Enervatis: Nach 4 Monaten Überweisung der abgebuchten Abschlagszahlungen
Herr B. schrieb am 21.03.2014 an Verbraucherschutz.de:
Ich habe im September 2013 einen Vertrag bei der Enervatis abgeschlossen. Am 30.September wurde bereits der erste Abschlag in Höhe von 82 € abgebucht, obwohl der Vertrag erst ab dem 01.01.2014 aktiv sein sollte. An der Service- Hotline sagte man mir, dass sei völlig normal, Sie müssen den Strom ja günstig einkaufen. Das Geld ist auch nicht weg, sondern wird auf mein Kundenkonto eingezahlt. Ich müsse dann einfach am Ende des Jahres nichts mehr bezahlen. Ich ließ den Vertrag laufen. Am 02.01.14 kontrollierte ich dann meinen Kontoauszug und schaute nicht schlecht als beide Energieversorger abgebucht hatten. Beide für den Januar. Leider war niemand an der Hotline von Enervatis zu erreichen.
Priostrom, mein anderer Anbieter, sagte mir, dass keine Kündigung eingegangen sei. Am 07.01.14 habe ich dann bei Enervatis jemanden erreicht. Leider konnte mir die Dame nur mitteilen, dass Sie hier keinen Fehler findet. Sie bat mich nochmals die Daten mit Ihr abzugleichen, was wir dann taten. Eine Woche später kam dann die Kündigung von Priostrom, das ich zum 1.1.2015 gekündigt habe. Ich rief wieder bei Enervatis an, die Dame empfahl mir dann zu kündigen und die bereits geleisteten Zahlungen, wenn möglich, wieder zurück zu buchen.
2 Raten a 82 € konnte ich wieder zurückbuchen.
2 Raten waren vor mehr als 80 Tagen abgebucht worden.
Ich kündigte am 21.01.14 den Vertrag bei Enervatis. Am 23.01.14 bekam ich die Bestätigung. Seitdem rufe ich im Schnitt 3 mal die Woche bei der Firma Enervatis an, um mein Geld wieder zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Die Service-Stelle, die Leute, die mir Auskunft darüber geben könnten wann ich mein Geld bekomme, ist nicht zu erreichen. Man kann nur um einen Rückruf bitten, der aber nie kommt. Jetzt sind 8 Wochen um. Ich bin so langsam etwas verzweifelt was ich noch machen soll/kann.
Ich hoffe auf Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 03.04.2014 an Enervatis weiter und bekam keine Antwort.
Herr B. hingegen meldete sich in regelmäßigen Abständen bei uns, da auch er keine Antwort seitens Enervatis bekommen hatte.
Erst am 15.04.2014 erreichte Verbraucherschutz.de folgende Antwort per Fax:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
in vorbezeichneter Angelegenheit zeigen wir Ihnen an, dass wir die rechtlichen Interessen der Firma Enervatis Energieversorgungsgesellschaft mbH, Leipziger Chaussee 191g, 06112 Halle (Saale), vertreten. Grund unserer Beauftragung ist Ihr Mailschreiben vom 03.04.2014.
Unsere Mandantschaft hat mit dem heutigem Datum den geforderten Betrag überwiesen.
Für die späte Antwort bitten wir um Entschuldigung, da wir unseren Kanzleisitz zum 01.04.2014 zu oben genannte Anschrift verlegt haben und wir wegen technischer Störungen diverse Probleme hatten. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit mit dem Geldeingang bei dem Verbraucher Christian B. erledigt ist. Für weitere Rückfragen in dieser Sache stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt
T. M. K.
Am 17.04.2014 teilte Herr Christian B. folgendes mit:
Schönen guten Tag,
erst einmal vielen Dank für eure Hilfe. Na da bin ich mal gespannt ob Enervatis Wort hält. Habe eben das Konto kontrolliert. Leider noch kein Eingang.
Mit freundlichen Grüßen
Christian B.
Am 05.05.2014 bestätigte uns Herr B.:
Das Geld ist heute auf meinem Konto eingegangen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Balitzki
Mir wurde ebenfalls trotz mehrfacher telefonischer Kontakte, weder die Endabrechnung noch der Jahresbonus ausgezahlt.
Daraufhin habe ich das ganze mit Fristsetzung von 14 Tagen schriftlich angemahnt. Keine Reaktion.
