„ich habe einen Beamer bei der Firma electro-pro gekauft“
Herr Ulf S. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe einen Beamer bei der Firma electro-pro gekauft. Nun nach 12 Tagen keiner Reaktion von den Verkäufer wurde ich nachdenklich. Habe dann versucht dort anzurufen , emails geschrieben,nichts passierte.
Habe dann selber ein wenig recherchiert und habe dann das Chaos mitbekommen ,da es vielen Käufern genauso ergangen ist. Bin darauf hin zu Polizei und habe Strafanzeig erstattet.
Meine Frage , “ Was haben sie mit der Firma für Erfahrung und war mein Schritt zu voreilig oder war dies richtig? Sollte ich da noch ein Anwalt einschalten? Warum sperrt man diesen Leuten ihre Internetplattformen nicht? Es ist ja nicht die einzige!!!!
Ich vermute mal das ich mein Geld von 520.16€ abschreiben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf S.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Bei der Firma handelt es sich um „Domelectronics“ über die wir schon einige Artikel geschrieben haben.
Bitte lassen Sie mir die Bestellnummer zukommen.
Auf jede Fall sollten Sie auch noch ein Mahnverfahren einleiten. Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage nach Erhalt der Bestellnummer am 10.3.15 an electro-pro weiter, und schrieb:
Sehr geehrter Herr Stephan,
es werden zu unseren Artikeln über domelectronics etliche Kommentare eingestellt, und wir erhalten auch Zuschriften per Mail.
Frage an Sie: Möchten Sie, dass wir Ihnen die Zuschriften weiter leiten, damit Sie uns und Ihren Kunden antworten können, wann die Ware erstattet, oder das Geld zurück gezahlt wird, oder kann ich es gleich sein lassen, weil Sie mir ohnehin nicht antworten werden?
Gern können Sie mich auch unter der nachstehenden Rufnummer zurück rufen.
Sollten Sie bemüht sein, schwebende Vorgänge klären zu wollen, möchte ich Sie bitten, mir zu der nachstehenden Anfrage eine Stellungnahme zukommen zu lassen.
Leider haben wir keine Stellungnahme von Herrn Stephan bekommen.
Herr S. schrieb uns am 11.3.15:
Hallo Frau Lauckenmann,
Habe unerwartet die Ware ( Beamer ) bekommen.Mit Rücksprache von Rechtsanwalt, habe ich die Anzeige bei der Polizei zurückgezogen.
Diese wird mir eine sehr gute Lehre sein und ich werde nur noch bei Firmen bestellen wo man mit Pay Pal oder Visa bezahlen kann.
Ich hoffe das Sie trotzdem vielen anderen auch noch helfen können.
Ich bedanke mich recht herzlich für die Hilfe und wünsche Ihnen noch alles Gute, so dass Sie jedem das Handwerk legen können der nur Schlechtes im Schilde führt.
Mit freundlichen Grüßen
Es haben auch welche ihre Ware erhalten.
Übrigens habe ich direkt nach dem Vollstreckungsbescheid mein Geld zurückerhalten. Die Anwaltskosten werden derzeit noch vollstreckt.
Bringt es was die Forderung einem Inkassounternehmen zu übergeben?
Hallo Frau Lauckenmann,
Leider informiert man sich nicht vorher wem man Geld überweist. Auch ich habe dem Herrn Stephan am 12.11.15 Geld für einen Samsung LED-Monitor S24D590PL überwiesen. 158,94 incl. Versand. Bestellnummer 8056. Soll ich am Besten direkt eine Anzeige erstatten oder erst noch anmahnen und dann den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. So wie sich das hier anhört hat das ja wenig Aussicht auf Erfolg.
Wissen Sie wie die richtige Adresse ist?
Bin dankbar für jede Antwort.
Bastian
An wen sollte man den Mahnbescheid denn am besten schicken?
a) Stephan Armin
b) electro-pro
c) Dom electronics
d) Electros Shop GmbH
Ein Verbraucher postete zu einem anderen Artikel:
Hallo,
ich habe den Mahnantrag an die Firmenadresse gestellt (bei mir allerdings die Elgros GmbH in Stuttgart), weil das der eigentliche Schuldner ist.
Zusätzlich dazu kann man im Online-Mahnantrag noch gegen Herrn Stephan persönlich einen Mahnantrag stellen.
Bei mir hat Herr Stephan gegen den privaten Mahnantrag Widerspruch eingelegt. Der andere Antrag gegen die Firma wurde aber zugestellt und mir das Geld (allerdings ohne Mahngebühren) zurücküberwiesen.
Also: Mahnantrag an die Firma stellen!
Ab heute kümmert sich eine Anwätin um meine Rechte !
habe am 11.09.2015 ein smartphone bestellt
11.09.2015 Offen
17.09.2015 Bezahlung erfolgt (auf Rückfrage Status geändert)
18.09.2015 Offen
18.09.2015 Versendet
Aufgrund Bewertungen habe ich Angst bekommen und nach der Sendungsnr. gefragt, per Mail erhalten.
am 23.09.2015 ist das Smarthphone angekommen. Alles wie beschrieben.
Emailkontakt war schnell und freundlich. Kann daher nur positives berichten.
Aber aufgrund der zahlreichen Negativbewertungen würde ich dort nicht noch einmal bestellen.
