Die Telekom ist an Kundenzufriedenheit interessiert, reduziert für 12 Monate die Grundgebühr des Kunden und übernimmt angefallene Dimocogebühren des aktuellen Monats.
Herr K. schrieb uns:
Hallo,
ich habe heute meine telekom handy rechnungen kontrolliert dabei ist
mir aufgefallen dass sie ungewöhnlich hoch sind!
Beim einsehen der Rechnung auf der Telekom seite ist mir aufgefallen dass die Firma Dimoco Germany GmbH seit mehreren monaten einfach mit auf der Rechnung steht und im schnitt 20 € mit berechnet
ich weiß weder wofür oder was ich angeblich abgeschlossen habe
bitte um hilfe !
mfg K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an die Telekom weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht zum Vertrag von Herr Patrick K.
Gerne haben wir uns mit Herr K. telefonisch in Verbindung gesetzt. Eine Drittanbietersperre war seit dem 25. Oktober 2012 bereits aktiviert.
Als Entgegenkommen von uns schreiben wir die im aktuellen Monat anfallenden Drittanbieterkosten von 14,97 Euro dem Kundenkonto gut. Zur Wiederherstellung der Kundenzufriedenheit, reduzieren wir für zwölf Monate den monatlichen Grundpreis um zehn Euro.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Mit freundlichen Grüßen
E. U.
Telekom Kundenservice
Mir ist dasselbe passiert. Ich soll ein Abo für 24,95€ abgeschlossen haben und bin 100%tig sicher, dass nicht getan zu haben. Ein Anruf bei der Telekom half nicht weiter. Mir wurde gesagt, dass ich sicher sein könnte, dass die Telekom bei Kürzung des strittigen Betrages von 24,95€ diesen bis in die letzte Instanz einklagen würde. Man bot mir an eine Drittanbieter-Sperre zu setzen, was ich dann auch getan habe. Die 24,95€ müsste ich aber trotzdem zahlen! Sehe ich aber nicht ein! Wer weiß Rat?
@ michi
ist das eine gute Idee dieser Firma die Mobilfunknummer auch noch auf deren Website zu bestätigen und damit im Prinzip zuzugeben, dass es einen Vertrag gibt (den es nicht geben kann). Außerdem besteht damit die Möglichkeit, dass sich diese Firma noch weitere Informationen über dich holt.
Habe heute auch diese SMS bekommen und 24,95€ wurden für ein abo abgebucht.
Ich weiss nicht was wir machen sollen. Drittanbietersperre haben wir eingerichtet
und wir hoffen, dass keine weiteren Abbuchungen stattfinden.
Wir werden uns mal an Akte wenden, vielleicht können die helfen.
Ich habe eine SMS von de.mobile-info.cc bekommen das ich schon 24,95 von meinem ABO verbraucht habe – auch DIMOCO. Wenn man diese mit dem Inhalt STOPP beantwortet ist das ABO schonmal gekündigt.
Oder sich auf der Homepage de.mobile-info.cc mit seiner Handynummer einloggen. Das ist ein ABO-Dienst, dort kann man das ABO auch Kündigen.
Schätze das Geld zurück zu bekommen wird schwer.
Dieser Tipp mit dem Antworten auf die SMS mit „STOPP“ war genial. Habe eine Bestätigungs-SMS erhalten, dass dieser Dienst beendet sei. Die angegebene Webseite zu besuchen wurde durch Bitdefender als unsicher bewertet und gesperrt.Angeblich seien unsichere Elemente gefunden worden. Also einfach auf die SMS mit STOPP antworten und nun sollte man seine Ruhe haben. Darüber hinaus habe ich eine Drittanbietersperre einrichten lassen.
dimoco ist ganz offensichtlich ein ……unternehmen. Ein vertrauliches Gespräch mit einem Telecom-Mitarbeiter hat deutlich bestätigt, dass die Telecom richtig mit abkassiert. Und solange der Gesetzgeber hier nicht einschreitet passiert nichts.
ALLE die Telekom kündigen und fertig. Garantiert werden die Herren dann wach.
Und ALLE nach Österreich fahren und die Verantwortlichen zur Rede stelle.
