„Die Ware habe ich auch nach knapp 23 Tagen nicht erhalten. Nach diversen Mails habe ich mehrfach schriftlich (per eMail)storniert. Die Rückzahlung steht noch aus.“
Herr Rainer H. schrieb uns am 19.3.15:
Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag unseres Suchtselbsthilfe-Vereins (Blaues Kreuz i.d. ev. Kirche e.V.) habe ich bei obigen Unternehmen Ware im Wert von ca. 275,00 € bestellt. Die Ware habe ich auch nach knapp 23 Tagen nicht erhalten. Nach diversen Mails habe ich mehrfach schriftlich (per eMail)storniert. Die Rückzahlung steht noch aus. Nach all den negativen Meldungen über diese Firma habe ich bedenken, das Geld zurück zu erhalten. Wir sind ein mit öffentlichen Geldern knapp ausgestatteter Verein und können uns diesen Ausfall nciht erlauben. Können Sie mir da helfen?
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichem
Gruß Rainer H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 25.3. an Herrn Stephan weiter und erhielt am 27.3. die Information: “ wurde versendet“.
Am 13.4. schrieb uns Herr H.:
Hallo Frau Lauckenmann,
bereits einige Tage vor der Antwort von Herrn Stephan, der bestätigte, die Ware versandt zu haben, hatte ich storniert. Diesen Status weist auch meine Bestellung im Kundenkonto aus. Also konnte er nichts verschickt haben. Nun habe ich die in den AGB genannten 14 Tage für die Rückzahlung abgewartet. Natürlich ist der Betrag nicht zurückgezahlt worden. Ich vermute, dass hier der Verdacht eines Betruges vorliegt und würde Anzeige erstatten wollen. Sehen Sie dies auch so oder wie sollte ich mich jetzt verhalten?
Mit freundlichem Gruß
Rainer H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
nachdem uns die Anwältin von Herrn Stephan bezüglich unserer Artikel und Kommentare abgemahnt hatte, weil diese angeblich rufschädigend sind, habe ich mit Herrn Stephan Kontakt aufgenommen, der mir versprach, alle Vorgänge, die über uns weiter geleitet werden, schnellstens zu bearbeiten.
Er schrieb am 30.3.:“Sehr geehrte Frau Lauckenmann, da es in unserer EDV in den letzten Wochen des öfteren zu Komplikationen kam, vorallem im E-Mail Bereich, kam es leider zu Verzögerungen von Stonierungen. Wir wollen jetzt mit ihnen zusammen daran arbeiten die Missstände wieder aufzuarbeiten. Und bedanken uns schon mal im Vorraus für ihre Hilfe.“
Mit freundlichen Grüßen
Armin Stephan
Am Anfang bekam ich Antworten, dann leider nicht mehr.
Ich hatte Herrn Stephan aufgefordert, mir bis gestern 15:00 Uhr alle 27 Anfragen zu beantworten, und mich zurück zu rufen, dies erfolgte nicht.
Es ist mir völlig unverständlich, dass Herr Stephan nicht bemüht ist, die negativen Einträge im Netz aus der Welt zu schaffen.
Ich bin selbst fassungslos über so ein arrogantes Verhalten.
Ob es reicht, Anzeige wegen Betruges zu erstatten, kann ich Ihnen nicht sagen, aber Sie sollten auf jeden Fall ein Mahnverfahren einleiten.
Hallo, habe mahnbescheid erfolgreich verschickt am 9.9.15 zugestellt. Nun erhalte ich heute einen widerspruch ohne begründung mit überweisungsträger und nem zahlbetrag von73 €. Bin jetzt ratlos. Mfg yvonne
Wir hatten folgende Adresse gewählt:
Grundgasse 7
61267 Neu-Anspach
Also viel Erfolg!
Hallo an alle,
tapfer bleiben! Herr Stefan zahlt zurück, leider sehr spät und erst nach der ganzen Prozedur: Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid …Wir haben unser Geld für den TV 1483,03 € + Zinsen und Auslagen wiederbekommen. Wir hatten ein Inkassounternehmen beauftragt, die Wege für uns zu erledigen (also Online-Mahnbescheid beantragt …Rest macht das Unternehmen). Hat super funktioniert! Da die Fristen eingehalten werden müssen, dauert es zwar bisschen, aber am Ende ist das Geld wieder da
Guten Tag,
ich benötige dringend für den Widerruf und die Fristsetzung Herrn Stephans (Elgros-GmbH) Privatadresse. Könnte die mir mitgeteilt werden, bzw. wie finde ich sie heraus?
Ich würde mich über eine Antwort (noch heute) freuen. Vielen Dank!
MfG
Herr Stephan beantwortet unsere Anfragen nicht mehr.
Ich habe mit der Kripo gesprochen, die mir sagte, dass die Staatsanwaltschaft bereits ermittelt.
Ich möchte Sie bitten Anzeige zu erstatten und das Mahnverfahren einzuleiten.
Es gibt noch kein Sammelaktenzeichen, aber Sie können der Polizei sagen, dass die Anzeige
an die Kripo nach Bad Homburg geschickt werden muss, an Frau Lind.
Und lesen Sie bitte unsere Artikel zu diesem Thema!
Vielen Dank für diese Antwort!
Den Widerruf habe ich jetzt erst einmal per Einschreiben und Email getätigt, und werde sofort nach Ablauf der Frist das Mahnverfahren einleiten als auch Anzeige erstatten. Danke für die Hinweise!
MfG
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
leider gehöre ich auch zu den Personen, die bei Electro-Pro etwas bestellt haben und bisher vergebens auf Ihr Geld warten.
am 13.03.15 habe ich 392,72€ für eine PS4+Gta4 überwiesen und am 17.03 kam die Antwort, dass es probleme mit dem Hersteller gibt. Daraufhin habe ich die Bestellung fristgerecht storniert und habe dazu auch die Bestätigung. Leider warte ich bisher vergebens auf mein Geld.
Können Sie mir da helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Seko
Hallo Seko, hier lesen und so handeln…
Habe bei Elgros einen Fernseher bestellt. Gleiche Probleme wie bereits geschildert. Habe Widerspruch eingelegt, nach zwei Wochen online einen Mahnbescheid erwirkt. Nach weiteren zwei Wochen ohne Reaktion von Herrn Stephan einen Vollstreckungsbeschluss erwirkt. Dem Mahnbescheid hat er dann verpätetet widersprochen, was einem Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid bewirkt. Danach hat er umgehend bezahlt, auch die Mahngebühren in Höhe von 32 € und die geforderten Zinsen über dem Basiszins.
Auch bei mir kam heute vom Amtsgericht ein Schreiben mit der Information an, dass verspätet Widerspruch erhoben wurde und damit das Verfahren an das Amtsgericht in Berlin abgegeben wurde. Dort wird es als Einspruch behandelt. Tut ja nicht mehr not, mein Geld habe ich zurück erhalten (siehe vorherige Kommentare).
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe ein Mahnbescheid an Herrn Armin Stephan abgeschickt, die Privatadresse eingegeben, die Sachlage im Mahnbescheid geschildert-Ware bestellt, nicht gekommen,Storniert, Geld kam nicht zurück, meine Bestell-Nr. mit angegeben, Zinsen ab 30. Tag nach Stornierung ( 5% über Basiswert) und 2 Euro Porto zusätzlich berechnet, letzte Woche verschickt und heute kam per Post, dass gegen den Mahnbescheid hat der Antragsteller am 31.08. Widerspruch erhoben…
…richtet sich gegen den gesamten Anspruch, enthält keine Begründung. Bisher habe ich nur gelesen, dass er bei allen anderen die 2 Wochen-Frist überschritten hat. Soll jetzt wegen des Rechtsstreits eine Gerichtsgebühr entrichten (73 Euro), damit es weitergeht. Was empfehlen sie mir? Muss ich mir nun einen Anwalt nehmen? Würde gerne auf die Kosten verzichten…Was heißt das überhaupt für mich? Ich wäre jedem sehr dankbar, wenn er mir vielleicht mit eigener Erfahrung weiterhelfen kann!!!
