D. G. schrieb folgende Nachricht:
Nach einer fristgerechten Kündigung meines Mobilfunkvertrages wurde ich telefonisch kontaktiert und mir ein durchaus passables Angebot gemacht, wenn ich weiter bei E-Plus bleibe. Dieses Angebot sollte mir zugeschickt werden. Das ist nicht passiert, statt dessen wurde der Vertrag um weitere 24 Monate verlängert und mir darüber lediglich eine SMS geschickt.

22 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen

Jura-strom.com ist nicht erreichbar. Frau Annette S. schrieb uns am 9.8.22: Betreff: Jura Power, Jura Strom, Jura Energie Internetseite: Jura-Strom.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum Ende... mehr lesen →

OPODO trickst verbotener Weise bei Prime Mitgliedschaft. Von: Selvi L. schrieb uns am 9.8.22: Betreff: ungewollte Prime Mitgliedschaft bei Opodo Kunden-oder Vertragsnummer: Flug nummer 10083281974 Internetseite: Opodo Nachrichtentext: Ich habe... mehr lesen →

fuehrungszeugnis-service.eu stellt selbst kein Führungszeugnis aus Herr Zsolt K. schrieb uns am 20.07.2022: Betreff: Polizeiliches Führungszeugnis Kunden-oder Vertragsnummer: 006xxxxx Bestellung vom 2022-07-20 15:53:40 Verwendungszweck GA006xxxxx Internetseite: fuehrungszeugnis-service.eu Nachrichtentext: diese ist... mehr lesen →

„Klarna hat sehr eigenartige Geschäftspraktiken“ Wir erhielten am 31.03.2022 von Frau Barbara H. folgende Anfragen: Betreff: Lieferung aufgrund einer Bestellung, die ich nicht beabsichtigt war. Es gab keine Möglichkeit sie... mehr lesen →

Klarstein.de: Keine Erstattung nach Retoure, keine Antwort auf die Beschwerde. Frau Cornelia K. schrieb uns am 25.07.2022: Betreff: Ware storniert, trotzdem versendet, Annahme verweigert, Artikel ging an Verkäfer zurück, dieser... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

Vorsicht vor dem Schlüsseldienstbetreiber Hubert Wielgos in Bochum Herr Wolfgang N. schrieb uns am 27.07.2022: Betreff: haustechniker265.com, Innhaber Hubert Wielgos wird bereits in Bochum vom Finanzamt gesucht, Internetseite: haustechnniker365.com /schädlingsbekämpfer-Schneider.de... mehr lesen →

ftx.com verkauft Kryptos an Minderjährigen Herr Noah H. schrieb uns am 10.07.2022: Betreff: Die Trading Seite FTX.com. Internetseite: ftx.com/wallet Nachrichtentext: Guten Tag Ich besitze mit 17 Jahren ein FTX (Trading... mehr lesen →

wiederaufladbar.de: Defekter Akku / Keine Antwort auf Beschwerde Herr Johannes S. schrieb uns am 25.06.2022: Betreff: Reklamation defekter Akku Kunden-oder Vertragsnummer: 214759 Internetseite: www.wiederaufladbar.de Nachrichtentext: Am 13.06.2022 hatte ich Mail... mehr lesen →

parksecurity.de akzeptiert keine elektronische Parkscheibe. Herr Ekrem K. schrieb uns am 16.7.22: Betreff: Zahlungsaufforderung trotz elektronischer Parkscheibe Sehr geehrte Damen und Herren, aus den Medien war mir bereits bekannt, dass... mehr lesen →

bopayment.info: Statt Führungszeugnis gibt es nur einen Online-Wegweiser Herr Vyacheslav N. schrieb uns am 14.07.2022: Betreff: Statt erwünschten Dokument (Führungszeugnis) sendete dieses "Unternehmen" einen allgemeinen Online-Wegweiser Internetseite: bopayment.info/ihr-online-wegweiserzuihrem-fuehrungszeugnis Nachrichtentext: Sehr... mehr lesen →

DAZN.de: Massive Preiserhöhung mit unlauteren Methoden. Herr Ralf K. schrieb uns am 5.7.2022 die folgende Beschwerde: Betreff: Abo beim Sportstreaming-Anbieter DAZN Sehr geehrte Damen und Herren, möchte den Verbraucherschutz darüber... mehr lesen →

