„die Firma E-ON Energie Deutschland GmbH stellt Forderungen gegen uns, welche unbegründet sind“
Herr Thomas S. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Firma E-ON Energie Deutschland GmbH (Postfach 601154) in 14411 Potsdam stellt Forderungen gegen uns auf, welche unbegründet sind.
Das Hauptproblem ist, dass sämtliche Kommunikationsversuche unsererseits nicht erwidert werden. Weiterhin gibt es 4 Mahnungen eine Sperrankündigung und Kosten für eine erfolglose Abschaltung, wo sich die Kosten bereits auf über 100 € belaufen. Leider haben uns diese ganzen Postsendungen nie erreicht.
Als dann ein händisch eingeworfener Zettel bzgl. Abschaltung im Briefkasten lag, habe ich mich telefonisch
bei EDIS/E.ON durchgefragt und daraufhin eine lange E-Mail mit der Historie verfasst, als auch eine Abschlagszahlung von 205 € geleistet. Außerdem bat ich darum, dass sich jemand mit meinem Fall befasst
und die Forderungen durch die Stromabschaltung fallen lässt.
Seit dem ist nichts passiert. Nun habe ich heute eine Mahnung bekommen, auf welcher
mir erneut eine Stromabschaltung angedroht wird. Eine Übersicht der offenen Beträge zeigt,
dass meine Abschlagszahlung nicht berücksichtigt wurde, die Forderung der Stromabschaltung (75 €) weiterhin besteht undb 4 offene Rechnungen , welche ich wieder nie erhalten habe (4 x 34 €)
ausstehend sind.
Ich weiß nicht mehr weiter und bitte um Ihre Hilfe.
Ich möchte einfach nur mit Strom beliefert werden und diesen gerne auch bezahlen,
aber bei E.ON scheint es absolut chaotisch abzulaufen, dass das für mich nicht möglich ist.
Am liebsten möchte ich die gerechtfertigten offenen Posten bezahlen und anschließend einen
anderen Stromanbieter wählen.
Können wir hierzu bitte einmal telefonieren?
Ich würde Ihnen auch gerne meine einseitige E-Mailkorrespondenz weiterleiten.
Vielen Dank vorab
Thomas S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.02.2015 weiter und erhielt am 17.02.2015 die nachstehende Antwort:
Guten Tag, Herr Rosenberger,
vielen Dank für Ihre Anfrage zu unserem Kunden Herrn S.. Es tut uns leid, dass sich Herr S. über uns ärgert – gern möchten wir Ihnen unsere Sicht der Dinge schildern.
Der Zähler von Herrn S. wurde uns vom Netzbetreiber zur Grundversorgung übergeben – das passiert immer dann, wenn der Netzbetreiber für einen Zähler keine Anmeldung eines Lieferanten vorliegen hat. Nach § 2 StromGVV kommt durch die Entnahme von Strom aus dem Energienetz ein Stromliefervertrag zustande.
Uns wurde der Zähler ohne Vertragspartner gemeldet und wir haben mit der Recherche nach unserem Kunden begonnen. Über die Hausverwaltung haben wir erfahren, dass Herr S. der richtige Ansprechpartner ist. Wir haben ihn zum 28. März 2014 angemeldet und Anfang Mai 2014 die Vertragsbestätigung über die Grundversorgung inkl. Abschlagsplan verschickt. Erst nach der dritten Mahnung hat sich im Juli Franziska S. (Lebensgefährtin von Herrn S.) gemeldet und uns mitgeteilt, dass Herr S. und sie von Vattenfall versorgt werden wollen.
Dem Netzbetreiber lag aber offenbar keine Meldung von Vattenfall vor, so dass der Zähler von uns im Rahmen der Grundversorgung beliefert werden sollte. Ende Juli schickten uns Herr S. und Frau S. noch einen schriftlichen Widerspruch gegen unsere Vertragsbestätigung und die Mahnungen.
Tatsächlich haben wir dann am 18. Juni 2014 eine Kündigung des Vertrags von Vattenfall zum 30. Juni 2014 erhalten, diese haben wir aber wegen der nicht eingehaltenen Kündigungsfrist von 14 Tagen automatisch abgelehnt. Der Lieferantenwechsel kam nicht zustande. Grundsätzlich stehen wir einem Lieferantenwechsel selbstverständlich nicht im Weg, sofern eine ordnungsgemäße Kündigung und alle notwenigen Daten dafür vorliegen.