Über eine Info im Netz habe ich dann über das zuständige Amtsgericht ( Vorducke, Ausfüllhilfen alles im Netz, kostet 32,-€ die ich Enervatis natürlich ebenfalls in der Forderung in Rechnung gestellt habe), ein Mahnverfahren eingeleitet. Nach Absendung der Unterlagen an das Amtsgericht hat es nur etwas über eine Woche gedauert, bis die Mahnung bei Enervatis angekommen ist.
Einen Tag später hatte ich schon mein Geld auf dem Konto und ca. 8 tage später die Endabrechnung. Aus der Endabrechnung bin ich nicht richtig schlau geworden, recht verwirrend, aber Forderung wurde inkl. der Gerichtsgebühren umgehend beglichen.
Das scheint wohl System zu haben bei der Gesellschaft. Ich kann nur zu dem Mahnverfahren raten, anders scheints bei denen nicht zu gehen.
Enervatis interessiert sich nicht für den Kunden, nur für das Geld. Vorsicht, Finger weg.
Kundenservice reagiert nicht, Abbuchungen ohne Vollmacht, Abschlagszahlung werden willkürlich erhöht.
Das Problem habe ich jetzt. Habe sogar einen Brief vom Anwalt A.Stapf bekommen mit 70€ Anwaltsgebühr.
Und nur weil Enervatis unwillkürlich aus 81 € Abschlagszahlungen 92€ abgebucht hat. Und es mir niemand erklären konnte warum ich mitten im Vertragsjahr mehr zahlen soll.Also habe ich 2x eine Rückbuchung gemacht, aber die vereinbarten 81€ überwiesen.
Wie hast du das gelöst??
Lg aus MG
Enervatis möchte meine Lastschrift aufgrund unrechtmäßigen Forderungen erhöhen. Ein nachvollziehbarer Mehrverbrauch zum Stromverbrauch ist nicht gegeben.
Meine mehrmaligen Telefonate wurde abgebrochen oder wurden in eine unendliche Warteschleife gelegt.
Meine Mails an enervatis, mit Empfangsbestätigung und weitere Weiterleitungen wurden bis jetzt nicht beantwortet.
Meine Reaktion gegenüber dieser Firma wird mit harten Forderungen und Rechtsmitteln erfolgen.
Heinz Helmer
Ich habe auch ein Jahr Strom bezogen vom Enervatis. Leider wurde mir das Guthaben aus der Jahresabrechnung auch noch nicht zugestellt. Ich habe die Hotline angerufen und es wurde mir ein Scheck angeboten, Egal sagte ich zu der Dame und verlangte die Auszahlung umgehend. Leider bisher ohne Reaktion. Ich werden jetzt eine Mahnung schreiben. Unglaublich solche Anbieter.
Habe vom ersten Monat schwirigkeiten mit Enervatis trotz überpünktliche Zahlungen jeden Monat Mahnschreiben ,mit überhobenen Forderungen +Mahngebühren jeweils 10€ ,Inkasso Mahnschreiben zum teil schon bedrohungen
und Nötigungen. Diese Firma sollte mann verklagen,oder zumindestens nicht weiter empfehlen.Ich glaube das ich schon mit der ganzen Belegschaft von Enervartis tele. habe aber alle sind nicht kompetent dazu,es richtig zu stellen . Ich rate nur Finger weg von dieser Gesellschaft ,
Seit Mai2015 bin ich Kunde bei Enervatis, den 1. Monat hat noch alles prima funktioniert, dann ab Juni 1. Mahnung, da hab ich dort angerufen. Also habe ich den Abschlag selbst überwiesen. Im Juli das gleiche … Inkassobescheid bekommen von über 100% Aufschlag, wieder angerufen. Problem besteht immer noch. Jeden Monat Mahnung mit 10 Euro extra gebühren. Also diese Firma ist total Kundenunfreundlich. Ich glaub die bekommen das nie hin von meinem Konto abzubuchen.
MfG
Ich bin seit Februar 2015 Kunde der enervatis. Ich habe zur Abschlagszahlung denen das Recht zum Lastschrifteinzug erteilt. Die ersten vier Monate funktionierte das auch fehlerfrei. Dann kam plötzlich eine Mahnung i. V. m. der Forderung von 10,- Euro Mahngebühr. Das konnte mit der Hotline geklärt werden. 2 Monate später wieder eine Mahnung. Der gleiche Fehler. Ich habe jetzt schriftlich mit Kündigung gedroht, wenn die in Zukunft nicht regelmäßig und zuverlässig per Lastschrift einziehen. Grrrr.
