„die Firma E-ON Energie Deutschland GmbH stellt Forderungen gegen uns, welche unbegründet sind“
Herr Thomas S. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Firma E-ON Energie Deutschland GmbH (Postfach 601154) in 14411 Potsdam stellt Forderungen gegen uns auf, welche unbegründet sind.
Das Hauptproblem ist, dass sämtliche Kommunikationsversuche unsererseits nicht erwidert werden. Weiterhin gibt es 4 Mahnungen eine Sperrankündigung und Kosten für eine erfolglose Abschaltung, wo sich die Kosten bereits auf über 100 € belaufen. Leider haben uns diese ganzen Postsendungen nie erreicht.
Als dann ein händisch eingeworfener Zettel bzgl. Abschaltung im Briefkasten lag, habe ich mich telefonisch
bei EDIS/E.ON durchgefragt und daraufhin eine lange E-Mail mit der Historie verfasst, als auch eine Abschlagszahlung von 205 € geleistet. Außerdem bat ich darum, dass sich jemand mit meinem Fall befasst
und die Forderungen durch die Stromabschaltung fallen lässt.
Seit dem ist nichts passiert. Nun habe ich heute eine Mahnung bekommen, auf welcher
mir erneut eine Stromabschaltung angedroht wird. Eine Übersicht der offenen Beträge zeigt,
dass meine Abschlagszahlung nicht berücksichtigt wurde, die Forderung der Stromabschaltung (75 €) weiterhin besteht undb 4 offene Rechnungen , welche ich wieder nie erhalten habe (4 x 34 €)
ausstehend sind.
Ich weiß nicht mehr weiter und bitte um Ihre Hilfe.
Ich möchte einfach nur mit Strom beliefert werden und diesen gerne auch bezahlen,
aber bei E.ON scheint es absolut chaotisch abzulaufen, dass das für mich nicht möglich ist.
Am liebsten möchte ich die gerechtfertigten offenen Posten bezahlen und anschließend einen
anderen Stromanbieter wählen.
Können wir hierzu bitte einmal telefonieren?
Ich würde Ihnen auch gerne meine einseitige E-Mailkorrespondenz weiterleiten.
Vielen Dank vorab
Thomas S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.02.2015 weiter und erhielt am 17.02.2015 die nachstehende Antwort:
Guten Tag, Herr Rosenberger,
vielen Dank für Ihre Anfrage zu unserem Kunden Herrn S.. Es tut uns leid, dass sich Herr S. über uns ärgert – gern möchten wir Ihnen unsere Sicht der Dinge schildern.
Der Zähler von Herrn S. wurde uns vom Netzbetreiber zur Grundversorgung übergeben – das passiert immer dann, wenn der Netzbetreiber für einen Zähler keine Anmeldung eines Lieferanten vorliegen hat. Nach § 2 StromGVV kommt durch die Entnahme von Strom aus dem Energienetz ein Stromliefervertrag zustande.
Uns wurde der Zähler ohne Vertragspartner gemeldet und wir haben mit der Recherche nach unserem Kunden begonnen. Über die Hausverwaltung haben wir erfahren, dass Herr S. der richtige Ansprechpartner ist. Wir haben ihn zum 28. März 2014 angemeldet und Anfang Mai 2014 die Vertragsbestätigung über die Grundversorgung inkl. Abschlagsplan verschickt. Erst nach der dritten Mahnung hat sich im Juli Franziska S. (Lebensgefährtin von Herrn S.) gemeldet und uns mitgeteilt, dass Herr S. und sie von Vattenfall versorgt werden wollen.
Dem Netzbetreiber lag aber offenbar keine Meldung von Vattenfall vor, so dass der Zähler von uns im Rahmen der Grundversorgung beliefert werden sollte. Ende Juli schickten uns Herr S. und Frau S. noch einen schriftlichen Widerspruch gegen unsere Vertragsbestätigung und die Mahnungen.
Tatsächlich haben wir dann am 18. Juni 2014 eine Kündigung des Vertrags von Vattenfall zum 30. Juni 2014 erhalten, diese haben wir aber wegen der nicht eingehaltenen Kündigungsfrist von 14 Tagen automatisch abgelehnt. Der Lieferantenwechsel kam nicht zustande. Grundsätzlich stehen wir einem Lieferantenwechsel selbstverständlich nicht im Weg, sofern eine ordnungsgemäße Kündigung und alle notwenigen Daten dafür vorliegen.