Privatefloor.com Stuhl: Minderwertige Ware / Rücknahme verweigert Frau Brigitte E. schrieb uns am 21.01.2022: Betreff: Bestellter (Okt. 2020) Bürostuhl wurde nicht geliefert und die Anzahlung nicht zurückerstattet. Kunden-oder Vertragsnummer: OID... mehr lesen →

moteefe.com: Keine Rücknahme der Falschlieferung Frau Birgit K. schrieb uns am 13.07.2022: Betreff: Verkäufer Moteefe wegen Falschlieferung Internetseite: moteefe.com Nachrichtentext: Guten Tag, ich möchte einen Verkäufer melden, bei dem ich... mehr lesen →

Neue Betrugsmasche: PayPal und Ebay-Kleinanzeigen kümmern sich nicht. Herr Lars S. schrieb uns am 15.6.22: Betreff: Neue Betrugsmasche Ebay Kleinanzeigen – PayPal Kunden-oder Vertragsnummer: Mitglied (Geschädigte): ............ Internetseite: www.paypal.com Nachrichtentext:... mehr lesen →

bbgadget.de liefert minderwertige und defekte Ware Herr Michael S. schrieb uns am 01.07.2022: Betreff: 14 tägiges Rückgaberecht wird nicht eingehalten bzw. ausgenutzt. Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung BBG-DE67679 Internetseite: bbgadget.de Nachrichtentext: Hallo... mehr lesen →

Wir haben gesehen, dass die Seite fuehrungszeugnis-24.eu nur ein Impressum auf Tschechisch hat. Auf Reklamationen und Schreiben reagiert der Betreiber nicht. Daher müssen wir davon ausgehen, dass es sich um... mehr lesen →

Blaroken.com hat einen schlechten Kundenservice Herr Mario S. schrieb uns am 06.07.2022: Betreff: Retoure die im Zielland China nicht angenommen wurde. Internetseite: Blaroken.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen/Herren, ich habe am... mehr lesen →

Vorsicht vor Phishing Mails von EOS Deutscher Inkassodienst Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von [email protected], als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge... mehr lesen →

Das sollten Sie über Binäre Optionen wissen Der Journalist Walter Leonhardt hat in Zusammenarbeit mit Franciscus Roest von der Den Haager Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Betrugsdelikte eine zweisprachige Arbeit über binäre Optionen... mehr lesen →

Vorsicht bei Anruf von Tarifexperten77.de Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern bei Anrufen von Tarifexperten77, den Anruf am besten gar nicht anzunehmen, ansonsten sofort aufzulegen, keine Taste zu drücken, auf keinen Fall... mehr lesen →

eos-did.com reagiert nicht auf Anfragen Frau N. U. schrieb uns am 29.06.2022: Betreff: EOS Deutscher Inkassodienst Internetseite: eos-serviceportal.de/mailKontakt/475303xxxxx Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten eine email von [email protected] mehr lesen →

moebelfun.de liefert beschädigte Küche und bricht den Kontakt ab Herr Björn S. schrieb uns am 06.09.2021: Betreff: Küche bestellt, beschädigte Küche geliefert bekommen, Küche nicht angenommen –> Verkäufer hat Kontakt... mehr lesen →

Fidor Bank: Kundenservice reagiert über Monate nicht Am 27.04.2022 schrieb uns Herr Florian M. folgende Beschwerde: Betreff: Fidorkonto gekündigt - Wg. Corona Zeiten? Guten Tag Frau Müller, ich habe unter... mehr lesen →

Mahnung der Firma ALPHA RIBS GmbH / humedical.de Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Rechnungen und Mahnungen von humedical.de / Alpha Ribs GmbH in Grabau zunächst nicht zu begleichen, wenn... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

med1solution.net liefert nicht und verzögert die Rückzahlung Frau Margit B. schrieb uns am 26.06.2022: Betreff: skinXmed – Anti-Aging Creme Internetseite: s[email protected] Nachrichtentext: (Bestellnummer #377459) (Juni 4, 2022) Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

naturenergie.de akzeptiert Eigentumsübergang nicht und erstellt keine Endabrechnung Frau Edeltraud W. schrieb uns am 17.05.2022: Betreff: NaturEnergie Internetseite: naturenergie.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, der Anbieter weigert sich zu... mehr lesen →

perfect-booty.de keine Retoure möglich Frau Kathinka F. schrieb uns am 23.06.2022: Betreff: Retoursendung kam zurück Kunden-oder Vertragsnummer: BESTELLUNG #34624 Internetseite: perfect-booty.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Alle, ich habe bei Perfect Booty... mehr lesen →

