empfohlen.de – ist empfohlen.de seriös und empfehlenswert?
Wir möchten in diesem Beitrag ein Start-up vorstellen, welches durch Engagement, innovatives Denken und Kreativität auf sich aufmerksam gemacht und sich auf dem Gebiet der Online-Marktforschung mittlerweile als feste Größe etabliert hat: „www.empfohlen.de.“
Worum geht es bei „empfohlen.de“?
Das Portal repräsentiert eine Online-Marktforschungsagentur des Hamburger Unternehmens Aestimium GmbH. Gemäß den Angaben des Unternehmens hat „empfohlen.de“ im Bereich der Online-Marktforschung die Marktführerschaft inne und zählt derzeit mehr als 1.000.000 Mitglieder deutschlandweit. Zu den Partnern zählen unter anderem Commerzbank, Frankfurter Sparkasse, Bet-at-home und Barclaycard.
Das Geschäftsmodell:
Bei der Markteinführung eines neuen Produktes benötigen Unternehmen oft konstruktives Feedback der Verbraucher, wie der Artikel bei der Zielgruppe ankommt. Derartige Informationen werden meist durch Umfragen eingeholt. „Empfohlen.de“ übernimmt als Online-Marktforschungsinstitut die Durchführung derartiger Meinungsumfragen, führt Produkttests durch und honoriert die Teilnahme an derartigen Aktivitäten durch eine angemessene Vergütung. Das Konzept beruht auf einer Win-Win-Situation: Auftraggeber werden mit den benötigten Marketing-Informationen versorgt und die Mitglieder werden für Ihre Recherchetätigkeit fair entlohnt. Daher verwundert es wohl nicht, dass sich bis Ende 2018 bereits über eine halbe Million Nutzer bei „empfohlen.de“ angemeldet haben.
Das Prinzip ist einfach, nach der kostenfreien und unverbindlichen Registrierung auf der Plattform werden sofort passende Aufträge am Dashboard der Mitglieder-Seite angezeigt und können übernommen werden. Für jede Order, die erledigt wird, erhält das betreffende Mitglied eine Entlohnung in Form einer Gutschrift, am Gutschriftskonto ausgewiesene Beträge werden ausbezahlt, sobald ein Kontostand von 30 Euro erreicht worden ist. Wir zahlen unsere User ab 30 Euro über unsere Partnerbank 1822direkt.de aus und ganz normal ab 70 Euro über jedes andere Konto. Für die Abarbeitung von Aufträgen ist lediglich ein mobiles oder stationäres Endgerät (PC, Laptop, Smartphone etc.) sowie ein Zugang zum Internet – Breitbandanschluss mit mindestens 144 kBit/s wird empfohlen – erforderlich. Der Verdienst ist von Schwierigkeitsgrad und Umfang der jeweiligen Auftragsarbeiten abhängig.
Partner bzw. Auftraggeber von „empfohlen.de“ sind Marktforschungsinstitute oder Unternehmen, die einen repräsentativen Feldtest für ein neues Produkt benötigen. Aber auch Big Player suchen die Unterstützung des dynamischen Unternehmens, um die Ergebnisse ihrer Social-Media Kampagnen mit Fakten zu untermauern.
Aufbau und Struktur von „empfohlen.de“
Das Kerngeschäft der Online-Plattform besteht in der Marktforschung. Das Unternehmen tritt hier als Intermediär zwischen Konsumenten und jenen Konzernen auf, die an der Meinung von Verbrauchern zu einem bestimmten geschäftlichen Vorgang (Produkt-Launch, Marken-Rebranding, Marketing-Kampagne o.ä.) interessiert sind. Möchte nun ein Anbieter diesbezüglich das Feedback seiner Zielgruppe einholen, kann er „empfohlen.de“ mit entsprechenden Erhebungen beauftragen. Die Plattform wandelt dann die Vorstellungen des Unternehmens in eine bezahlte Order für ihre Mitglieder um und leitet die erhaltenen Testergebnisse an den Auftraggeber weiter. Der Vorteil für den Kunden besteht in erster Linie darin, Rückmeldungen seitens demografisch ausgewogener Zielkunden-Segmente in klar strukturierter und nachvollziehbarer Form zu erhalten, während sich das Echo alternativ durchgeführter Social Media Kampagnen eher in Form von Likes, mehr oder weniger präzisen Comments und anderen mitunter schwer auszuwertenden Social Signs manifestiert.
Nach der Anmeldung auf „empfohlen.de“ können sämtliche verfügbaren Orders bearbeitet werden, eine Einteilung der Aufträge in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ist in Vorbereitung. Die Vergütung eines Auftrags variiert je nach Umfang und Komplexitätsgrad, so sind Orderpakete á 22 Aufträge mit einem Gesamtauftragswert von über 100 Euro und mehr durchaus möglich.
