Frau Marfa S. hatte nachstehenden Kommentar zu unserem Artikel
http://verbraucherschutz.de/ist-optical-digital-heimarbeit-serios/
eingestellt:
„Ich habe gerade ein recht ähnliches Angebot von einem Emil Weber, Optical Support erhalten – im Mail-Absender steht allerdings ein ganz anderer Name. Die Firma kann ich im Internet nicht finden und bin deshalb sehr skeptisch. Kennt jemand die Firma Optical Support und hat Erfahrungen damit? Vielen Dank im Voraus!“
Verbraucherschutz.de schrieb Frau S.:
Die Website von Optical Support ist unterirdisch! Ich denke mal nicht, dass es dort einen Herrn Weber gibt, sondern dass es sich um eine Spam-Mail handelt. Bitte leiten Sie die Mail an mich weiter
Frau Marfa S. leitete die nachstehende Mail an uns weiter und schrieb:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre kurze Rückmeldung bezüglich „Optical Support“.
Anbei sende ich Ihnen die Mail. Mehr aus Spaß habe ich dem omninösen Herrn Weber geantwortet und der Adressat dieser Antwort-Mail war nochmals eine andere „Person“: [email protected].
Beste Grüße aus Hamburg
Marfa S.
„Sehr geehrte/r Marfa S.,
wir sind ein ein internationales Unternehmen, das sich auf das Digitalisieren von Schriftwerken spezialisiert hat und suchen gerade Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams. Wir bringen seit vielen Jahren in Auftrag von Verlagen, Archiven, privaten Sammler und weiteren Kunden Bücher, Dokumente und Schriftstücke aller Art in digitale Form. Dadurch werden diese für die Zukunft erhalten und ermöglichen unseren Kunden den direkten Internetvertrieb dieser Werke.
Gerade sind folgende Stellen bei uns in Deutschland verfügbar:
Bei Teilzeittätigkeit/Vollzeittätigkeit: Durchführung von Aufgaben zur digitalisieren von Schrift und Druckwerken.
Stellenbezeichnung:
Archivar / Scanner (m/w) Kennziffer TH34539182
Der Verdienst beträgt je nach Arbeitsstunden zwischen 450 Euro und 1890 Euro bei Vollzeittätigkeit. Ihre Tätigkeit wird sich auf das Einscannen von Dokumenten und Bücher beschränken und kann von zu hause erledigt werden. Die benötigten technische Ausrüstung wird von uns zu Verfügung gestellt. Der Arbeitnehmer hat keine Ausgaben und muss keine besonderen Kenntnisse mitbringen. Auch Rentner sind für dies Tätigkeit gut geeignet.
Worauf wir bei unseren Mitarbeiter Wert legen:
– Erlaubnis zur Arbeitsaufnahme in Deutschland
– verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten
– Gewissenhaftigkeit, Beständigkeit und Diskretion
– technische Grundkenntnisse mit Umgang mit dem Computer und Scanner
– sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit? Dann senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung unter Angabe der Kennziffer und Ihrer Verfügbarkeit, an unsere E-Mail indem Sie die antworten Taste drücken.
Emil Weber
Optical Support
[…] http://verbraucherschutz.de/dubioses-heimarbeitsangebot-von-der-firma-optical-support/ […]
Die treiben weiterhin ihr Unwesen, habe heute auch so eine Mail weitergeleitet bekommen. Stundenlohn 21,50 € für das Digitalisieren von Dokumenten … keine speziellen Kenntnisse nötig… von zu Hause aus. Absender Michele Mcclain – den Namen braucht Ihr nicht zu löschen, er ist ohnehin falsch.
An alle: Immer Augen auf und zuerst recherchieren bei Sachen, die zu gut sind, um wahr zu sein 🙂
Vorsicht ist …. siehe oben
Ich habe heute auch diese mail erhalten, am Ende steht das:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen noch heute, gerne per E-Mail an: …………………………………………….(Diverse E-Mailadressen von der Redaktion entfernt)
Verbraucherschutz.de hatte die Zuschrift von „Arbeitssuchende“ an die Kriminalpolizei weiter geleitet. Der zuständige Kommissar schrieb uns:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
zuerst muss ich die Autorin „Anna“ lobend hervorheben. Kurz und bündig beschreibt sie genau den Werdegang.
Inwiefern die u.a. E-Mail Arbeitssuchenden) von Tätern eingestellt wurde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, auf jeden Fall gehört sie nicht auf Ihrer Seite veröffentlicht!
Die IP-Adresse gehört zwar zu Telefonica Germany (Raum NRW), doch diese ist sicherlich verfälscht.
Die E-Mail-Adressen sind größtenteils laut Endung in Lettland gehostet (von daher keine Chance auf nähere Informationen, wobei professionelle Täter nur Falschangaben bei Freemailern angeben).
Es grüßt
Kaufmann, KK
________________________________________
[…] http://verbraucherschutz.de/dubioses-heimarbeitsangebot-von-der-firma-optical-support/ […]
Hatte genau den gleichen Wortlaut und mich beworben, habe einen Arbeitsvertrag mit einem utopischem Stundenlohn erhalten. Diese Firma nannte sich Digital Metrico mit Sitz in Israel. Habe ich im Net natürlich nichts zu gefunden. Werde keinen weiteren Kontakt zulassen. Vielen Dank für die Warnung!
Hallo, ich habe auch die gleiche Email von einem Verlag Haus zur Digitalisierung bekommen.
Ich habe sogar meine Bewerbung geschickt.
Wissen Sie was darüber?
Ich habe eine E-Mail mit exakt dem gleicher Wortlaut der Fa. Scandoc LTD aus Norwegen erhalten. Laut Auskunft des Handelsregisters Deutschland Norwegen, ist eine solche Firma nicht bekannt.
Wie ich erfahren konnte, geht es um Geldwäsche u. das Konto des „Neuen Mitarbeiters“ zu plündern. Da ich den Arbeitsvertrag dummerweise unterschrieben zurückgeschickt habe, habe ich mein Konto für ausländische Abbuchungen sperren lassen. Hohe Geldeingänge werden der Polizei gemeldet.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:http://verbraucherschutz.de/ist-optical-digital-heimarbeit-serios/ Die Kriminalpolizei warnt hier bereits!