emmas-f.shop: Rücksendung nur nach China möglich.
Frau Katrin W. schrieb am 01.05.2020:
Betreff: Einkauf bei Onlineshop
Internetseite: Emmas Fashion
Nachrichtentext:
Hallo, leider habe ich bei einem online Shop “ Emmas Fashion“ eingekauft, der dem Kunden einen deutschen Shop suggeriert , in Wirklichkeit höchstwahrscheinlich ein Händler in Asien ist! Da ich erst 3 Tage nach Bestellung, sprich Paypalzahlung per Mail benachrichtigt wurde, dass die Ware jetzt unterwegs sei ( eine Bestellbestätigung gab es nicht) aber es 14 Tage dauern könne bis die Ware käme, da sie aus Asien verschickt würde, bin ich hellhörig geworden.Eine Widerrufserklärung wurde von dem Support nicht akzeptiert, da sich die Ware noch im Transit befinde und erst dem Kunden zugestellt werden müsse.Die Rücksendekosten nach China müsse der Kunde übernehmen.Da es sich 100 % ig um Ware handelt, die nicht den wahren Bildern entspricht, falls sie denn überhaupt ankommt, möchte ich den Kauf rückgängig machen oder bestenfalls eine deutsche Rücksendeadresse.Der Onlineshop ist mehr als unseriös und es kann nicht angehen, dass dieser weiterhin sein Unwesen auf Facebook treibt.Ich würde mich über Unterstützung von Ihnen sehr freuen , um den Betrügern das Handwerk zu legen.
MfG
K.Werner
Nummer:
##11917
verbraucherschutz.de fragte am 04.05.2020 nach:
Sehr geehrte Frau W.,
über welche Internetseite (bspw. verbraucherschutz.de) haben Sie Ihre Bestellung aufgegeben? Wer war Zahlungsempfänger?
Frau Katrin W. antwortete am 04.05.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
ich habe die Bestellung auf folgender Internetseite „emmas-f.shop“ aufgegeben. Der Onlineshop nennt sich Emma`s Fashion. Er suggeriert dem Käufer einen Shop mit Sitz in Deutschland und ist angeblich ein zertifizierter Onlineshop.
Als Zahlungsmethode habe ich Paypal gewählt und bei der Zahlung bei Paypal finde ich folgenden Namen „High Matrix LtD. “ Abbuchung erfolgte am 26.4.2020
Wie ich nun im Internet herraus gefunden habe, steckt genau diese Zahlungsadresse wohl noch hinter anderen unseriösen Onlineshops.(de-trend.shop)
Nachdem ich schon mit dem Support Kontakt aufgenommen hatte, um die Bestellung zu widerrufen, wollte man mir mit 20 % Ermäßigung auf den gesamten Kaufpreis entgegenkommen, wenn ich die Bestellung nicht retouniere. Das kommt für mich aber nicht in Frage, da nicht mit offenen Karten gespielt wurde und nicht bekannt gegeben wurde, dass eine Lieferung aus China und eine damit verbundene teure Rücksendung nach China den Kunden erwartet.
Ich hoffe Sie können beim Support mehr erreichen und Druck machen.Es handelt sich um einen Betrag von 274,93 €.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin W.
- Hier die Mail vom Support vom 2.5.2020
Guten Tag,
Firmensitz, sowie Produktion befinden sich in China.
Wir haben keine Außenstelle in Europa.
Für eine Erstattung muss die Ware an die von uns genannten Adresse retourniert werden.
Die Adresse lautet
Tu Hongming
F2, Building 8, No.89, Siyuan Road,
Yidong Industrial Zone, Niansanli Street,
Yiwu, Jinhua, Zhejiang Province 322000,
China
In Deutschland befindet sich nur die Paketstelle, bei der die Pakete vom internationalen Transport umgepackt und weiterversendet werden. Diese Paketstelle hat jedoch NICHTS mit unserem Unternehmen zu tun. Alternativ können wir Ihnen eine Erstattung von 20% anbieten, wenn Sie die Ware behalten.
