eikora.de erstattet Geld nach Widerruf und mehrmaliger Aufforderung nicht.
Frau Ivonne F. schrieb am 25.02.2021
Betreff: Eikora erstattet Geld nach Widerruf und mehrmaliger Aufforderung nicht
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer: A20447147
Internetseite: eikora.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, da alle bisherigen Zahlungsaufforderungne unserseits ohne Wirkung blieben. Wir haben bei dem Online-Shop Anfang November 2020 Möbel im Wert von über 850 Euro bestellt. Die Lieferung wurde uns zunächst für Ende November angekündigt. Als wir Anfang Dezember noch immer keine Lieferung, aber auch keine weiteren Informationen zu unserer Bestellung erhalten hatten, meldeten wir uns telefonisch bei Eikora. Dort hieß es, dass zunächst nur ein Möbelstück im Lager der Firma eingegangen wäre, das aber gern in den nächsten Tagen zu uns geschickt werden könnte. Diesem Vorschlag stimmten wir zu. Nach Ablauf der angekündigten Frist von einer Woche war jedoch nichts bei uns angekommen, auch ein angekündigter Lieferkontakt fand nicht statt. Auf unsere nochmalige telefonische Nachfrage teilte uns eine Mitarbeiterin mit, dass das bewusste Möbelstück nie im Lager vorrätig war. Im Moment gäbe es Lieferschwierigkeiten und es könnte noch bis eine ganze Weile dauern, bis unsere Möbel vorrätig seien. Der Lieferstatus unserer Möbel stand währenddessen online immer noch auf Ende November… Nachdem wir bis Mitte Januar nichts von Eikora gehört hatten, erschien uns das Unternehmen nicht mehr vertrauenswürdig und wir widerriefen den Kaufvertrag schriftlich (per Mail) am 13.Januar 2021. Es erfolgte keinerlei Rückmeldung. Telefonisch war Eikora zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr zu erreichen. Erst auf eine erneutes Anschreiben hin erhielten wir – nach der Bitte, vom Widerruf abzusehen, da die Ware demnächst sicher eingehen wird – am 29.01.2021 schließlich die Eingangsbestätigung des Widerrufs und die Bitte, unsere Kontoverbindung für die Rückerstattung anzugeben. Diese Angaben haben wir noch am selben Tag verschickt.
Bis jetzt (22.Februar) ist jedoch noch keine Zahlung auf dem von uns angegebenen Konto eingegangen. Damit ist die gesetzliche Rückerstattungsfrist nun schon zum zweiten Mal verstrichen! Wir haben Eikora erneut angeschriebben, sind aber sehr besorgt und bitten Sie, sich in diesen Fall mit einzuschalten. Die Kommentare und Bewertungen im Internet lassen vermuten, dass wir nicht die einzigen Geprellten sind. Natürlich haben wir uns vor dem Kauf über den Shop informiert – vor dem aktuellen Lockdown gab es eine positive Bewertung des Unternehmens, aber irgendwas läuft da gerade gründlich schief.
Vielen Dank und Herzliche Grüße
Ivonne F.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 25.02.2021 an Herrn A. S. (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter, erhielt allerdings keine Stellungnahme.
Frau Ivonne F. schrieb am 04.03.2021
Sehr geehrter Herr Matthies,
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich der Sache angenommen haben. Leider habe ich auch nach Ablauf der Frist weder eine Nachricht von Eikora bekommen, noch ist das Geld eingegangen. Es ist also alles beim Alten…Können Sie noch etwas tun? Und welche Schritte kann ich noch unternehmen, um mein Geld wiederzubekommen? Anzeige erstatten?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit herzlichen Grüßen
Ivonne F.
verbraucherschutz.de antwortete am 04.03.2021
Sehr geehrte Frau F.,
wir haben auch keine Antwort erhalten.
Wir empfehlen Ihnen eine postalische Fristsetzung per Einschreiben und dann ggf. eine Anzeige zu erstatten oder einen Mahnbescheid zu erlassen.
