Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet.
Frau Gabriele W. schrieb am 03.01.2021
Betreff: barely digital GmbH & Co. KG tritt unter „fahrkartenerstattung“ auf und suggeriert, dies als Plattform der DB
Internetseite: fahrkartenerstattung.de
Nachrichtentext:
Am 10.12.2020 hatte ich über eine Std. Verspätung mit der DB. Über mein Smartphone wollte ich die Fahrgastrechte in Anspruch nehmen. Ganz oben ploppte die Seite „Fahrkartenerstattung“ auf, die Aufmachung suggerierte eine Plattform der Bahn. Erst zu spät sah ich, dass dies eine Privatfirma ist, die unter barely digital gmbh & co. kg aus 86836 Klosterlechfeld agiert und saftige Kommission abzweigt. Auf die Auftrags-Bestätigung legte ich sofort Widerruf ein. Ein paar Tage später reichte ich selbst bei der DB meine Unterlagen ein. Am 28.12.2020 teilte die DB mir mit, es wäre schon erstattet worden an diese Firma. Nach Recherche sah ich, dass der Widerruf nicht abgegangen war, da sie eine noreplay-Adresse verwendet hatten. Auf Anfrage bei der Fa. direkt erhielt ich am 30.12. eine Mail, dass diese noch kein Geld hätten. Das ist meine letzte Info. Geld habe ich bisher keins gesehen.
Das Auftreten und Vorgehen ist wirklich eine Frechheit. Ich bin bestimmt vorsichtig im Netz unterwegs, bin hier jedoch volle Pulle in die Falle getappt. Bitte sorgen Sie dafür, dass es nicht noch mehr Leute trifft.
Im Jahr 2018 hatte übrigens Österreichs Verbraucherschutz unter „vignette sofort“ diese Firma im Visier.
Vielen Dank, freundliche Grüße aus Dresden und ein gutes, gesundes 2021
Gabriele W.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 04.01.2021 an Herrn Tobias Hübner (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme am 06.01.2021
Sehr geehrter Herr Matthies,
es tut uns sehr leid, dass Frau Gabriele W. mit unserem Service nicht zufrieden ist. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden zufrieden sind. Deshalb möchten wir hiermit die Gelegenheit nutzen und auf die Beschwerde wie folgt Stellung nehmen:
1. Unsere Firma ist ein bei der zuständigen Behörde registriertes Rechtsdienstleistungsunternehmen. Bei Zugverspätung oder Ausfall, können uns Verbraucher mit dem Einzug einer Entschädigung gegenüber dem verantwortlichen Eisenbahnunternehmen beauftragen. Wir übernehmen dann die gesamte Bürokratie und den Papierkram. Denn: Die Eisenbahnunternehmen machen es ihren Kunden durch aufwändige Bürokratie und strenge Vorgaben schwer, einen Entschädigungsanspruch geltend zu machen. Als verbraucherfreundlicher Legal-Tech-Service kämpfen wir täglich für die Rechte unserer Kunden – auch in komplizierten Fällen und wenn es eine rechtliche Grundlage gibt, auch vor Gericht.
2. Unsere Webseite suggeriert weder farblich, optisch noch inhaltlich die Zugehörigkeit zu einem Eisenbahnunternehmen. Im Gegenteil: Schon alleine der Inhalt unserer Startseite macht deutlich, dass wir ein unabhängiges Verbraucher-Portal sind.
3. Für unsere Leistungen erhalten wir eine markübliche Vergütung. Die Höhe der Vergütung wird auf unserer Webseite mehrfach genannt. Im konkreten Fall betrug diese je Fall lediglich 2 € (inkl. MwSt.). Von einer „saftigen Kommission“ kann bei diesem geringen Betrag wohl keinesfalls die Rede sein. Weitere (versteckte) Kosten fallen nicht an.
4. Selbstverständlich gewähren wir Verbrauchern das gesetzliche Widerrufsrecht. Dafür muss uns der Widerruf allerdings auch zugehen. Wenn Frau Gabriele W. Ihren Widerruf an eine nicht existierende E-Mail Adresse sendet, können wir darauf nicht reagieren. In unserer Widerrufsbelehrung stellen wir zahlreiche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung – auch eine funktionierende E-Mail Adresse.
5. Wir weisen darauf hin, dass es einige Bankarbeitstage dauern kann, bis Überweisungen beim Empfänger ankommen. Wir werden den Frau Gabriele W. zustehenden Betrag unverzüglich an Sie weiterleiten, sobald wir diesen selbst vom Eisenbahnunternehmen erhalten haben.