Freundliche Grüße
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 05.05.2020 an [email protected] mit Frist zum 07.05.2020 weiter.
emmas-f.shop verfügt nicht über ein Impressum
__________________________________________________________________________________________________________________________________
24.7.2020
nolla-f.shop wird jetzt umgeleitet auf fashion-star.shop, der nahezu identisch ist mit style-up.shop – beide kein Impressum
panda-f.shop – kein Impressum – sehr viel Ähnlichkeit mit anderen -f.shops (de-trends.shop)
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Kommentar vom 3.1.2021 zu diesem Artikel:
Guten Tag zusammen,
auch ich habe mit diesem Fake-Anbieter aus Asien schlechte Erfahrungen gemacht; bei mir sind die besagten Adressen bekleidungsoutlet.com und deine-modewelt.com. Gibt es bereits eine Sammelklage? Das ist ja wirklich sehr unverschämt!
Ich muss jetzt sehen, daß ich die Ware zurückschicken kann, ohne Re hnung, ohne Rückschein.
Besser ist es, keine Bestellungen hier zu machen.
Hallo zusammen,
die hier genannte Rücksendeadresse wird auch für den Onlineshop bon-belle (www.bon-belle.shop.store verwendet. Auch ich bin darauf hereingefallen, da Mode aus Paris angeboten wird! Die angekommene Ware entspricht in keinster Weise dem Bild oder der Beschreibung. Der sogenannte Pullover in XL bestellt entspricht eher der Kindergröße 146.
Versuche mein Glück nun mit der Rücksendung.
Hatte bei „Engelhardt Modewelt 24“ im September eine Jacke bestellt. Da Ware nicht im angegebenen Zeitraum geliefert wurde, widersprach ich schriftlich. Irgendwann kam die Jacke, entsprach aber in keinster Weise den Bildern. Also Retourwunsch. Die Adresse bekam ich erst nachdem ich mit Verbraucherschutz drohte. Allerdings in China und sollte Kosten selbst übernehmen. Habe widersprochen, da dt. Shop suggeriert wird. Unter: https://de.trustpilot.com/review/deine-modewelt.com ganz viele Betrogene
Ich habe bei ProTrends bestellt – auch in der Annahme in Europa zu bestellen. Rücksendeprocedere wie schon hier beschrieben – Widerspruch schriftlich, Rücksendung auf eigene Kosten nach China mit Trackingnummer (daher Portokosten um die 40 EUR) Lieferung zum Teil falsch und nicht entsprechend der dargestellten Ware.
Na wunderbar, ich kann mich hier nur anschließen. Ich überlege gerade, ob ich das Paket überhaupt zurücksende. Bei 40€ Versand… Da hier einige schreiben, Sie haben den Betrag nicht erstattet bekommen, nachdem Sie die Waren zurückgesendet haben, behalte ich die Klamotten wohl besser. Sind zwar furchtbar, aber was solls.
Bei mir bietet sich das gleiche Bild! Habe bei Premium minus garderobe.com bestellt, die Ware kam aus China. Entsprach absolut nicht der Beschreibung, die Rücksendekosten von 42,99 € musste ich selbst tragen! Der Anbieter verweist auf Nachfrage auf dessen AGB in denen dies wohl auch steht. Wie bekomme ich nun meine Kosten wieder? Ich hoffe das Unternehmen erstattet mir auch die Kosten für den Kauf, dass ich die Ware derzeit noch auf dem Weg nach China befindet
ich war leider auch ein Opfer dieser Betrüger.
Mantel xl Größe bestellt, stattdessen strickjacke Größer M bekommen die nicht mal 5€ wert ist. im Nachhinein, wurde mir klar, dass es ein Betrüger Shop ist. bei mir war es deine-modewelt danach wurde zu premium-garderobe. und aktuell ist es die bekleidungsoutlet.Kontakt mit Support aufgenommen. Ich soll entweder die Ware zurückschicken oder 20%Erstattung.
Zurückschicken der Ware kostet 42€ und die Warenwert ist 50$. Die wissen gut was die tun.
Hallo, bei mir ist es das gleiche Spiel.
Auf den angebotenen Schuhe ist eindeutig das Label einer bekannten Schuhmarke zu erkennen. Erhalten habe ich natürlich ein paar Plastikschuhe, die nicht ansatzweise so aussehen. PayPal hat den Verkäufer kontaktiert- dieser hat angeboten, dass er den Artikel gerne zurücknimmt und mir den Kaufpreis erstattet. Mehr kann PayPal nicht tun. Rücksendekosten trage ich. Sinnlos und eine absolute Masche! Absender auf dem Paket ist eine Deutsche Adresse!
Guten Tag zusammen,
auch ich habe mit diesem Fake-Anbieter aus Asien schlechte Erfahrungen gemacht; bei mir sind die besagten Adressen bekleidungsoutlet.com und deine-modewelt.com. Gibt es bereits eine Sammelklage? Das ist ja wirklich sehr unverschämt!
Wir sind ebenfalls auf einen dieser Shops hereingefallen. Meine Frau kauft häufiger mal Mode online zum ausprobieren und retourniert die nicht passenden Stücke. Es waren Pullover im Wert von 60€. Der Shop suggerierte einen Sitz in Deutschland. Retoure nur nach China möglich. Wir haben den Versuch gewagt und ein Päckchen auf den Weg nach China geschickt. Zustellung wird nicht bestätigt. Erstattung des Kaufpreises erfolgte auch auf Nachfrage nicht. Glasklarer Betrug!
Selbe Erfahrung wie die bereits u.g. Lief über Facebook, deutscher Shop wurde suggeriert. Betrug pur! Ist mir noch nie passiert – und wird mir auch nie wieder passieren.
Schade, dass man solche Warnungen wie hier erst im Nachhinein findet. Aber für alle, die klüger sind und sich vorher informieren: Finger weg von derartigen „Geschäften“, es wird nervig und teuer!
Und die Unterstützung durch Paypal ist ähnlich „chinesisch“ wie die Ware – Ende offen.
R. Berndt, Uelzen
bei mir nannte sich der shop „giabardi-shop“. gleiches Spielchen: in gutem glauben bestellt, per PayPal bezahlt, 3 Wochen Lieferzeit, Ware keine 2 € wert (eigentlich 39,99). Rücksendung dann nach China. Kosten müssen selbst getragen werden. Es war mir eine Lehre. Warum dürfen solche Betrüger Werbung bei Facebook machen ?
Guten Tag, auch ich bin auf diese Firma reingefallen. Die Kleidung ist ihr Geld auf keinen Fall wert, sehr schlechte Qualität. Das Zurückschicken erfolgt nur nach China. Der Käufer muss dafür zahlen. Über Facebook wurde ein Werbung geschalten.
Man muss diesen Leuten das Handwerk legen, deswegen gebe ich auch meinen Kommentar ab.
ich habe am 18.4.20 bei Emma shop ein Kleid für 39,99 bestellt. Auch diese Ware kam aus Singapur und konnte nicht zurückgesendet werden. Zum Glück ist der Betrag nicht so hoch, trotzdem sehr ärgerlich und Betrug. Kleid sieht aus wie ein Putzlappen.
Meine Bestellnr. ist 10746.
Dies zu Ihrer Information.
U. Roth
Guten Tag, auch ich habe bei Emmas fashion 1 Paar Schuhe bestellt. Nachdem mir mitgeteilt wurde, daß die Schuhe aus Asien kommen und ca 10 Wochen Lieferzeit haben, habe ich für die Bestellung Widerspruch eingelegt. Auch habe ich mitgeteilt, daß ich das Paket nicht annehmen werde. was ich auch getan habe. Gleichzeitig habe ich die Abbuchung von meinem Konto zurückbuchen lassen, was PayPal gestört hat. Somit hatte ich auch keinen Käuferschutz mehr. Ich habe das Geld nicht zurückerhalten. Betrug!,