Nachdem wir Frau S. und Herrn S. das Zustandekommen des Grundversorgungsvertrags und die Forderung aus der Energielieferung mehrfach erläutert haben, haben wir auch unser Mahnverfahren weiter fortgesetzt. Im November hat sich Herr S. nach einem Sperrversuch wieder bei uns gemeldet. Ihm wurde der ganze Sachverhalt sowie die offene Forderung nochmals erläutert.
Mahnkosten in Höhe von 35 Euro wurden bereits erstattet bzw. storniert. Herr S. hatte nach dem Sperrversuch 205 Euro überwiesen. Mit diesem Betrag wurde mit 137 Euro ein Teil der Jahresrechnung sowie der erste Abschlag und die Vorauszahlung (§ 14 StromGVV) von insgesamt 68,00 Euro verrechnet.
Aktuell sind noch 216,92 Euro offen, die sich wie folgt zusammensetzen:
Sperrankündigung 5,00 Euro
Sperrversuch 75,20 Euro
Forderung aus Rechnung 68,72 Euro
Abschlag 23.12.14 34,00 Euro
Abschlag 23.01.15 34,00 Euro
216,92 Euro
Wir sind sehr an einer Einigung mit Frau S. und Herrn S. interessiert und werden deshalb die Vorauszahlung in Höhe von 34 Euro sowie die restlichen Mahn- und Sperrkosten stornieren. Damit bleibt ein Betrag aus der Rechnung von 34,72 Euro übrig, den wir aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht gutschreiben werden.
Die beiden offenen Abschläge werden wir auf die noch verbleibenden Zahlungstermine verteilen, so dass der Abschlag dadurch etwas steigen wird. Dafür erhält Herr S. noch eine schriftliche Bestätigung mit dem neuen Abschlagsbetrag und den jeweiligen Zahlungsterminen.
Wir freuen uns natürlich, wenn Frau S. und Herr S. unsere Kunden bleiben möchten. Wenn sie einen unserer Verträge abschließen, erhalten sie zusätzlich zu den genannten Gutschriften aus Kulanz auch den aktuellen Neukundenbonus. Unser günstigstes Produkt ist der E.ON DirektStrom, den sie nur über eon.de abschließen können.
Ist für Sie und unsere Kunden damit wieder alles in Ordnung gebracht? Wenn Sie den Fall nach wie vor auf Ihrer Internetseite veröffentlichen wollen, kann ich Ihnen eine kürzere Stellungnahme zur Verfügung stellen. Wir freuen uns jedoch auch, wenn Sie unsere Lösung überzeugt und Sie von einer Veröffentlichung absehen.
Beste Grüße
Verena H.
Herr Thomas S. schrieb uns:
Sehr geehrter Herr Rosenberger,
vielen Dank für Ihr Engagement, Sie haben uns sehr geholfen, die Sache ist damit vorerst erledigt.
Liebe Grüße
Thomas S.
Kommentare sind geschlossen
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
schutzklick.de beendet die Handyversicherung und erstattet die Prämie
Nebulus.biz erstattet die zu viel gezahlten Rücksendekosten
super-galaxy.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Projektor
profishop.de erstattet den Kaufpreis für die Säge
euronics.de erstattet den Kaufpreis für die Retoure
timarco.com erstattet den Kaufpreis für die Retoure
tiger.deals zahlt nach vier Monaten endlich das Geld aus
modetempel24.com: Minderwertige Ware aus China. Kaufpreis wurde erstattet
de-appletradein.brightstar.com erstattet den Gutschein für das Altgerät
myheritage.com storniert das Abonnement
mundschutzmasken24.com liefert die restlichen FFP2-Masken nach drei Monaten
wohnlicht.com sendet das Retourelabel
nunido.de erstattet den Kaufpreis für die Stühle nach Retoure
druckerzubehör.de erstattet nach Retoure
theminimallamp.de ersetzt die defekte LED Lampe
Waschmaschine von lidl.de wurde repariert
fashion-traum.com: Erstattet die minderwertige Ware ohne Rücksendung nach China
grundbuchauszug.info erstattet die Gebühren
beautyly.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung des Rosenbärs
spargut.com: Ware aus China, aber Rückversand nach Österreich möglich
shop.freeletics.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen
deadstockclothing.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
bregner.com
sevellagermany.de hatte technische Probleme und erstattet den Kaufpreis
ava-may.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
fashion.zone erstattet den Kaufpreis nach Retoure der Tasche
Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet
mydeals24.myshopify.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
schutzklick.de beendet die Handyversicherung und erstattet die Prämie
