druckerpatronen.de beantwortet unsere Anfrage nicht.
Frau Gertrud S. schrieb am 16.06.2020:
Betreff: Bestellung von Druckerpatronen
Internetseite: Druckerpatronen.de
Nachrichtentext:
Die bestellten Druckerpatronen wurden schnellstens geliefert – jedoch ohne Rechnung (beiliegend nur ein Gutschein mit Code: DPFA20). Ich habe per Mail die Rechnung angefordert!
Es kam weder eine Rechnung noch eine Mahnung!
Am 02.06.2020 erhielt ich von der Rechtsanwaltskanzlei Menze (vertritt die rechtlichen Interessen der Fa. Druckerpatronen.de) die Aufforderung, den Betrag von € 105,23 sofort, spätestens bis zum 12.06.2020 zu überweisen!! (wurde von mir auch fristgerecht erledigt)
Herr xxx von der Rechtsanwaltskanzlei Menze erklärte mir nach telefonischer Nachfrage meinerseits, sämtlicher Schriftverkehr wäre an meine gültige Mail-Adresse geschickt worden.
Daraufhin ließ sich mein Sohn von der Fa. Druckerpatronen.de die Rechnung mit Mahnungen an seine Mail-Adresse schicken, was natürlich funktioniert hat.
Bei mir ist nie etwas angekommen!!
Gruß
G. S.
Nummer:
Best.-Nr. 150701824
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 17.06.2020 an Herrn Herr Frank Menze (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter, erhielt allerdings keine Stellungnahme.
Impressum
Druckerpatronen.de Office GmbH
Köbbingser Mühle 1
58640 Iserlohn
Web: druckerpatronen.de
E-Mail: [email protected]
Finanzamt: Iserlohn
Steuernummer: 328/5811/1505
USt.Id.: DE 291019143
Geschäftsführer: Frank Menze
Registergericht: Iserlohn
HRB-Nummer: 78479
Druckerpatrone bestellt. Keine Rechnung im Karton. Erst als ich meinen Spam-Order aktiv durchsucht habe, habe ich Rechnung und Mahnung gefunden (kein Wunder, da ich jeden Tag von dieser Fa. mit Werbung zugespamt werde). Zahlungsziel laut Mahnung „innerhalb von 7 Tagen“. Habe den Betrag inkl. Mahngebühren angewiesen. Er ist innerhalb der Frist eingegangen. Trotzdem kam ein Inkassoschreiben von ETI experts, da diese bereits Tage vor Ablauf der Zahlungsfrist eingeschaltet wurden. Sehr unseriös.
Man sollte hier eine Sammelklage einreichen, Ich persönlich habe nach Einspruch über einen Rechtsanwalt nichts mehr gehört. Nur leider gehen ja diese Praktiken so weiter und wahrscheinlich werden einigen somit über den Tisch gezogen.
Nach Onlinerecherche unter Bundesrechtsanwaltskammer existiert keine Pamela Menze als Rechtsanwältin. Jedenfalls hat die Frau keine Zulassung für die Bundesrepublik Deutschland und diese ist dringend notwendig, um den Titel Rechtsanwältin zu führen.
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht, wie viele andere hier. Habe an Frau P.Menze ein Einschreiben geschickt, der zurück kam. Kann es sein, dass es sich um eine Briefkastenfirma handelt. Ich würde gern Anzeige erstatten.