Genauso geht es mir auch gerade, kann irgendjemand weiterhelfen? Vielleicht Akte von sat1?
Ach, ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass laut meinem Internetkonto bei der tollen Firma der neue Status „Storno / Gutschrift“ steht….das ich nicht lache…es gab jedenfalls keine Erstattung auf meinem Konto. Kann mir diese Masche jetzt auch nicht mehr erklären! Wünsche allen Geprellten jedenfalls viel Erfolg! Ich melde mich wieder, wenn es was neues vom Gericht gibt.
Bei uns liegt die Sache nun bei Gericht…gegen den Vollstreckungsbescheid hat Herr Stephan widersprochen…innerhalb von 14 Tagen, somit fristgerecht. Nun geht es weiter vors Gericht…ich bin gespannt, wie es ausgeht…es kann doch wirklich nicht sein, dass der werte Herr straffrei und ohne Zahlung rauskommt und ich dann zusätzlich noch auf allen Gerichtskosten sitzen bleibe. Es ist nicht zu fassen, dass die Seiten weiterhin online sind…armes Deutschland!!!!!!!!!!!!!
Bei mir hat er jetzt NICHT fristgerecht wiederrufen. Aber es steht im brief das es als einspruch gilt.
Ich hatte schon vor 2 wochen den gerichtsvollzieher beauftragt. Kann er dann echt noch nachträglich den vollstreckungsbescheid wiederrufen? Ich frag mich wozu diese fristen existieren, wenn es eh scheissegal ist, ob man die einhält oder nicht.
Was hast du denn alles beim gericht eingereicht?
Heute hab ich mein geld vom gerichtsvollzieher zurück bekommen, incl. Kosten für mahnbescheid
und auslagen.
Also scheint sich der weg zum gv zu lohnen.
Gruss
Und viel erfolg und nerven
Dear Dieter,
I already gave my documents to the internet criminals police and asked them if I should go to court or not . I also gave them the home address of Mr. Armin Stephan that I got from this website .They told me it is not necessary and I should wait for the letter. should I wait for their letter or I should go to the court?
I am international student in Germany and i do not know really what to do to get back my money.
thanks in advance for your advice
the police won’t bring your money back.
you have to follow the suggestions you can find on this website here.
1. fix a deadline of 14 days to armin stephan’s private adress.
2. request default summons online (30 Euro):
https://www.online-mahnantrag.de/omahn/Mahnantrag?_ts=4825198-1441291848627&Command=start
3. if stephan isnt paying: enforcement order
4. if he is still not paying: court officer
this is how I got the money back and it took several months.
good luck.
Danke Dieter! 🙂
Gern geschehen, danke auch für deine arbeit hier.
Servus nochmal,
Ware bei elgos.de bestellt: 21. April 2015
Bestellung storniert: 08. Mai 2015
Frist abgewartet, keine Rückzahlung oder sonstiges.
Mahnbescheid zugestellt: 03. August 2015
Vollstreckungsbescheid (zulässig ab 18. August): 01.09.2015 (heute)
Als ich dann heute in den Briefkasten gucke, ist ein Widerspruch (gegen den gesamten Anspruch) vom 28.08. enthalten..
1. Frage: Ist der Widerspruch nicht schon außerhalb der Frist?
2.Frage: Wie soll ich am Besten weiter verfahren?
Liebe Grüße
Nochmal, nachhaltig vorgehen:
1. Frist setzen (14 Tage)
2. Mahnbescheid an die Privatadresse des Geschäftsführers (GF) – geht online
3. Vollstreckungsbescheid an die Privatadresse gegen GF
4. Anzeige bei der Kripo Bad Homburg gegen GF
Ich habe mein Geld zurück erhalten, inklusive aller mir
von aufgeführten Kosten für Mahnbescheid und Porto.
Also, aushalten und mit allen möglichen Mitteln gegen die Firma
vorgehen!
Kostet Zeit und Nerven, bei mir hat es geklappt.