Nachdem wir Frau S. und Herrn S. das Zustandekommen des Grundversorgungsvertrags und die Forderung aus der Energielieferung mehrfach erläutert haben, haben wir auch unser Mahnverfahren weiter fortgesetzt. Im November hat sich Herr S. nach einem Sperrversuch wieder bei uns gemeldet. Ihm wurde der ganze Sachverhalt sowie die offene Forderung nochmals erläutert.
Mahnkosten in Höhe von 35 Euro wurden bereits erstattet bzw. storniert. Herr S. hatte nach dem Sperrversuch 205 Euro überwiesen. Mit diesem Betrag wurde mit 137 Euro ein Teil der Jahresrechnung sowie der erste Abschlag und die Vorauszahlung (§ 14 StromGVV) von insgesamt 68,00 Euro verrechnet.
Aktuell sind noch 216,92 Euro offen, die sich wie folgt zusammensetzen:
Sperrankündigung 5,00 Euro
Sperrversuch 75,20 Euro
Forderung aus Rechnung 68,72 Euro
Abschlag 23.12.14 34,00 Euro
Abschlag 23.01.15 34,00 Euro
216,92 Euro
Wir sind sehr an einer Einigung mit Frau S. und Herrn S. interessiert und werden deshalb die Vorauszahlung in Höhe von 34 Euro sowie die restlichen Mahn- und Sperrkosten stornieren. Damit bleibt ein Betrag aus der Rechnung von 34,72 Euro übrig, den wir aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht gutschreiben werden.
Die beiden offenen Abschläge werden wir auf die noch verbleibenden Zahlungstermine verteilen, so dass der Abschlag dadurch etwas steigen wird. Dafür erhält Herr S. noch eine schriftliche Bestätigung mit dem neuen Abschlagsbetrag und den jeweiligen Zahlungsterminen.
Wir freuen uns natürlich, wenn Frau S. und Herr S. unsere Kunden bleiben möchten. Wenn sie einen unserer Verträge abschließen, erhalten sie zusätzlich zu den genannten Gutschriften aus Kulanz auch den aktuellen Neukundenbonus. Unser günstigstes Produkt ist der E.ON DirektStrom, den sie nur über eon.de abschließen können.
Ist für Sie und unsere Kunden damit wieder alles in Ordnung gebracht? Wenn Sie den Fall nach wie vor auf Ihrer Internetseite veröffentlichen wollen, kann ich Ihnen eine kürzere Stellungnahme zur Verfügung stellen. Wir freuen uns jedoch auch, wenn Sie unsere Lösung überzeugt und Sie von einer Veröffentlichung absehen.
Beste Grüße
Verena H.
Herr Thomas S. schrieb uns:
Sehr geehrter Herr Rosenberger,
vielen Dank für Ihr Engagement, Sie haben uns sehr geholfen, die Sache ist damit vorerst erledigt.
Liebe Grüße
Thomas S.
Kommentare sind geschlossen
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
WarioWin bestätigt den Widerruf
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
Fax von M&B Abogados / [email protected] / [email protected]
clarks.eu: Kundenservice reagiert nicht
Spam Mail angeblich von PayPal: Verdächtige Transaktion
MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt.
ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger
neuberger-modehaus.com: Billigware aus China
zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen
Dyson: Schlechter Kundenservice
Petra Jarzy Investment – Vorsicht vor Betrug?
auermann-mode.com: kein Support und schlechte Qualität
Fake Shops 2022 Juni
simplybrands: Angebote auf Ebay sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China
modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht
Ist softcurve.de ein Fake Shop?
myrobotcenter.com: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
vivense.de ein Fake Shop?
Versendet Culpa Inkasso falsche Inkassoschreiben?
hunde-welt24.de: Retouren nur auf eigene Kosten nach Georgien möglich
oakeroo.shop: keine Reaktionen auf Reklamationen
mbs.shop: vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Dyson: „Unterirdischer Kundenservice“
Bank warnt die Verbraucher vor Betrügern
Spam Mail: „Ihr System wurde mit (39) schädlichen Viren infiziert“
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente