BEV versucht drastische Preis-Erhöhungen durchzusetzen. Bei mir soll sich die monatliche Abschlagszahlung um satte 41% erhöhen.
Bisher: 133,00€
Ab 01.02.19: 188,0€
Begründet wird die drastische Steigerung mit allgemeinen Steigerungen bei Energiegroßshandelspreisen ,Netznutzungsentgelten usw…
Nachdem der Vertrag kurz vor Ende der Regelvertragslaufzeit (12 Monate) steht, liegt der Verdacht nahe, mich zur Anspruchnahme des Sonderkündungsrechtes zu motivieren um damit auf den 15%en Neukundenbonus zu verzichten. Durch eine vorzeitige Kündigung würde ich damit ca 146 € verlieren.
Verbraucherschutz.de erhielt zu diesem Thema weitere Zuschriften von Verbrauchern:
——————————————————————————————————————————————————————————————-
Ich habe zum 1.03.2019 den bei der BEV bestehenden Liefervertrag gekündigt, da im letzten Abrechnungszeitraum eine nur in der Rechnung ersichtliche Erhöung des Grundpreises von monatlich 4,85 € auf 10,88€ erfolgt ist. Heute bekomme ich Post von der BEV mit der Mitteilung, daß der Grundpreis ab 1.02.2019 auf monatlich 45,35€ erhöt wird. Zusätlich erhöht sich der Arbeitspreis je KWh ebenfalls. Bei dieser Preissteigerung ist in meinen Augen Wucher im Spiel.
Bitte teilen sie mir mit, ob eine Preiserhöhung in dieser Höhe rechtens ist.
——————————————————————————————————————————————————————————————
ich würde ihnen gerne das schreiben zukommen lassen, hier wird trotz bestehendem vertrag eine Preiserhöhung von 690% vorgenommen, ja 690%. Dies ist wucher und basiert auf einem ausgeklügeltem System, um wer es liest- außerordentlich zu kündigen und den schlußbonus nicht zahlen zu müssen oder wer es nicht liest den auszuzahlenden Bonus dreifach vorher zu vereinnahmen. es ist notwendig dieser Firma den Riegel vorzuschieben, bei verivox etc. sind sie alle gelistet. wenn sie mir eine email-Adresse mittteilen lasse ich ihnen das schreiben gerne zukommen.
————————————————————————————————————————————————————————————————
Am 16.12.18 erhielt ich ein schreiben der Energieversorgungsgesellschafft das es an Februar zu einer Preisanpassung kommen würde. Der Arbeitspreis würde von 25.62 cent auf 29.36 cent/kwh steigen, was ja evtl. noch angemessen ist. Aber als ich dann sah was mein zukünftiger Grundpreis sein sollte bin ich aus allen Wolken gefallen. Dieser soll von momentan 9.72 Euro/Monat auf 32.60 Euro/Monat steigen. I
Auf nachfrage beim Kundenservices erhielt ich lediglich die Antwort “ Das ist halt so“….fazit ich werde diesen unseriösen Anbieter wechseln da es nicht die ersten Probleme sind die ich mit ihm habe.
———————————————————————————————————————————————————————————————–
Tarifkonditionen
BEV Strom Pur 12 von BEV Energie
Postleitzahl: 54311 Jahresverbrauch: 4000 kWh Verbrauchspreis: 22,95 Cent/kWh Grundpreis: 6,60 Euro/Monat (79,17 Euro/Jahr)
Eingeschränkte Preisgarantie: 12 Monate Vertragslaufzeit: 12 Monate
—————————————————————————————————————————————————————————————–
– O.a. Vertrag mit Wirkung zum am 01.08.2018 abgeschlossen
– am 04.10.2018 versucht per Kontaktformular den Abschlag zu erhöhen *ohne Erfolg keine Rückmeldung*
– am 13.11.2018 versucht telefonisch den Abschlag zu erhöhen *ohne Erfolg Bearbeiter sagte Aänderung zu jedoch leider ein Irrweg*
– am 05.12.2018 vorsorglich den Stomanbieter mit Lieferbeginn zum 01.08.2019 beauftragt (evetuell der Grund des Nachtretens)
– mit Schreiben vom 15.12.2018 Erhöhung des
Verbrauchspreis von 22,95 Cent/Kwh auf 26,13 Cent / Kwh und Grundpreis von 6,60 € auf 31,32 € je Monat
– Per Einschreiben (vorsichtshalber) Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen
Schlechter Service, also Obacht.
———————————————————————————————————————————————————————————————–
habe ein Schreiben meines Stromversorgers zur „Preisanpassung“ zum 01.02.2019 erhalten, Änderungen lauten wie folgt:
–> Arbeitspreis von 25,94ct auf 29,75ct. erhöht (15,53%)
–> Grundpreis von 17,32€ auf 56,37€ erhöht (225,46%)
–> dadurch erhöhen sich meine monatlichen Abschlagszahlungen von 145€ auf 205€
Die 12 monatige Vertragslaufzeit endet im Mai 2019, ich werde mein Sonderkündigungsrecht nutzen und den Vertrag zum 31.01.2019 per Einschreiben kündigen.
Jedoch erhalte ich dann meinen Bonus von 180€ zum Vertragsende nicht mehr. Vermute dahinter steckt ein Masche um den Bonus zu sparen.