Viel Erfolg…
Ich habs nicht wieder bekommen und bei mir läuft schon die vollstreckung.
Bei mir tut sich ebenfalls trotz Mahn- und Vollstreckungsbescheides nichts. Schlichte Frage: Wie erstattet man eigentlich Anzeige bei der Kripo Bad Homburg?
Dafür gibt es die Onlinewache im Internet.
Durch die Anzeige tut sich auch nix. Die hab ich schon vor zig monaten gemacht.
Leider habe ich vor meiner Bestellung auf dieser oder anderen Seiten keine Info über die Firma Elgros eingeholt. Habe vor ca. 2 Wochen ein Smartphone bestellt. Seit einer Woche schreibe ich Emails ohne jemals Antworten zu bekommen. Vor einer Woche hatte ich nach vielen Versuche endlich jemand am Apparat: Es ei kein Geldeingang vermerkt, also den Überweisungsbeleg per Email geschickt.Bis heute keine Ware, keine Antwort auf weitere Emails, daher heute erneut Anruf. Ob ich die Ware noch wolle……
Ware im Wert von ~500€ bestellt: 21. April 2015
Bestellung storniert: 08. Mai 2015
Frist abgewartet, keine Rückzahlung oder sonstiges.
Mahnbescheid zugestellt: 03. August 2015
-Frist abgelaufen-
Vollstreckungsbescheid (zulässig ab 18. August) wird abgeschickt..
Etwas Neues gibt es zu elgros.de bzw Armin STephan wohl nicht (Firma insolvent, Nachforschungen d. Staatsanwaltschaft oder Sonstiges) oder?
Liebe Grüße
Achtung: Eine Firma Elgros GmbH in der Friedrichstr. 15 in Stuttgart gibt es nicht.
In der Friedrichstr. 15 kann man ein Büro mieten ab 1 Woche.
Kaufen Sie niemals bei Elgros GmbH. Stellen Sie unbedingt immer Strafanzeige
bei der Staatsanwaltschaft.
Offensichtlich wurde bei Anmeldung der Firma ein Büro (Friedrichstr. 15) gemietet,
da ja Adresse angegeben werden muß, um Firma anzumelden.
Wer per Vorkasse bezahlt, ist leider „geistig“ gestört. Nur per PayPal oder
Lastschrift bezahlen.
Hallo,
Wie verfährt man denn weiter, wenn elgros auch nach dem Antrag auf Vollstreckungsbescheid nicht zahlt?
Gruss
Kommentare hier lesen!
Hallo,
Ich habe so ziemlich alle kommentare auf dieser seite zu dem thema gelesen. Allerdings steht bisher in keinem davon was zu meiner frage, oder habe ich was übersehen?
Ich habe, wie in den kommentaren erwähnt, anzeige erstattet, das mahnverfahren eingeleitet. Nix ist passiert. Dann habe ich den antrag auf vollstreckungsbescheid gestellt und seitdem passiert auch nix.
Hallo,
nach dem Vollstreckungsbescheid kommt eine Zwangsvollstreckung in Frage. Das ist der nächste Schritt. Mein Vollstreckungsbescheid ist seid ein paar Tagen bei Herrn Stephan. Wenn keine Zahlung erfolgt werde ich den Gerichtsvollzieher beauftragen. Ausserdem habe ich, wie hier empfohlen, eine Anzeige bei der Kripo Bad Homburg gegen Herrn Stephan aufgegeben. Ich hoffe es werden ihm bald die Seite(n) abgeschaltet…
Es geschehen Zeichen und Wunder…
Heute habe ich mein Geld zurück erhalten, inklusive aller mir
von aufgeführten Kosten für Mahnbescheid und Porto. Also,
aushalten und mit allen möglichen Mitteln gegen die Firma
vorgehen!
1. Frist setzen
2. Mahnbescheid an die Privatadresse
3. Vollstreckungsbescheid an die Privatadresse
4. Anzeige bei der Kripo Bad Homburg gegen den Geschäftsführer
Kostet Zeit und Nerven, aber bei mir hat es geklappt.
Viel Erfolg…