Wir haben am 04.03.2021 das Trusted Shop Siegel auf eikora.de angeklickt: trustedshops.de/bewertung/info_X51A93677BE971E4C90E1A954B6D7E940.html
Dieser Shop ist kein Trusted Shops Mitglied mehr!
Impressum
EIKORA UG (haftungsbeschränkt)
Karl-Peters-Str. 35
67657 Kaiserslautern
vertreten durch den Geschäftsführer Aleksey Schleich
E-Mail: [email protected]
eikora.de
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Düsseldorf Handelsregisternummer HRB 75208
[Richtig ist. Amtsgericht Kaiserslautern Aktenzeichen: HRB 32866, Anm. d. Red.]
Umsatzsteuer-ID: DE 300 610 781
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV:
seit 26.11.2021 Jaroslaw Joniak
Karl-Peters-Str. 35
67657 Kaiserslautern
Leider muss auch ich mich hier einreihen. Im März 2021 eine Uhr im Wert von 246€ gekauft, immer wieder nachgefragt, immer wieder vertröstet. Auf die Bitte um Rückerstattung die Antwort Lieferengpass sollte mich weiter gedulden !!! Heute kommen alle Emai‘s als nicht zustellbar zurück.
Ich hatte im August 2021 ebenfalls Ware im Wert von ca. 350 Euro bestellt und per Vorkasse bezahlt. Die Ware kam nicht und ich bin vom Kauf zurück getreten, ohne irgendeine Reaktion. Daraufhin habe ich ebenfalls Strafanzeige gestellt. Als lapidare Antwort kam zurück, dass im Falle des Herrn Aleksey Schleich wohl aufgrund von den vielen Bestellungen in Coronazeiten eine Überforderung vorgelegen habe, aber keine betrügerische Absicht festgestellt werden konnte. Echt jetzt???
Wir hatten im Januar 2021 einen Stuhl bestellt. Er wurde verspätet im Mai 2021 geliefert. Eikora nannte den Grund, dass es Lieferschwierigkeiten wegen Corona gab. Das haben wir verstanden und eingesehen. Da uns dieser Stuhl gut gefallen hatte, haben wir im Mai noch weitere 3 Stühle bestellt, die wir bis heute nicht erhalten haben. Die letzte Nachricht von Eikora ist vom August 2021 mit der Info, dass die Stühle nun eingetroffen sind und ausgeliefert werden. Seitdem haben wir nichts mehr gehört.
Gleiche Erfahrung: seit einem Jahr bezahlt und weder Lieferung noch Rückerstattung. Strafverfahren eingestellt-ich bin sprachlos bei so viel Geschädigten!!! Was ist das für ein Rechtsstaat? Bei mir sind es ca 260€
Werde nun zivilrechtlich Schritte einleiten.
Auch wir sind betroffen. Bestelldatum 1.9.2021. Bis heute nichts! 1000,–€ Futsch !? Wieso kann diese Firma eigentlich immer so weitermachen? Ich würde bei einer Sammelklage mitmachen.
Bei uns ist es genauso passiert:
War bestellt und bezahlt, keine Ware erhalten. Wir haben immer wieder nachgefragt, ein paar mal wurde gesagt, ‚jetzt‘ wird wirklich geliefert, aber es kam nie etwas an. Die Bitte, das Geld zurückzuüberweisen wurde dann einfach ignoriert. Auch nach mehrfacher Nachfrage/Aufforderung.
Das ist auf jeden Fall Betrug, vor allem, da es als Muster erkennbar ist und viele Leute betroffen sind.
Hallo zusammen, ich möchte darauf hinweisen, dass es in der Zwischenzeit eine Anti-Eikora Facebook Seite als „Hilfsgruppe“ gibt. Vielleicht einfach Mal reinschauen. Es kann sicherlich nicht schaden.
Habe ebenfalls von der Staatsanwaltschaft Duisburg eine Antwort bekommen. Zitat: „Das Verfahren ist eingestellt worden, da ein Täter nicht ermittelt werden konnte. Weitere Nachforschungen versprechen zur Zeit keinen Erfolg.“
Blamabel von Polizei und Staatsanwaltschaft. Also kann der „liebe“ Herr Schleich weiter seinen Betrügereien nachgehen.