Dubiose Mahnung der Firma Tropmi/Inside Heute
Frau Petra P. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute habe ich eine Mahnung dieser dubiosen Firma erhalten.
Alle Details finden Sie unten
From: Tropmi Payment GmbH
Sent: Wednesday, February 05, 2014 11:34 PM
To: ………….
Subject: Ihre Mahnung für das 2. Vertragsjahr
MAHNUNG
Kundennummer: SO……
Rechnungsnummer: RE…. vom 13.01.2014
Sehr geehrte Frau Petra P.
leider haben Sie unsere Rechnung RE.. vom 13.01.2014 in Höhe von 96,00 EUR bislang nicht ausgeglichen. Dadurch, dass Sie die Rechnung nicht innerhalb der vertraglich vereinbarten Frist bezahlt haben, befinden Sie sich bereits im Verzug (§ 286 Abs. 2 Nr. 2 BGB).
Wichtig: Ihre Mahnung im Original finden Sie auf der folgenden Seite:
http://www.tropmi.de/pdf/mahnung/2/Schweiz-5332-62-203-36-182-SO7176130-MA86383931.pdf
Da Sie gegen die Ihnen berechnete Forderung auch keine erheblichen Einwendungen geltend gemacht haben, müssen wir Sie hiermit auffordern, den ausstehenden Rechnungsbetrag zzgl. leider entstandener Bearbeitungskosten in Höhe von 3,00 EUR und damit einen Gesamtbetrag in Höhe von 99,00 EUR bis zum 12.02.2014 ausschließlich auf das nachfolgend genannte Konto der Inside Heute GmbH** zu überweisen.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Inside Heute GmbH
Kontonummer: 438801604
Bankleitzahl: 50010060
Kreditinstitut: Postbank Frankfurt
IBAN: DE70500100600438801604
BIC: PBNKDEFFXXX
2% Skonto bei Zahlung Ihrer Rechnung online auf www.tropmi.de/rechnung/RE… innerhalb der Frist. Das sichere und TÜV-geprüfte Bezahlverfahren von ebank2pay.
Bitte geben Sie bei einer Banküberweisung als Verwendungszweck Ihre Kundennummer SO7176130 und die Rechnungsnummer RE….. an, damit Ihre Zahlung zugeordnet werden kann.
Bitte beachten Sie, dass wir bei anhaltendem Zahlungsverzug weitere Verzugszinsen und Schadensersatz verlangen können (§ 288 Abs. 1, Abs. 4 BGB) und uns vorbehalten, die Forderung beim Vorliegen der Voraussetzungen des § 28a Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 BDSG an eine Wirtschaftsauskunftei (wie beispielsweise Creditreform oder SCHUFA) zu melden.
Solche Mehrkosten und weitere Unannehmlichkeiten können Sie durch eine rechtzeitige Zahlung vermeiden.
Sollten sich Ihre Zahlung und unsere Mahnung überschnitten haben, so betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Kontakt:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund von Spam-Attacken eine Antwort
oder Rückfrage nur über unser Kontaktformular auf der Seite
http://www.support-online-center.com getätigt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Tropmi Payment GmbH
– Debitorenbuchhaltung –
Tropmi Payment GmbH
Geschwister-Scholl-Straße 4
D-65428 Rüsselsheim
AG Darmstadt, HRB 91564
Geschäftsführer: Andreas Schmidtlein
Telefon:
+49 180 588 204 486*
(Fragen zu Ihrem Vertrag können ausschließlich nur über
Fax oder unser Kontaktformular entgegen genommen werden)
Telefax:
+49 180 588 204 487*
*Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.
** Die Inside Heute GmbH ist ein mit der Tropmi Payment GmbH im Sinne
von § 15 AKtG verbundenes Unternehmen, das grm. § 2 Abs. 3 Nr. 6 RDG
zur Erbringung von Inkassodienstleistung berechtigt ist und an die wir die
gegenständliche Forderung zum Einzug abgetreten haben.
Abmeldung
Bitte lesen Sie auch unsere Artikel und die Kommentare anderer betroffener Verbraucher:
http://verbraucherschutz.de/top-of-software-unter-neuem-namen/
http://verbraucherschutz.de/die-abzocke-der-desktop-downloads-de-website-geht-nun-wieder-weiter/
Mich hat heute auch so eine Mail erreicht, wo ich darin aufgefordert werde, die 102 € bis zum 19.11.14 zu zahlen, ansonsten würde mir mit Gericht gedroht und dann wollen sie das doppelte.
