Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten.
Frau Caroline K. schrieb uns am 29.5.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Email erhielt ich heute von der Email-Adresse [email protected]:
Sehr geehrte(r) Kundennr. 438937,
damit ich Ihnen Ihre heutigen Einnahmen i.H.v. 1.754,00 €
überweisen kann, benötige ich einige wenige Daten von Ihnen.
Bitte besuchen Sie diese Seite, und folgen Sie den Anweisungen.
Nach Ihrer Anmeldung starten Sie bitte die Software.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Behrends
Die Firma ist mir nicht bekannt. Ich vermute, dass es sich hier um Betrug handelt. Haben Sie Informationen zu dieser Firma oder weitere Beschwerden?
@Kirsten Reineke: Was genau haben Sie geöffnet? Nicht jeder Virus oder Trojaner wird erkannt. Es kann einige Zeit dauern, bis die Virenprogramme neue Schadsoftware kennen und davor warnen. Also selbst wenn der Scan negativ ist, muss hier leider mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Ich persönlich würde diesen PC nicht mehr nutzen um Online-Banking, Shopping oder Log-Ins bei Internetseiten zu machen. Zur Sicherheit sollte ein Fachmann den PC überprüfen!
Ich bekomme seit einiger Zeit fast tägliche derartige Emails, alle mit ähnlichem Inhalt, von jeweils anderen Absendern.
Heute von folgender Adresse: [email protected]
Ich habe auch heute meine 2 mahnung davon erhalten und blöderweise geöffnet aber ein visrus habe ich nicht hoffe das es nur fake ist ich werde auch nicht mehr öffnen wenn ich sowas sehe
ich kann denen eh nichts überweisen da ich von denen auch keine IBAN habe oder sonstige bankdaten das ist schon sehr komisch soll ich das weiter ignorien?