„ich finde es eine Frechheit, dass es immer wieder Leute gibt die im Internet, vor allem bei ebay Kleinanzeigen unter privatem Deckmantel Waren anbieten.“
Frau Angela W. schrieb uns am 5.2.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde es eine Frechheit, dass es immer wieder Leute gibt die im Internet, vor allem bei ebay Kleinanzeigen unter privatem Deckmantel Waren anbieten.
ich habe Ihnen hier einmal ein paar Links eingefügt verschiedener Anbieter.
Hier geht es seit mindestens 6 Monaten um den verkauf von verschiedenen Kinderwagen, die angeblich alle privat sein sollen. ich als Fachhändler kann Ihnen versichern, dass dies definitiv nicht der wahrheit entspricht, jeder der leute, die ich hier benenne haben bereits bei mir Anfragen zu einem gebrauchten Kinderwagen zum Erwerb gestellt! Auch die Angebote ändern sich permanent und ständig bei diesen angeblich privaten Anbietern. Jeder der im Internet HANDEL betreibt ist verpflichtet ein Gewerbe anzumelden, Impressum einzutragen, Gewährleistung auszuweisen und ein Widerrufsrecht anzugeben! Dies ist hier bei allen Anbietern nicht der Fall. Da hier nicht nur mir als Händler ein erheblicher Schaden zugeführt wird (unlauterer Wettbewerb, da der angebliche Privatverkäufer seine waren günstiger anbieten kann) hat auch der Endverbraucher einen drastischen Schaden, sollte die ware einmal mangelhaft sein, denn hier gibt es ja keine Gewährleistung.
Bitte sehen Sie sich die Angebote an und unternehmen Sie etwas um Endverbraucher zu schützen.
Hier die Links der einzelnen angeblichen Privatverkäufer, die offensichtlich gewerblich verkaufen und alle gesetzlichen regeln brechen.
Verbraucherschutz.de setzte sich mit Ebay-Kleinanzeigen in Verbindung. Ebay-Kleinanzeigen ist selbst sehr daran interessiert, dass keine gewerblichen Händler die Plattform nutzen und bittet die Verbraucher, die Händler über den auf der Homepage eingerichteten Link „Anzeige melden“ bei Ebay-Kleinanzeigen zu melden.
Leider kann man gewerbliche Anzeigen in der Suchmaske bei ebay kleinazeigen nicht melden. Gemeint sind die Anzeigen, die immer auftauchen , wenn man etwas bestimmtes in der Suche eingegeben hat. Man wird bei diesen Anzeigen immer auf die Website der Firma geleitet. Ich habe einen Anbieter bei paypal gemeldet und mir wurde zum Glück mein Geld erstattet. Nach einigen Recherchen stellte ich fest, das dieser Anbieter offensichtlich betrügt.
Auf ebay: wolliderkuechenchef
Suchen Sie doch einfach „Takschita Kaftan Kleid“ Raum Neuhaus/Inn.
Die Ware kommt aus Österreich (Tel-Nr. von Graz oder Wien angegeben)
Bei der Menge und gleichbleibenden Artikeln kann von privat nicht die Rede sein.
Genauso verhält es sich mit „Armani Herren Uhr ganz neu in der Verpackung“ (125Euro VB)
suche „Passau ganzer Ort“. Auch hier vermute ich Handel, da alle Artikel meist Armbanduhren sind.
MfG
Hallo,
betreff diesen Themas habe ich in den vegangenen Tagen ebay-kleinanzeigen bereits
mehrmals(!!) diverse m.E. scheinprivate Accounts gemeldet.
Letzterer war, dessen Onlineauftritt ich sogar per seiner eigenener Webseite beweisen konnte.
ebay hat hier nur das gemeldete Angebot entfernt, die anderen blieben unberührt,
anstatt alle zu entfernen und den User anzumahnen.
Da Ihre Website kein c&p zulässt, kann ich Ihnen keine beweisbaren Links senden.
MfG