Frau Carmen H. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bei ersatz-laptop-akkus.de unter o.g. KV-Nummer einen Laptop-Akku gekauft und diesen per Kreditkarte bezahlt (was ich normal nicht mache, da ich aber dringend ein Ersatzteil brauchte, hab ich die Möglichkeit genutzt). In der Bestellung habe ich gefragt ob es möglich ist, an die angegebene Versandadresse / Packstation zu liefern. Die Frage wurde nicht beantwortet, ich erhielt aber prompt eine TrackingInfo und Mitteilung zum erfolgten Versand mit Singpost. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich erstmals erkennen, dass trotz deutschem Shop ein Versand aus China kam. Da ich das Teil dringend brauchte prüfte ich den Versandfortschritt. Am 26.07. erschien Item delivered. Allerdings nicht bei mir. Ich recherchierte über Singpost – die sehr hilfsbereit und schnell antworteten, die Ware wäre wegen unzustellbarer Adresse wieder an den Versender zurückgegangen. Im Tracking konnte man das auch anhand dem Kürzel Ret oder so nachvollziehen. Ich habe den Verkäufer kontaktiert und um Gutschrift bzw. neuen Versand an meine Postadresse gebeten. Das wurde auch nicht abgelehnt, allerdings würde die Rücklieferung wegen Zollabwicklungen ein paar Tage dauern. Inzwischen dauert das Ganze angeblich 3 Monate. Mein Mailpartner antwortet immer nur mit dem Gleichen Satz – man hätte Regeln und würde erst gutschreiben, wenn die Ware wieder bei Ihnen ist. Singpost hat mir mehrfach bestätigt, dass sie die Ware zurück zugestellt haben.
Ich finde keinen Ansprechpartner, weder im Impressum noch sonstwo ist ein Name oder eine Adresse zur Zustellung eines ‚förmlichen‘ Schreibens. Ich habe mit Anwalt gedroht und seit dem erhalte ich keine Antwort mehr vom Mailkontakt (obwohl der sonst immer – auch am Wochenende innerhalb kürzester Zeit geantwortet hat). Wie kann ich den Shop ‚greifen‘, um mein Geld zurück zu erhalten? Ich wäre dankbar, wenn Sie hier helfen könnten und möchte mit meiner Beschwerde auch zeigen, dass dieser Shop eventuell nicht ganz verlässlich ist.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Liebe Frau H.
wir warnen die Verbraucher immer wieder davor, nicht im Internet zu bestellen, wenn keine Adresse oder kein Geschäftsführer oder keine Telefonnummer im Impressum angegeben ist!
Ich habe über den Dienst „Denic“ die Firma gefunden, da sie eine .de Adresse hat:
Domaindaten
Domain
ersatz-laptop-akkus.de
Letzte Aktualisierung
26.12.2011
Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber:
Havis Gary
Adresse:
Golden 100 Street
PLZ:
AC5B 6BB
Ort:
Landon
Land:
GB
Administrativer Ansprechpartner
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain ersatz-laptop-akkus.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name:
Christoph Glitsch
Adresse:
Junkerstrasse 21
PLZ:
53177
Ort:
Bonn
Land:
DE
Frau H. schrieb:
Liebe Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Recherche bis hierhin.
Tja, -wer liest schon die ganzen Impressums durch, wenn ein Laden seriös aussieht? Es wird mir nicht mehr passieren, das ist sicher.
Heute habe ich wieder eine Antwort erhalten – ‚Sorry, we still no get it‘.
Andy…. kommt mir fast bekannt vor. Es schreibt immer ein Andy von einem Account:
Dave Sally <[email protected]>
Vielleicht hilft Ihnen diese Info auch noch.
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt.
Danke schon mal im Voraus für Ihre Mühe!!
Mit freundlichen Grüßen,
Carmen H.
Verbraucherschutz.de schrieb an [email protected] und [email protected]:
Sehr geehrter Herr Havis,
die nachstehende Anfrage erhielten wir von Ihrer Kundin, Frau H.
