Herr A. M. schrieb uns am 4.5.2012 folgende Nachricht:
Guten Tag,
am 08.11.2011 habe ich bei gothsfashion Internetshop von Herrn Jens Hund Ware bestellt und überwies 69,82 Euro. Die Ware kam nicht ich wurde immer wieder vertröstet. Im Dezember bin ich dann vom Kauf zurückgetreten und forderte mein Geld zurück. Dartaufhin beakm ich folgende Mail:
Wenn Sie, wie u.g. nicht mehr warten möchten, wird der Widerruf selbstverständlich auch ohne erforderliche Nachfristsetzung zur Lieferung akzeptiert/ bestätigt.
Dieses Recht steht Ihnen lt. BGB selbstverständlich auch zu. Für die Rückerstattung bei Widerrufen sieht der Gesetzgeber dann eine Zeitspanne innerhalb von 30 Tagen ab Widerrufstag vor.Unsere von Ihnen akzeptierten Widerrufsbestimmungen bezugnehmend auf § 286 BGB wurden auf Grund der gesetzlichen Vorgaben ebenfalls danach gestaltet. Desweiteren gibt es dabei die gesetzliche Bestimmung, dass Sie Zinsen in Höhe von 5%, gerechnet vom Zeitpunkt der Zahlung bis zur Erstattung erhalten.
Trotz mehrmaligen Anmahnens bekam ich mein Geld nicht zurück. Einmal schrieb er mir sogar er hätte das Geld nachweisbar zurückerstattet, was definitiv nicht stimmt. Durch Internetrecherche habe ich herrausgefunden, dass viele andere Kunden seiner diversen Shops ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Über Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar,
Viele Grüße,
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Gothsfashion, Herrn Hund weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
eben möchte ich Ihre Nachricht beantworten. Lt. meinen Unterlagen wurde die Überweisung für Hr. Meinken schon veranlasst. Evtl. ist da etwas schiefgegangen. Um dies zu Prüfen, fahre ich dann gleich noch einmal zur Bank. Sollte mir ein Fehler passiert sein, werde ich selbstverständlich noch einmal den Kaufbetrag+Zins anweisen.
MfG
J.Hund
Verbraucherschutz.de schrieb
Sehr geehrter Herr Hund,
genau dieses Schreiben hatten Sie bereits am 22.2.12 an Herrn M. geschickt!
Ich gehe davon aus, dass Sie gar nicht daran denken, Herrn Meinken sein Geld zurück zu zahlen!
Ich lege Herrn M. daher nahe, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Ferner werden wir jetzt eine Warnung veröffentlichen, um andere Verbraucher vor Ihren Machenschaften
zu warnen.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Herr Hund schrieb daraufhin am 9.5.12:
hallo frau lauckenmann,
die erstattung wurde bereits gleich heute noch einmal veranlasst.im laufe des donnerstages sende ich ihnen auch gleich den beleg selbstverständlich zu.
mfg
j.jund
Am 11.5.2012 schrieb uns Herr M.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
das Geld von Herrn Hund ist heute eingegangen. Nochmals Vielen Dank für Ihre Hilfe, ich hätte es nicht geschafft das Geld zurückzubekommen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
A.M.
Das ist nun mittlerweile auch schon wieder mehr als 2 Wochen her, ich habe nochmals eine E-Mail geschrieben in der ich gebetene habe, wenn bis 10.10. nichts versendet wird, mir mein Geld zurück zu überweisen.
Können sie mir helfen mein Geld zurück zu bekommen?
Hallo,
am 20.08.2014 habe ich bei gothsfashion Ware bestellt und 67,76 Euro überwiesen. Die Ware kam nicht an, am 18.09. habe ich nachgefragt wann ich mit der Ware rechnen kann. Als Antwort bekam ich am 19.09. folgende E-mail:
nach heutiger rücksprache mit dem vertrieb, erwarte ich täglich mit der ankunft der bestellten ware zum weiteren versand an sie.
mfg j.hund
Tja und mir hat er 89 Euro für Stiefel abgenommen, Ware nie erhalten
auf Geld warte ich seit Monaten. Also ich habe die Faxen dicke und werde
auf jeden Fall Anzeige erstatten damit die Welt vor solchen Dingen geschützt
wird. Als „Exil“-Hamburger sollte ich wohl auch mal über ein Inkasso-
Unternehmen nachdenken, denn so kann das ja nicht weitergehen …
Vielen Dank das solche Seiten wie diese existieren, so kann man sich zumindest hinterher, als Betrogener, austauschen ….
Wir hatten Ihre Anfrage nach Erhalt der Bestellnummer am 3.10. weiter geleitet und erhielten am 8.10. die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich hatte bereits vor Ihrer u.g. Anfrage den Kaufbetrag nebst Zins an Herrn H. erstattet. Auch habe ich den Kontoauszug als Beleg an Hr. H. gesendet.
Herr H. scrhieb uns am 9.10.:
Hallo Frau Lauckenmann,
sorry wenn ich mich jetzt erst melde, aber ich mußte auch vorher natürlich noch auf die Kontoauszüge schauen…=) und siehe da, kaum stößt man ein paar Drohungen aus ( und bestimmt auch aufgrund des Mediums „Verbraucherschutz“ ) ist am 30.09. auf einmal das Geld zurück überwiesen ( und die Bestellung war vom Februar … ) An dieser Stelle vielen Dank an Sie und die Einrichtung des Verbraucherschutzes, in meinem Falle hat es einen Verbraucher hervorragend geschützt … =)
Beste Grüße an Sie und das ganze Team
Ich habe mein Geld nun doch erhalten. Hatte es ja nun schon eigentlich fast aufgegeben und wollte Anzeige erstatten. Auch bei mir fehlen ein paar Euro, aber das ist nach der ganzen Sache leicht zu verschmerzen.
Guten Tag…..nun ist mir das Gleiche wie allen hier mit Hr. Hund passiert. Im Juni 2014 eine Tasche bestellt….bis heute 2.9.2014 keine Tasche und eine vertröstende Nachricht auf meine Anfrage erhalten. Da es sich „nur“ um 12,00 handelt, seh ich dies als Lehrgeld an…werde aber dort nicht mehr bestellen…und öffentlich auf Facebook vor diesem Shop warnen!!!
Liebe Angela,
auch bei „nur“ 12,-€ handelt es sich um einen Betrug. Da leider sehr viele so denken, bleibt es offensichtlich bei sehr wenigen Anzeigen.
Bei fast jedem Betroffenen hier handelt es sich nur um kleinere Beträge unter 100€, aber lass jeden Tag nur zwei Personen für sagen wir je 50€ was in dem Shop bestellen, was nicht geliefert wird … nettes Zusatz-„Einkommen“ im Monat von 3000€…
Also bitte – Frist setzen und dann anzeigen. Das muss doch mal ein Ende haben!
Anzeige erstatten ist
Hallo nochmal…nun hat Herr Hund geschrieben, daß meine Ware ja schon vor Wochen versendet wurde. Da ich nix erhalten habe,und er als Versender das Risiko trägt, könne ich zwischen Erstattung des Kaufpreises und der Ware wählen. Habe nun die Ware gewählt, und bin gespannt. Lieben Gruß, Angela
Liebes Verbraucherschutz-Team, liebe Mitgeschädigte
hier der aktuelle Stand meiner Erfahrungen mit Herrn Jens Hund:
14. August 2014 – Rücktritt vom Kaufvertrag (per Einschreiben an Herrn Jens Hund)
Da keine Lieferung der Ware erfolgte (siehe Teil 4), bin ich am 14. August 2104 per Einschreiben vom Kaufvertrag zurückgetreten. Zur Rückzahlung des Gesamtkaufpreises in Höhe von 98,24 EUR habe ich Herrn Jens Hund eine Frist bis zum 28. August 2014 vorgegeben.
…weiter im Teil 6…
Anwalt? Ich lach mich tot. Ich frage mich, was er davon hat außer Stress und Ärger. Stimmuliert es ihn vielleicht? Übrigens habe ich mein Geld immernoch nicht wieder. Frau Lauckenmann hat ihn zur Stellungnahme aufgefordert, warum er verspricht, mir den Zahlungsbeleg zu zeigen und es aber nicht tut. Ich werde auch noch Strafanzeige erstatten und da dieser Typ diese Spielchen schon seit Jahren treibt ohne-trotz vieler Anzeigen-gestoppt zu werden, diesen Fall mal der Presse zeigen.
Hier eine weitere Fortsetzung meiner Erfahrungen mit Herrn Jens Hund:
06. August 2014 – Antwort von Herrn Jens Hund (per Briefpost)
Durch meinen Kommentar vom 03. August 2014 auf Verbraucherschutz.de (siehe Teil 1) füllt sich Herr Jens Hund diffamiert und droht mir, sowie den Betreibern der Webseite des Verbraucherschutz e.V. mit seinem Anwalt. Zudem beträgt die Lieferzeit der bestellten Ware jetzt 4 Wochen und die Ware wird im Laufe der kommenden Woche bei mir eintreffen!
So, ich muss jetzt auch nochmal schnell berichten….Nach meiner Fristsetzung per Email bis zum 15.08. und nochmaliger Zahlungsaufforderung mit Androhung einer Strafanzeige wegen Betruges, ebenfalls per Mail am 13.08. habe ich doch tatsächlich am 15.08. das Geld auf meinem Konto gehabt. Anscheinend hilft manchmal schon die Androhung einer Anzeige!