Bei mir nennt sich die Firma Tropmi Payment GmbH.
Das Problem hatte ich mitte 2009 erst, dann war bis heute Ruhe. 🙁
Was soll ich denn nun bitte machen ?
Wenn ich per Widerspruch mit Einschreiben gehe, dann muss ich ha meine Adresse mit angeben & genau das möcht ich ja vermeiden !
mir ging es genau so mann bekommt erst mal einen schreck wenn
mann so eine mahnung bekommt und wie gesagt ich habe ja nicht
abgeschlossenic finde es schlim das soetwas möglich ist
Habe von der Tropmi Payment GmbH heute die 2. Emailmahnung erhalten, dass ich für das 2. Vertragsjahr von ende 09 noch zu zahlen habe, leider war ich damals so dumm mich bei Softwaresammler anzumelden.
Habe denen erneut geantwortet, dass ich durch diverse Internetseiten etc. über deren Machenschaften bescheid weiß.
Ich bin mir sicher, deren Forderungen sind eh verjährt.
Tja, der Herr Schmidtlein, angeblich soll ich bei Opendownload.de etwas runtergeladen haben. Habe ich aber nicht, vor einiger Zeit erhielt ich von Schmidtlein eine Rechnung, dann eine Mahnung. Werde das einfach ignorieren.
Ich hatte vor Jahren aus ähnlicher Quelle das gleiche erlebt. Habe es ignoriert, und im Falle von Herrn Tank die Sparkasse Düsseldorf angeschrieben, wo er ein Konto führt. Freundliche Antwort, man müsse Herrn Tank ein Konto einrichten, das ist Gesetz!
Ich hab jetzt auch die zweite Mahnung von 99€ bekommen.
Ich weiß ja das ich nicht von denen nutze bzw mich nirgendwo abgemeldet habe allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich vielleicht zur Verbraucher zentrale gehen sollte oder gar nicht reagieren. Was meint ihr?
So ein Schwachsinn. Ich bin damals einer dubiosen Internetseite in den Leim gegangen. Warum das nicht illegal ist und noch nichts dagegen unternommen wurde, stößt mir doch sauer auf. Der berühmte Olaf Tank hat mir Mahnschreiben aufgesetzt, habe nicht reagiert und es war Ruhe, weil ich wusste dass die mir nichts können. Und dann nach 2 Jahren die nächste Mahnung und dann nur 3 Euro Gebühr? Wenn man 2 Jahre nicht bezahlt, wäre längst was passiert, aber nicht nach 2 Jahren erst. Logik hilft!
die erste mail von tropmi hab ich vor etwa einem jahr bekommen. natürlich ohne kommentar gelöscht (die mail war immer an eine frau adressiert, die ich nicht kenne). es kamen in relativ gleichmäßigen abständen weitere mails. dann habe ich mal auf die mail direkt geantwortet, dass ich nicht die adressierte frau bin. dann war bis vorgestern ruhe.
das nervt vielleicht…
Hallo,
ich habe auch vor ein paar Jahren eine Rg. von dem Anwalt Olaf Tank über die Zahlg. einer Gebühr von 96 € bekommen. Da allerdings im Fernsehen und Internet erwähnt wurde, dass es sich dabei um eine Falle handelt, bin ich darauf nicht eingegangen. Danach war auch Ruhe.
Jetzt bekomme ich wieder eine Mail für die Zahlg. von 96 € für das „zweite und letzte Vertragsjahr“. Meine Frage: Sollte ich widersprechen oder einfach gar nichts tun?
LG
Hallo ich bekomme auch ab und zu nee Mail von denen. Ich schreibe immer die von denen angegebenen Banken an und teile denen mit das Sie von solchen ausgenutzt werden. Bisher habe ich immer einen positive Antwort von den Banken erhalten. AAlso jeder der sowas bekommt schreibt die Banken an.
lg
Hallo
Ich habe jetzt die 3.mahnung per Mail erhalten von dieser Firma.
Das erste mal 2009 . ich habe dem mit Einschreiben und Rückschein widersprochen.
