Die Warnhinweise sind noch immer nicht aussagekräftig genug und sollten eindeutiger gekennzeichnet sein. In rauen Mengen sind sie ein ernst zunehmendes Gesundheitsrisiko.
Ob auf einer Party in Kombination mit Alkohol, einer zu überstehenden Nachtschicht oder zur sportlichen Leistungssteigerung: Die von Energydrinks ausgehende Gefahr wird oftmals unterschätzt. Verbraucherschutz.de empfindet die Warnhinweise als ungenügend.
Jeder, der schon mal einen Energydrink gekostet hat, ist sich seiner konzentrationssteigernden – und wachmachenden Wirkung bewusst. Doch viele Verbraucher wissen gar nicht, dass bislang keine eindeutigen Beweise durch Studien erbracht wurden, die belegen, dass Taurin, Guarana und Co. für diese Wirkung verantwortlich sind. Momentan geht man davon aus, dass die Energie vom Zucker herrührt und das Koffein für die Klarheit sorgt. Dabei ist es egal, ob man zu einem Shot, einer Dose, oder einer Flasche greift. Die von diesen Getränken ausgehenden Gefahren sind nicht zu unterschätzen!
Die erste Gefahr besteht darin, zu viel von den aufputschenden Mitteln zu sich zu nehmen. Erwachsene vertragen durchschnittlich ca. 300 Milligramm Koffein pro Tag. Am Beispiel Kaffee wären das drei bis vier Tassen täglich, die man schätzungsweise (!) ohne körperliche Schäden zu sich nehmen kann. Oberhalb dieser Grenze sind unerwünschte Folgen nicht auszuschließen.
Aufpassen sollte man auch bei dem Verwendungszweck des Energydrinks selbst. Wird er als Mittel sportlicher Ergänzung oder auf Partys in Kombination mit Alkohol getrunken, sind häufig Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Nervosität und Schlaflosigkeit die Folge. Oftmals wird auch die Wirkung der Energyshots unterschätzt. Sie enthalten viel höhere Koffeinmengen als die normalen Drinks, was eine sehr schnelle Zufuhr innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne zur Folge hat. Eine Überdosis ist ein ernst zunehmendes Gesundheitsrisiko!
Energydrinks dürfen in Deutschland grundsätzlich nur an den Mann gebracht werden, wenn die Menge von 320 Milligramm Koffein pro Liter nicht überschritten wird. Sie erkennen, ob ein Getränk über 150 mg/L enthält, sobald der Behälter mit der Aufschrift: „erhöhter Koffeingehalt“ gekennzeichnet ist. Wenn Sie schon einmal eine solche Dose in der Hand hielten, wird Ihnen vielleicht aufgefallen sein, dass diese Kennzeichnung gar nicht so leicht zu entdecken ist.
Seit Dezember 2014 ist ein weiterer Hinweis dazugekommen. Nun ist auch „für Kinder, Schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen“ irgendwo auf dem Behälter zu lesen. Die Tatsache, dass der Verkauf solcher Substanzen weiterhin auch an Kinder genehmigt bleibt, ist nach der Meinung von Verbraucherschutz.de ein übles Versäumnis der Gesetzgebung. Einige Läden haben schon intern beschlossen, diese Drinks nicht mehr an Minderjährige zu verkaufen, doch halten wir ein umfassendes Gesetz für notwendig.
Von dem Verzehr dieser aufputschenden Getränke in rauen Mengen raten wir dringend ab. Für Kinder, schwangere oder stillende Frauen ist der Konsum tabu. Auch in Kombination mit Alkohol oder zu sportlichen Betätigung sollte der Energydrink nicht angerührt werden.
Eine eindeutige Kennzeichnung in Bezug auf Nebenwirkungen durch die Kombination mit Alkohol oder zum Zwecke der sportlichen Betätigung ist überfällig. Zum Schutze der Kinder sollte ein Verbot für den Verkauf der Energydrinks an Minderjährige beschlossen werden.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
WarioWin bestätigt den Widerruf
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
Spam Mail angeblich von PayPal: Verdächtige Transaktion
MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt.
ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger
neuberger-modehaus.com: Billigware aus China
zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen
Dyson: Schlechter Kundenservice
Petra Jarzy Investment – Vorsicht vor Betrug?
auermann-mode.com: kein Support und schlechte Qualität
Fake Shops 2022 Juni
simplybrands: Angebote auf Ebay sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China
modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht
Ist softcurve.de ein Fake Shop?
myrobotcenter.com: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
vivense.de ein Fake Shop?
Versendet Culpa Inkasso falsche Inkassoschreiben?
hunde-welt24.de: Retouren nur auf eigene Kosten nach Georgien möglich
oakeroo.shop: keine Reaktionen auf Reklamationen
mbs.shop: vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Dyson: „Unterirdischer Kundenservice“
Bank warnt die Verbraucher vor Betrügern
Spam Mail: „Ihr System wurde mit (39) schädlichen Viren infiziert“
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen