Emmalove.de: Fake Shop mit Betrugsabsichten?
Frau Natalia N. schrieb am 17.01.2024 an Verbraucherschutz.de:
Betreff: Manipulation und Betrug
Kunden-oder Vertragsnummer: EL92329
Internetseite: emmalove.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Bericht bezieht sich auf den online-Shop „Emmalove“ und dessen betrügerische Handeln. Es soll u. A. als Warnung gelten.
Ich habe am 15.01.24 aufgrund vieler positiven Bewertungen zu Produkten eine Bestellung in diesem Shop getätigt und eine Bezahlung per PayPal gewählt. Nachdem ich die Bezahlung für PayPal durch die übliche Prozedur autorisiert und den Kauf bestätigt habe, wurde mir nochmals ein Artikel mit einem ähnlichen Preis, wie des gerade gekauften Artikels, und ein Button zum Bestätigen eingeblendet. Leider ohne dies genauer zu prüfen, habe ich die Bestätigung gedrückt (als ob es nochmals für den getätigten Kauf wäre) und stellte dann heraus, dass ich noch eine „Überraschungsbox“ gekauft hatte. Der Preis war zum Verwechseln ähnlich wie von meinem Artikel.
Dies war mir sofort suspekt, so dass ich allgemeine Bewertungen zum Shop genauer angeschaut habe – einige haben von Betrug gewarnt. Eine Bestätigung des Kaufs wurde mir inzwischen geschickt, in der sich ein Hinweis befand, dass die Bestellung innerhalb von 24 Stunden storniert werden kann. Also habe ich sofort meine „Bestellungen“ per E-Mail (eine Telefonnummer hat die Firma nicht) mehrfach storniert (der Nachweis liegt in meinem Postfach vor). Leider gab es keine Reaktion darauf, am nächsten Tag kam noch eine Mail von Emmalove, dass die Ware versendet wurde! Die Firma scheint nur automatische E-Mails zu versenden und keinen Kundenservice zu haben, um Anfragen zu bearbeiten.
Durch PayPal konnte ich die Summe für die „eigentliche“ Bestellung am gleichen Tag zurückholen. Für die „Überraschungsbox“ ist die Summe seltsamerweise im PayPal-Account gar nicht ersichtlich. Das Geld wurde jedoch durch PayPal von meinem Bankkonto direkt abgebucht. Diese Abbuchung habe ich am 17.01.24 bei der Bank reklamiert. Wenn diese Reklamation als unberechtigt angesehen wird, werden mir weitere Kosten entstehen, so die Bank.
Ich bitte um eine Hilfe in diesem Fall. Die Firma Emmalove hat offensichtlich PayPal manipuliert, um aufs Geld vom Bankkonto zu kommen.
Vielen Dank.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 18.01.2024 an [email protected] weiter. Wir erhielten am 22.01.2024 eine automatisierte Antwort mit Verweis auf deren Homepage.
Gesetzliche Anbieterkennung:
9KISS IMPORT & EXPORT CO.LTD
No.368 Jiyin Road Tongan District
Xiamen, Fujian Province
China
[email protected]
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/emmalove-de-lieferung-trotz-storno-retoure-wurde-erstattet/
Leider bin ich auch auf diesen Shop reingefallen und warte vergeblich auf meine Rückzahlung.
Wieviel müssen hier noch auf emmalove reinfallen 😡Ich habe im Oktober auch bestellt mit dem Gedanken ein deutsches Startup zu unterstützen. Ein Rucksack, ein fleece und ein Wasserdichten Hundemantel. Der Rucksack kam mit Rostflecken, der Fleece Hundemantel passt ist aber billigste Qualität und der wasserdichte Hundemantel wurde in falscher viel zu kleiner Größe geliefert. Bei mir kam das Paket aus Hamburg aber die Ware ist billigste China Qualität und dazu noch völlig überteuert. Hier wird man getäuscht wo es nur geht. Als ich dann die Retoure des Rucksacks und dem wasserdichten Mantel auf eigene Kosten zurück gesandt hatte war es das denn…. Ware nachweislich beim Verkäufer angekommen aber eine Kommunikation oder gar Rückerstattung erfolgte bis heute nicht. Ein minus von um die 70€. Wenn man hier mal in den Foren liest (was ich vor dem Kauf hätte tun sollen) ist das eine bekannte Masche dieses Internetshops. Bitte lasst euch nicht täuschen und überprüft den Shop erst mit lesen verschiedener Erfahrungen bevor ihr kauft….. Der Kopf dahinter dürfte bei der Summe der Geschädigten mittlerweile im Geld schwimmen können.
Ich habe am 14.10.24 einen Hundemantel gekauft, den ich umgehend, wie vorgegeben, auf meine Kosten zurückgeschickt habe. Der Mantel ist laut der Sendungsnummer am 24.10.24 bei dem Händler angekommen. BIs heute habe ich mein Geld nicht zurück erhalten. Laut dem Fernabsatzgesetz in Deutschland darf ich online bestellte Artikeln bis 14 Tage zurücksenden. Ich muss nicht mal den Grund nennen. Das Unternehmen ist unserös.
Ich hoffe, dass nicht mehr Menschen auf den Betrug reinfallen.
Leider habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht, habe ein Artikel zurück gesendet und musste trotzdem über klarmachen bezahlen. Habe 10mal das Formular ausgefüllt und gesendet und jedesmal das.gleiche Antwort bekommen. Ich.soll das vorgesehen Formular ausfüllen…nie wieder Emmalove
Leider habe ich auch nichts gutes zu berichten. Ich habe auf mehrere Nachrichten von mir nie eine Antwort erhalten. Dann habe ich auch noch herausgefunden, das es sich um billige Chinaware handelt. Auch darauf erhielt ich keine Antwort. Nach entsprechender Wartezeit ist das Chin. Halsband endlich angekommen. Ich werde es nicht zurückschicken, weil ich in mehreren Rezessionen gelesen habe, das Leute ewig auf die Rückzahlung warten. Ärgern tu ich mich dennoch 😡