Nun wurde das Konzert abgesagt und ich bekomme von Eventim noch nicht einmal den vollen Betrag zurück.
Frau Franziska R. schrieb uns am 4.8.17:
Guten Tag,
ich hatte Karten für ein Konzert, was abgesagt wurde, gekauft. Ich habe insgesamt 104,70€ bezahlt, aber man erstattet mir nur 99,80€ wieder. Begründung ist, dass eine Leistung, die Vermittlung der Tickets, erbracht wurde. Ich habe aber keinerlei Leistung erhalten, da das Konzert abgesagt wurde und das ist nicht meine Schuld. Wie können mir dann Kosten zur Last gelegt werden? Ich musste sogar die Rücksendung der Karten selbst per Einschreiben bezahlen. Ich kann überhaupt nichts für die Absage des Konzertes, ich wäre sehr gerne dort hingegangen. Nun wird es abgesagt und ich bekomme noch nicht einmal den vollen Betrag zurück. Dabei habe ich keine Leistung erhalten und nun insgesamt knappt 10€ drauf bezahlt. Ich fühle mich als Verbraucher hintergangen und in die Irre geführt. Wenn ich Karten kaufe, gehe ich davon aus, dass das Konzert stattfindet und erwarte bei Ausfall die komplette Rückerstattung. Ich habe mir keine Kleidung auf gut Glück gekauft, wo man für die Rücksendung selbst aufkommen muss, wenn das nicht gefällt. Ich kann überhaupt nichts dafür und nun habe ich sogar Verlust gemacht. Ich halte das für verbraucherfeindlich und rechtswidrig.
Ich bin ratlos und bitte um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Franziska R.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Eventim weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Im Falle eines Ausfalls/einer Verlegung wird der Ticketpreis einschließlich der Buchungs- und Vorverkaufsgebühr zur Gutschrift angewiesen. Die Service- und Versandkosten berechnen wir für unsere erbrachten Dienstleistungen, z.B. für die Bereitstellung unseres Fanticket-Layouts, für Druck und Versand Ihrer Tickets, für die Bereitstellung aller Informationen rund um Ihre Veranstaltung (zeitliche und örtliche Änderungen, Anfahrtsskizzen, etc.) sowie, im Falle einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung, für die Rückabwicklung derTickets beim Veranstalter.
Im Rahmen des Vermittlungsvertrages haben wir diese Leistung erbracht. Somit ist keine Erstattung vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
eventim.de-Kundenservice
Hallo,
ich habe auch Tickets für ein Event bei Eventim gekauft, welches verschoben wurde. Leider kann ich am neuen Datum nicht und habe eine Rückerstattung der Ticketpreise beantragt. Vom 69,70 € wurden mir nur 55,12€ zurückerstattet!! Die Tickets selbst ohne Buchungsgebühr haben sogar 58,80€ gekostet!!! Weiß jemand ob ich Chancen habe das Geld für den Versand auch zurück zu bekommen? Kann ich den Versandpreis zumindestens vom Veranstalter selbst (also nicht Eventim) zurückfordern?
Ich wäre froh, wenn uns Eventim nur 5€ schulden würde. Der Laden hat 97€ einbehalten von insgesamt 178€. Wir haben auch einen Brief hingeschickt mit der Formulierung, die man hier bei der VZ bekommen kann. Keine Reaktion. Ich verstehe nicht, wie das in einem Rechtsstaat möglich ist. Wie die dort ruhig schlafen können.
Habe in 3/2021 für 3 Tickets zusammen 199,75 Euro bezahlt (188,85 € für die Tickets + 6 Euro Buchungsebühr + 4,90 Versand). Nach Verschiebung und dann Absage habe ich dann allerdings auf meine Bitte auf Rückerstattung nur 177,60 € (kommentarlos) zurück bekommen, d.h. 22,15 € weniger als ich gezahlt habe. Eventim hat nicht nur Porto und Buchungsgeühr nicht erstattet, sondern zudem noch 11,25 € zusätzlich vom eigentlichen Kartenpreis einbehalten. Echt unverschämt!
