DreamLab-App der Vodafone Foundation.
Frau Silvia F. schrieb am 09.05.2020:
Betreff: Vodafone App mit gesundheitsschädlicher Falschinformation über nächtliche Gesundheitsapp mit Spendenauffruf an Multinationale Konzerne – gesundheitliche und finanzielle Schädigung mit bewusster Falschinformation
Internetseite: Rundmail von Vodafone an seine Kunden
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Verbraucherschutzzentrale,
heute habe ich als Vodafone-Kunde nachstehende Rundmail erhalten. Ich gehe davon aus, dass dies eine riesige Rundmail im Zuge der weiteren Gehirnmanipilation der Menschheit seitens der Großkonzerne ist. Die Mail gefährdet mit dem Mittel der Angst und Falschinformation die Gesundheit und die Finanzlage der Menschheit und macht diese mental depressiv und abhängig von den Influenzern (Medien und Internetkonzerne) und fordert im Gegenzug Spendengelder.
1. Menschen, die wegen Covid-19 nicht schlafen können, können nicht wegen dem Virus nicht schlafen, sondern wegen dem durch Medienkonzerne und Regierung geschürten „Führen mit Angst“.
2. Die Strahlung von Handy und mobilem Internet inclusive Wifi ist gesundheitsschädlich und der zweite Verursacher von Schlafmangel und Zellstörungen im menschlichen Körper. Wer nicht schlafen kann tut sich was gutes, wenn Wifi, Internet und Mobil-Phone nachts ausgeschaltet wird. Das ist zwischenzeitlich wissenschaftlich bekannt. (Natürlich nur von den von diesen Geldgebern unabhängigen Wissenschaftlern). Womit leider fast keine unabhängigen mehr übrig bleiben, es aber deshalb trotzdem wahr ist.
3. Die durch das Rundmail verursachte Falschinformation, dass schädliche Strahlung und der Glaube ohne eine durch Internetfirmen und Medienkonzerne gesteuerte App nicht mehr schlafen und damit leben zu können, macht zunehmend unselbständig und abhängig von diesen Konzernen. Der Mensch wird wie ein biochemisches Nutztier psychisch abhängig und unselbständig gemacht. Vodafone benutzt den falschen Zusammenhang „wir“ durch Abspaltung vom Mitmenschen und der Familie mittels Coronagrundrechteentzug und ersetzt die dadurch absichtlich erzeugte Einsamkeit durch eine Nähe zur neuen Internetkonzernfamilie. Als Dankbarkeit und Vermeidung von Angst als allheiliges „Gottes/Science“- mittel der Forschung wird zu Spenden aufgerufen.
4. Es ist tatsächlich eine Leistung App gegen Entgelt. Dieses ist ein Tauschgeschäft, dass keine Spende darstellen darf. Es würde mich nicht wundern, wenn dieser Konzern so viel Einfluss beim Finanzamt hätte, dass es als Spende durchgehen würde. Handelsplatz ist der Ort, an dem die Schlafapp genutzt wird. Also nicht nur Einkommens-/bzw. Körperschaftssteuerpflichtig sondern auch Umsatzsteuerpflichtig.
FAZIT: Es handelt sich um ein organisierten Betrug zur gesundheitsschädlichen Abhängig Machung der Menschen verbunden mit Steuerhinterziehung und gesundheitlicher und finanzieller Schädigung der Menschen. Die absolute Kontrolle der Menschen durch Medien, Telefon, Internet- Konzerne.
Diese Methoden wurden von einer Gemeinschaft perfektioniert, die ihrer „Religion“ den Namen Wissenschaft gegeben hat und die Weltherrschaft anstrebt. Und das ist keine Verschwörung das ist seit Jahren dogmatisch angestrebes Ziel und es sind diese Methoden. Von Hitler angefangen und von anderen hervorragend unterschwellig perfektioniert und nun zum Ausbruch gekommen. Ich selbst kann Vodafone dafür nicht abmahnen. Aber die Dummen, die schon immer zu wenig Schule hatten, sollten vor Schäden gewarnt werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Hier die Mail von Vodafone:
Liebe Silvia F.,
das Corona-Virus im Schlaf bekämpfen – klingt nach Traumvorstellung, ist aber dank der preisgekrönten DreamLab-App der Vodafone Foundation¹ möglich.