Da ich erst seit wenigen Wochen wieder in Deutschland bin, schaffe ich es jetzt erst mich darum zu kümmern. Ich habe eine GoPro hero4 black bestellt aber in Rücksprache mit der Frau von der Telefonhotline eine Stornierung vorgenommen. Am 31. März habe ich storniert und nach etlichen emails und telefonaten nun auch nach 6 Monaten noch nicht mein Geld zurück erhalten. Werde jetzt einen Mahnbescheid schreiben. Gibt es Verfahrensdinge zu beachten?
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
leider gehöre ich auch zu den Personen, die bei Electro-Pro etwas bestellt haben und bisher vergebens auf Ihr Geld warten.
am 13.03.15 habe ich 392,72€ für eine PS4+Gta4 überwiesen und am 17.03 kam die Antwort, dass es probleme mit dem Hersteller gibt. Daraufhin habe ich die Bestellung fristgerecht storniert und habe dazu auch die Bestätigung. Leider warte ich bisher vergebens auf mein Geld.
Können Sie mir da helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Seko
ich getan. Auch diese Fernseher gingen aber nicht raus. Der Umgangston wurde pampiger. Daraufhin aheb ich den Afutrag storneirt mit der Androhung eines Anwaltes. Lt. AGB hätte Elektro-Pro die Möglcihkeit das Geld 14 Tage zurück zu halten der Kommentar nach der Frage des verbleibes meines Geldes. Dumme Antworten gab es zuhauf , aber das Geld nicht ( Frist heute abgelaufen ).Komsich, jetzt bekommt man auch keine Antwort mehr , selbst von der vorlauten Dame Fr. Schrö… ! Wer kann helfen ?
Hallo, bin leider auch darauf reingefallen. Bestellt wurden am 12.08.15 zwei Fernseher , dann wurde am 14.08. auf Zahlung erhalten umgestellt im Shop. Erste E-Mail beihaltet ,nach Anfrage, einen Verweiß darauf das ein Karton der fenseher ja beschädigt gewesen ist und man so nicht diese versenden wolle. Ich könnte vom Kaufvertrag zurück tereten oder die zweite Lieferung abwarten ( 3-6 Werktage ). Ich rief an und die Dame empfahl mri auf ein Lagergerät ( mit gleichen Werten ) umzustellen. Ok, habe
Am Wochenende schaute ich dann auf meine Konto und siehe da, mein Geld wurde zurück überwiese!!! Natürlich wurden meine Auslagen von ca. 55,- nicht berücksichtigt. Aber da bleibe ich noch dran. Bin erst mal froh dass ich den Kaufpreis vom Fernseher (711,54) wiederhabe.
Ihr seht, wenn man nicht locker lässt, habt ihr noch eine Chance, Euer Geld zurück zu bekommen.
Wünsche Euch viel, viel Glück dabei!!!
Grüße, S
Hallo liebe Mit-Geschädigten.
Hatte im Mai einen Fernsehen bei elektro-pro gekauft, natürlich nicht erhalten und Geld gabs auch nicht zurück.
Erst Anzeige, dann Mahnverfahren usw. eingeleitet. Am 12.08.2015 wurde der Vollstreckungsbescheid zugestellt.
Am 01.09.2015 bekomme ich Bescheid vom Amtsgericht Uelzen. Das Herr Stephan Wiederspruch eingelegt hat…. Die Unterlagen werden nun nach Bad Homburg geschickt, von da aus geht es dann Zivilrechtlich weiter.
Habe nach einem misslungenen Kamerakauf bei electro-pro seit April 2015 versucht meine Vorauszahlung wieder zu bekommen. Gerichtliche Mahnschreiben an die Adresse Potsdamer Platz 10 in Berlin waren nicht zustellbar. Eine Ortsbesichtigung ergab, dass dort kein Büro existiert. Durch „Verbraucherschutz.de“ bekam ich die Adresse von Armin Stephan in Neu-Anspach, Grundgasse 7. Ein persönlicher Besuch und Gespräch mit Herrn Stephan resultierte in einer zügigen Rücküberweisung des geschuldeten Betrags.
Ich war auch vor Ort. ( Potsdamer Platz ) Die Firma ist dort ansässig.
Im 5. Stock bei Regus. Natürlich wurde ich abgewimmelt, aber mein
Mahnbescheid konnte dort zugestellt werden und ich habe mein Geld
zurück bekommen.
Liebes Forum, ich kann nur jedem raten, das gerichtliche Mahnverfahren durchzuführen. Der Mahnbescheid an die hier im Forum genannte Adresse konnte zugestellt werden. Nach Ablauf der zwei Wochen habe ich die Vollstreckung beantragt. Auch der Vollstreckungsbescheid konnte zugestellt werden-mit Wirkung!!! Herr Stephan hat Widerspruch gegen den Vollstreckungsbescheid eingelegt und die Fa. Electro-pro hat mir das Geld nach ca. 3 Monaten zurücküberwiesen. Ansonsten käme es zum Gerichtsverfahren.
wie viele andrere bin auch ich auf die firma electro-pro reingefallen (die website ist mittlerweile offline) ich hab einen beamer gekauft und nun kommt nix. heute anzeige erstattet, mal sehen was passiert ;-(