Ebay antwortet nicht auf Anfragen. Herr David L. schrieb uns am 30.5.22: Betreff: Rückzahlungsverweigerung von Ebay Internetseite: www.ebay.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ebay ein Handy... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend dieses Fax von M&B Abogados / [email protected] / [email protected] zu vernichten und nicht auf dieses Fax zu antworten. 06/28/22 01:30 Pg 1 of 1 mi3... mehr lesen →

clarks.eu: Kundenservice reagiert nicht Frau Sonja S. schrieb uns am 12.03.2022: Betreff: Reklamation von Schuhen Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer CL-EU-002xxxxx Internetseite: clarks.eu Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail angeblich von PayPal, "Verdächtige Transaktion" sofort zu löschen, keine Anhänge zu öffnen, nicht auf diese Mail zu antworten, keinem Link zu folgen, und... mehr lesen →

MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt. Herr Cornelius P. schrieb uns am 27.05.2022: Betreff: Falsche Angaben zur MwSt. in der Offerte. Keine Rückgabe der MwSt. nachdem das... mehr lesen →

ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger Herr Hermann W. schrieb uns am 08.06.2022: Internetseite: ebay.payk19.online HandyNr +49 1521 2837465 Nachrichtentext: ebay.payk19.online HandyNr +49 1521 2837465 Unter o.g. Anschrift wurde versucht... mehr lesen →

neuberger-modehaus.com: Billigware aus China Herr Martin M. schrieb uns am 17.06.2022: Betreff: unwissentlich Billigware aus China bestellt Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #2886 Internetseite: neuberger-modehaus.com Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich... mehr lesen →

zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage Herr Andreas S. schrieb uns am 15.06.2022: Betreff: Geld willkürlich und ohne Autorisierung abgebucht Kunden-oder Vertragsnummer: Rechnungsnummer u430017-c1-r3-1653xxxxxxxx Internetseite: zeezee.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen Wir erhielten am 20.4.2022 folgende Anfrage: Betreff: Mobilfunkverträge 8980869971 u. 8980869969 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei voxenergie, Zimmerstr 78, 10117 Berlin die... mehr lesen →

Petra Jarzy Investment - Vorsicht vor Betrug? [email protected] schrieb uns am 09.06.2022: Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2022 22:08 Von: Petra Jarzy Investment Gesendet: Donnerstag, 9. Juni 2022 22:08 Betreff: Binäre... mehr lesen →

