20 Millionen User in Deutschland sind bei Facebook angemeldet. Immer wieder tauchen unseriöse Firmen auf, denen es gelingt Seiten aufzubauen, die den Facebook Seiten täuschend ähnlich sehen.
Verbraucherschutz.de hat einige dieser Betrugsseiten aufgedeckt und durch die enge Zusammenarbeit mit Bild.de und den Anwälten von Facebook konnten bereits einige dieser Seiten erfolgreich entfernt werden.
Betrug Nummer 1 : Der User hatte in die Adressleiste statt facebook.de ein o vergessen und facebok.de geschrieben. So kam er auf eine Seite, die glauben machte, dass Facebook eine Umfrage für statistische Zwecke abhalte, und der User wurde gebeten, die Fragen zu beantworten, und am Ende seine Handynummer einzugeben, um einen Gewinn zu erhalten. Das Einzige, was hierdurch ausgelöst wurde war ein Abo für 2,99 Euro im Monat.
Betrug Nummer 2 : Bei Aufruf einer beliebigen Website erscheint als Werbung ein Bild mit der Frage: “sehen Sie hier eine alte oder junge Frau?” oder “hat der Elefant vier Beine oder mehr?” “Wieviele Vögel sehen Sie?”. Gibt man hier eine Antwort ein, gelangt man zu einem “Intelligenztest”. Am Ende ist man wieder auf einer nachgemachten Facebook Seite, auf der man seine Handynummer eingeben soll, um das Ergebnis des Intelligenztests zu erfahren. Wieder wird hierdurch ein Abo ausgelöst!
Betrug Nummer 3: Man kommt auf eine Seite “Facebook Chat Applikation für Dein Handy”.Gibt man seine Handynummer ein, hat man wieder ein Abo ausgelöst, von der Firma “Blinkgold” die oben links im Bild steht.
Betrug Nummer 4: Sie erhalten eine E-Mail von “Facebook”. Achten Sie bitte genau darauf, ob diese wirklich von Facebook ist, bevor Sie den Link anklicken, der in dieser Mail angegeben ist!
Wir möchten allen Verbrauchern dringend empfehlen, immer in die Adressleiste zu sehen, wem die jeweilige Seite gehört! Wenn dort zum Beispiel steht: “iq-mania” oder “blinkogold.de” oder “limoorg.de” oder eben alles andere als “http://de-de.facebook.com“, dann bitte schnell die Seite verlassen!
Denn nur “http://de-de.facebook.com” ist die richtige Facebook Seite!!
Wie gesagt, sind die Anwälte von Facebook bemüht, diese Fakeseiten zu beseitigen, aber es tauchen immer wieder neue auf!
Sollten Sie in die Abo Falle getappt sein, so können Sie Blinkogold kündigen, in dem Sie eine SMS an 55455 schicken mit dem Text: “Stop blinkogame”.
iq-mania kündigen unter 01805035318 oder über www.iq-mania.de
Sollten Sie auf solche Fakeseiten stoßen, machen Sie bitte einen Sreenshot (Taste Druck, und dann auf eine leere Seite Word oder Editor einfügen, speichern) und teilen Sie uns dies bitte umgehend mit.
http://www.bild.de/digital/internet/facebook-datenschutz/handy-abo-abzocke-18879746.bild.html
Auch ich bin in eine Abofalle hineingeraten! Lediglich der „Gerwinn“ ist austauschbar, es wäre ein IPhone gewesen.
Heute habe ich einen Anruf erhalten und wurde gefragt, ob ich 4 Monate oder 12 Monate (monatlich 69€) an einer Lottogemeinschaft teilnehmen möchte. Nachdem ich dies verneinte wurde auf ihre Rechtsabteilung verwiesen und aufgelegt.
Ist der „Vertrag“ anfechtbar? Unglaublich wie naiv man sein kann…
Bin vor einiger Zeit wie sich jetzt feststellte auf Facebook in eine abofalle hereingefallen es ging um den Gewinn eines thermomix heute erhielt ich den Anruf das ich monatlich 69 Euro zahlen muss da ich nicht nach 3 Monaten gekündigt habe mir war bis heute Das ich was abgeschlossen habe. Bitte helfen Sie mir wie ich da wieder rauskomme .Mit freundlichen Grüßen Gundel