Ich habe Glück gehabt und wünsche allen anderen hier ebenfalls viel Erfolg!
Liebes Verbraucherschutz-Team, liebe Mitgeschädigte
Hier die Fortsetzung meiner Erfahrungen mit einer Bestellung bei Herrn Jens Hund:
26. Juli 2014 – Antwort von Herrn Jens Hund (per eMail)
„…nach gestriger Rücksprache mit dem Vertrieb, rechne ich nun täglich mit Ankunft der bestellten Ware zum weiteren Versand an sie…“
03. August 2014 – Erneute Nachfrage meinerseits (per eMail)
Fristsetzung zur Lieferung bis zum 11. August 2014
…weiter im Teil 4…
Hätte ich das bloss eher gelesen!
Bestellung unter Mittelalter-und-Gothic.de am 08.07.14 3 Paar Schuhe – Wert 123,57 € – Zahlung sofort per Vorkasse.
Bestätigung Zahlungseingang auf Nachfrage. Liefertermin eigentlich 5-10 Tage. Keine genaue Terminangabe auf Nachfrage. Widerruf der Bestellung mit Kontodaten von mir am 19.07. Bestätigung durch Hr. Hund auf Nachfrage am 22.07. Keine Rückzahlung trotz zweimaliger Fristsetzung. Frist läuft am 15.08. ab.Falls kein Geldeingang – am 16.08. Anzeige!!!
Liebes Verbraucherschutz-Team, liebe Mitgeschädigte
Hier die Historie meiner Bestellung im Onlineshop von Herrn Jens Hund:
10. Juli 2014 – Meine Bestellung
– Produkt: Dr. Martens Stiefel (12761001)
– Gesamtwert: 98,24 EUR
– Lieferzeit ca. 2 Wochen ab Zahlungseingang
10. Juli 2014 – Bestätigung meiner Bestellung durch Herrn Jens Hund
11. Juli 2014 – Überweisung per Vorkasse
26. Juli 2014 – Nachfrage meinerseits (per eMail) nach Ablauf der Lieferzeit
…weiter im Teil 3…
Liebes Verbraucherschutz-Team, liebe Mitgeschädigte
Jetzt ist es auch mir passiert…ich habe im Onlineshop von Herrn Jens Hund (http://www.shop-016.de/shop-klamotten68.html) eine Ware im Gesamtwert von 98,24 EUR bestellt und per Vorkasse bezahlt, aber bisher nicht erhalten!
Ich werde in den kommenden Tagen in weiteren Kommentaren den aktuellen Status (inkl. Schriftverkehr mit Herrn Jens Hund) hier veröffentlichen.
Beste Grüße
MG_strikes_back
Genau derselbe Ärger hier: Bestellung und Vorkasse am 21.05., Rücktritt vom Vertrag zum 01.07. (nach kulantem Warten, durchschaubarem Vertröstetwerden), Drohung meinerseits mit Anwalt, folgende „Rechtsbelehrung“ seitens Hr. Hund, ich müsse 30 Tage warten. Zum Monatswechsel sind selbst diese 30 Tage rum und wenn ich mir ansehe, wie viele Leute dasselbe Problem haben, überlege ich ernsthaft, am 01.08. zur Polizei zu gehen und ohne weitere Vorwarnung Anzeige zu erstatten.
Bittere Lektion.
Wir hatten Ihre Anfrage nach Erhalt der Bestellnummer weiter geleitet und erhielten die nachstehende die Information:
Sehr geehrter Frau Lauckenmann,
Bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort – aus mir unbekannten Gründen ist Ihre Mail in meinem Spam-Ordner gelandet und ich habe es erst jetzt bemerkt.
Herr Hund hat mir in der Zwischenzeit einen Brief geschrieben und mir das Geld am 05.08. erstattet. Einerseits freut es mich natürlich sehr, dass diese Geschichte für mich letztlich doch „gut ausgegangen“ ist, andererseits muss ich gestehen, dass ich Herrn Hund „gerne“ angezeigt hätte, weil ich den starken Eindruck habe, dass er ein gewerbemäßiger Betrüger ist. Wer, wie ich bis zu diesem Zwischenfall (ich habe meine Lektion gelernt!) hauptsächlich von vergleichsweise niedrigen Preisen angelockt wird, tappt nur zu leicht in die Falle. Mir soll die ganze Angelegenheit eine Lehre sein und ich kann nur hoffen, dass nicht noch mehr Leute denselben Fehler begehen und sich nichts als Ärger einhandeln.
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Hilfe und Ihr Engagement und verbleibe