auermann-mode.com: Ware kommt aus China Frau Nina E. schrieb uns am 02.06.2022: Betreff: Auermann Moden Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung 1570 Internetseite: auermann-mode.com Nachrichtentext: Sehr geehrtes Auermann-Mode-Team, am 07.04 habe ich Sneaker... mehr lesen →
Bin geschockt. Habe meinen Vertrag fristgemäß gekündigt! Es wurde mir bestätigt, dass der Antrag zur Rufnummermitnahme (zu einem anderen Anbieter) vorliegt, nicht aber meine Kündigung. – Nur wurden beide Schreiben zusammen verschickt. – Habe die Adresse, die nötigen Daten und alles abgeglichen, alles richtig. Alles wie auf der Seite von E-Plus/BASE beschrieben! Nun lese ich hier und in anderen „Beschwerdeseiten“ die Beschreibungen anderer Kunden und sehe, dass ich absolut kein Einzelfall bin. – Meine Familie hat noch Base-Verträge, die bis 2015 laufen. Die sind so sauer, dass sie in dieser Woche noch vertragsgemäß kündigen! Hoffentlich ist es dann im Laufe eines Jahres für sie möglich, aus dem Vertrag herauszukommen!!! Als ich mich kürzlich in der Hotline nach meinem Kündigungstermin erkundigte, musste ich mich sehr frech behandeln lassen, warum ich kündigen wolle und das wurde patzig kommentiert. Ich war lange Zeit Kundin, aber: Nie wieder dieser Anbieter!
Hallo,
letztes Jahr im August hatte ich bei E-Plus aufgrund meiner Auswanderung aus Deutschland um außerordentlichen Kündigung meines Vertrages (offizielles Vertragsende: 23.06.2013) gebeten. Nach ein paar Anrufen bei der Kundenberatung und dem Email-verkehr mit der Kündigungsabteilung von E-Plus war meine Kündigung in Bearbeitung und ehrlich gesagt ging ich aufgrund der vielversprechenden Aussagen der Kundenberater und dem bis dahin unkompliziertem Schriftverkehr auch davon aus, dass der Annahme der Kündigung nun nichts mehr im Wege stehen dürfte.
Anstatt meine Kündigung jedoch schriftlich abzulehnen oder zu bestätigen, schickte E-Plus dann im November die 1. Monatsrechnung an meine elterliche Anschrift. Da ich den Tarif im Ausland nicht nutze, belaufen sich die monatlichen Kosten lediglich auf die Grundgebühr meines Tarifes; weitere Kosten fallen nicht an.
Nach mehrmaliger Bitte mir zu erklären, warum sie hingegen meiner aoK im September meinen Vertrag nun weiterlaufen lassen, ohne mir jemals auf meine Kündigung eine Antwort zu geben, hat es E-Plus zunächst nicht für notwendig erachtet zu diesem Sachverhalt Stellung zu nehmen. Nach etlichen Emails meinerseits hat es E- plus dann nach über 3 Wochen mal geschafft, mir eine personalisierte Antwort auf mein Anliegen zu geben.
Die absurde Angebotsunterbreitung, dass sie mir zwar aus ´´Kulanz´´ den Vertrag vorzeitig auflösen könnten, ich aber trotzdem die monatliche Grundgebühr bis zum regulären Vertragslaufzeitende im Voraus zahlen müsste, lehnte ich ab, da es keine akzeptable Lösung für meine Problem war. Letztendlich haben sie die aoK Ende Dezember mit der Begründung zurückgewiesen, dass ein Umzug ins Ausland kein Grund für eine vorzeitige Vertragsbeendigung darstellt.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn. mittlerweile ist die 3. Mahnung meinen Eltern ins Haus geflattert, in der sie damit drohen, die Angelegenheit ans Inkasso Büro und an einen Rechtsanwalt weiterzugeben, wenn innerhalb einer Woche der Rechnungsbetrag nicht beglichen wird.
Ich finde es unglaublich, mit welchen Mitteln E-Plus gegen seine Kunden vorgeht. Wie sie auf Kündigungsschreiben absichtlich mit zeitlicher Verzögerung oder auch gar nicht reagieren, um Bearbeitungsprozesse zu Lasten der Kunden in die Länge zu ziehen und Falschaussagen von der Kundenberatung am Telefon getroffen werden ist fast schon kriminell. Die unzähligen ähnlichen Kundenbeschwerden, die man im Internet finden kann, sprechen für sich und zeigen, dass diese Umgangsformen schon zu deren Unternehmenspolitik zu gehören scheinen. Ich finde, man sollte deren Methoden mal in die Medien bringen, um die Verbraucher aufzuklären und zu schützen.
