Ermittlungen gegen Kilian Lenard wegen Betrug und Erpressung in Sachen Google Fonts
Herr B. T. schrieb uns am 28.12.22:
Betreff: Neuigkeiten zur Abmahnwelle in Sachen Google FontsAbmahnung
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
… bezugnehmend auf Ihren Artikel in Sachen Abmahnungen Google Fonts, siehe
verbraucherschutz.de/abmahnung-rechtsanwalt-kilian-lenard-wegen-google-fonts-was-tun/
gibt es Neuigkeiten, von denen ich ausgehe, dass Sie Ihnen noch nicht bekannt sind.
In der Pressemeldung der Polizei Berlin vom 21.12.2022 hat diese Durchsuchungen nach Abmahnwelle gegen Google Fonts Nutzung durchgeführt. Nachzulesen unter https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2022/pressemitteilung.1277732.php Das Ergebnis lässt alle Opfer ein wenig aufatmen, denn nun wurde diese Art der widerrechtlichen Abzocke endlich und wirksam der Boden entzogen. Es wurden jede Menge Unterlagen beschlagnahmt, wobei zu hoffen bleibt, dass auch die dazugehörigen Konten samt Guthaben in amtliche Verwahrung genommen, sprich eingefroren werden konnten.
Ihre Aktivitäten und Ihre Artikel zum Verbraucherschutz werden von mir sehr gerne gelesen, da sie mir bei bestimmten Fällen (z. Bsp. Abmahnungen) weiterhelfen und in meinem ehrenamtlichen Wirken als Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren hier in meiner Kommune unterstützen. Behalten Sie dieses Öffentlichkeitsarbeit bei, denn Sie hilft bei der Aufklärung und beim präventiven Wirken.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd T.
Ehrenamtlicher Sicherheitsberater
Laut Wikipedia:
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat im Dezember 2022 die Kanzlei des Abmahnanwalts durchsuchen lassen. Gegen den Anwalt und seinen Mandanten wird in 2418 Fällen von gewerbsmäßigem Betrug und Erpressung ermittelt
Wir schrieben Herrn T.:
Sehr geehrter Herr T.
vielen Dank für Ihre Zuschrift.
Es freut uns sehr, dass unsere Artikel Sie bei Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.
Wir haben ja noch zwei Kandidaten, die auf den Zug mit den Abmahnungen gesprungen sind:
verbraucherschutz.de/vorsicht-vor-forderung-von-susanne-schober-wegen-google-fonts/
verbraucherschutz.de/abmahnung-jolanta-januszewski-durch-raag-kanzlei-wegen-google-fonts/
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, werden wir Ihre Zuschrift ohne Nennung Ihres Namens veröffentlichen.
Herr T. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
…. vielen Dank für Ihre E-Mail unten. Gerne können Sie meine Zuschrift veröffentlichen.
Dass es weitere „Zug aufspringende Trittbrettfahrer“ zur Abmahnwelle gibt, war mir nicht bekannt.
Das kriminelle Phänomen ist ungefähr vergleichbar mit den „Falschen Polizeibeamten“, nur mit dem erschwerenden Unterschied, dass es bei der Abmahnwelle „echte Rechtsanwälte“ sind.
Und das ist noch gefährlicher, weil dadurch der Glauben ins korrekt arbeitende nationale Rechtssystem erst recht und nachhaltiger erschüttert wird ☹
Dennoch Ihnen und Ihrem Team einen gesunden Jahreswechsel und … bleiben Sie auch 2023 dran.
In diesem Sinne verabschiede ich mich und verbleibe Ihnen gegenüber …
mit freundlichen Grüßen
Bernd T.
Wir schrieben Herrn T.:
Sehr geehrter Herr T.
na ja, es ist so, dass da ein paar schlaue Anwälte eine tolle Idee hatten, denn ganz genau genommen ist diese Abmahnung wegen der Google Fonts sogar rechtens.
Ich habe Ihnen nachstehend aufgeführt, was das heißt:
Google Fonts (früher Google Web Fonts) ist ein interaktives Verzeichnis mit über 1400 Schriftarten, welche die Google LLC zur freien Verwendung bereitgestellt hat.
Datenschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Google Fonts bietet die Option, Schriften auf der eigenen Website zu nutzen, ohne dass diese auf den eigenen Server hochgeladen werden müssen. In diesem Fall werden beim Aufruf der Webseite durch einen Benutzer die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Dieser externe Aufruf bewirkt, dass Daten an Google übertragen werden. Das Landgericht München I urteilte im Januar 2022, dass diese Form der Nutzung gegen die DSGVO verstößt.[1][2] Diesbezüglich wurden auch Abmahnungen verschickt.[3] Die Staatsanwaltschaft Berlin hat im Dezember 2022 die Kanzlei des Abmahnanwalts durchsuchen lassen. Gegen den Anwalt und seinen Mandanten wird in 2418 Fällen von gewerbsmäßigem Betrug und Erpressung ermittelt.[4][5]
Es ist auch möglich, Schriften lokal auf der eigenen Website einzubinden.[6] Dafür müssen die verwendeten Google Fonts heruntergeladen und auf die eigene Website hochgeladen werden. Damit ist die Verbindung zum Google-Server getrennt und eine Informationsübertragung an Google unterbunden.
So gesehen, können diese Anwälte tatsächlich Webseiten abmahnen, die diese Google Fonts nutzen. Ich verstehe das mit dem Betrug und Erpressung so, dass die Anwälte dafür Geld verlangt haben, was anscheinend nicht rechtens war.
Herr T. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
… auch für Ihre Rückmeldung ein Danke.
In der Pressemeldung der Berliner Polizei wird zur Durchsuchung mitgeteilt, dass (Zitat) „Die Beschuldigten sollen daher darüber getäuscht haben, dass eine Person die Websites besucht hat (und nicht tatsächlich eine Software). Mangels Person läge dann aber keine Verletzung eines Persönlichkeitsrechts vor. Da sie diese Besuche außerdem bewusst vorgenommen haben sollen, um die IP-Adressen-Weitergabe in die USA auszulösen, hätten sie faktisch auch in die Übermittlung eingewilligt, so dass eben gerade kein datenschutzrechtlicher Verstoß mehr gegeben war, der eine Abmahnung hätte begründen können.“
Dieses automatisierte Handeln, nur um damit einen Abmahnanspruch zu begründen, ist wohl die kriminelle Masche, um gutgläubige Webseitenbetreiber zu einer Zahlung aufzufordern. Ich hoffe sehr, dass ein Gericht und die Rechtsanwaltskammer hier deutlich, wie entsprechend entscheiden werden.
Viele Grüße …
Bernd T.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, Rückversand nach China
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen
cultbeauty.com – „Hände weg von diesem Onlinehändler“
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt