„Ich habe im Juli dieses Jahres bei eurofussball.net eine Bestellung aufgegeben. Leider habe ich bis heute meine Ware nicht erhalten“
Frau Vera S. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe im Juli dieses Jahres bei eurofussball.net eine Bestellung aufgegeben und diese über „skrill“ und meine Kreditkarte bezahlt. Leider habe ich bis heute meine Ware nicht erhalten – nur teilweise merkwürdige Emailantworten:
„Sie erreichen unseren Kunden-Service und Support von Montags bis Donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Freitags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Ausserhalb dieser Zeiten ist das Office leider nicht besetzt.
Bitte schreiben Sie uns zu o.a.Zeiten bei Bedarf erneut an,da diese Mail nicht gespeichert wird.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
mit freundlichen Grüßen,eurofussball.net Support Service
eurofussball.net
Azaleenweg 20
44289 Dortmund
oder:
Ihre Ware ist für Freitag,den 26.08. 2016 zur Versendung avisiert und wird automatisch an Sie ausgeliefert,sobald im Wareneingang.
Wir (unser System) haben Sie nicht vergessen,die Ware steht im System auf automatischen Rückstand.
Bitte beachten Sie auch unsere,von Ihnen bei Bestellabgabe akzeptierten AGBs und möglichen Wartezeiten.
Bitte stornieren Sie keine Kreditkartenzahlung.Wir müssten Ihnen sonst 25,00 Euro Gebühren in REchnung stellen.
Sollten Sie die Ware bis dahin nicht erhalten haben,bitten wir nochmals um Kontaktaufnahme,wir würden dann ggf. rückerstatten.
oder:
Durch einige betriebsinterne Umstellungen ist Ihre Angelegenheit solange „liegen“ geblieben, dass war natürlich nicht unsere Absicht.
Wir sagen Ihnen zu, die Sache bis zum 30.09.2016 zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.
Der 30.9. 2016 ist nun auch schon eine Weile her und ich habe kurz danach die Firma nochmals kontaktiert, jedoch bisher keinerlei Antwort bekommen.
Nach eine Recherche im Internet habe ich viele andere Kunden gefunden, denen dasselbe passiert ist, deshalb wundere ich mich, dass ich diese Firma auf Ihrer Homepage nicht gefunden habe.
Da ich Österreich lebe und ich mich im dt. Recht nicht so auskenne, erbitte ich Ihre Hilfe und Unterstützung bei dieser Sache, damit ich mein Geld zurückbekomme und diese Firma ihr Spielchen nicht weiterspielen kann. Es ist klar, dass da etwas faul ist, aber was weiß ich leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Vera S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.10.16 an Eurofussball, Herrn Hellweg weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckermann,
vielen Dank für Ihre Anfrage und e-Mail.
Ich möchte Ihnen mitteilen,das der Internet-Versand eurofussball.net unter meiner Leitung seit 1994 besteht und seither tausende Kunden beliefert hat.
Ich verwehre mich gegen Vorwürfe der Frau S. und behalte mir ebenfalls rechtliche Schritte vor.
Ich werde unsere Reputation nicht in Frage stellen lassen und möchte Sie bitten keine reputationsschädigende Kommentierung zu veröffentlchen.
Sie wissen sicher,genau so gut wie wir,dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist.
Frau S. hat Waren bei uns bestellt die Sie auch zeitnah erhält.
Da wir im sog. Dropshipping Verfahren arbeiten kann es vorkommen,das Kunden auch mal etwas warten müssen.
bis dato sind wir allen unseren Verpflichtungen immer nachgekommen.
Es besteht somit kein Grund zu einer Beschwerde über den Verbraucherschutz.
Alle e-Mail Antworten die Frau S. von uns erhält/erhalten hat, sind Antworten, wie Sie bei Versendern mit größeren Anfragen durchaus Gang und gebe sind.
Leider haben wir das zusätzliche Problem,dass wir sehr viele Karten-Anfragen für Fußball Spiele erhalten,die wir aber nicht vertreiben,daher die Standard-Antworten zu ggb. Zeiten.
Es ist hier weder was „faul“ noch etwas „merkwürdig“.
Wir bitten die Frau S. solche Äußerungen zu unterlassen und sich nochmals MIT UNS DIREKT in Verbindung zu setzen.
Es wird sicher eine Lösung für dieses Anliegen geben.
Mit besten Grüßen auis Dortmund sendet Ihnen Volker Hellweg
Bitte hängen Sie immer den kompletten e-Mail-Verkehr an damit eine bessere Zuordnung gewährleistet ist.
mit freundlichen Grüßen,
eurofussball.net
Azaleenweg 20
44289 Dortmund
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr Hellweg,
Frau S. hat doch absolut und völlig Recht!
Sie hat im Juli 2016 etwas bei Ihnen bestellt und bezahlt.
Seit dem wird Frau S. nur von Ihnen vertröstet.
Haben Sie Ihr nicht zum Beispiel geschrieben:“ Durch einige betriebsinterne Umstellungen ist Ihre Angelegenheit solange „liegen“ geblieben, dass war natürlich nicht unsere Absicht.
Wir sagen Ihnen zu, die Sache bis zum 30.09.2016 zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.“
Wir haben heute den 27.10.16, Herr Hellweg!
Dass Sie im „Dropshipping Verfahren“ arbeiten weiß doch kein Verbraucher und es ist auch völlig irrelevant.
Und unter „etwas warten müssen“ versteh ich sich nicht vier Monate!
Anstatt sich zu beschweren, dass Frau S. sich an uns gewandt hat, darüber hinaus völlig unsinniger Weise sogar mit rechtlichen Schritten zu drohen, sollten Sie uns lieber mitteilen, wann denn nun endlich die Ware geliefert wird.