Wie sollte ich mich nun verhalten? Kann ich mich irgendwie doch auf meine aoK berufen? Ich lebe wie oben schon erwähnt im Ausland und das außerhalb von Europa. Ich habe mich auch vorschriftsgemäß in Deutschland abgemeldet. Die Frage ist, was können sie überhaupt etwas tun, wenn ich weiterhin nicht zahle? Meine Eltern können sie ja schließlich nicht belangen.
Würde mich über eure konstruktiven Beiträge freuen.
Zu meinem Beitrag weiter oben kann ich nachtragen, dass der Fall vor Gericht gelandet ist. E-Plus hat mich auf Zahlung der Beiträge verklagt, die trotz meiner Kündigung abgebucht (und von mir immer widerrufen) wurden. Es wurde behauptet, ich hätte meine Kündigung telefonisch zurück genommen, und im Gegenzug hätte man mir 6 Monate Beitragsfreiheit gewährt. Nachdem mein Anwalt dann um Vorlage von Beweisen gebeten hat, zog E-Plus die Klage zurück und trug die aufgelaufenen Gerichtskosten.
Fazit: die versuchen es mit allen Tricks!!
an Starkverärgert
ich habe auch Probleme mit base ,wollte von dir wissen ,ob du schon ein Ergebnis hast
Ich habe gerade auch starke Probleme mit e-plus, seitdem ich im April meinen Vertrag verlängert habe.
Erstmal wurde mir bei Vertragsverlängerung ein neues Handy in Aussicht gestellt das ich dann auch sofort mitnehmen konnte. Soweit ganz gut. Jedoch muss ich im Nachhinein sagen das ich da sehr schlecht beraten wurde da ich das nur gemacht habe weil mein altes Handy OHNE Fremdeinwirkung von jetzt auf gleich kaputt gegangen ist. Trotz noch bestehenden Garantieanspruch (leider erst im Nachhinein festgestellt) wurde mir kein Ersatz für mein defektes Gerät angeboten. Naja eventuell ein Missverständnis, nicht schön aber mein eigenes Pech. Allerdings werden seitdem jeden Monat 2 Beträge von meinen Konto im Namen von E-Plus abgebucht. Beide mit Unterschiedlicher Rechnungsnummer, ich kann jedoch nur eine Rechnung davon Online einsehen. Auch auf ein mehrmaliges Verlangen meinerseits die Rechnung mir zugänglich zu machen wurde nicht, irreführend oder einfach nur mit Unverständnis reagiert. Außerdem bekomme ich seit Juni eine höhere Grundgebühr in Rechnung gestellt. Ich hatte auch schon 2 mal eine angeblich kostenlose Test-Option die mich im Nachhinein dann erst mal viel Geld gekostet hat. Nach langen hin und her wurden die „kostenlosen“ Testoptionen dann auch wirklich mal erstattet.
Jetzt wurde mir die ganze Sache mit E-Plus Anfang 09.2011 dann wirklich zu viel und ich habe eine Fristlose Kündigung ausgesprochen, da Vertragsbestandteile einfach so von E-plus ohne meine Genehmigung geändert wurden und ich bis heute keine vollständige Rechnung von E-Plus bekomme. Auch hierauf kam zunächst keine Reaktion. Nach 3,5 Wochen Wartezeit wurde mir dann das reguläre Vertragsende als Kündigungstermin mitgeteilt. Es wurde auf nichts in meinem Schreiben eingegangen und wie ich E-plus kenne werden die auch munter weiterhin abbuchen.
Muss ich jetzt wirklich Gerichtlich gegen E-plus vorgehen oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich Werde Zumindestens vorläufig alle Lastschriften die Leistungen nach dem 30.09.2011 betreffen zurückgehen lassen… wobei ich das ja wie gesagt bei der einen Abbuchung nur vermuten kann.
Ich will nichts mehr mit diesem Laden zu tun haben!
Hab ähnliche negative Erfahrungen gesammelt – werd jetzt meine laufenden Veträge , unwiederruflich zum nächst mögliche Termin kündigen –
dies werd ich dann im Base – Laden , mit Bstätigung , wegfaxen lassen –
Begründung ; sehr schlechte und unvollständige Beratung und immer wieder Probleme mit den Rechnungen –
also nach alles was mir passiert ist mit E-plus Vybmobile ich sage nie wieder Vetrag und Handy kauf von E-Plus!!! die sind schlimmer als Banditen die sagen dir gleich du wirst betrogen ! die von E-plus machen es langsam und immer wieder überaschungsvoll
Hallo ich habe auch ein Problem mit Eplus mom sogar gerichtlich. Mir wurde 2006 von einem Eplus Händler in Augsburg sichergestellt das ich ein sonderkündigungsrecht vor 4 Wochen hätte, wenn ich den Vertrag mit so einer Internetkarte für mobiles Internet schließe, damit ich diese erst in Ruhe testen kann ob sie für meinen genutzten Bereich funktioniert.