Wir hoffen, dass wir mit dieser E-Mail zur Aufklärung beitragen konnten und würden uns freuen, Frau Gabriele W. auch zukünftig wieder als Kundin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Kofoet
—
fahrkartenerstattung.de ist ein Service von:
barely digital UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Konrad-Adenauer-Straße 8, 86836 Klosterlechfeld
Registergericht: Amtsgericht Augsburg, HRA 19597
Sitz: Klosterlechfeld
Persönlich haftende Gesellschafterin:
barely digital Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) Konrad-Adenauer-Straße 8, 86836 Klosterlechfeld
Registergericht: Amtsgericht Augsburg, HRB 32769
Sitz: Klosterlechfeld
Geschäftsführer: Tobias Hübner, Jan Martin Kofoet
Frau Gabriele W. schrieb am 23.01.2021
Hallo Herr Matthies,
gestern war ich endlich auf der Bank – das Geld ist tatsächlich eingegangen!
Nochmals herzliches Dankeschön und alles Gute!
Freundliche Grüße aus dem total eingeschneiten Dresden
Gabriele W.
Ähnlich wie Gabriele, so musste auch ich nun feststellen in die Internetfalle der barely digital GmbH & Co. KG getappt zu sein. Mein Anliegen bekräftigte sich aus dem Gedanken einer mir zustehenden Fahrkarten Erstattung zu Lasten der Deutschen Bahn auf Grund von totalem Zugausfall an diesem Tag. Der Internetauftritt unter der Domain fahrkartenerstattung.de ist klever gestaltet gehört jedoch einem Inkassodienstleister. Pure Abzocke!
Ich habe Mitte Oktober den „Service“ von fahrkartenerstattung.de genutzt. Mitte November bekomme ich einen Brief der DB, dass mein Fall bearbeitet wurde und das Geld auf das angegebene Konto (wohl das von der Fahrkartenerstattung) erstattet wird. Geld habe ich bisher keines, die Fahrkartenerstattung behauptet per Mail, dass sie sich noch weiter für meinen Fall einsetzen. Was Quatsch ist, da der Fall bei der DB abgeschlossen ist. Ich werde demnächst Anzeige wegen Betrug erstatten.
Habe am 16.9.21, über Fahrkartenerstattung.de Rückerstattung wegen Verspätung eingereicht und bis heute, 18.11.21, kein Geld und keine Nachricht bekommen.
Eine angekündigte Statusseite auf der der Bearbeitungsstand einzusehen sein soll, habe ich im Internet nicht gefunden.
Fazit: Nie wieder mit Fahrkartenerstattung.de
Ich warte seit September ( Aktenzeichen 142730/2021 vom 31.08.2021) auf Rückerstattung.
Durch Nachfragen passiert nichts. Das ist BETRUG !!! Lasst bloß die Finger davon.
Ich warte jetzt schon 3 Monate auf eine Erstattung! Auf Anfragen kommt inzwischen gar keine Antwort mehr. Nie wieder!!!
Reinfall?
Ich habe eine Fahrt Berlin-Essen am 13.08.21 mit 1 und 3/4 h Verspätung eingereicht. Von 39,80 € für die eine Fahrt wurden 12€ als Grundbetrag erstattet, abzugl. Provison.
Rechnung des Erstattungsunternehmens
Zahlungseingang Eisenbahnunternehmen: 12,00 EUR
Unsere Erfolgsprovision (inkl. gesetzl. USt.): -3,47 EUR
Auszahlung auf Ihr Konto: 8,53 EUR
Viel längere Bearbeitungszeit und deutlich geringere Erstattung als bei der DB direkt, was ich zukünftig jedem empfehlen würde.
Aber in der AW von Herrn Kofoet steht nichts von „InkassoGebühren“!
Die wurden mir in Rechnung gestellt:
Zahlungseingang Eisenbahnunternehmen: 275,60 EUR
Unsere Erfolgsprovision (inkl. gesetzl. USt.): -79,65 EUR
Darauf wurde nicht hingewiesen.
Habe am 27.07. eine Erstattung über fahrkartenerst.de beantragt. Alle Daten wurden digital an die Bahn übermittelt,was mir auch bestätigt wurde.Nach 5 Wochen erhielt ich einenBrief von der Bahn,in dem ich aufgefordert wurde die Originalfahrkarte und alle anderen Angaben zu übersenden?! Der gleiche Brief kam einen Tag später noch einmal??!! Ich warte inzwischen 6 Wochen auf eine Erstattung! Von fahrkartenerstattungde kommt auf Anfragen inzwischen gar keine Antwort mehr.
Nie wieder!!!
