Die Allianz storniert die Rieserücktrittsversicherungen aus Kulanz und erstattet die Beiträge
Herr Dirk G. schrieb uns:
Hallo,
ich habe im Mai 2012 3 Flüge nach Chile gebucht und bei der Buchung bewußt keine RRV mit abgeschlossen.
Kurz nach der Internet Buchung rief mich ein Mitarbeiter von Fluege.de an und erklärte mir, sie hätten gerade eine super RRV inkl. weiterer Auslandsleistungen im Angebot für einmalige 59 Euro.
Ich gab am Telefon mein ok für die Vericherung. Letzte Woche bucht mir die Allianz 3 x 89 euro ab. soviel zu dem Thema einmalig! Man ist natürlich selbst schuld, aber ist das korrekt? 🙁
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an fluege.de weiter und erhielt die nachstehende Zuschrift:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Herr G. hat via Telefon 3 Jahresversicherungen bei der Allianz AGA international S.A. abgeschlossen. Dass der dafür fällige Betrag jährlich fällig ist wurde ihm zum einem im Gespräch und nach Abschluß in den zugeschickten Policen mitgeteilt.
Eine Stornierung des Jahresversicherung bzw.. die Erstattung des Betrages kann nur direkt beim Versicherer erfragt werden. Da die vertragliche Stornierungsfrist abgelaufen ist, kann dies nur noch durch die Allianz veranlasst werden.
Die Versicherungsnummern lauten:………
Die Kontaktdaten findet Herr G. in seinen Policen. Wir haben die erneute Zusendung der Dokumente veranlasst.
mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an die Allianz weiter. Die AGA (Allianz Global Assistance) antwortete:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bitte entschuldigen Sie die verzögerte Beantwortung Ihrer E-Mail.
Am 09.05.2012 wurden über das Internetportal von Unister bzw. fluege.de / billigfluege.de / flug24.de Flüge gebucht.
Im Anschluss daran wurden die drei o.g. Jahresschutzversicherungen telefonisch abgeschlossen. Die entsprechenden Versicherungspolicen wurden an die E-Mailadresse ……….gesandt.
Anhängend finden Sie die aktuell gültigen Versicherungspolicen nebst Anlagen.
Gemäß Anlage J1E_2000 erhöht sich die Versicherungsprämie ab dem zweiten Jahr. Für alle drei Policen erhöhte sich daher die Prämie von EUR 49,- auf EUR 89,-.
Am 06.03.2013 haben wir die drei oben angehängten Verlängerungsschreiben per E-Mail versendet.
Da wir keine Kündigung erhalten haben, wurden die Versicherungspolicen verlängert und die Prämien für das zweite Versicherungsjahr abgebucht.
Um Herrn G. entgegen zu kommen bieten wir – ohne Anerkennung einer Rechtspflicht an – für alle drei Police die Prämie für das zweite Versicherungsjahr zu erstatten und die drei Verträge rückwirkend zum Ablauf des ersten Versicherungsjahres (08.05.2013) zu kündigen.
Bitte teilen Sie uns per E-Mail mit ob dies seitens Herrn G. so gewünscht ist.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Abteilung Abrechnung
AGA International S.A., Niederlassung für Deutschland
Herr G. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
Vielen herzlichen dank für ihre Hilfe. Gerne nehme ich den Vorschlag an.
Das Geld kann gerne auf mein der Versicherung bekanntes Kreditkarten Konto zurück erstattet werden.
Mit besten Grüßen
Dirk G.
Die Allianz schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
sehr geehrter Herr G.,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir haben o. g. Versicherungen auf Kulanz rückwirkend gekündigt. Die Prämien werden auf die zur Zahlung verwendete Kreditkarte zurückerstattet.
Die Kündigungsbestätigung senden wir in Kürze in einer separaten E-Mail direkt an die hinterlegte E-Mailadresse.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Abteilung Abrechnung
AGA International S.A., Niederlassung für Deutschland
Herr G. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich hab mich schon beim Verbraucherschutz.de angemeldet und werde in Zukunft vorsichtiger bei Internet- und Telefonbuchungen sein.
Mit freundlichen Grüssen
Dirk G.
Guten Tag. Mir geht es ähnlich! Ich kontrollierte gerade meine Kreditkartenabrechnung und sehe, dass bereits 2016 und 2017 169€ abgebucht wurden! Wir hatten 2015 zwei Flüge über Flüge.de gebucht und damals die Reiseschutzversicherung zum Preis von 89€ hinzugebucht.
Ich bin geschockt und ärgere mich, dass ich nicht engmaschiger meine Abrechnungen kontrolliere. Lässt sich etwas machen?
Unsere Police: 6797339
Mit freundlichen Grüßen und DANK für Ihre Hilfe
Hallo, auch ich bin schockiert.
ich habe online (bei Unister) einen Urlaub gebucht für Februar 2016 und dabei eine Reisversicherung abgeschlossen. Bei vergangenen Buchungen war das immer eine Einmalversicherung. Diesmal war es aber eine Reiseversicherung der AGA, die Kosten waren 89 Euro. Nun haben sie im Februar 2017 statt 89 Euro sogar 169 Euro abgebucht.
Können Sie mir helfen?
Police: 6811879
Gruß Hermann
Hallo Frau Lauckenmann,
auch ich werde von der AGA aufgefordert 89,00 € zu bezahlen. Police Nr. 6.737.944
Vertragsunterlagen sind unbekannt. Ich habe 2014 eine Reise nach Stuttgart über flüge.de gebucht. Ein Jahr später hat die „Berlin-Direktversicherer“ versucht eine Verlängerung geltend zu machen. Diese wurde aus Kulanz Gründen gekündigt. Die Police 780520275 der Berlin-Direktversicherer. Die Kündigungsbestätigung habe ich noch. Ich fühle mich betrogen. Herzlichen Dank.
GutenTag Frau Lauckenmann,
Ich hatte ebenfalls meinen Fall am 10.08.15 hier dargestellt, der von Ihnen an die Allianz weitergeleitet wurde:
Ich habe eine Mail erhalten von der Allianz mit der Vorankuendigung der Einziehung der Jahres-Reiseschutz Praemie in Hoehe von 89 € bzw. der Verl. des Reiseschutzes um ein Jahr Meine Versicherungsnr. lautet gem. Schreiben: Pol-Nr. J1E 6.753.510.
Leider habe ich nie eine Antwort erhalten. Der Betrag wurde abgebucht im Okt
Ich hoffe, Sie koennen etwas machen
Wir hatten Ihre Anfrage am 12.8. an die AGA weiter geleitet, aber keine Antwort bekommen. In anderen Fällen lehnt die AGA die Kündigung generell ab und schreibt zum Beispiel:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Prüfung unserer Unterlagen haben Sie am 11.11.2014 im Zuge einer Reisebuchung über das Internetportal von Unister/Fluege.de die o. g. Jahres-Reiseversicherung abgeschlossen. Die Versicherungsunterlagen wurden Ihnen am …… an Ihre angegebene E-Mail Adresse …………. zugesendet.
Am …….. wurden Sie nochmal auf die Verlängerung des o. g Jahres-Reiseschutzes per E-Mail informiert. Da wir keine Kündigung erhalten haben, wurde der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und die Prämie für das zweite Versicherungsjahr in Höhe von Euro 89,00 Ihrer Kreditkarte belastet.
Die Versicherungsunterlagen sowie die Ankündigung zur Verlängerung finden Sie im Anhang.
Die Versicherungsdauer beträgt ein Jahr. Den o. g. Jahres-Reiseschutz können Sie bis drei Monate vor dem jeweiligen Ablauf jederzeit kündigen. Wird er nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Die Kündigung muss in schriftlicher Form ( Brief, Email oder Fax) erfolgen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
nachdem es mir mithilfe Ihres Links zur Berlin Direkt Reiseversicherung gelungen ist, eine Rückwirkende Auflösung des Vertrags zu erwirken, entdecke ich heute auf meiner Kreditkartenabrechnung eine Abbuchung der AGA Versicherung für einen Jahres-Reiseschutz von 89,- €, ohne dass die Versicherung mich darüber informiert hat. Es handelt sich um die Police 6754476.
Bitte helfen Sie mir!
Man sollte vor solchen Machenschaften warnen.
Mit freundlichen Grüßen
Helmi
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau E.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Prüfung unserer Unterlagen haben Sie am 11.11.2014 im Zuge einer Reisebuchung über das Internetportal von Unister/Fluege.de die o. g. Jahres-Reiseversicherung abgeschlossen. Die Versicherungsunterlagen wurden Ihnen am 11.10.2014 an Ihre angegebene E-Mail Adresse …………..zugesendet.
Am 11.08.2015 wurden Sie nochmal auf die Verlängerung des o. g Jahres-Reiseschutzes per E-Mail informiert. Da wir keine Kündigung erhalten haben, wurde der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und die Prämie für das zweite Versicherungsjahr in Höhe von Euro 89,00 Ihrer Kreditkarte belastet.
Die Versicherungsunterlagen sowie die Ankündigung zur Verlängerung finden Sie im Anhang.
Die Versicherungsdauer beträgt ein Jahr. Den o. g. Jahres-Reiseschutz können Sie bis drei Monate vor dem jeweiligen Ablauf jederzeit kündigen. Wird er nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Die Kündigung muss in schriftlicher Form ( Brief, Email oder Fax) erfolgen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auch ich wurde am 09.10.2015 von einer Verlängerung meiner Versicherung überrascht. Wie kann ich hier vorgehen, da es sich um einen Betrag von über 300,00 handelt und ich keinerlei Unterlagen erhalten habe, bin ich ziemlich verwirrt. Ich habe Ende 2013 für 2014 einen Flug (drei Personen) über fruege.de gebucht und nicht gemerkt, dass ich neben meiner sowieso abgeschlossenen Reiserücktrittsversicherun gauch noch diese bei der Allianz abgeschlossen haben soll.
Meine Police lautet: J1E 6.711.742
Hallo! Ich reihe mich mal ein… ich bin auch erst über die autom. Verlängerung durch die Kreditkartenabrechnung gestolpert. Wollte 2014 nur 2 Flüge absichern. Nun haben sie statt 89 Euro sogar 169 Euro abgebucht. Davon mal ab, dass ich auch nur eine Reiserücktritt für die damaligen Flüge haben wollte,,, wie geht sowas… gleiche Versicherungsleistung für fast die doppelte Prämie…Auf eine Mail, hab ich nur eine Standardantwort erhalten… Freue mich über jede Hilfe. Meine Police:6750592
Wir hatten die Anfrage weiter geleitet und erhielten am 16.10. die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
sehr gerne nehmen wir zum Sachverhalt Stellung:
Die Versicherungsnehmerin wurde nach Abschluss der Versicherung am gleichen Tag per E-Mail umfassend informiert (siehe angehängte E-Mail vom 14.09.14). Im Versicherungsschein erfolgt der Hinweis auf die Verlängerung der Versicherung, sofern diese nicht fristgerecht gekündigt wird.
Dies steht zudem im Text der E-Mail selbst, dazu ist die Prämiengestaltung dargelegt:
Der Jahres-Reiseschutz hat eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich anschließend um jeweils ein weiteres Jahr.
Ihr Vorteil – die attraktive Prämiengestaltung:
(….)
* Reisepreis je Person je Reise bis 5.000 EUR: Jahresprämie 169 EUR, im ersten Jahr 89 EUR
Am 14.07. informierten wir per E-Mail an die hinterlegte Kundenadresse über die Verlängerung des Versicherungsschutzes und die Höhe der Prämie (s. Anlage), von daher können wir auch die Aussage in der Mail an uns vom 02.10.2015:
(…) Ich finde es etwas befremdlich, dass Sie dies einfach abbuchen ohne eine Mitteilung vorher (…)
nicht nachvollziehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Fall und auch im Sinne der Gleichberechtigung aller Kunden nur eine ordentliche Kündigung zum Ablauf des Versicherungsjahres möglich ist. Der Vertrag wurde nun zum 13.09.2016 gekündigt.
SteffiS. schrieb daraufhin an die AGA:
Sehr geehrter Herr F.
eine Ankündigung am 14.7. 2015 habe ich meines Wissens nicht erhalten.
In der Anlage befindet sich lediglich die Mail aus 2014.
Ja, Sie haben mich 2014 informiert, aber vielleicht können Sie sich vorstellen, dass man diese Versicherung nicht „bewusst“ als Jahres-Versicherung wahrgenommen hat.
Und wenn ich die Mail am 14.7.2015 erhalten haben sollte (vlt. ist diese auch im Spam Ordner gelandet…), dann hätte ich doch wohl gleich Alarm geschlagen…
Allerdings wäre es auch da schon zu spät für eine ordentliche Kündigung gewesen. Kundenfreundlich wäre es übrigens, so zu informieren, dass man noch reagieren kann.
Auch Sie können die Frage „was Ihre Prämiengestaltung“ anbelangt, nicht beantworten. Es ist keine Begründung, nur weil man eine Prämienübersicht verschickt. Also bleibt die Frage:
Was rechtfertigt die Erhöhung bei der Verlängerung bei GLEICHER Leistung?