Auch ich habe erhebliche Probleme mit Enervatis. Solange der Vertrag lief war alles in Ordnung. Aber mit der Abrechnung hat Enervatis vermutlich Probleme wenn es um Rückzahlungen geht…..
Nach mehreren Telefonaten habe ich nach inzwischen 3 Monaten mit rechtlichen Schritten gedroht.
Mal sehen was passiert…….
Es ist kaum zu glauben, nach 8 Monaten erstattete mir enervatis meine Abschlagszahlungen zurück. Dies ist ein Verdienst vom Verbraucherschutz, herzlichen Dank. Allen Verbrauchern rate ich; Finger we von enervatis
Ich habe in 10/2013 mit enervatis einen Vertrag abgeschlossen. In der AB von enervatis waren jedoch der Verbrauch von 3500 kWh – (2800 kWh) sowie der Abschlag von 84,00 € (74,00 €) nicht die vereinbarten Daten. Ich bemängele dies bis heute. Am 15.03.14 erhielt ich eine neue AB wieder falsche Vertrags-daten, Abschlag von 92,00 € für 3500 kWh. Am 09.07. per Mail die Zusage von 74,00 € ohne Angabe des Verbrauchs. Heute per Post die AB mit 1751 kWh, Abschlag 84,00 €.Wie erhalte ich eine richtige AB?
Nachdem ich über das zuständige Mahngericht Coburg ( Bayern) an Enervatis einen Mahnbescheid ( Kosten 32.Euro) zustellen ließ, wurde die ausständige Summe von 452 Euro+Mahnbescheidkosten =32 Euro von Enervatis sofort an mich überwiesen.
Hallo, auch ich habe das gleiche Problem mit enervatis.
Im Oktober 2013 schloss ich mit enervatis einen Vertrag ab, Eine
Auftragsbesätigung erhielt ich sofort, auch mit dem Inhalt man würde
beim Vorlieferanten almado kündigen. Ab Dezember buchte enervatis
126,– € von meinem Konto ab, dies geschah auch im Januar 2014.
Erst als mir Mahnungen vom Vorlieferanten almado ins Haus flatterten,
merkte ich das der Vertrag seitens enervatis niemals gekündigt wurde.
Bis heute habe ich das Geld nicht zurück
Bitte schicken Sie mir den gesamten Vorgang in kurzen Worten an folgende E-Mailadresse:
[email protected]
Ich hatte das gleiche Problem! Drei Raten zu jeweils 51 €. Jetzt hab ich es geschafft, das Geld zurückzubekommen: Einfach im Internet bei dem dem Bundesland entsprechenden Mahngericht einen online Mahnantrag machen (kostet 32 €) muss aber von enervatis gezahlt werden … ist auch gezahlt worden. Nicht mal 4 Wochen später hatte ich ein Schreiben von einem Anwalt, der enervatis vertritt, im Briefkasten, dass das Geld inkl. 32 € überwiesen wurde! so war es auch! Juhu!!!
Bitte nachmachen!!!
Hallo, bitte teilen Sie mir mit was ich nun konkret machen muss um Kontakt zu
einem zuständigen Mahngericht zu kommen. Wohne im Bundesland Bayern.
Danke imn Voraus
Seit Oktober 2013 buchte Enervatis bis 8.Jan. 2014 monatlich 113 Euro von meinem Konto ab. Da Enervatis beim vorigen Stromanbieter ( EON) nicht gekündigt hatte, widerrief ich den Enervatis Auftrag. Auch ich warte nun schon seit Januar 2014 auf Rückerstattung dieser dubiosen Firma von 452 Euro! Am 20. Mai telefonierte ich mit Enervatis, der freundliche Mitarbeiter versprach mir die Erstattung. Nun warte ich wahrscheinlich vergeblich auf mein Geld. Muß die Angelegenheit wohl meinem RS übergeben.
Die Tortur geht leider weiter, bis heute ist noch kein Geld eingegangen.
Laut der netten Dame sind die Abschlagzahlungen noch nicht überwiesen worden.
Diese könnten frühestens am Dienstag den 29.04.2014 überwiesen werden……..
Sie leitet es an die Rechnungsabteilung weiter (Oh Mann!!!!!)
MfG
Christian B.