Den rund 9. Millionen privat Krankenversicherten in Deutschland steht in diesen Tagen wieder unerfreuliche Post ins Haus. Die Beitragsanpassungen der KV Gesellschaften gingen in den Versand – und oft zum Ärgernis der Versicherten. Lange Versicherungszeiten oder Vorerkrankungen machen einen Versicherwechsel für viele Betroffene oft unmöglich. Ein Tarifwechsel bei der eigenen Gesellschaft ist oft die einzige Alternative um Beiträge zu senken und Rückstellungen zu erhalten.
Trotz Rechtsanspruch sieht die Realität aber in vielen Fällen anders aus. Kunden berichten uns von mangelnder Hilfestellung, intransparenten Angeboten und einer „systematischen Verhinderungspolitik“ der Gesellschaften.
Aus Verunsicherung belassen viele Versicherte dann doch „alles beim Alten“, zahlen den höheren Beitrag, um im Leistungsfall nicht das Nachsehen zu haben. Diese Vorgehensweise wird von Verbraucherschützern und Politikern gleichermaßen kritisiert.
Fachkundige Hilfe finden die meisten Wechselwilligen bei PKV – Optimierern. Diese Dienstleister überwachen und prüfen Angebote für den Kunden und regeln alle umstellungsrelevanten Formalitäten mit dem Krankenversicherer. Seriös arbeitende Dienstleister bereiten die Angebote inhaltlich für den Kunden so auf, dass er zu jedem Zeitpunkt seinen Ist – Tarif zu den neuen Zieltarifen bezüglich der Leistungsmerkmale erkennen und nachvollziehen kann.
Weitere Infos finden Sie unter PKV Senker.de
Sehr gute seriöse Beratung, die jährlich eine Ersparnis von mehreren hundert Euro brachte. Nur zu empfehlen!