„Die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen zum Thema „Sicherheit bei eBay” ist unser Sicherheitsportal.“
Herr Arwed G, schrieb uns am 18.5.17:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wie ist es möglich ist, dass Verkäufer auf der Plattform zu 100 % positiv beurteilt werden, betrügerische Kontodaten veröffentlichen können und jeder Hinweis darauf fehlt, dass Überweisungen per Paypal ( also abgesichert) auch dann möglich sind, wenn der Verkäufer selbst über kein Paypal Konto verfügt.
Dieser Hinweis allein könnte Schadensfälle, wie dem von mir geschilderten, bereits verhindern und den Käufern deutlich höheren Schutz bieten. Doch daran ist Ebay offensichtlich nicht interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed G.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Ebay weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sicherheit bei eBay ist für uns von größter Wichtigkeit und liegt uns sehr am Herzen. Deswegen haben wir Programme und Prozesse entwickelt, um eBay für Sie so sicher wie möglich zu gestalten.
Die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen zum Thema „Sicherheit bei eBay” ist unser Sicherheitsportal. Hier erfahren Sie, wie man die Mitgliedsdaten schützt und sicher bei eBay kauft oder verkauft. Das Sicherheitsportal ist unter dem folgenden Link zu finden: http://pages.ebay.de/safetycenter/
Bitte beachten Sie, dass unsere Mitglieder für die Sicherheit Ihrer Passwörter selbst verantwortlich sind. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein unberechtigter Zugriff stattfinden kann. Mitglieder sollten deswegen sehr einfache oder kurze Passwörter vermeiden, besonders an einem fremden Computer, wie zum Beispiel in einem Internet Café, die Funktion „ausloggen“ nutzen und sogenannte Spoof bzw. Phishing Mails ignorieren.
Ich kann Ihnen versichern, dass wir diese Angelegenheiten sehr ernst nehmen und wir die Polizeibehörden natürlich bei Ihrer Arbeit unterstützen. Auf Anfrage von Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden erteilen wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Auskunft über die gespeicherten Daten.
Ermittlungsbeamte bei Polizei und Behörden, die bereits in unserem System registriert sind, können ihre Anfragen bezüglich der Bereitstellung von eBay-Daten über unser Law Enforcement Portal (LEP) einreichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Anfrage beantworten.
Bei weiteren Anliegen kommen Sie gern auf uns zurück.
Mit freundlichen Grüßen
eBay Unternehmenskommunikation
[…] 12. Ebay: So schützen Sie Ihre Daten vor betrügerischen … […]
ich bin ca.20 Jahren Ebay Käufer war zufrieden bis vor kurzem.Ware gekauft sehr spät geliert. Ware nicht wie beschrieben ein Artikel war nicht dabei und Ware wurde geliefert wo nicht bestellt war.Kontaktaufnahme erfolgt keine Reaktion.Konfliktfall bei Paypal.Verkäufer erstatte 21 Euro zurück Paypal schloss den Fall.Ebay konnte nicht viel tun.Ich habe die Ware wie vereinbart zurückgesendet.Keine Rückerstattung vom restlichen Geld.Ware wurde von mir Fotografiert, dokumentiert sowie Zeugin.