Pauline Pritzen schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 23.03. drei Manu Chao Konzert-Karten bei euroteam.info.com für 400 Euro bestellt. Diese wurden mir nach Zahlung mit Kreditkarte storniert. Leider kann ich seit diesem Tag keinen mehr telefonisch in dieser Firma erreichen.
Ich habe mich in Foren erkundigt und es wurden alle dort auf diese Weise um ihr Geld betrogen.
Was kann ich tun und an wen kann ich mich wenden?
Kommentar von Verbraucherschutz.de:
Aufgrund unserer Reklamation per E-Mail erhielten wir die nachfolgende Antwort von Euroteam, wir sollten uns über das Kontaktformular melden.
Dear Madam, Sir
We are very sorry, please be kindly informed that according to our new rules, we could not start any refund process without standard complaints form. Please, follow this link www.euroteam.net/complaints and send us your complaint.
Best regards
Euroteam Support.
Bei unserem Versuch, telefonisch Kontakt aufzunehmen, hingen wir geschlagene 15 Minuten in der Warteschleife und haben dann noch einmal den „Chairman of the board“ Andreas Gyrre direkt angeschrieben, wieder ohne Antwort. Deshalb unsere Warnung: Finger weg von Euroteam.net.
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann schreiben Sie uns.
Allo zusammen, ich habe schreckliche Erfarung mit Euroteam. Sie verkaufen (fuer die doppelte Prise) die Tickets die sie eigentlich nicht haben. Und sie luegen, dass sie die Tickets mit FedEx schicken werden.Ich habe gewartet, gewartet, habe sie versuchen telephonisch zu ereichen, habe viele e-mails geschickt. Alles umsonst! Am Ende, habe ich die Tickets gekriegt eine halbe Stunde bevor das Konzert. Natuerlich, ich habe gekriegt die schlechteste Plaetze 🙁
Also, ich sage auch: FINGER WEG VON Euroteam!!!!Es geht um einen organizierter Betrug.
Hallo
Ich möchte mich auch in die Reihe der frustrierten und abgezockten Kunden einreihen; ich denke, dass es sich bei mir „euroteamticket.com“, um das gleiche Unternehmen handelt.
Ich hatte Anfang diesen Jahres drei Karten für Spiele der englischen „Premier League“ bestellt (WestHam-ManU, Arsenal-Blackburn und Fulham). Zunächst war auch ein reger Dialog da, bis das Geld bei dem Unternehmen eingegangen war. Dann hörte ich einige zeitlang überhaupt nichts. Dann kontaktierte ich per Mail das Unternehmen, dann wurde mir nach einigen Tagen mitgeteilt, dass die Karten nicht wie abgesprochen zu mir nach hause geliefert werden könnten, sondern von zwei Spielen ins Hotel und für das Spiel von WestHam selbst am Stadion bei der VVK-Stelle mit einem Emailanhang, den ich ausdrucken sollte, abholen soll.
Im Hotel fand ich dann auch eine reguläre Eintrittskarte für Fulham vor, für Arsenal eine Art personifizierte Dauerkarte mit einer Anweisungshandlung für den Einlass, dies kam mir schon sehr komisch vor. Die Karte für WestHam erhielt ich wie versprochen am Stadion.
WestHam und Fulham gingen dann soweit in Ordnung. Für das Arsenal Spiel (Karte kostete ca. 180,- Euro)erhielt ich am Stadion dann keinen Einlass; die Karte wurde von einem Stewart eingezogen und ich musste zu einer sog. Box-Office. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Person, auf die die Karte ausgestellt sei, bereits wg Schwarzhandel angemahnt wurde und die Karte nun eingezogen wird. Um mich herum, gab es noch mehr geprellte Personen. Zum „Schnäppchenpreis“ von 45 Pfund konnte man sich dann aber eine Karte aus dem Pufferbereich zulegen. Zudem erhielt man noch einen Standartvordruck, wie man weiter vorgehen sollte.