Dies tat sich natürlich nicht, habe dann innerhalb 14Tage sogar gekündigt und nach langem hin und her hieß es plötzlich es gibt kein Widerrufsrecht. Nun muss ich beweisen das mir so eines vom Händler zu gesichtert wurde. Einfach nur ne Schweinerei!
Kennt jem. den besagten Eplus Laden in der Annastr. in Augsburg und hat ebenfalls eine solche Erfahrung gemacht? Falls ja ich bräuchte dringend einen Zeugen der mir solche Sachen aus eigener Erfahrung bestätigen kann, oder jem. der von Eplus auch so gelinkt wurde und dies notfalls Aussagen würde.
Mein Kündigungsschreiben an E-Plus wurde zurückgewiesen mit der Begründung, auf dem Schreiben fehle die Unterschrift.
Mmh. Klar.
Ist ja nicht so, daß ich Geschäftsführer einer Firma bin und instinktiv auf jeden Ausdruck meinen Otto kritzle. Neee, ausgerechnet beim Kündigen kurz vor Kündigungsfrist ‚vergesse‘ ich meine Unterschrift.
Oder es war Zaubertinte im Füller.
ich habe im märz d.j. bei base/e-plus meinen bestehenden handyvertrag verlängert, da mein altes handy aus dem vorvertrag kaputt war und ich auf diese weise ein neues bekam. die einrichtung sollter kostenlos sein, eine zweitkarte ebenfalls. in der e-plus vertretung in augsburg hatte man mir versichert, dass für die zweitkarte lediglich verbindungskosten entstünden, sofern von der flatrate nicht abgedeckt. seither hat keine rechnung gestimmt. die einrichtungsgebühren wurden erhoben, die zweitkarte wurde berechnet. ich bin mehrfach im eplus shop in augsburg vorstellig geworden, man hat mir immer eine rasche lösung versprochen – nichts ist passiert. im juni d.j. habe ich auf anraten des eplus shops die zweitkarte dort zurückgegeben, sie sollte storniert werden. wieder passierte nichts, ich zahle weiter jeden monat dafür, obwohl ich sie gar nicht mehr habe. eine schriftliche beschwerde in potsdam hatte zur folge, dass ich gebeten wurde, die vertragsunterlagen zu übersenden. das habe ich getan. wieder passierte nichts. dann habe ich im oktober die servicenummer angerufen und über 30 (kostenpflichtige minuten) telefoniert und meine beschwerde vorgetragen. man hat mir zugesagt, die händleraufsicht zu informieren. passiert ist nichts. zurück im eplus shop in augsburg erhielt ich die auskunft, dass dieser shop gar keine händlerlizenz habe, sondern direkt eine filiale von eplus sei. demzufolge auch keine aufsicht stattfindet. mit heutiger rechnung erhalte ich die abrechnung des servicetelefonats über knapp 16 euro sowie unverändert die abrechnung der zweitkarte. bisher hat nichts geholfen, auch nicht die androhung eines anwaltes. was kann ich da noch tun?
Mir ergeht es gerade genauso wegen der Machenschaften von Eplus, bin für hilfreiche Tipps dankbar:
Rechtzeitig am 23.08.09 habe ich meinen Mobilfunkvertrag bei Eplus, der Anfang Dezember 2 Jahre läuft, per Email gekündigt. Nach einer Werbemail, „reden Sie mit uns, wollen Sie uns wirklich verlassen…“, habe ich erneut per Email um Bestätigung der Kündigung gebeten.
Dann bekam ich am 25.08.09 den Hinweis, dass ich die Kündigung mit eingescannter Unterschrift versenden sollte. Das leuchtet ein und ich habe es getan, am selben Tag, als PDF-Datei im Anhang.
Darauf hin bekam ich überhaupt keine Antwort mehr. Zusätzlich habe ich am 28.08.09 (weil die Zeit drängt) eine schriftliche Kündigung nach Potsdam mit der Post geschickt, aber nicht als Einschreiben, sondern mit einem normalen Brief.
Nach weiteren Nachfragen von mir per mail, schickte man mir eine Nachricht (Auszug aus original mail):
Sehr geehrte Frau …..,
Aus systemtechnischen Gründen können wir nicht alle Dateianhänge öffnen. Folgende Dateiformate können durch uns geöffnet werden:
.doc (Word-Dokument)
.pdf (Arcobat Reader Dokument)
.ppt (Power Point Dokument)
.pps (Power Point Dokument)
.xls (EXCEL-Dokument)
Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns .jpg, .tif, sowie .bmp Dateien zukommen zu lassen. Diese fügen Sie einfach in ein Word, Acrobat oder Power Point Dokument ein und senden uns diese dann zu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr E-Plus Team
Jetzt fühlte ich mich richtig auf den Arm genommen, denn ich hatte ja den Anhang als PDf-Datei gesendet. Die haben also erfolgreich den fristgemäßen Kündigungstermin verzögert.
Ich wies darauf hin, dass ich die Anlage bereits nach Ihren Kriterien zum fristgerechten Termin versendet hatte und sendete nochmals meine Kündigung als PDF-Datei und als Word-Dokument ab.
Beides könne nach Auskunft von Eplus geöffnet werden.
Seither habe ich nie wieder eine Antwort bekommen, trotz mehrere Anfragen.
Ein Telefonat mit dem Kundenservice ergab, dass die Kündigung nicht registriert war und man mir nicht helfen könne, ich müsse das schriftlich regeln.
Bei diesem Gespräch wollte man mich erst abwimmeln, „ich sei bei denen nicht richtig und müsste mich an Vybemobil wenden“. Nachdem ich sagte, dass man mir aber diese Telefonnummer per Email zugesendet habe, wurde der Mensch aus dem Kundenservice extrem unfreundlich. Darum kümmern könne er sich nicht.
Was soll ich denn nun machen.
Weder auf meine Kündigung per Email, noch die schriftliche erhalte ich eine Antwort, d.h., es wird einfach ignoriert.
ich möchte diesen überteuerten Vertrag nicht weiter führen, kann es aber auch telefonisch nicht klären.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke für eure Hilfe und schließt, wenn ihr diesen Terror vermeiden wollt keine Verträge bei Eplus ab.
Wer kann mir einen Hinweis geben.
Rechtzeitig am 23.08.09 habe ich meinen Mobilfunkvertrag bei Eplus, der Anfang Dezember 2 Jahre läuft, per Email gekündigt. Nach einer Werbemail, „reden Sie mit uns, wollen Sie uns wirklich verlassen…“, habe ich erneut per Email um Bestätigung der Kündigung gebeten.
Dann bekam ich am 25.08.09 den Hinweis, dass ich die Kündigung mit eingescannter Unterschrift versenden sollte. Das leuchtet ein und ich habe es getan, am selben Tag, als PDF-Datei im Anhang.
Darauf hin bekam ich überhaupt keine Antwort mehr. Zusätzlich habe ich am 28.08.09 (weil die Zeit drängt) eine schriftliche Kündigung nach Potsdam mit der Post geschickt, aber nicht als Einschreiben, sondern mit einem normalen Brief.
Nach weiteren Nachfragen von mir per mail, schickte man mir eine Nachricht (Auszug aus original mail):
Sehr geehrte Frau …..,
Aus systemtechnischen Gründen können wir nicht alle Dateianhänge öffnen. Folgende Dateiformate können durch uns geöffnet werden:
.doc (Word-Dokument)
.pdf (Arcobat Reader Dokument)
.ppt (Power Point Dokument)
.pps (Power Point Dokument)
.xls (EXCEL-Dokument)
Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns .jpg, .tif, sowie .bmp Dateien zukommen zu lassen. Diese fügen Sie einfach in ein Word, Acrobat oder Power Point Dokument ein und senden uns diese dann zu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr E-Plus Team
Jetzt fühlte ich mich richtig auf den Arm genommen, denn ich hatte ja den Anhang als PDf-Datei gesendet. Die haben also erfolgreich den fristgemäßen Kündigungstermin verzögert.
Ich wies darauf hin, dass ich die Anlage bereits nach Ihren Kriterien zum fristgerechten Termin versendet hatte und sendete nochmals meine Kündigung als PDF-Datei und als Word-Dokument ab.
Beides könne nach Auskunft von Eplus geöffnet werden.
Seither habe ich nie wieder eine Antwort bekommen, trotz mehrere Anfragen.
Ein Telefonat mit dem Kundenservice ergab, dass die Kündigung nicht registriert war und man mir nicht helfen könne, ich müsse das schriftlich regeln.
Bei diesem Gespräch wollte man mich erst abwimmeln, „ich sei bei denen nicht richtig und müsste mich an Vybemobil wenden“. Nachdem ich sagte, dass man mir aber diese Telefonnummer per Email zugesendet habe, wurde der Mensch aus dem Kundenservice extrem unfreundlich. Darum kümmern könne er sich nicht.
Was soll ich denn nun machen.