Bitte lassen Sie uns kurzfristig eine Stellungnahme zukommen.
Zudem machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Sie Ihrer Impressumspflicht nicht
nachkommen!
Laut E-Commerce Gesetz sind Sie verpflichtet, die Adresse Ihrer Firma und eine Telefonnummer
auf Ihrer Homepage anzugeben.
Sollten Sie dieses Versäumnis nicht innerhalb einer Woche, bis zum 23.10.12, nachholen,
werde ich dies zur Anzeige bringen.
Mit schützenden Grüßen
Die Mails kamen als unzustellbar zurück.
Verbraucherschutz.de schrieb Frau H.:
Lieber Frau H.,
Sie sollten auf alle Fälle Anzeige erstatten! Denn erst wenn viele Anzeigen vorliegen, wird die Staatsanwaltschaft tätig.
Wir können leider auch nicht mehr tun, als eine Warnung zu veröffentlichen.
Lesen Sie bitte auch unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/vorsicht-meinakkus-com-und-weitere-domains-sind-fakes/
Ich war zu dumm, Impressum nicht gelesen und vorher keine Info eingeholt. Ware ist nicht gekommen, auf Anfrage wurde mir mitgeteilt das das Schiff eben so lange braucht um die Ware aus China zu transportieren. Tja, das wars wohl.
Ware ist nach 4 Wochen da, leider falsch. Also versuchen bei eBay zu verkaufen. Mal sehen wie hoch der Verlust.
Die Akkus sind beileibe nicht original. Service im positiven Sinn gibt es nicht. Der Ansprechpartner Dave Sally, der Emails beantwortet, scheint Humor zu haben. Auf Anfragen wird mit Antworten, die nichts mit der Frage zu tun haben, reagiert… Geld ist weg, Akku nicht brauchbar. Die Aussage von ersatz-laptop-akkus: Akku auf eigene Kosten nach China senden, dann würde man den Fall prüfen.
Auch ich habe einen Akku für Samsung Notebook bestellt. Nach sechs Wochen und dem Schließen des Falles durch PayPal, da eine Versandbescheingung des Versenders vorlag, kam eine Paket mit einem wild eingewickelten Akku der alles andere als original- und neuverpackt war. Ich habe ihn sofort zurück geschickt an den holländischen Absender. PayPal verweigert die Rückzahlung des Geldes da sie den Fall bereits geschlossen haben. Der Versender rührt sich nicht. Ich werde versuchen Strafantrag zu stellen
Auch im Sep 2014 operiert ersatz-laptop-akkus.com/ wie beschrieben. Sie ist täuschend echt gestaltet, auffällig aber zB die immer gleichen „Bewertungen“, an denen sich nur das Datum aktualisiert. Aus eigener Erfahrung und Mailkontakt mit den Betreibern rate ich, höflich aber bestimmt (auf Englisch) eine volle Rückerstattung zu fordern, wenn noch möglich schon den Versand abzulehnen und keine Erstattung „abzüglich Werbekosten“ (?) zu akzeptieren – mir wurde schließlich vollständig erstattet.
Hallo,
auch im Juli 2014 läuft noch die selbe Masche, auch bin (ein bisschen) reingefallen. Habe ein Netzteil bestellt am 25.6.14, Lieferung angebl. 10-15 Tage. Lieferung nach Ärger & Emails am 28.7. Leider lag keine Rechnung bei. Auf Nachfrage schickte ein „Dave Sally“ eine Rechnung, die aber nicht den dt. Regeln entsprach, z.B. keine Verkäuferdaten!! Auf Nachfrage teile er mir mit, er kann nichts anderes senden. Fazit: Finger weg, sehr unseriös, immer Impressum lesen!
Kaum zu glauben: Die Firma opertiert immer noch mit derselben Masche – inzwischen firmiert der auf „Deutsch“ getrimmte Webshop unter ersatz-laptop-akkus.com.
