Durch kleine Hilfsmittel kann man vielleicht den einen oder anderen Einbruch verhindern. Ein Einbruchschutz ist es auch, wenn während einer Urlaubsreise das Radio läuft. Läuft zu Hause hin und wieder eine Radiosendung, während die Bewohner im Urlaub sind, kann das Einbrecher durchaus abschrecken. Einbrechert haben somit den Eindruck, jemand sei im Haus, erläutert die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“. Eine Zeitschaltuhr sollte auch Lampen immer mal wieder an- und ausschalten und Rollläden bewegen. Nachbarn sollten informiert sein und den Briefkasten leeren. Vor der Abreise in die Ferien sollten die Bewohner außerdem überprüfen, ob Fenster und Türen richtig verschlossen sind. Auf dem Anrufbeantworter und auf Profilen besonders in sozialen Netzwerken, sollten keine Hinweise auf eine Urlaubsreise hinterlassen werden. Wertgegenstände kommen in einen Tresor oder in ein Bankschließfach. Gartenmöbel, Mülltonnen oder Leitern sollten sicher verwahrt werden, denn diese werden von Einbrechern gern genutzt, um in die oberen Geschosse zu gelangen.