ICH werde es tun. DIMOCO wird sich warm anziehen
Sehr leidige Geschichte… Wir kämpfen auch noch. Wird wohl erst mit einer wachsenden Zahl von Strafanzeigen in Bewegung geraten:
quodt.de/bloggen/2013/06/11/erotik-aandy-abo-und-wie-deutsche-telekom-hilft-sich-gegen-die-forderungen-der-dimoco-germany-gmbh-zu-wehren/
Hallo,
meinem Freunden werden ebenfalls zwischen 19,96 € und 24,95 € monatlich über die Telekom Handyrechnung abgebucht. Habe an die auf der Handyrechnung angegebene E-Mail Adresse von DIMOCO einen Widerruf geschickt. Eine automatisch generierte E-Mail kam zurück in der mir angezeigt wurde, dass dies ein gefälschter Absender ist.
Die Telekom will die Kosten nicht erstatten und hat nur die Drittanbietersperre eingerichtet.
Kann mir jemand sagen wie wir am besten weiter vorgehen?
Das Netz ist voller Beschwerden gegen diese Firmen (Dimoco Österreich, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Ungarn und Tschechien). Über die Bilanz im eBundesAnzeiger.de kann man sich selbst als Nichtfachmann wundern. Eine Bilanzsumme von 5.695.593,82 EURO und einen VERLUST/VERBINDLICHKEITEN von 5.541.223,97 EURO.
Eine echte Hilfe gegen diese Leute wurde wohl noch nicht gefunden, ausser der Verbraucherschutz interveniert bei dem TK-Anbieter der dann wiederum „kulanterweise“ ein Gutschrift erstellt.
Hallo,
gleiches Problem 🙁 Gibt es mittlerweile eine bewährte Vorgehensweise? Unfassbar was es für dreckige Abzocken gibt…
LG Sharon
Hallo an alle,
ich hab auch dieses Problem, DIMOCO will 9,98 für ABO Handy Content ABO Erotik Vi.
Definitiv wurden von mir keine Leistungen dieser Firma bezogen und es wurde auch kein Vertrag abgeschlossen. Wenn man mal das im Internet sucht gibts eine große Anzahl von Beschwerden. Der TK-Anbieter (Telekom etc.). Die sagen sie sind nur die „Weiterberechner“, DIMOCO antwortet nicht, eine Vertragskündigung ist auch Nonsense weil es gar keinen gibt. Das kann doch nicht OK sein.
Ich habe von de.mobile-info.cc eine SMS bekommen, unter der Kurzwahl 60660. Aktuell 24,95 Euro ABO-Kosten. Dahinter steht auch DIMOCO. Fakt ist, ich habe niemals wissentlich ein ABO bestellt oder genutzt.Ich weiß bis heute nicht, was das für ein ABO sein soll. Wie kann es sein, dass ein Fremdanbieter ohne mein Wissen an meine Daten kommt? Denn nur dann kann auch eine Rechnung gestellt werden. Dies ist ein klarer Verstoß der Telekom gegen den Datenschutz.
Könntet ihr mir auch sagen, was ich tun muss? Selbes Problem wie bei Wolf.
E-Mail-Adresse und Tel.Nr. lt. Telekom-Rechnung nicht erreichbar. Wohin kann der Widerspruch bzw. die Kündigung gesendet werden?
Hallo, ich habe das selbe Problem (bei mir sind es 7,18€ wöchentlich). Über welche Telefonnummer kann ich Dimoco erreichen? Danke im Vorraus.
Mein Mann ist auch in diese Abofalle getappt. Nach Nachfrage bei der Telekom wurde die Drittanbietersperre eingerichtet, die jedoch nicht für den bereits vorhandenen Drittanbieter greift. Brief per Einschreiben mit Rückschein an die Dimoco wurde nicht beantwortet, daraufhin habe ich bei Dimoco angerufen und die haben mir versichert, dass das Abo innerhalb von 24 Stunden gelöscht wird und wir noch eine E-Mail bzgl. Rückerstattung der Gebühren erhalten. Die kam dann auch heute an, es gibt nix!
Bei uns wurde ebenfalls ein Betrag von 4,99€ in der Jan.13- Rechnung von T-Mobile für DIMOCO Germany GmbH abgebucht. Wir haben sofort bei T-Mobile reklamiert. Der Anschluß wurde für Drittanbieter gesperrt und trotzdem will man auch für den nächsten Monat (Febr. 13) nun14,97€ für diese Firma abbuchen. Haben sofort wieder reklamiert. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Dazu haben wir bei der Polizei Anzeige wegen Betrug erstattet.