Bei der Buchung von 2 Flügen über fluege.de betrug der Gesamtpreis weniger als 500 Euro. Die Prämie wurde aber mit einem max. Reisepreis von 4.000 Euro vermittelt… Hätte es da nicht theoretisch bei der attraktiven Prämien-Preisgestaltung eher der Tarif:
* Reisepreis je Familie/Paar je Reise bis 1.000 EUR: Jahresprämie 79 EUR, im ersten Jahr 39 EUR sein müssen…???
Im übrigen war ich dann gleich zweimal mal bei Ihnen 2014 versichert. Einmal über AirFrance (Police 13_4348, diese war sogar so, wie ich es kenne – ein einfaches Reiseschutzpaket zu 42 Euro) und später über fluege.de (Pol. ..), die dann sogar die Jahres-Reiseschutz Ihrer Allianz und obendrauf noch CleverFly über BerlinDirekt innehatte. Beides automatische Verlängerung, wie sich dann im September 2015 herausgestellt hat.
BerlinDirekt hat aus Kulanz die Verlängerung storniert.
Warum Sie dann nicht einfach aus Kulanz, die Verträge auflösen, ist für mich ein Rätsel. Was haben Sie davon???
Ihre anderen Kunden/Stammkunden… dürften daran keinen Anstoß nehmen, wenn Sie für vermeintliche Neu-Kunden, hier anders handeln.
Der Unterschied ist nämlich, dass Ihre anderen Kunden sich ja bewusst für Ihre Jahres-Versicherung entschieden haben!
(oder nicht…..???)
Ich nicht. Ich brauche sie nicht. Auch nicht, wenn die Prämie weiterhin 89 Euro betragen hätte.
Die Kündigungsbestätigung liegt vor, das ist richtig.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie S.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
sehr gerne nehmen wir zum Sachverhalt Stellung:
Die Versicherungsnehmerin wurde nach Abschluss der Versicherung am gleichen Tag per E-Mail umfassend informiert (siehe angehängte E-Mail vom 14.09.14). Im Versicherungsschein erfolgt der Hinweis auf die Verlängerung der Versicherung, sofern diese nicht fristgerecht gekündigt wird.
Dies steht zudem im Text der E-Mail selbst, dazu ist die Prämiengestaltung dargelegt:
Der Jahres-Reiseschutz hat eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich anschließend um jeweils ein weiteres Jahr.
Ihr Vorteil – die attraktive Prämiengestaltung:
(….)
* Reisepreis je Person je Reise bis 5.000 EUR: Jahresprämie 169 EUR, im ersten Jahr 89 EUR
Am 14.07. informierten wir per E-Mail an die hinterlegte Kundenadresse über die Verlängerung des Versicherungsschutzes und die Höhe der Prämie (s. Anlage), von daher können wir auch die Aussage in der Mail an uns vom 02.10.2015:
(…) Ich finde es etwas befremdlich, dass Sie dies einfach abbuchen ohne eine Mitteilung vorher (…)
nicht nachvollziehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Fall und auch im Sinne der Gleichberechtigung aller Kunden nur eine ordentliche Kündigung zum Ablauf des Versicherungsjahres möglich ist. Der Vertrag wurde nun zum 13.09.2016 gekündigt.
Frau S. schrieb daraufhin am 1.11. an die AGA:
Sehr geehrter Herr F.
eine Ankündigung am 14.7. 2015 habe ich meines Wissens nicht erhalten.
In der Anlage befindet sich lediglich die Mail aus 2014. Und aus 2015 nur Ihr PDF Dokument…. warum also nicht auch die Mail vom 14.7.2015?
Ja, Sie haben mich 2014 informiert, aber vielleicht können Sie sich vorstellen,
dass man diese Versicherung nicht „bewusst“ als Jahres-Versicherung wahrgenommen hat.
Und wenn ich die Mail am 14.7.2015 erhalten haben sollte (vlt. ist diese auch im Spam Ordner gelandet…), dann hätte ich doch wohl gleich Alarm geschlagen…
Allerdings wäre es auch da schon zu spät für eine ordentliche Kündigung gewesen. Kundenfreundlich wäre es übrigens, so zu informieren, dass man noch reagieren kann.
Auch Sie können die Frage „was Ihre Prämiengestaltung“ anbelangt, nicht beantworten. Es ist keine Begründung, nur
weil man eine Prämienübersicht verschickt. Also bleibt die Frage:
Was rechtfertigt die Erhöhung bei der Verlängerung bei GLEICHER Leistung?
