Im Kampf gegen Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen, gibt es nun ein neues Mittel. Salinomycin heißt der Hoffnungsträger, der bei einer großen multiinstitutionellen Studie gefunden wurde. Der Wirkstoff richtet sich im Gegensatz zu üblichen Therapien nur gegen einen kleinen Anteil von Tumorzellen, den sogenannten Tumorstammzellen.
Tumorstammzellen sind zwar seltener als ausdifferenzierte Tumorzellen, dafür aber gefährlicher für die Patienten. Denn sie beschleunigen nicht nur das Tumorwachstum, sondern können als Metastasen auch in andere Gewebe wandern und dort Keimzellen für neue Tumoren bilden. Im Gegensatz zu anderen Tumorzellen sind Tumorstammzellen außerdem weitestgehend resistent gegen Bestrahlung und übliche Krebsmedikamente. Bleiben sie unentdeckt im Körper, so erhöht sich das Risiko, dass ein neuer Tumor entsteht.
Es gibt zwei Arten von Krebs. Die eine Art ist die welche von ungesunder Lebensweise zeugt, und die andere von seelischem Ungleichgewicht oder durch Schock.
Die Mediziner studieren leider nur die Ausschlachtung des Krebses, aber nicht die Ursache. Mir ist es als Laie unverständlich, dass die Chemotherapie da helfen soll. Ich gehe nie zur krebsvorsorge, weil diese schon allein diesen fördern können. Jeder Mensch der sich einigermasen gesund ernährt, dazu gehört auch die absolut Fleischreie Kost, wird der Körper ihm ganz eindeutig mitteilen, dass da was im Anmarsch ist. Fasten hilft ganz gut. Fasten ist die sanfta Operation OHNE Messer. Aber sagen Sie das mal einem Profit und Prestige orientiertem Schulmediziner!!!