[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Facebook kopiert scheinbar private Email-Adressbücher von Mitgliedern und sendet den darin enthaltenen Email-Adressen im Namen des Mitglieds Einladungen zu Facebook.
Diese Einladung hören auch nicht auf, wenn das Mitglied bei Facebook längst das eigene Profil deaktiviert hat. Eine Kündigung mit Löschung der eigenen Daten ist bei Facebook scheinbar nicht möglich. Ein Impressum ist auf der Facebookseite auch nicht zu finden.

4 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen








































es wurde kürzlich auf Radio „N-Joy“ verwiesen, dass sich dort ein Link befindet, der das Profil so löscht das wirklich alle Daten weg sind. Es soll dann so gelöscht sein, dass Facebook selber nichts mehr machen kann.
Ja, ich bekomme auch oft Einladungen, Facebook beizutreten. Die Einladungen sind sehr aufdringlich, ich denke aber gar nicht daran !
Ich würde solchen Vereinen nie beitreten, man kann sich auch anders verständigen, als überall seine Daten preiszugeben.
Im Internet ist ohnehin größte Vorsicht geboten. Es wird alles schamlos ausgenutzt.
Kann mir aber nicht vorstellen das diese AGBs so legal sind und vor allem Datenschutzkonform
Egal, wieder ein Grund mehr diese „Seiten“ zu meiden
Das ist wirklich so, schaut doch einfach mal die AGB’s an. Die wurden vor nicht so langer Zeit geändert und besagen nun das alle Daten die du in das System von Facebook einbindest (Bilder und auch Texte), alle Rechte an diese Daten erhält und diese sogar behalten und weiter geben darf. Soweit sind die AGB von denen ausgelegt. Bei StudiVZ ist es fast genauso.