Schlüsselnotdienste und ihre irreführenden Einträge in den Telefonbüchern
Frau Barbara L. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern (Sonntag) schloss ich unsere Wohnungstür, hatte den Schlüssel auch in der Hand. Leider steckte von innen ein zweiter Schlüssel, so dass die Tür nicht mehr zu öffnen war.
Ich googelte mit dem Smartphone einen Schlüsseldienst und dachte, ich sei clever, da ich einen aus dem Stadtteil suchte.
Am Telefon sagte man mir auf meine Preisnachfrage, dass sich die Betriebskosten einmalig auf 43 Euro und jede angefangene Viertelstunde auf 39,98 belaufen würde.
Ich war mir sicher, dass die Tür innerhalb von weniger als einer Minute zu öffnen sei und bin also von einem Preis von 43 plus 39,98 Euro ausgegangen. Leider habe ich nicht weiter nachgefragt, ob weitere Kosten genau auf mich zukommen würden bzw. was in den Betriebskosten enthalten sei.
Das Öffnen der Tür dauerte tatsächlich weniger als eine Minute (30 Sekunden!). Nur meine Rechnung betrug am Ende 289,05 Euro!!! Ich sollte zusätzlich 2x 15 Minuten für die Anfahrt und 2x 15 Minuten für die Rückfahrt bezahlen. Über die Fahrtkosten hatte man mich am Telefon nicht aufgeklärt und ich hatte auch nicht explizit nachgefragt. Und da der Herr dann doch nicht, wie von mir angenommen, aus meinem Stadtteil kam, dauerte es halt dementsprechend.
Auf der Website allerdings ist alles so aufgebaut, dass man denken würde, dass man einen Schlüsseldienst auf dem Stadtteil anruft. Auch mit Telefonnummern aus den jeweiligen Stadtgebieten:
schluesseldienst-muenchen-24std.de/schluesseldienst-muenchen-pasing/schluesseldienst-pasing.html.
Und es ist so perfide aufgebaut, dass sogar noch Infos zum Stadtteil auf der Website eingebaut sind.
Auf meine nachträgliche telefonische Nachfrage versuchte man sich rauszuwinden und erklärte mir, dass auf der Seite ja auch stehen würde, der Schlüsseldienst ”für” und nicht ”in” Pasing.
Ich bin gerne bereit, für eine Leistung und in diesem Fall einen Notfall und das auch noch am Wochenende mehr zu bezahlen, aber ich fühle mich mit der Website und den Angaben dort grob getäuscht!
Hab ich irgendwelche Chancen, dagegen vor zu gehen? Ich wäre im Rechtsschutz, aber lohnt die Zeit und Mühe?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara L.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an den Schlüsselnotdienst Schopper in München weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Launkenmann,
hiermit nehme ich Stellung zur Türöffnung am Sonntag den 24.03.2013
ca. 40 min nach Auftragsannahme ist ein Monteur von uns bei Frau L. angekommen.
Vor besagter Türöffnung wurde Frau L. auf die anfallenden Kosten hingewiesen mit Anmerkung
Sofort nach Türöffnung in Bar oder per EC Karte die fällige Rechnung zu bezahlen!
Frau L. wurde auch vor Türöffnung darauf hingewiesen, dass die Fahrzeit sprich Anfahrt wie auch
Abfahrt als Arbeitszeit zählt und diese je angefangene 15 min. berechnet werden. Der Monteur
wies Frau Lenz daraufhin das er eine halbe Std. zu Ihr gebraucht habe und er auch eine halbe Std. wieder für die Rückfahrt brauche.
Nach Erklärung der Kosten, unterschrieb Frau L. den Auftrag und sagte er solle mit der Arbeit beginnen. Wäre Frau L. damit nicht einverstanden gewesen, hätte Sie ja besagten Monteur wieder wegschicken können.
Ich möchte noch erwähnen das es bei sehr vielen Betrieben gang und gebe ist, Fahrzeiten als normale Arbeitszeiten
Zu berechnen, zudem ist das legitim was auch ein Urteil vom Bundesgerichtshof bestätigt.
Ein Betrag von gesamt ca. 280 € für einen Notdiensteinsatz an einem Sonntag ist weder Wucher noch Betrug oder eine überteuerte Rechnung.
Bedenken Sie auch wir Sind eine Firma, mit laufenden Betriebskosten wie, Werbung, PKW, Mitarbeiter, Büro Steuern etc. und arbeiten wie andere Firmen erfolgsorientiert.
Ich möchte auch an ein aktuelles Urteil von Augsburg hinweisen. Hier handelt es sich allerdings um einen Samstagvormittag.
Also mit nur 50% Aufschlag und um einen höheren Betrag.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/schluesseldienst-kassiert-euro-der-ganz-normale-wucher-1.1598438
Hier ist auch nichts mit 1er Minute vor Ort getan, auch wenn die Türöffnung in den meisten Fällen nur 1 Minute dauert hängt schon um einiges mehr dahinter.
Zudem hat jeder Nutzer die Möglichkeit im Impressum nachzusehen wo eine Firma ansässig ist.
Ich behalte mir Rechtliche Schritte vor.
Mit Freundlichen Grüßen
Markus Schopper
Einen schönen Tag wünscht Ihnen,
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Schopper Sicherheitstechnik e.K.
Markus Schopper
Geschäftsführer
Büro München
Neumarkterstrasse 77
81673 München
Tel: +49-89-96291932
Mobile: +49-171-4996866
Mail: [email protected]
Web: schluesseldienst-muenchen-24std.de
Verbraucherschutz.de leitete die Antwort an Frau L. weiter und schrieb:
Sehr geehrte Frau L.
die nachstehende Antwort erhielt ich vom Schlüsseldienst.