Nebulus.biz erstattet die zu viel gezahlten Rücksendekosten
super-galaxy.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Projektor
profishop.de erstattet den Kaufpreis für die Säge
euronics.de erstattet den Kaufpreis für die Retoure
timarco.com erstattet den Kaufpreis für die Retoure
tiger.deals zahlt nach vier Monaten endlich das Geld aus
modetempel24.com: Minderwertige Ware aus China. Kaufpreis wurde erstattet
de-appletradein.brightstar.com erstattet den Gutschein für das Altgerät
myheritage.com storniert das Abonnement
mundschutzmasken24.com liefert die restlichen FFP2-Masken nach drei Monaten
wohnlicht.com sendet das Retourelabel
nunido.de erstattet den Kaufpreis für die Stühle nach Retoure
druckerzubehör.de erstattet nach Retoure
theminimallamp.de ersetzt die defekte LED Lampe
Waschmaschine von lidl.de wurde repariert
fashion-traum.com: Erstattet die minderwertige Ware ohne Rücksendung nach China
grundbuchauszug.info erstattet die Gebühren
beautyly.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung des Rosenbärs
spargut.com: Ware aus China, aber Rückversand nach Österreich möglich
bueroshop24.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Bürostuhl
shop.freeletics.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
flatix.de liefert die restlichen FFP2 Masken
optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen
deadstockclothing.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
bregner.com
sevellagermany.de hatte technische Probleme und erstattet den Kaufpreis
ava-may.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
fashion.zone erstattet den Kaufpreis nach Retoure der Tasche
Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet
mydeals24.myshopify.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
Keine Ware erhalten und trotzdem storniert PayPal die Forderung nicht
Rechnungen von registrierstelle.de / registrierungsstelle.online / hreintrag.de
Fake Shops 2021 April
AppL Handels UG / Delando.de. Handy nicht neuwertig, falsche Farbe
tipico.de zahlt Gewinn wegen angeblicher Spielsucht nicht aus
Vorsicht vor SMS: „Facebook: Verdächtige Aktivität auf Ihrem Facebook-Konto“
Frohland.de: Rechtswidriges Impressum / antwortet uns nicht
gletta.com / Globaltraderd: Keine Rückzahlung nach Retoure seit sechs Wochen
proaktivmarket.com: Broker zahlt Beträge nicht aus
belvandeo-boxspring.de: Nach Nichtlieferung kein Geld zurück seit 7 Monaten
cricut.com/de_de: Mehr als 20 Uploads nur mit Abonnement möglich
veryvoga.com: Bestellung nicht erhalten, soll trotzdem bezahlt werden
tischfabrik24.de: Keine Lieferung, keine Erstattung des Kaufpreises seit über einem Jahr
eikora.de erstattet Geld nach Widerruf und mehrmaliger Aufforderung nicht
supreme-beauty.de erstattet nach zwei Monaten endlich die Retoure
Spam Mail von contact@ja-tack.net: Amazon Einkaufsgutschein
selbstauskunft-direkt.com: Kein Impressum, kein Widerrufsrecht
Printmycase.de: Bestellung seit sieben Monaten nicht geliefert
Fake Shops 2021 März
jdsports.de: Wartezeiten bei der Lieferung von mehreren Wochen
auto-reparatur.info Probeabo muss gekündigt werden, sonst folgt Jahresabo!
Wer hat Erfahrung mit primeot.com?
sparkauf.eu ist ein Fake Shop
eBay-Kleinanzeigen.de: Julia Maria Kahl, geb. Rausch versendet die Ware nicht
Betrüger bei Ebay Kleinanzeigen mit der Mailadresse questloy68@gmail.com
promotionel.com: Keine Erstattung nach Retoure, keine Antwort auf Zuschrift
Spam Mail von domain.webhosting@outlook.com
Avares Bottrop: „Vermutlicher Rechnungsbetrug“
fashion.zone: Adcada GmbH ist in Insolvenz
fashion.zone: Keine Rückzahlung nach Retoure. Angeblich ist PayPal schuld
jojomamanbebe.ie: Ware aus UK: Aufpreis: 24,10 Euro für Import/Handling durch DHL
freeboobies.de: Nach drei Monaten immer noch keine Erstattung nach Retoure
Fake Shops 2021 Februar
lizenzhandel.net: Lizenz wurde bezahlt aber nicht geliefert
Defektes Bike von gymcompany.de: keine Reaktion seit Monaten
SMS von Vodafone: angebliches Abo wird über mobileinfo.biz eingezogen
myhomica.com ist ein Fake Shop / Kein Käuferschutz von PayPal
heatup.at: Billigware aus China
Minderwertige Ware von oursoin.com. PayPal antwortet nicht