Auftragsgegenstand kann sein:
• Allgemeine Online-Umfragen zu bestimmten Themen
• App-Tests
• Markenbotschafter
– Funktionstest einer Webseite
– Test der Ladezeiten einer Webpage
– Test von Produkten oder Games
– Prüfung einer App
– Usability-Test einer Web-Präsenz
uvm.
Der Registrierungsvorgang bei „empfohlen.de„
Die Anmeldung funktioniert einfach, schnell und kostenfrei. Auf der Registrierungsseite ist der Vor- und Familienname des zukünftigen Mitglieds sowie dessen E-Mail-Adresse anzugeben, die Anmeldung über ein Google-Konto ist ebenfalls möglich. Das Einstellen eines Fotos wird allerdings zwecks Steigerung des Wiedererkennungswertes empfohlen. Sodann wird eine Registrierungs-Mail an das E-Postfach des neuen Nutzers gesendet, mit dem darin angegebenen Code wird sodann die Anmeldung auf „empfohlen.de“ durch das Mitglied bestätigt. Danach erscheint ein Willkommensgruß, anschließend sind die jeweils verfügbaren Aufträge auf dem Dashboard ersichtlich.
Anzumerken ist, dass jeder, der Mitglied ist, frei entscheiden kann, wie viele Aufträge er erledigen möchte, es existieren keinerlei Vorgaben seitens des Portals, eine bestimmte Anzahl an Tests durchführen zu müssen. Gearbeitet wird bequem von daheim aus, wann immer man Lust bzw. Zeit hat. Auch die Auszahlung funktioniert schnell und sicher auf das eigene Bankkonto.
Wie läuft die Auftragsvergabe bei „empfohlen.de“ ab?
Verfügbare Orders werden übersichtlich samt Auftragstitel sowie Angaben zur Vergütung angezeigt, beim Anklicken des Auftrags erscheint eine genaue Beschreibung. Spricht einen die Aufgabe an, kann die Order per Mausklick zur Durchführung angenommen werden. Sobald der Auftrag erledigt wurde, ist dieser mit einem Screenshot, den das Mitglied an der vorgesehenen Position am Bildschirm einzufügen hat, bei „empfohlen.de“ einzureichen. Nach kurzer Prüfung seitens der Agentur wird die entsprechende Vergütung auf dem Mitgliedskonto gutgeschrieben, das Mitglied erhält diesbezüglich eine Bestätigungs-E-Mail. Sobald der Kontostand einen Betrag von 30 Euro aufweist, kann das gesamte Geld behoben werden.
Zu erwähnen sind noch sogenannte Premium-Aufträge höheren Schwierigkeitsgrades. Werden fünf Premium-Aufträge hintereinander erfolgreich durchgeführt, avanciert man zum Premium-Tester und erhält in Zukunft höher honorierte Aufträge.
Welche Pläne hat „empfohlen.de“ für die Zukunft?
Das bislang erfolgreiche Unternehmen denkt nicht daran, sich auszuruhen, im Gegenteil, neue Ziele werden angestrebt und sollen zeitnah realisiert werden. Im Fokus ist vor allem eine zukünftige Präsenz in mehreren europäischen Ländern. Dies wäre nicht nur mit einer spürbaren Erweiterung des Kundenstammes verbunden, es würden auch zahlreiche neue Partner in Erscheinung treten, die für ein erhöhtes Auftragsvolumen sorgen, was wieder den Mitgliedern der Plattform zugute kommen würde. Erstes Expansionsziel ist Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich sowie weitere europäische Länder sollen bei entsprechender Umsatzentwicklung folgen. Zusätzlich ist geplant, das Spartenangebot auszubauen. Neben einer Partnerbörse (Start im Herbst 2019) ist auch ein Jobvermittlungs-Portal in Ausarbeitung, welches 2020 in Betrieb gehen soll.
Fazit
Von den zahlreichen, meist ziemlich marketingorientierten und nicht immer wirklich erfolgversprechenden Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen, hebt sich „empfohlen.de“ in positiver Weise ab und kann daher als durchaus empfehlenswert bezeichnet werden. Im Bereich der Marktforschung angesiedelt, bringt das Online-Portal Unternehmen, die durch Kundenbefragungen Entscheidungsgrundlagen für Ihr Produktmarketing suchen, mit Mitgliedern, die durch die Abwicklung qualifizierter Tests etwas Geld dazuverdienen möchten, zusammen. Herr Manuel Tolle, seines Zeichens Geschäftsführer des Unternehmens, gab gegenüber „Verbraucherschutz.de“ ein detailliertes Bekenntnis seines Unternehmens zu umfassendem Datenschutz, absoluter Leistungs- und Kostentransparenz sowie einem hohen Service- und Qualitätsbewusstsein ab und garantierte explizit eine dauerhaft schnelle und sichere Auszahlung der Vergütungen. Wir werden von dem engagierten und innovativen Portal, welches sich derzeit auf Expansionskurs befindet, bestimmt noch einiges hören!