Es ist schon sehr ärgerlich, dass ausgerechnet ein Gericht einen Schlüsseldienst frei spricht, der einen absoluten Wucherpreis verlangte. (siehe Link von Herrn Schopper und unser Artikel http://verbraucherschutz.de/unfassbar-richter-in-augsburg-spricht-schluesseldienst-trotz-voellig-ueberhoehter-rechnung-frei/)
Es ist leider so, dass heute eine Türöffnung am Tage in der Woche schon weitestgehend 140,- mit An und Abfahrt und Mwst kostet.
Und am Wochenende und an Feiertagen werden 100% aufgeschlagen.
Frau L. schrieb uns daraufhin:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ja, dass so ein Schlüsseldienst, und gerade am Wochenende, nicht günstig ist, war mir klar.
Was mich ja so unglaublich fuchst, ist die Dreistigkeit der Website, wo man einfach in die Irre geführt wird, was den Standort des Dienstes anbelangt. Es wird dort mit Telefonnummern für die einzelnen Stadtteile geworben und es gibt Stadtteilinofs!
Kann man da wirklich nichts machen? Lohnt es, bei meinem Rechtsschutz noch mal nachzufragen?
Und was für eine freche Antwort, dass sich der Inhaber des Dienstes „rechtliche Schritte vorbehält“! Ich habe doch bezahlt!
Und ja, ich hätte ihn wieder wegschicken können, aber dann hätten sie sicherlich versucht, die Kosten für An- und Abfahrt von mir zu erstreiten und dann hätte ich mich um einen Dienst gestritten, den ich noch nicht mal bekommen hätte. Weil die Tür wäre ja dann auch nicht geöffnet.
Vielen Dank auf jeden Fall für Ihre Unterstützung und ein schönes Osterfest.
Barbara L.
Bitte lesen Sie auch:
http://verbraucherschutz.de/warnung-vor-dem-schluesseldienst-penzingdd-sicherheitstechnik/
Am Telefon hieß es 80,- + 30,- Anfahrt. Der Mitarbeiter hat mir vor der Wohnung dann gesagt, es koste 89,- + 30,- Anfahrt.
Er hatte keinen Stift mit, um mich unterschreiben zu lassen und nachdem die Tür dann in 5 Sek offen war, kostete das Ganze 189,- + Anfahrt + MwSt. Da hatte er auch seinen Stift wieder und den Preis eingetragen. Er meinte, ich hätte mich verhört…
Nach einer Weile Streit und Rumgeschreie, hab ich dann 200,- bezahlt, mehr hatte ich nicht da!
Hallo Leute,
leider bin ich ebenso diesem Wucher-Verein, aus der Not heraus, auf den Leim gegangen.
Morgens hab ich die Tür zu gezogen und dann erst bemerkt, ich hab den Schlüssel drin liegen lassen.
Scheibenkleister. In der Pause habe ich dann nach Schlüssel-Diensten in München gesucht und Schopper Sicherheitstechnik e.K. erschien mir seriös. Denkste. Am Tel. Anfahrt €30+Tür öffnen €80. Musste, obwohl unter der Woche, 17Uhr, €260,61 zahlen, für 3sec Arbeit.
Hallo,
ich habe ebenfalls schon Erfahrungen mit einem Schlüsseldienst gemacht der vermutlich zu dem Firmen Netwerk von Herrn Schopper gehört. Man wollte von mir für das einfache öffnen einer Tür 350€ haben. Das interessante an dem Fall ist, dass die Firma die mir die Tür öffnete aus Essen kam, so steht es zumindest auf der Rechnung. Der Standort der zu öffnenden Wohnung befand sich allerdings in Thüringen. Seltsam das es dann doch nur 40 Minuten dauerte bis der Monteur vor Ort war.
Unglaublich, mir ist das gleiche mit dem genannten Schlüsseldienst in München gestern passiert. Ich bin so sauer und erbost über die Dreistigkeit dieses Unternehmens da hier ganz klar vorsätzlich die Fahrtkosten bei Anfrage verschwiegen werden.
Wie kann es sein dass dieses Unternehmen weiterhin so praktizieren darf? Das ist offensichtlicher Betrug!
Ich kann meine Wut garnicht in Worte fassen. Mir wurden anstatt angebotenen 72 EUR am Ende 192,50 EUR abgerechnet!
Dasselbe schmierige Geschäft betreibt Schlüsseldiebnst A + A Schlüsseldienst Zavalov, Der Monteur kommt von A + L Schlüsseldienst und alles ist vollkommen undurchsichtig. Vor allem auch, wer die Monteure sind! Wir haben den Dienst mit einer Wuppertaler Adresse & Nummer angerufen. Dann sollten wir auch 5 x eine Viertel Stunde zahlen, An- und Abfahrt…. Im Grunde doch Betrug, wenn man sich auf diese Webeinträge verlässt.
Ein Fall für die verdeckte Kamera!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
interessanter Bericht. Mir ist es mit dieser Firma EXAKT genauso ergangen. Ich habe sogar am Telefon explizit die Gesamtkosten angefragt und erst auf dreifache Anfrage die Kosten genannt bekommen. Fahrtkosten wurden bei mir allerdings ebenfalls nicht erwähnt. Ich habe meine Beschwerde direkt an das Unternehmen geschrieben und habe exakt das gleiche Schreiben wie Sie zurückbekommen (also gleicher Wortlaut).
Schw(m)ieriges Geschäftsmodell.
Schopper Sicherheitstechnik e.K. Markus Schopper:
Ich hatte mich aus meiner Wohnung ausgesperrt, deswegen habe ich einen Schlüsseldienst gerufen. Als ich eine Frau nach dem Preis fragte, wurde mir gesagt, dass 70€ genügt. Ein Handwerken wollte von mir aber 300€.