Gewinnspiel bei F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH: „Wenn Sie unaufgefordert ein kostenloses Testangebot erhalten haben, darf dies nicht nach Ablauf der Probephase automatisch in einen kostenpflichtigen Vertrag umgewandelt werden.
Herr Sascha M. schrieb uns:
Sehr geehrtes Verbraucherschutz-Team,
ich habe vor ca. 2 Wochen Post von der Wolfgang Klenk Abonnentenverwaltung bekommen (das Unternehmen ist bereits für alle möglichen Abo-Fallen bekannt), die mir mitteilten, dass Sie für ihre Kunden (ich habe kein Abo bei besagter Firma) ein Gratis-Schutzpaket über die F.A.S.I. zur Urlaubsreiseabsicherung ausgehandelt hätten, ich würde in separater Post über den umfassenden Schutz informiert werden.
Kurze Zeit später erhielt ich dann auch Post von der F.A.S.I. (Flight Ambulance Services International Agency GmbH) mit einem Mitgliedsausweis, Willkommenstext und Versicherungsbedingungen. Darin folgender Text bezüglich Vertrag und -laufzeit:
„Im Rahmen unserer streng limitierten Sonderaktion, in Verbindung mit Ihrem Zeitschriftenabonnement, erhalten Sie dann dieses umfassende Schutzpaket zum Vorzugspreis von € 69,00 statt € 120,00 jährlich. Das Schutzpaket verlängert sich sodann jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauftermin schriftlich gekündigt wird.
Sollten Sie dies nicht wünschen, so bitten wir um eine kurze Mitteilung bis zu 6 Wochen vor Ablauf der kostenlosen Testphase.“
Ich als (Nicht-)Kunde muss mich also darum kümmern, einen Vertrag zu kündigen, den ich nicht abgeschlossen habe, um zu verhindern, für eine Leistung zu zahlen, die ich nicht brauche, was meines Erachtens eine unsaubere Geschäftspraktik darstellt. Einen Widerruf habe ich bereits an das Unternehmen gesendet (das seine Mitgliederbetreuung über eine web.de-Email-Adresse betreibt). Ich werde das entsprechende Vorgehen auch noch an die Verbraucherzentrale NRW weiterleiten, würde mich aber freuen, wenn Sie ebenfalls gegen derlei Geschäftsmodelle vorgehen.
Besten Dank, freundliche Grüße,
Sascha M.
Die Verbraucherzentrale NRW schrieb am 27.1.19 hierzu:
Ein unaufgefordert unterbreitetes, kostenloses Testangebot darf nach Ablauf der Probephase nicht automatisch in einen kostenpflichtigen Vertrag umgewandelt werden. Das Landgericht Limburg a.d. Lahn (AZ: 5 O 30/16) untersagte genau dieses Vorgehen dem Unternehmen F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH und gab der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg recht.
Impressum
F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH
Am Fleckenberg 15
65549 Limburg a.d.Lahn
Telefon: 06431 / 491 5000
Fax: 06431 / 491 5555
E-Mail: [email protected] – nur technischer Support! –
Geschäftsführerin: Hedvika Klenk
Registergericht: Amtsgericht Limburg a.d. Lahn
Registernummer: HRB 4399
St.Nr.: 02023300601 (Finanzamt Gießen)
Service-Telefon: 06431 / 491 5000
(…) Zahlungen werde ich nicht leisten. Sollten weitere Forderungen durch Sie erhoben werden, werde ich Strafanzeige erstatten.
Mit freundlichen Grüßen“
Ende des Liedes.Es kam ein weiterer Brief von dieser Alibi Firma mit diesen Worten: „Wunschgemäss bestätigen wir Ihnen die Stornierung Ihrer Mitgliedschaft. Die Ihnen zugesandten Unterlagen betrachten Sie bitte als gegenstandslos. Falls Ihnen Unannehmlichkeiten entstanden sind, bitten wir diese zu entschuldigen..“
(Teil 6)
„ Sehr geehrte Damen und Herren,
Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom (Dat.) stelle ich fest, dass ich keinen Vertrag mit Ihnen über ein Ambulance-Service geschlossen habe. Das war auch der Grund, weshalb ich die von Ihnen eingezogenen Beiträge habe zurückbuchen lassen. Bitte bestätigen Sie mir, dass keine weiteren Forderungen zwischen uns bestehen.Äußerst hilfsweise trete ich hiermit ausdrücklich von dem Vertrag zurück bzw. Kündige ich diesen. (…)
(Teil 5)
Diese Leute sind zum einen darauf trainiert JEDEN um den Finger zu wickeln und sie leben davon, dass es Menschen gibt, die nichts dagegen unternehmen und einfach zahlen.“ Gesagt, getan!