Ja, die Firma berechnet eine Provision, aber da meinte ich nicht. Der Rückerstattungsbetrag ohne Provision war zu niedrig, weil sie wohl nur eine Verspätung bis zu einer Stunde geltend gemacht haben. Natürlich meldet sich bei der Firma niemand, außer der automatischen Antwort, dass man sich innerhalb 2 Tagen zurückmelden wird. Ich werde mir den korrekten Betrag von der Bahn ausrechnen lassen. Den Verlust kann ich verschmerzen, aber ich mag solche Firmen nicht, die Kunden täuschen.
Ich bin auch auf diese Firma hereingefallen. Dachte, es handelte sich um eine Seite der Deutschen Bahn. Habe deswegen auch die AGB nicht gelesen. Bemerkte meinen Fehler erst, nachdem ich über einen Monat später die Mail erhielt, dass sie für mich „erfolgreich“ waren. Zusätzlich war der Rückerstattungsbetrag zu niedrig. Er hätte doppelt so hoch sein müssen, weil es eine 2,5-stündige Verspätung war. Habe die Verbraucherzentrale informiert u werde mich nochmal zwecks Klärung an die DB wenden.
Barlely digital macht diese Dienstleistung nicht umsonst – deswegen haben Sie nicht den vollen Erstattungsbetrag bekommen. Ich ging auch davon aus, dass ich dirket bei der Bahn die Ansprüche geltend mache. Ich finde es von der Bahn unmöglich, dass sie nicht selber eine Seite hat, wo man seine Ansprüche geltend machen kann und immer noch ein Fahrgastformular per Brief schicken muss. Fürs nächste Mal den Tipp: siehe mein Beitrag vom 15.03.2021
Letzten Monat habe ich auch meinen Anspruch (Zugausfall) über FAHRKARTENERSTATTUNG angemeldet. Ich habe direkt an diesem Tag noch eine Bestätigungsmail erhalten und das meine Aussichten auf Rückzahlung gut aussehen würden. Leider hab ich bis dato keine weitere Informationen bzw Gutschriften erhalten. Telefonisch ist keiner erreichbar und auf Mails erhält man Standardantworten. Warte noch einige Tage und werde dann weitere Schritte (RAE bzw Anzeige wg Betrug) einreichen.
Hallo zusammen, ich habe aktuell genau den gleichen Fall. Die DB hat meinen Fall als erledigt markiert, ich habe seit nun drei Monaten das Geld nicht gesehen und bei barely digital ist niemand zu erreichen. Hat noch jemand einen Tip wie man hier vorgehen kann?
Vielen Dank und viele Grüße!
Ich habe heute einen Fall eingereicht der bereits über einen Monat alt ist und habe keine Verspätungsbestätigung der DB und überhaupt keine Lust auf DB Serviceschalter. Nachweis über entstandene Taxirechnung hab ich auch nicht mehr. Bin gespannt ob barley digital das hinbekommt.
Man braucht keine Verspätungsbestätigung – man bekommt auch so die Entschädigung direkt von der Bahn völlig problemlos. Wer keine Lust auf den DB Serviceschalter hat, oder sich nicht auskennt, muss eben die Gebühr für ein Inkassounternehmen in Kauf nehmen und wesentlich länger auf sein Geld warten.
Achtung, es handelt sich um eine Inkassofirma! Widersprüche werden zwar bestätigt aber nicht befolgt. Nach 4 Wochen ist nun (angeblich) das Geld überwiesen worden, obwohl der Widerspruch bestätigt wurde. in der Anlage soll sich die Abrechnung befinden (es ist keine Anlage dabei). Man erreicht niemanden telefonisch! Es kommt immer die gleiche Ansage, (zu viele Anrufe) und man wird „rausgeschmissen“.
Finger weg von der Firma! Bei der Bahn selber wird man freundlich bedient.
Update: Das Geld ist ohne Abzüge überwiesen worden, da fahrkartenerstattung.de (barely) das Geld von der DB bekam, da sie vor dem Widerspruch tätig wurden.
Fazit: Wenn Sie ihr Geld schnell und ohne Abzüge haben wollen, wenden Sie sich direkt an die DB. Bei Gutscheinen direkt am Schalter gibts 20 % mehr (bei Verpätungen von IC oder ICE)!
Super Artikel! Auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit fahrkartenerstattung.de gemacht. Ich habe dort ein komplizierten Fall gegen die Bahn eingereicht, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich kein Geld bekomme. Aber der Anbieter hat es doch geschafft und schon nach ca. 10 Tagen hatte ich meine Entschädigung auf dem Bankkonto. Hat gut geklappt und ich war sehr dankbar. Weiter so!