Herr Manuel Tolle von empfohlen.de hat am 25.8.17 verbraucherschutz.de folgendes Serviceversprechen gegeben und mit seiner Unterschrift bestätigt dieses Versprechen auch zukünftig einzuhalten:
Firmengründung: 2017 Filialen: 1 Mitarbeiter: 1
Besteht absolute Kosten- und Leistungstransparenz vor und nach der Auftragserteilung? Ja,
Als Portal für seriöse Heimarbeit garantiert empfohlen.de, dass alle Test-Institute seriös sind
Wie würden Sie die Servicefreundlichkeit Ihres Unternehmens im Schulnotensystem von 1-6 einordnen? 1
Über welche besondere Qualität verfügen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen? Heimarbeit als Online-Tester ist eine lukrative und seriöse Möglichkeit von zu Hause aus Geld zu verdienen. Auf empfohlen.de können Produkttests, Webseiten-Tests, App-Tests, OnlineUmfragen und vielen weitere Tests durchgeführt werden.
Welches sind die häufigsten Reklamationen in Ihrer Branche? (Nicht bei Ihnen)
Heimarbeit Angebote, die zunächst eine Investition des Testers voraussetzen, sind unseriös. Die Bezahlung ist bei diesen Angeboten oft sehr gering und wird entweder gar nicht oder nur sehr schleppend ausgezahlt.
Wie verhindern Sie diese?
Niemand auf der Suche nach ergänzenden Einkünften, möchte erst gutes, eigenes Geld investieren, um einen Zusatzverdienst zu erwirtschaften. Der Heimarbeiter bietet in der Regel eine Leistung an und möchte dafür möglichst fair entlohnt werden.
empfohlen.de garantiert eine hohe Vergütung sowie eine schnelle und sichere Auszahlung.
Wie reagieren Sie auf mögliche Reklamationen?
Wir haben bisher noch keine Reklamationen erhalten.
empfohlen.de
aestimium GmbH
Jungfernstieg 47
20354 Hamburg
Telefon: 04035715181
E-Mail: [email protected]
Internet: https://empfohlen.de
Kommentare sind geschlossen
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
Ist Rainkiss.com ein Fake Shop?
Emma Matratze: Keine Rückzahlung des Kaufpreises nach Stornierung der Bestellung
slowshot.com: Kein Geld zurück, antwortet nicht
PayPal unterstützt nach wie vor die Fake Shop Betrüger
whos-perfect.de: Hohe Rabatte, dann Insolvenz
Spam Mail von [email protected]: Transaktion limitiert
Vorsicht vor Haustechnik Seibel GmbH
Zolar Gmbh: Auftrag wurde nicht abgeschlossen / antwortet nicht mehr
Spam Mail angeblich von Volks- & Raiffeisenbanken eG
justanswer.de: Probemitgliedschaft geht nach drei Tagen in ein Abo über, wenn sie nicht gekündigt wird.
Fake Shops 2023 Mai
barefooted.de: Keine Erstattung der Retoure seit vier Monaten
Keine Schlussrechnung von 123energie.de erhalten
regenschloss.de: Retouren an die Adresse in China sind nicht zustellbar
edelguth.com: Es erfolgte keine Erstattung der Retoure
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
topschach.de: Kein Retoureschein / beantwortet unsere Anfrage nicht
Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH und Rechnung nach Telefonfalle
Warnung vor Regionales Medienverzeichnis und Rechnung nach Telefonfalle
loanya.de: Kein Rückversand nach Deutschland möglich
registerzentrale.de: Kostenpflichtiges monatliches Abo
seseuropa.com: „Widerruf eines Lotto-Spielvertrages wurde ignoriert“
worldshomegoods.com / etohumsf.com liefert unbestellte Ware aus China
Spam Mails angeblich von cardcompact.com: Jahresgebühr für die King Mastercard ist noch offen
outdoorheld.at: Retournieren Sie Rücksendungen nur an die mitgeteilte Adresse
deingrundbuch.de ist keine offizielle Behörde
PayPal Käuferschutz bei Fake shops
Fake Shops 2023 April
Welche Erfahrung haben Sie mit der Firma daheim Solar (eness GmbH) gemacht?
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
mobilae.de: Keine Reparatur der Mängel seit zwei Monaten
Kindergeld-beantragen.online ist nicht die offizielle Familienkasse!
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde