Axa – Versicherte sollten Ihre Anpassungen genau prüfen, denn derzeit werden sowohl in den Altbeständen, den Beständen der „Neuen Welt“ und im Bereich Unisex- Generation Anpassungen durchgeführt die zum Teil empfindlichen Beitragserhöhungen mit sich bringen. Vorrangig trifft es die Tariflinien EL Bonus, EL 400 sowie Ecora 1300 und die ehemals verkaufsstarken Tarife Vital 750 und den neueren Tarif Vital 900. Wer im Vital 750 versichert ist bekommt zu der prozentualen Erhöhung auch noch eine Anhebung der SB auf 900 € jährlich gleich mit vermerkt.
Hier besteht aus unsere Sicht bei allen Betroffenen Handlungsart im Rahmen einer Tarifanalyse und Optimierung.
Weitere Informationen : http://verbraucherschutz.de/pkv-senker-de-private-krankenversicherung-honorarberatung/
Ich wollte jetzt meinen Vertrag mit der AXA kündigen, daraufhin erhielt ich ein Schreiben was nur die finanziellen Sachen auflistet und warum ich bleiben soll. Durch den Wechsel würde ich meine kompletten Altersrückstellungen verlieren, ist sowas rechtens? Das sind ja die absoluten Knebelverträge wenn ich nie wechseln kann weil ich dann alles verliere (Die Höhe der Rückstellungen listet AXA mir auf den Cent genau auf, ist denen also genau bekannt)
Ein Mitarbeiter der AXA-Versicherungsgruppe hat uns mitgeteilt, dass bei einer Überweisung ein höherer Beitrag anfällt als vergleichsweise bei einer Abbuchung durch die Gesellschaft. Die Differenz würde sich auf 2% der Summe belaufen. Ist diese Praktik rechtens? Ich weiss nicht, wo man sich darüber informieren kann.