Weder auf meine Kündigung per Email, noch die schriftliche erhalte ich eine Antwort, d.h., es wird einfach ignoriert.
ich möchte dieses überteuerten Vertrag nicht weiter führen, kann es aber auch telefonisch nicht klären.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke für eure Hilfe und schließt, wenn ihr diesen Terror vermeiden wollt keine Verträge bei Eplus ab.
Ich werd irre. Mein Vertrag ist immer noch gesperrt und auf meine zahlreichen Anrufe und Briefe kamen auch keine Lösungen oder gar Reaktionen. So eine Email habe ich auch bekommen. 🙂
Auf meine fristlose Kündigung haben sie nicht reagiert und ich habe sogar schon die zweite falsch gestllte Rechnung bekommen, was ich selbstverständlich ebenfalls reklamiert habe. Doch darauf bekam ich ein Schreiben ohne Kommentar und eine Gutschrift von Sage und Schreiben EUR 0,65 EUR.
Ich habe mit dieser Firma völlig gebrochen. Sollte da noch eine Rechnung ab dem 12.08. kommen, so werde ich vor Gericht ziehen.
NIE WIEDER BASE.
Ich habe ähnlich schlechte Erfahrungen mit E-plus gemacht und mehrfahch erfolglos reklamiert. Schließlich blieb nach fast 10 Jahren nur der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Und diese Mail an E-Plus:
Hallo,
ich möchte Ihnen mitteilen, dass eine Antwort auf meine E-Mail vom 10.08.09 inzwischen nicht mehr erforderlich ist: aufgrund Ihres „guten“ Kundensupports habe ich meinen Vertrag nämlich mittlerweile gekündigt. Dies schreibe ich Ihnen, damit Sie es beim nächsten Kunden besser machen können.
Beste Grüße,
Eduard Andrae
> —–Ursprüngliche Nachricht—–
> Von:
> Gesendet: 10.08.09 10:07:36
> An:
> Betreff: Automatisierte Antwort:Betreff: Anfrage von E-Plus Website.
> Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
>
> vielen Dank für Ihre E-Mail, die wir Ihnen hiermit zunächst einmal automatisch bestätigen möchten.
>
> Doch Sie können sicher sein, dass es dabei nicht bleibt.
>
> Zurzeit erhalten wir so viele Anfragen, dass die Beantwortung länger dauert, als wir es uns wünschen.
>
> Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüße
>
> Ihr E-Plus Team
ich habe ein riesen Problem momentan mit Base. Ich habe seit 1999 einen Vertrag bei Eplus (seit 4 Jahren Base). Ich habe meinen Vertrag zum September 2009 fristgerecht gekündigt. Daraufhin bekam ich mehrere Anrufe mit Angeboten etc. Ich bat um eine schriftliche Angebotsübermittlung, damit ich in Ruhe mir alles anschauen kann. Mir wurde am Telefon tolle Rabatte und ein super Vertrag versprochen, sollte ich beim Unternehmen bleiben. Doch einige Tage später bekam ich eine Vertragsänderung, die so niemals am Telefon abgesprochen war. Da ich neimals einer Vertragsänderung zugesagt hatt, Widersprach ich direkt schriftl. Auf der nächsten Rechnung wurden mir dann etliche Kosten, die vorher kostenlos waren berechnet. Denn der Vertrag wurde einfach umgestellt. Ich suche einen Shop auf und reklamierte diese Rechnung. Mir wurde mitgeteilt, dass ich den Betrag trotzdem zahlen muss. Das würde dann auf der nächsten Rechnung gutgeschriebne. Ich soll also ein zinsloses Darlehen an Eplus geben, für einen Fehler, den ich nicht begangen habe. Ich protestiere ausdrücklich dagegen und teilte mit, dass ich lediglich die vertraglich vereinbarten Kosten begleichen werde, was ich am selben Tag auch tat. Nun wurde mein Vertrag für ausgehende Anrufe gesperrt. Wieder im Shop sagte man mir, wenn ich den nicht berechtigten Betrag bezahle, also in Vorkasse gehe, wird dieser Fall zur Inkasso kommen und ich werde einen Eintrag bei der Schufa bekommen. Base hat nicht nur ständig Netzprobleme sondern handelt auch wiederholt vertragswidrig und meiner Meinung nach kriminell. Ich habe momentan keine möglichkeit zu telefonieren.
Trotz mehreren Telefonaten und auch Briefen ist an der Situation nichts geändert wurden. Meine Reklamationen werden einfach mal ignoriert.
Ich habe sogar mit sofortiger Wirkung gekündgit, sollte das vertragswidrige Verhalten nicht abgestellt werden. Das wurde ebenfalls ingnoriert.