Nach der Rückkehr versuchte ich via Mail und dt Hotline (die aber max. gebrochenes Englisch sprach) mein Geld einzuvordern. Bis heute auf keine Mail Antwort erhalten und natürlich auch kein Geld!! Über die Bank dann versucht den Betrag einzuziehen. Was zwar gelang, aber aufgrund Rückbuchung seitens des Unternehmens beim ersten Mal fehl schlug. Zweiter Versuch läuft und man muss abwarten…
Anzeige bringt ansch. nicht viel, da das Unternehmen, bzw. diverse Bereiche, über einige Länder Europas verstreut sind und daher rechtl. nicht zu fassen sind!! (Schweden, England, Frankreich, soweit ich es jetzt nachvollziehen konnte)
Also Finger weg bei Bestellungen über dieses Unternehmen!!
Lg
Matthias
Na toll, das macht Mut. Ich habe im November 2010 Champions League Tickets für AC Milan gekauft. Betrag von ca. 600 Euro wurde sofort abgebucht, als ich dann nach ziehmlich langer Zeit keine Tickets per Post erhalten habe, wie es vereinbart war, habe ich storniert.
Leiderr warte ich auch noch bis heute auf mein Geld. Ich rufe jeden Monat 2-3 Mal an und schreibe. Ich bekomme immer die gleiche doofe Antwort – Your payment is in progress….ja genau, seid November.
So ein Quatsch……Ich könnte mir in den Arsch beissen, sorry aber ich bin total sauer und enttäuscht. Hab doch wirklich gedacht, dass es sich um eine seriöse Ticketagentur handelt.
lg
Christina
Hallo zusammen
Ich habe letztes Jahr für das U2 Konzert in Zürich 4 Karten für 885€ bei Euroteam bestellt. Das Geld ist sofort per Kreditkarte eingezogen worden. Das Konzert rückte näher aber die Karten kamen nicht, eine Woche vor Konzert wurde ich per Email kontaktiert, dass die Karten ins Hotel oder an eine Adresse in Zürich gebracht werden. 2 Tage vor Konzert wurde ich dann per Email kontaktiert, dass es nicht möglich ist, die Karten zu erhalten, mit Verweis auf ihr Formular, dass man den Betrag etc. zurückerstattet bekommt. Leider wurde das Geld nicht überwiesen. Meine Eltern sind extra aus Norddeutschland angereist, es sind nicht nur die Kosten der Konzertkarten, sondern auch Reisekosten und natürlich Enttäuschung.
Ich habe es erneut versucht per Email. Keine Reaktion. Es ist nun schon ein Jahr vergangen und es sieht im Moment hoffnungslos aus das Geld wieder zu bekommen.
Ich versuche es nochmals mit einem Einschreiben und den Kopien meiner geschriebenen Emails. Und bleibe weiter dran.
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls nur schlechte Erfahrungen mit Euroteam gemacht. Vor einem dreiviertel Jahr hatte ich Roger Water Tickets (2 für 390 Euro) bestellt um diese meinem Freund zu Weihnachten zu schenken. Das Konzert sollte in Dublin stattfinden. Also auch noch Flüge, Hotel dazu gebucht. Ca. 6 Wochen vor dem Konzert (23.05.) hat mir Euroteam geschrieben, dass sie mir die Tickets nicht rechtzeitig nach Hause liefern können und ich ihnen deshalb unsere Hoteladresse in Dublin mitteilen sollte. Auch dort kamen die Tickets nicht an. Wir haben es dann noch an der Konzerthalle versucht, aber da wusste auch niemand Bescheid. Total frustrierd mussten wir wieder gehen. Jetzt bin ich seit einigen Wochen dran Emails an Eutoteam zu schreiben und telefonisch durch zukommen….LEIDER OHNE ERFOLG. Das ist wirklich total beschissen… Ich kann auch nur jedem davon abraten hier Tickets zu kaufen. Ich bleibe weiterhin an der Sache und versuche mein Geld zurück zu bekommen.
Ich habe am 25.5.2011 bei Euroteam für die Olympiade 2012 Karten für 3283 Euro (in Worten : dreitausendzweihundertdreiundachtzig!!) bestellt. Leider zu spät recherchiert und herausgefunden, dass es sich um Betrüger handelt. Das Geld wurde SOFORT abgebucht.Ansonsten habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht: Es ist unmöglich, mit der FIRMA(??) Kontakt aufzunehmen.Weder telefonisch noch per Mail (auch nicht über das sogenannte Kontaktformular). Ich habe den Europäischen Verbraucherschutz in Kehl mit der Wahrung meiner Interessen beauftragt.Ich bin dort sehr gut beraten worden.Nun hoffe ich sehr auf deren Hilfe.