Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail von „DirectPay“, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
Betreff: Konto-Lastschrift Nr. 59084213 konnte nicht vorgenommen werden 04.04.2016
Datum: 2016-04-04T13:33:31+0200
Von: „Rechtsanwalt DirectPay GmbH“ <[email protected]> An:………………
Sehr geehrte(r) Hedwig Z.
zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass die Zahlungsaufforderung NR. 590842139 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Heute gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten DirectPay GmbH zu begleichen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 67,07 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen.
Ihre Personalien:……………………..
Die detaillierte Forderungsausstellung ID 590842139, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 01.04.2016.
Die gesamte Überweisung erwarten wir bis spätestens 06.04.2016. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Marlon Becker
Die gleichlautende Mail wird aktuell von „[email protected]“ verschickt.
Bei meinen Daten handelt es sich um eine seit Jahren kaum mehr genutzte Mailadresse und meine Telefonnummer ist das beste daran: 0215999999999 😉
Gruß Michael
Ich habe dieselbe E-Mail bekommen. Mit der kopletten Adresse und Telefonnummer (allerdings veraltet, mindestens 6 Jahre). Da scheint jemand unsere Daten geklaut zu haben. Absender: [email protected] – wahrscheinlich auch gehackt.
Habe bereits zwei E-Mails bekommen. Was mich dabei stark verunsichert, ist dass eine alte Adresse von mir angegeben ist.
Muss ich mir Sorgen machen? Oder sollte ich alles sofort löschen?
26.04.2016
Hallo, ich hab am 26.04.16 auch eine fast gleich klingende Mail bekommen – mit zip anhang unterschrieben wurde mit „Inkasso Abteilung Maurice Vogt“ von der Firma Direct Play
( [email protected] ) es kam mir komisch vor. nachdem ich es gegoogelt hatte, war ich mir sicher dass es ein Virus oder ähnliches ist. Also Achtung!!! Gruss Heidi
Hallo, ich hab am 20.04.16 auch eine fast gleich klingende Mail bekommen – mit zip anhang – und heute im spam-ordner entdeckt. unterschrieben wurde mit „Stellvertretender Rechtsanwalt Jannik von Greyssen“ von der Firma directpay24 GmbH. es kam mir komisch vor. nachdem ich es gegoogelt hatte, war ich mir sicher dass es ein Virus oder ähnliches ist. Also Achtung!!! Gruss Sandra.
Habe auch eine Mail erhalten. Aber einfach nur, dass ein Betrag offen ist. Adresse von mir war veraltet, schien aber die zu sein, mit der ich mich bei Ebay angemeldet hatte. Telefonnummer war noch älter…
Zip Anhang ist auch dran. Habe es aber direkt als Spam identifizieren können.
Hatte ich heute morgen auch…. erschreckend, meine Adresse und Festnetz, alles war richtig. Habe es auch an [email protected] geschickt.
Solche mails bekomme ich ich immer wieder mal. da ich aber genau weiß, wann ich wo was bestelle und immer sofort bezahle, lösche ich sie mittlerweile sofort bzw. kennzeichne sie als spam.
Habe heute ebenfalls so eine Mail erhalten, genau wie die oben beschriebene. Ich bin immer wieder erstaunt woher Sie diese akuraten Daten haben. Selbst die Festnetznummer in dem Schreiben war die Richtige, bei einem Anschluss den ich noch NIE verwendet habe, habe also auch meine Rufnummer nirgendwo hinterlegt. *gruselig*
Ich habe heute eine Email von Amazon Inkasso erhalten. Ich habe über mein Smartphone die Datei geöffnet. Was soll ich jetzt machen? Soll ich alle Passwörter ändern?
Ich habe vor zwei Tagen auch so eine Mail von giropay24 erhalten. Ebenfalls mit einer Zip-datei im Anhang und einer alten Adresse und Handynummer…erschreckend, gerade wegen der Handynummer. Die daten müssen ja von ner gehackten Internetseite sein.die absendeadresse War [email protected]. zum Glück habe ich den Anhang nicht geöffnet
Hallo,
ich habe auch eine solche Mail bekommen und völlig in Gedanken mit dem Handy den Anhang geöffnet. Stand aber nur „Archiv leer“.
Es eine (zwar alte) Adresse und eine veraltete Handynummer von mir angegeben.
Bei mir war es nicht DirectPay, sondern Payment GmbH.
Habe auch diese mail erhalten und sie weitergeleitet an [email protected] , da, [email protected] in der Absendeadresse erscheint. Es ist erscheckend, da sogar meine Adresse und Telefonummer darin richtig geschrieben sind. Mein mail und Virusprogram haben glücklicherweise den Virus erkannt und evakuiert.
Hallo,
ich habe auch so eine Mail bekommen, habe aber nicht den Anhang aufgemacht. Ich habe erstmal alles kontrolliert, ob es wirklich noch ausstehende Zahlungen gibt und nichts gefunden. Ich wußte noch, daß so Mail schon mehrmals verschickt wurden.
Mit freundl. Grüßen
I. Hahn
Anhang ist gezippt, NICHT entpacken!
Ganze 2 von 56 Virenscannern (online bei Virustotal gecheckt), melden einen vermuteten Trojaner, der Viren nachlädt.
Im übrigen ist die komplette Adresse in der Mail eine, die ich nur bei Ebay verwende. Vermutlich ein unseriöser Händler, der die Versandadresse weitergeleitet hat.
Ich hatte auch schon die Vermutung, dass die Daten von eBay sind