Bei der Buchung von 2 Flügen über fluege.de betrug der Gesamtpreis weniger als 500 Euro. Die Prämie wurde aber mit einem max. Reisepreis von 4.000 Euro vermittelt… Hätte es da nicht theoretisch bei der attraktiven Prämien-Preisgestaltung eher der Tarif:
* Reisepreis je Familie/Paar je Reise bis 1.000 EUR: Jahresprämie 79 EUR, im ersten Jahr 39 EUR sein müssen…???
Im übrigen war ich dann gleich zweimal mal bei Ihnen 2014 versichert. Einmal über AirFrance (Police 13_4348, diese war sogar so, wie ich es kenne – ein einfaches Reiseschutzpaket zu 42 Euro) und später über fluege.de (Pol. 6750592), die dann sogar die Jahres-Reiseschutz Ihrer Allianz und obendrauf noch CleverFly über BerlinDirekt innehatte. Beides automatische Verlängerung, wie sich dann im September 2015 herausgestellt hat.
BerlinDirekt hat aus kulanz die Verlängerung storniert.
Warum Sie dann nicht einfach aus Kulanz, die Verträge auflösen, ist für mich ein Rätsel. Was haben Sie davon???
Ihre anderen Kunden/Stammkunden… dürften daran keinen Anstoß nehmen, wenn Sie für vermeintliche Neu-Kunden, hier anders handeln.
Der Unterschied ist nämlich, dass Ihre anderen Kunden sich ja bewusst für Ihre Jahres-Versicherung entschieden haben!
(oder nicht…..???)
Ich nicht. Ich brauche sie nicht. Auch nicht, wenn die Prämie weiterhin 89 Euro betragen hätte.
Die Kündigungsbestätigung liegt vor, das ist richtig.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie S.
Am 5.11. schrieb Frau S. an die AGA:
Sehr geehrter Herr F.,
leider habe ich auf meine Fragen keine Antwort mehr erhalten.
Da Sie ja mühlos in der Anlage die Mail aus 2014 anfügen konnten, aber vom 14.7.2015 nur das PDF Dokument, dürfte es ja kein Problem sein, mir auch noch vollständigkeitshalber die dazugehörige Mail vom 14.7.2015, die Sie erwähnen, zukommen zu lassen.
Unabhängig davon, können Sie auch gerne noch meine weiteren Fragen, die ich in der Mail gestellt habe, beantworten.
Was rechtfertigt die Erhöhung bei der Verlängerung bei GLEICHER Leistung?
Bei der Buchung von 2 Flügen über fluege.de betrug der Gesamtpreis weniger als 500 Euro. Die Prämie wurde aber mit einem max. Reisepreis von 4.000 Euro vermittelt… Hätte es da nicht theoretisch bei der attraktiven Prämien-Preisgestaltung eher der Tarif:
* Reisepreis je Familie/Paar je Reise bis 1.000 EUR: Jahresprämie 79 EUR, im ersten Jahr 39 EUR sein müssen…?
Gerne erwarte ich hierzu zeitnah Ihre Rückantwort.
Vielen Dank
Stefanie S.
Die AGA antwortete:
Sehr geehrte Frau S.
gerne übersenden wir Ihnen Ihr Verlängerungsschreiben samt verschickter E-Mail, Sie finden es im Anhang.
Zu Ihren weiteren Fragen:
Es handelt sich nicht um eine Erhöhung der Prämie nach einem Jahr. Die Prämie ab dem zweiten Jahr ist die normale Prämie, diese ist nur im ersten Jahr rabattiert.
Da es sich bei der angebotenen Versicherung um eine Jahresversicherung handelt, sollen alle Reisen des Kunden im Jahr abgesichert sein und nicht nur der
günstige gebuchte Flug. Wir gehen davon aus, dass jeder Kunde mehrmals verreist und auch u.a. mindestens 1 Pauschalreise im Jahr bucht und er damit unterversichert wäre, wenn er nur mit 500 € pro Person abgesichert ist. Wenn dies nicht gewünscht wird, kann ja ein anderer Tarif gewählt werden.
Wir hoffen, damit haben wir Ihre Fragen beantwortet. Bitte entschuldigen Sie die Wartezeit.
Hallo. ..
Leider bin auch schockiert! !
Gestern bekomme per Mail ob von meinem Konto wurde von am 5 Tage 99 € abbuchen! !! Weil meine Jahres Premium Versicherung leuft ab :(((
Habe letztes Jahre eine Urlaub gebucht. Dachte das wäre mit Versicherung. Nur Einmalige! Aber muss ich doch zahlen ob ich brauche das nicht. Bitte helfen Sie mir. Meine Police nm.: J1E 6760474 .
Vielen Dank
Eva