Die Stromanbieter erhöhen ja alle zu Beginn 2019, aber 42% sind absoluter Wucher.
Die Servicehotline ist ständig besetzt, haben nach ca. 50 Versuchen aufgegeben.
Versorger:
BEV Bayrische Energieversorgungsgesellschaft mbH
———————————————————————————————————————————————————————————————–
Ich bin noch Kunde bei dem Stromlieferer BEV GmbH aus München. Ich habe gerade eine Inormation zur Preisanpassung erhalten, in der ab dem 01.02.2019 der Preis für die Stomlieferung von z.Zt. monatlich 100 € auf 168 € angekündigt wird. Der Arbeitspreis steigt um 3,91 ct /kWh der Grundpreis von 24,74 € auf 57,75 €. Ein Anruf bem Kundenservice wurde nur lapidar als eine „normale“ Erhöhung kommentiert, ohne auch nur annähernd eine Begründung für die Steigerung von 68% zu versuchen.
Ich werde selbstverständlich von dem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, halte aber solche Preiserhöhungen für unangemessen und unseriös und wollte Sie deshalb heirüber informieren. Es wäre für mich von Interesse ob Sie bereits weitere Meldungen diesr Art erhalten haben.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
E-Mail von unserem Vergleichsportal:
> wie wir soeben leider über die Medien erfahren mussten, hat der Energieversorger BEV Bayerische
> Energieversorgungsgesellschaft heute die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt.
> Da Sie vor kurzem über unser Portal zur BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft gewechselt sind, möchten wir Ihnen in
> dieser E-Mail kurzfristig erste Antworten auf die wichtigsten Fragen geben.
…. nun ist es amtlich
Ich kann mich nur Anschließen. Auch ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht und habe vom Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht. Sonderprämie ade? Bei meiner Tochter wurde nach Hinweis auf die Preisgarantie die Erhöhung zurückgenommen. Insgesamt sehr merkwürdige Geschäftspolitik. Letztend nur Abzocke beim Verbraucher
Eine große Frechheit ist die „Bitte“, der Preisanpassung „freiwillig“ schon einen Monat vor Ablauf der eingeschränkten Preisgarantie zuzustimmen. Entsprechend soll schon dann der Abschlag entsprechend angepasst werden. Wenn man nicht damit einverstanden ist, soll man dies dem Unternehmen mitteilen. Der Grundsatz, dass es bei Privatpersonen eine Zustimmung durch Schweigen nicht gibt, wird hier mit Füßen getreten. Wie groß muss die Not des Unternehmens sein???
In diesem Schreiben steht azch:
Abschnitt 3. b) einvernehmliche Preiserhöhung
„weggefallene oder gefährdeten Geschäftsgrundlage“
… das sagt wohl alles
habe ebenfalls eine Preiserhöhung von 41% am 21,12,2018 erhalten und das mir eingeräumte Sonderkündigungs-Recht genutzt.
Bis heute habe ich keine Antwort auf mein Anschreiben erhalten (Einschreiben + E-mail). Alle Anrufe (10?) bei der BEV-Hotline werden von den Mitarbeitern in einer Hinhalte-Podition angenommen.
Die letzte Auskunft seitens BEV : „Sie haben ja Festpreis-Garantie… sie können das Schreiben ignorieren“ – UNGLAUBLICH dreist.
Hallo,
Ich erhielt am 23.10.2018 meine Verbrauchsabrechnung, aus der sich ein Guthaben von 407,34 Euro ergibt! Bis zum heutigen Tag habe ich dieses Geld nicht erhalten! Telefoniere einmal die Woche mit BEV ! Antwort vom Kundenservice „ das verstehen sie nicht“ oder sie hatten Probleme mit dem Server „
Das ist alles nicht mein Problem ! Ich weiß mir keinen anderen Rat mehr ! Soll ich diesbezüglich einen Anwalt einschalten?
Auch ich habe die Preiserhöhung erhalten, bei mir ca. 60% Preiserhöhung ab 01.02.2019. Ich habe zum 31.01.2019 gekündigt, hatte leider die Bonuszahlung am Ende der Laufzeit nicht im Blick, die werd ich jetzt wohl verschenkt haben.
Wahrscheinlich will sich BEV vom Markt verabschieden und die Manager wollen zum Ende hin alle Kunden zum Kündigen bringen, um die Boni einzusacken. Für mich absoluter Wucher. Ich hoffe es kommt zum Staatsanwalt. Vollkommen unseriös. BEV nie wieder.
Ich habe auch ein Erhöhungsschreiben zum 1.2.19 erhalten, obwohl ich noch in der 12 monatigen Festpreisgarantie bin.
Auf telefonische Anfrage hat BEV mir mitgeteilt, ich solle an den Kundenservice eine E-Mail mit der Information der Festpreisgarantie senden.
Bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten, aber das ganze sieht nach Abzocke aus.
Wir haben ebenfalls Schreiben von der BEV erhalten für unseren Strom und Gas Vertarg.
Das unverschämteste ist, dass sie BEV dem neuen Anbietern die Kündigung nicht bestätigt hat sondern zu dem normalen VTAuslauf. Telefonisch ist ein Anrufbeantworter vorgeschaltet. „Uns rufen zur Zeit viele Kunden an versuchen sie es zu einem anderen Zeitpunkt.“ Für uns absoluter Wucher und volle Absicht die Verbraucher zu prellen.