Herr Thomas H. schrieb uns:
Hallo, ich habe Folgendes Problem ich habe mir am 14.09.2009 Ein LCD TV Gerät bei Medimax geholt ich wollte es auf raten Abzahlen, das Gerät lag bei 880€ der verkäufer machte mit mir also eine Raten Zahlung von 22€ Monatlich, jetzt am 15.02.2013 wäre somit die letzte Rate Fällig gewesen, also rief ich bei der Kreditbank an um ich nochmal genau darüber zu informieren, aber was ich dann hörte lies mich aus allen wolken fallen, die beraterin am teleofn sagte mir das es keine raten wären sonder nur die zinnsätze und das ich bis dato noch nicht ein cent für das Gerät bezahlt habe, ganz im gegenteil ich hätte jetzt ein SOLL Kontostand von 1459.83€ und die 22€ monatlich laufe so weiter ohne das etwas für das TV Gerät bezahlt wird wenn ich jetzt also diese 1500€ nehme plus die 22€ die schon abgebucht wurden in denn ganzen jahren liege ich bei 2380 füe ein über drei jahre altes tv gerät. ich fühle mich von dem verkäufer bei medimax und von der Kreditbank ganz schön über ohr gehauen.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an die Santander Bank weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr H. schrieb uns:
Betreff: Re: WG: WG: Abzocke durch Santander Consumer Bank AG
Guten Tag! Ja das habe ich, allerdings habe ich nur Kopien von meinen Kontostand bei der Bank bekommen und eine Kopie von mein Ratenvertrag! Ohne eine Schreiben dabei oder Anmerkungen!
Verbraucherschutz.de schrieb daraufhin nochmals die Santander Bank an:
Sehr geehrter Herr Leuschner,
am 13.1.2013 übersandten wir Ihnen den Schriftverkehr von Herrn H.
Herr H. teilte uns nun mit, dass Sie ihm lediglich noch einmal eine Kopie des Vertrages übersandt haben, den ich Ihnen ohnehin in der Anlage mit geschickt hatte.
Ich dachte zunächst an ein Versehen Ihrerseits, denn es ist doch rechnerisch gar nicht möglich, dass der Ratenvertrag für einen Fernseher, der 880,- Euro gekostet hat, bei einem Zinssatz von 15,66 % (= 137,80 1/1= 11,50 mtl.) nach 3,5 Jahren noch einen Sollsaldo von 1459.83€ aufweist!
Wie ist es möglich, dass Herr H. lediglich die Zinsen bezahlt hat, und keine Tilgung der Summe? Und wieso hat Herr H. 22,- Euro monatlich gezahlt? Bei einem effektiven Jahreszins von 15,66% beträgt der monatliche Betrag 11,50 Euro!
Wir sehen hier die Verbraucher durch Ihren Ratenvertrag arglistig getäuscht, und werden diesen Vorgang an alle relevanten Stellen weiter leiten.
Ebenfalls schrieben wir an den Electronic Partner/Medimax:
Sehr geehrter Herr Michael Haubrich,
die nachstehende Zuschrift erhielten wir von Ihrem Kunden, Herrn H.
Wir haben bezüglich des missverständlichen Ratenvertrages bereits die Santander Bank
angeschrieben, und möchten Sie bitten, uns ebenfalls eine Stellungnahme hierzu zukommen
zu lassen.
Medimax antwortete uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. April 2013, in der Sie uns um eine Stellungnahme zu dem im Betreff angezeigten Sachverhalt baten.
Wir arbeiten mit der Santander Consumer Bank AG bereits seit Jahren erfolgreich zusammen und uns war bis dato kein derartiger Sachverhalt bekannt. Entsprechend haben wir uns direkt mit der Santander Consumer Bank AG in Verbindung gesetzt und um Klärung gebeten.
Wir haben erfahren, dass es sich bei dem vorliegenden Sachverhalt um einen Einzelfall handelt. Die Bank hat sich zudem im Sinne einer einvernehmlichen Lösung bereits mit Herrn H. in Verbindung gesetzt.
