„Ich habe im Vorfeld der Buchung extra per Telefonhotline (0,20ct/Anruf) bei Eurowings nachgefragt, wie die Buchung für einen Schwerbehinderten mit Begleitperson abläuft“
Herr Christian B. schrieb uns am 24.5.18:
Ich habe im Vorfeld der Buchung extra per Telefonhotline (0,20ct/Anruf) bei Eurowings nachgefragt, wie die Buchung für einen Schwerbehinderten mit Begleitperson abläuft. Die Person am Telefon kam mir etwas ratlos vor und sagte dann, dass ich ganz normal den Flug buchen solle und eine Nachricht mit einer Kopie des SBA über das Kontaktformular schicken soll.
Auf diese Mail wurde nicht reagiert, deshalb habe ich noch mindestens zweimal bei der Hotline angerufen und mehrere Emails geschrieben, ob das nun alles so klappt.
Da der Flugtermin immer näher rückte, sah ich mich gezwungen den gesamten Flugpreis zu überweisen, da ich sonst fürchtete nicht fliegen zu dürfen.
Nach dem Flug kam Eurowings dann mit der Aussage, dass man hätte nur den Schwerbehinderten buchen sollen und die Begleitperson dann von Eurowings kostenlos hinzugefügt wird und dass man nun nachträglich nichts mehr erstatten könne.
Ich habe dann noch mehrere Emails geschrieben und einige Telefonate mit der Hotline geführt, bei denen ich teilweise auf dermaßen unverschämte Art abgewimmelt wurde. Meistens wurde mir gesagt, dass die Hotline da nichts ändern kann, ich solle doch eine Email (hier wurden mir immer wieder andere Adressen genannt) schicken und der Höhepunkt war ein Verweis auf eine andere Telefonnummer 0800-32032000 die sich als nicht existent herausgestellt hat.
Ich finde es einfach unerhört, wie hier, auf m.E. sehr geschickte Art, der Anspruch auf Services für Schwerbehinderte umgangen wird und keinerlei Fairness und Anstand mehr vorhanden zu sein scheint.
Eurowings – Für mich nie wieder!
Leider mache ich ebenfalls als Schwerbeschädigte mit Anspruch auf eine Begleitperson gerade sehr schlechte Erfahrungen. Zuerst sollte ich eine Kopie meines Schwerbehindertenausweis an eine nicht existierende e-Mail Adresse (assistance @eurowings.com) senden, erst auf nochmalige Nachfrage bekam ich dann von der Hotline eine weitere e- Mail Adresse ([email protected]) genannt. Laut Hotline soll ich nun telefonisch informiert werden . ES tut sich nichts. Meiden Sie diese Gesellschaft!
Auch ich habe die Auskunft bekommen, ich solle erst „ganz normal buchen“ und dann die Buchungsnummer zusammen mit einem Foto des Behindertenausweises etc. per Email an das Service Center schicken. Dieser Formulierung der Hotline-Mitarbeiterin ist in der Tat nicht zu entnehmen, dass man die Begleitperson nicht mitbuchen darf. Sie hat es aber, wie meine Nachfrage ergab, so gemeint. Unprofessionell, aber nicht böswillig. Kleiner Trost: Steuern und Gebühren machen 80-90% des Ticketpreises aus.