Ein Konzert, für das ich 3 Tickets gekauft hatte, wurde abgesagt. Ich habe unter Berufung auf ein Urteil des Landgerichts München die Rückzahlung des vollen Betrags gefordert, nachdem anfangs nur ein Teil zurückgezahlt worden war und habe mit Anwalt und Gericht gedroht. Darauf erfolgete eine zweite Zahlung, und nach weiterem Mailverkehr eine dritte. 4,90 € für Porto etc. bin ich bereit zu akzeptieren. Hartnäckig bleiben, mit Gericht drohen!
Hallo, auch ich wurde von Eventim betrogen. Hatte drei Karten für die Gruppe Manowar. Nachdem dieses Konzert zum zigsten mal verschoben wurde, und zwar jetzt auf das Jahr 2023, wollte ich mein Geld zurück. Hatte mit Porto und Versicherung 303 Euro bezahlt und habe davon nur 250 Euro zurück bekommen. Habe noch zwei Karten für ein Musical, welches noch dieses Jahr stattfinden soll. Eventim reagiert auf keinerlei Forderungen. Fazit- nie wieder Eventim!!!
Habe heute E-mal bekommen. Mit wird 287 euro erstattet für 3 Tickets, die 312 euro gekostet haben. Da ich sie schon zweites mal zurück schicke, habe insgesamt 56 für nichts ausgegeben.
Sonja
Auch ich habe meinen vollen Betrag nicht zurückerhalten.
Werde mir schwer überlegen wieder Tickets zu bestellen.
Das ist reiner Betrug. Der Kunde kann nichts für abgesagte Konzerte und wird
doppelt betraft !
Wie reagiert Eventim eigentlich, wenn man die via Kreditkarte bezahlten Beträge über die Betrugsfunktion zurück bucht?
Meine Veranstaltung ist auch wegen Covid-19 abgesagt (01/2022), Ticketpreis wurde jedoch nicht voll zurückerstattet (EUR 15 short). Einfach abzockt von Eventim. Das schlimme daran ist, ich finde nirgendwo eine Kontaktformular oder Adresse, eine Rückfrage zu stellen, somit kann die Beschwerde nirgendwo platzieren. Abzocker!!
Homepage, Impressum: [email protected]
Hartnäckig bleiben und nicht abwimmeln lassen…
Hallo, ich habe ebenfalls nicht den gesamten Betrag von Eventim zurückerhalten. Die Vorverkaufsgebühr werde ich zurückfordern. Ist es ebenfalls möglich die Kosten der Ticketversicherung sowie die Versandkosten zurückerstattet zu bekommen?
VG
Hallo, die Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr wurde mir erstattet. Die Ticketversicherung, die Buchungsgebühr und die Versandkosten wurden nicht erstattet. Eventim splittet es auf. Bei Recherge im Internet ist immer nur von Vorverkaufsgebühren die Rede. Ich habe jetzt Eventim angeschrieben und den Restbetrag gefordert. Schauen wir mal.
HI Frank und wie genau hast du die Vorverkaufsgebühren zurück gefordert bei Eventim – welche Schritte muss man da gehen? Vielen Dank für eine Antwort. Gruß Katrin
Hallo, mir erging es noch arger. Auf 2 tickets je 44,40€ zum Rechnungsbetrag incl. VVK von 92,80€ sollen mir lt. eventim nur 41,56€ erstattet werden. Lapidare Antwort auf die enorme Kürzung; man hätte Leistungen erbracht und das Buchungssystem zur Verfügung gestellt.
Eventim verhält sich rechtswidrig: Auch die Buchungsgebühren sind zu erstatten- vgl. Art. 240 §5 Abs. 3 EGBGB.
Wer Unterlagen/Vorlagen dazu will, gerne per Mail: mydooabzocke[at]gmx.de
Vor Gericht zeigt sich Eventim einsichtiger und erstattet – das sagt auch schon alles aus. Es scheint aber eine unseriöse Masche von Eventim zu sein, zu hoffen, dass der Kunde schon nichts unternehmen werden…..