Dann war Ruhe bis Anfang diesen Jahres.
Jetzt fängt das wieder an. Sie drohen mit einem Eintrag in die Schufa.
Meine Frage ist:
Können die so etwas tun?
Ich habe leider keine Unterlagen mehr von damals.
Was kann ich tun?
Gruß Carly
Sehr geehrte Damen und Herren. Habe am 29.01.2014 eine dubiose Mahnung der Firma
ropmi Payment erhalten wie im ersten Kommentar. Frage was kann ich tun?
Ich habe nichts runtergeladen.
freundliche Gruesse
L.F.
LETZTE MAHNUNG
Kundennummer: SO7545750
Rechnungsnummer: RE0114156038 vom 12.01.2014
Sehr geehrter Herr Frank N.
nach den uns aus laufender Zahlungsüberwachung vorliegenden Informationen,
haben Sie die vertraglich vereinbarte Gebühr für die Nutzung des Internetangebots
softwaresammler.de bislang nicht bzw. nicht vollständig gezahlt.
Wichtig: Ihre letzte Mahnung im Original finden Sie auf der folgenden Seite:
tropmi.de/pdf/mahnung2/2/Deutschland-18273-
Dort haben wir für Sie im anliegenden Merkblatt weitere wichtige Informationen zur Sach- und Rechtslage
zusammen gestellt, die Sie unbedingt aufmerksam und vollständig lesen sollten.
Nach unseren Informationen steht derzeit für das zweite und letzte Vertragsjahr
ein Rechnungsbetrag zzgl. entstandener Bearbeitungskosten in Höhe von 6,00 EUR
und damit ein Gesamtbetrag in Höhe von 102,00 EUR offen.
Wir fordern Sie hiermit letzmalig auf, den oben genannten Restbetrag bis zum 03.03.2014 unter Angabe der
Kundennummer SO7545750 und der Rechnungsnummer RE0114156038 schuldbefreiend
ausschließlich auf das nachfolgend genannte Konto der Inside Heute GmbH** zu überweisen.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Inside Heute GmbH
Kontonummer: 438801604
Bankleitzahl: 50010060
Kreditinstitut: Postbank Frankfurt
IBAN: DE70500100600438801604
BIC: PBNKDEFFXXX
2% Skonto bei Zahlung Ihrer Rechnung online auf tropmi.de/rechnung/RE0114156038
innerhalb der Frist. Das sichere und TÜV-geprüfte Bezahlverfahren von ebank2pay.
Bitte bedenken Sie, dass wir bei anhaltendem Zahlungsverzug berechtigt sind, die Forderung an ein
auf den Forderungseinzug spezialisiertes Rechtsanwalts- oder Inkassobüro abzugeben, was für Sie
mit weiteren Kosten verbunden wäre. Hinzu kommt, dass unbestrittene und fällige Forderungen
an die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) gemeldet werden können.
Solche Mehrkosten und weitere Unannehmlichkeiten können Sie durch eine rechtzeitige Zahlung
vermeiden.
Sollten sich Ihre Zahlung und unsere Mahnung überschnitten haben, so betrachten Sie dieses Schreiben
bitte als gegenstandslos.
Kontakt:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund von Spam-Attacken eine Antwort
oder Rückfrage nur über unser Kontaktformular auf der Seite
support-online-center.com getätigt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Tropmi Payment GmbH
– Debitorenbuchhaltung –
Tropmi Payment GmbH
Geschwister-Scholl-Straße 4
D-65428 Rüsselsheim
AG Darmstadt, HRB 91564
Geschäftsführer: Andreas Schmidtlein
Telefon:
+49 180 588 204 486*
(Fragen zu Ihrem Vertrag können ausschließlich nur über
Fax oder unser Kontaktformular entgegen genommen werden)
Telefax:
+49 180 588 204 487*
*Festnetz 14 Cent/Min., Mobilfunk max. 42 Cent/Min.
** Die Inside Heute GmbH ist ein mit der Tropmi Payment GmbH im Sinne
von § 15 AKtG verbundenes Unternehmen, das grm. § 2 Abs. 3 Nr. 6 RDG
zur Erbringung von Inkassodienstleistung berechtigt ist und an die wir die
gegenständliche Forderung zum Einzug abgetreten haben.
Abmeldung