In dieser Email wird darum gebeten, aufgrund eines nicht gedeckten Kontos Schulden nachzuzahlen.
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mails zu antworten.
Verene A. wurde wurde auf dieses Schreiben aufmerksam, weil ihr Konto überzogen werden kann.
Sie schrieb uns am 30.12.2014:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe folgende Mail erhalten
und wollte Ihnen diese nur zur Kenntnis weitergeben um eventuell ältere Verbraucher vor solchen Leuten zu schützen.
Ich kann mein Konto überziehen und daher weiß ich, dass es nicht sein kann dass eine Abbuchung nicht möglich war.
Ich nehme an dass gerade ältere oder Menschen die bereits Schulden haben hier sicher vorschnell versuchen zu überweisen.
Ich hoffe einfach dass diesen Leuten geholfen werden kann.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Verena A.
Sollten Sie eine Email wie die nachstehende erhalten haben, überweisen sie kein Geld auf das angegebende Konto! Auffällig ist, dass Sie nicht mit vollem Namen angesprochen – und unter Androhung eines Rechtsstreits unter Zeitdruck gesetzt werden.
Sehr geehrter Kunde,
das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung zu realisieren. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei der Firma Online Pay AG. In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Forderung sofort zu bezahlen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 42,84 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 01.01.2015 auf unser Bankkonto.
Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Mit freundlichen Grüßen
Inkasso Schmitz Justin
Heute ebenfalls bei mir eingetroffen …
… allerding kam sie von Inkasso Abteilung Ludwig Finn …
Hallo ich habe ebenfalls solch eine Mail bekommen. Würde diesem Gesindel gerne einmal
gegenüber treten um denen zu zeigen was ich und die anderen Betroffenen Menschen davon halten. Es ist nur sehr traurig das es in der heutigen Zeit immer noch möglich ist dassolche Gauner ihr Unwesen treiben ohne das die Strafrechtlich verfolgt wird.
Also lasst euch nicht für dumm verkaufen.
haben heute die gleiche mail bekommen. es ist einfach nur unverschämt.
Schade das diese Ganoven nie gefasst werden
Auch ich habe heute eine solche Mail erhalten.
Anrede: Sehr geehrter Kunde (mein Name),
Geht gar nicht sowas, nervt total. Und im ersten Moment überlegt man ja doch nochmal kurz, ob man nicht irgendeine Zahlung versäumt hat.
Sehr geehrter Kunde ,
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine nicht beglichene Forderung bei der Firma Bank Payment AG.
Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Kosten von 24,76 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis spätestens 10.03.2015.
Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem GerichtGericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Inkasso Abteilung Breu Colin
Ich habe ebenfalls eine derartige E-Mail bekommen, mich jedoch derart erschreckt, weil die angebliche „Zahlungsfrist“ bereits heute abläuft, dass ich dennoch eine kurze Rückmeldung erstattet habe (insb. deshalb, weil ich die Zip-Datei nicht öffnen konnte). Muss ich mit einer allfälligen Antwort ihrerseits rechnen und wenn ja, wie soll ich reagieren?
Danke euch für eine kurze Rückmeldung…
Hallo! Ich habe heute die gleiche E-Mail erhalten…. Ich habe einfach nur lachen müssen… Welche Wege sich die immer wieder einfallen lassen um die Menschen abzuhocken… erschreckend…
Kann man da nichts gegen machen??? Das ist ja mehr als unverschämt.
Mein Vater hat gerade auch so eine Fake-Mail bekommen. Sollen wir das, außer beim Verbraucherschuzt melden?