Das vorgehen bleibt dasselbe: Vorgaukeln einer deutschen Website mit Widerrufrecht etc. Auf Kommunikationsversuche wird nur mit Trackingnummer geantwortet. Versandt wird irgendwelcher Elektroschrott um Paypal ruhigzustellen. Einzige Möglichkeit: Annahme des Pakets verweigern.
Paypal hat mich heute informiert, dass der Fall geschlossen wird und mir mein Geld zurückerstattet.
Ähnl. Probleme bei Netzteilbestellung. Durch Asia-Schrift des Paypal-Zahlungsempfänger sensibilisiert, tagelanges Fehlen von Verk.Info ,und Finden obiger Kommentare: Konflikt eröffnet bei PayPal und darauf sofort email des Verkäufers mit Track -No. erhalten. Vorsorglich Rückbuchung Lastschrift und Käuferschutz beantragt. Paypal bearbeitet noch. Nach 19 Tagen traf ein Einschreibebrief aus Singapur ein, den ich nicht annahm, da er von Größe und Gewicht das Netzteil nie enthalten kann. Bin gespannt
war bislang bei internetgeschäften immer sehr arglos. keine ahnung was mich an dieser hp gestört hat, aber nachdem nirgends ein geschäftspartner oder eine adresse zu finden war hab ich von einer bestellung erst mal abstand genommen. und finde jetzt diese schilderungen. tut mir leid für alle geprellten und geschädigten.
Ich bin leider auch auf die reingefallen: sie liefern einen minderwertigen, gar nicht bestellten Akku. Eine Rechnung wird ebenfalls nicht ausgestellt. Ich soll den Artikel zurück schicken, es gibt aber keine Rücksendeadresse. Der Webshop ist vollkommen anonym, keine Info zum Betreiber. Ist das überhaupt legal? PayPal Käuferschutz greift auch nicht – sie erkennen die Versandinformationen der Deutschen Post nicht an. Man hat keine Handhabe – und PayPal Käuferschutz hilft auch nichts. Geld ist weg
Mist. bin auch auf diese fa reingefallen.
was nun. bekomme heute eine email -meine ware wäre in 10-20 Tagen bei mir. Genau das erwartet man wenn man bei einem DE shop einen Artikel bestellt der „auf Lager“angezeigt wird.
Verdammt, hat einer von Euch sein Geld zurück erhalten?
Meine Meldung an PayPal:
Nach der Bezahlung hat niemend reagiert. Nach meiner 2. Nachfrage kam die Antwort, dass der Akku nicht lieferbar ist. Es gab keine Information wie ich zu meinem Geld komme. Auf der Webseite gibt es kein gültiges Impressum (Keine Adresse und Telefonnummer).
Siehe auch diese Seite: „http://verbraucherschutz.de/ersatz-laptop-akkus-de-reagiert-nicht“.
Ich habe die Empfehlung für „ersatz-laptop-akkus.de“ von einem Servicemitarbeiter von Dell bekommen. Ich habe mit PayPal gezahlt und die Ware nicht erhalten. PayPal stuft weiterhin diese Seite als serös ein, wodurch die Zahlung erst möglich wurde. Auf alle Email-Anfragen antwortet immer ein Andy mit einer automatisch generierten Antwort. Da die Firma auf alle Anfragen mit einer Trackingnummer der Ware antwortet, unternimmt auch PayPal nichts.
Habe zu schnell da dringend bei ersatz-laptop-akkus.de ein Netzteil bestellt. Geliefert wurde, aus Singapur, nur falsch! Der Verkäufer lehnte eine Retoursendung ab. Da die Bezahlung mit PayPal erfolgte, habe ich deren Käuferschutz eingeschaltet. Nun wurde mir eine Retoursendeadresse mitgeteilt, in Singapur. Das Problem ist, dass der Verkäufer die Sendung in Singapur nicht abholt. PayPal zahlt ebenfalls nicht aus, da die Sendung in Singapur zur Abholung bereit liegt… Sendungsverfolgung nutzlos!
[…] http://verbraucherschutz.de/ersatz-laptop-akkus-de-reagiert-nicht/ […]