Da diese anscheinend immer noch nicht lieferbar ist, stornieren Sie bitte die Bestellung und überweisen Sie umgehend das Geld an Frau S. zurück.
Sollte das Geld nicht bis zum 11.11.2016 bei Frau S. eingegangen sein, werden wir den Vorgang veröffentlichen.
Wir möchten noch darauf verweisen, dass es sich bei der Domain Verbraucherschutz.de um einen Verein mit dem satzungsmäßigen gemeinnützigen Ziel der Förderung des Verbraucherschutzes handelt.
Damit sind wir nach der insoweit einschlägigen Rechtsprechung in der Verfolgung unserer satzungsmäßigen Ziele zur Förderung von verbraucherpolitischen Belangen durchaus berechtigt uns in einem erhöhten Maße auf den grundrechtlichen Schutz der Meinungsfreiheit zu berufen.
Nach weiterem unerfreulichem Schriftwechsel schrieb Herr Hellweg am 28.10.16:
ach frau lauckermann….
was wollen Sie eigentlich von mir ???
Verbraucherschutz.de schrieb:
Ganz einfach und simpel: Erstatten Sie umgehend das Geld an Frau S. und alles ist gut.
Verbraucherschutz.de schrieb an Frau S.:
Sehr geehrte Frau S.,
es findet hier gerade ein sehr unschöner Schriftverkehr mit Herrn Hellweg statt.
Ich habe daraufhin etwas recherchiert und bin auf diesen Eintrag gestoßen:
http://www.konsument.at/geld-recht/eurofussball-net-verweigert-widerruf
Das heißt, dass mein Kollege in Österreich die gleichen Erfahrungen mit Herrn
Hellweg gemacht hat.
Ich werde mich mit dem konsument.at auch in Verbindung setzen.
Bitte informieren Sie mich unbedingt, wenn das Geld nicht bis zum 11.11.16 bei Ihnen eingegangen ist.
Um welche Ware handelt es sich eigentlich und um welchen Kaufpreis?
Welche Lieferzeit war bei dem Artikel angegeben, als Sie bestellt hatten?
Herr Hellweg schrieb uns dann am 28.10.16:
Wir werden die Ware senden und zwar nächste Woche ( bis zum 10.11.2016 ) bei Frau S. eingehend.
Jetzt lassen Sie s gut sein…….
Am 12.11.16 schrieb uns Frau S.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann!
Wie erwartet ist die Lieferung nicht gekommen. Ich sollte Sie darüber informieren.
Wie geht es jetzt weiter?
Ich habe die Bezahlung damals über „skrill“ und meine Visa getätigt. Eurofussball haben ja in einem Email gedroht, dass sie 25€ im Falle einer Rückholung verrechnen würden. Ist das rechtens?
Vielen Dank für Ihre Untestützung
Vera S.
Am 15.11.16 schrieb uns Frau S.:
Hallo,
Ein Wunder ist geschehen- ich habe gestern, 14.11.2016, eine Teillieferung der Firma Eurofussball erhalten und. in sehr gespannt, ob und wann der zweite Teil geliefert wird. Ich halten Sie auf dem Laufenden.
Liebe Grüße und danke für Ihre bisherige Unterstützung
Vera S.
Am 7.3.16 schrieb uns Frau S.:
Sg. Frau Lauckenmann!
Ja, schließlich und endlich kamen kurz vor Weihnachten die restliche Bestellung. Ich war gerade dabei, das Geld bei Visa zurück zu holen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Vera S.
eurofussball hat mich überzeugt,ich kann die negativen Kommentare hier nicht teilen.Bin leidenschaftliche Sammlerin von Pins und wurde mehrmals zeitnah und korrekt beliefert.Wenn Bewerter hier bemängeln Ihre Ware nach einem Jahr nicht erhalten zu haben ist das schon sehr merkwürdig….
Ich habe ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Geld ist weg. Eine Bestellung vom 16.12.16, die ich trotz mehrfacher Nachfragen meinerseits und Vertröstungen von Monat zu Monat von eurofussball bis heute nicht bekommen habe. Nach 4 Monaten legte ich Widerspruch ein und stornierte die Bestellung. Das Geld sollte ich innerhalb von 14 Tagen erstattet bekommen. Die 14 Tage dauern nun schon 9 Monate und nicht einmal auf den Brief von meinem Anwalt wurde reagiert.
Das ist die Kurzfassung
eurofussball empfehlenswert.Kann hier einige Meinungen nicht teilen.Wurde mit einer größeren Pin-Bestellung schnell und komplett beliefert.Gerne wieder.
Mir geht es ähnlich wie in diesem Artikel. Ich habe vor einigen Monaten Pins bei eurofussball bestellt. Nachdem eine erste Teillieferung relativ schnell da war, warte ich seit Monaten auf die Lieferung der bestellten Waren. Inzwischen wurden mir ähnliche Mails wie oben beschrieben geschickt und immer wieder vertröstet. Vor einigen Tagen kamen noch einmal 2 Pins an, es fehlen aber immer noch einige.
Wie die Firma arbeitet und ihre Kunden verar……, das gibt es nur bei eurofussball. T
GEGENDARSTELLUNG
Sehr geehrte Frau Lauckermann,sehr geehrte Frau „Vera S.“,
die Lieferung wurde nachweislich in 2 Teil-Lieferungen per DHL-Pakete ausgeführt und wurde auch nicht retouniert.
Offensichtlich wird der Datenschutz in diesem Forum seitens der „Betreiber“ nicht so ernst genommen,deshalb verzichten wir an dieser Stelle auf weitergehende Hinweise bezüglich der Seriösität dieses „Forums“.