Selbstverständlich werden wir uns auch weiterhin darüber informieren, ob die Angelegenheit zur Zufriedenheit von Herrn H. geklärt wurde. Aufgrund der derzeitigen Entwicklung sind wir optimistisch, dass beide Parteien zu einer guten Lösung gelangen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Herr H. schrieb uns:
Guten tag,
ich wollte ihnen mit teilen das ich mich mit der sandander comsumer bank auf eine lösung geeingte habe, es ist zwar nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe, aber besser als die jetzige situation, sie erlassen mir einen teil, durch die sogenate arbeitslosen versicherung, und den rest als ganz normalen ratenvertrag mit einen ganz kleinen zinns satz. ist ein ein kleiner erfolg, wo für ich mich sehr bei ihnen bedanken möchte, da ich glaube das ohne ihr einschreiten von seiten der bank nichts passiert wäre. zu dem hat mich die bank mich gebeten das der text den ich ihnen am anfang geschrieben habe, auch von der internet seite genommen wird.
mfg Thomas Hinderks
Leiter Einkauf Telekommunikation & Dienste
ElectronicPartner Handel SE
Herr H. schrieb uns:
Wir haben zweiVWL/ Bausparverträge bei der wüstenrot (einen seit 2011) über die Santander kiel abgeschlossen,als wir nach der Speerfrist den VWL Betrag ausgezahlt haben wollten ,teilte uns die Wüstenrot mit das wir eine Abtrettung an die Santander unterschrieben haben ,,wir konnten keine Bankunterlagen dazu finden, und haben die Santander um Kopien gebeten,die hat angeblich die Abtrettung an die Versicherung gegeben,die hatte uns aber an die Santander verwiesen.Hallo wer lügt jetzt??
Niemals mehr SANTANDER BANK: EINE LÖSCHUNHSBEWILLIGUNG WILL DIESE BANK NICHT LIEFERN. SIE BEAUFTRAGTE EINEN NOTAR, DER ERSTMAL KOHLE SEHEN WILL.:-(
Sitzgarnitur bei Möbel Boss finanziert.
Kreditgeber SANTANDER Bank. 90,- € für angebliche Ratenschutzversicherung , die wir nie gemacht haben.
Ratenkauf werden wir höchstwahrscheinlich rückgängig machen. Boss will uns morgen 6.12.2018 anrufen .
Wir überlegen uns wegen arglistiger Täuschung gegen die Santander Bank vorzugehen.
Also: Finger weg bei Ratenkauf über die SATANBank. Druckfehler : SATANDERBANK.
Ich habe nun auch negative Erfahrungen mit der Santander Bank gemacht. Eine PKW-Finanzierung mit angeblich nur 2,9% und extra Versicherungen als Bedingungen. Ich habe nun errrechnet, dass ich 120% der Kreditsumme an die Bank zahlen soll, was ja wohl nicht sein kann! Habe schon einen Brief hingeschickt und eine Ablösebetrag genannt bekommen, der in etwa meiner Kreditsumme entpricht, obwohl ich schon über 1200 Euro getilgt habe. Von dieser Bank ist definitiv abzuraten!
Ach ich habe schlechte Erfahrungen mit der Santander gemacht. Kredit abgeschlossen wobei ausgemacht wurde bei vorzeitiger ablöse wird keine Gebühr fällig. Nachdem ich den Kredit wegen unfreundlichen, inkompetenten und denke mangelnder Arbeitslust des Kundenservice (fühlte sich nicht zuständig und hat aufgelegt) abgelöst habe wurde mir eine Gebühr von ca 3500.-€ in Rechnung gestellt, habe aber bis heute noch keinen Kontoauszug des Kredits bekommen!
Ich habe ebenfalls nur schlechte Erfahrungen mit der Santander-Bank. Ich hatte eine Pkw-Finanzierung, die ich vorzeitig abgelöst habe. Dabei wurden unrechtmäßige Gebühren erhoben, ich habe keine einzige vollständige und korrekte Abrechnung erhalten, Rückzahlungen der Kreditversicherungen wurden einbehalten usw. Seit über einem Jahr streite ich mit der Santander herum, um den Kfz-Brief zu erhalten. Finanzierungen mit dieser Bank sind mehr als fragwürdig! Es hilft nur der Anwalt!
Finanierungsrate habe ich einmal durch Rüklastschirft storniert und mit mail um ein monate verschiebung gebeten.
Samstag früh bekomme ich anruf Vom Santander ,unfreundlich arrogant provokativ war der Mann am telefon.
Auf mail reagieren die überhaupt nicht.
Blos nichts auf raten kaufen.wenn unbedingt,dann nachfragen.Santander Consumer Bank.
FINGER WEG:bei nur einem nicht pünktlich bezahlte Rate garantiert schlaflose nächte!!
Und Telefonterror stündlich ohne antwort wenn man abnimmt den hörer.