Du willst dieses einzigartige Projekt unterstützen? Dann lad Dir die DreamLab-App noch heute über den App Store oder Google Play herunter und spende die Rechenleistung Deines Smartphones an die Forschung. So hilfst Du nicht nur im Kampf gegen COVID-19, sondern auch noch bei der Krebsforschung.
Alle Infos zum Projekt und was Du genau zu tun hast, findest Du hier:
Mehr Infos
#WeKeepYouGoing
Bleib gesund und bis bald!
Dein Vodafone-Team
Nummer:
Vodafone Mobil-Funkvertrag als Anlass für Massenrundmail zu allen Kundenstammdaten
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.05.2020 an Herrn Dr. Johannes Ametsreiter (Vorsitzender Vorstand) unter [email protected] weiter.
Frau Silvia F. schrieb am 13.05.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
die Antwort von Vodafone erhalten Sie nachstehend.
Vodafone gibt zu den Werbetext in der Mail an mich irreführend benutzt zu haben.
Entgegen der Werbemail, soll das Geld nun nicht für Krebsforschung sondern für „das Corona Virus“ verwendet werden.
Die Nicht genauere Benennung für welchen Corona Virus, an welche Firmen sowie die Intransparenz der Stiftung halte ich für gefährlich.
Der Verbraucher schädigt sich nicht nur mit einem nächtlichen laufenden Smart Phone gesundheitlich, anstatt wie versprochen seiner Gesundheit zu helfen.
Spenden für wissenschaftliche Zwecke unterliegen auch strengen Transparenzauflagen. Nicht einmal der Sitz und die Adresse dieser Stiftung wird bekannt gegeben. Auch nicht die Mittelverwendung an welche Firmen das Geld weiter geleitet wird.
Die deutschen Verbraucher würden sich besser stellen, wenn direkt spenden würden, wenn sie das wollten. Gesundheitlich, wie finanziell, denn Spenden an wissenschaftliche Zwecke sind steuerlich abzugsfähig, wenn dafür eine Spendenbescheinigung vorliegt und die Stiftung dafür Spendenbescheinigungen ausstellen dürfte.
Dem Wort „Foundation“ zufolge handelt es sich um eine ausländische Stiftung. Insofern nicht transparent, ob es überhaupt der Forschung in Deutschland für Deutschland zu gute käme. Dies prüft das deutsche Finanzamt.
Bitte entscheiden Sie, ob die Verbraucherzentrale vor dieser intransparenten Mail von Vodafone warnen will.
Vielen Dank. Ohne Ihre Unterstützung, hätte Vodafone nicht mal diese lapidare Mail geschrieben.
Auffällig übrigends, dass der auch darin enthalten Werbetext fast so lang ist wie die intransparente Antwort selbst.
Silvia F.
—————————————————————–
Von: Vodafone GmbH
Gesendet: Mittwoch, 13. Mai 2020 15:28
Betreff: Ihre Anfrage über den Verbraucherschutz- OCM-W – Vodafone Dialog ID: [10369094002]
Guten Tag Frau F.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Vodafone Foundation ist eine Stiftung, die unter anderem Spenden für die Forschung sammelt. Kunden können nachts die Rechenleistung des Smartphones über eine App an die Forschung spenden, die nach Medikamenten und einen Impfstoff gegen das Corona-Virus sucht.
Es tut uns sehr Leid, dass es zu Missverständnissen gekommen ist. Die App selbst nimmt keinen Einfluss auf den Schlaf unserer Kunden.
Gerne veranlassen wir, dass Sie zukünftig derartige Mails nicht mehr bekommen. Hierzu benötigen wir Ihre Kundennummer bei Vodafone. Nur Anhand des Namens und der E-Mail-Anschrift können wir den Vorgang nicht zuordnen.
Freundliche Grüße
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]gital.de
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“