Hier ist eine „Vorlage“ meines Anwalts für einen Brief/eine E-Mail, die man denen senden sollte:
(Teil 4)
Ich habe daraufhin einen weiteren Brief mit einer Frist bekommen + Mahngebühren, da ich mir mein Geld halt wieder zurückgeholt habe. Ich habe daraufhin einen Termin bei einem Anwalt gemacht und er sagte mir:
„In der Regel machen die nichts. Sie können denen eine E-Mail und/oder Brief (per Einwurf-Einschreiben) senden, indem steht, dass sie weder einen Vertrag geschlossen haben, noch weiterhin irgendwelche Zahlungen an diese „Firma“ eingehen werden.
(Teil 3)
Was man in so einem Moment tun MUSS ist, zu seiner Bank zu gehen und sich erklären lassen, wie man sich das Geld zurückholen kann! Ich habe mich bei der Sparkasse beraten lassen und es funktioniert so: Sobald man sich sein Geld zurückbuchen lässt, ist es in ein paar Sekunden wieder auf dem Konto. Versucht (beispielsweise die F.A.S.I.) das Geld noch einmal abzubuchen, müssen DIE 3€ zahlen, um das machen zu können.
Naja weiter zu der Story:
(Teil 2)
Hallo zusammen
Ich habe im Sep 2019 einen Anruf bekommen, ich hätte bei einem Gewinnspiel mitgemacht. Der Herr am Telefon versicherte mir, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, da ich alles per Post zugeschickt bekomme (mit „Echtheitssigel“) und mich dann für alles entscheiden kann. Dumm, dass ich meine Kontodaten angegeben habe. Hier an dieser Stelle an euch alle: NIEMALS NIEMALS NIEMALS DIE KONTODATEN ANGEBEN!!!!!!!! Ein paar Monate später wurden mir 89,- abgebucht.
(Teil 1)
Ihr müsst eurer Bank sagen das sie es zurückholen sollen sobald das abgebucht wir macht das die bank
Hallo guten
Kann jemand mir bitte Hilfen wie ich meine Geld zurück buchen??
bei mir genau so.. heute im Online Banking einen Vorvermerk von 99,00€ der besagten Firma gesehen. Kenne diese Firma nicht und habe auch nie Post von denen bekommen. Schweinerei!!! wird umgehend zurück gebucht.
Ich habe gerade auf mein Konto geschaut und musste feststellen, dass mir ebenfalls 89 € abgebucht wurden und ich habe noch nie was davon gehört 😳
Ich habe ebenfalls Post von diesen Leuten bekommen und zwar gleich eine Mahnung mit Androhung wenn ich nicht bezahle, dann werden Sie einen Anwalt beauftragen. Telefonisch ist keiner erreichbar es geht immer nur ein Anrufbeantworter hin.
Hab jetzt eine Email geschrieben mit dem Urteil vom Landgericht Limburg ich bin gespannt was weiter passiert.
Der Tipp mit der Anzeige bei der Polizei finde ich nicht schlecht.
Hallo darf ich mal fragen ob schon was kam? Hab auch die Drohung mit dem Anwalt bekommen
Bei meiner Tochter wurde auch Geld abgebucht. Wir haben das zurück buchen lassen und sofort per email den angeblichen Vertrag gekündigt. Es kam eine Kündigungsbestätigung per Post und wir haben zum Glück nichts mehr von denen gehört.
bei mir haben diese Leute von der F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH Heute am 30.12.19 abgebucht 89,00 ohne das ich davon eine Ahnung gehabt habe…
das Geld habe ich sofort zurück gebucht und habe die Einzugsermächtigung widersprochen.
sollte ich post von dieser oben genannten Firma bekommen werde ich sofort eine anzeige bei der Polizei machen.
Hallo Grawe, bei mir heute ebenfalls das selbe problem mit 89,00€. Wie hast du das Geld wieder zurück gebucht bekommen, kannst du mir auch dringend auf die Sprünge helfen ?
bei mir haben diese Leute von der F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH Heute am 30.12.19 abgebucht ohne das ich davon eine Ahnung gehabt habe…
das Geld habe ich sofort zurück gebucht und habe die Einzugsermächtigung widersprochen.
sollte ich post von dieser oben genannten Firma bekommen werde ich sofort eine anzeige bei der Polizei machen.
IBei mir genau das gleiche von meinem Konto wurden auch 89 Euro abgebucht . Und habe nichts abgeschlossen ! Wie bekomme ich mein Geld zurück??