deveri.de: „Die Produkte sind nicht auf Vorrat und auch so entsprechend gekennzeichnet.“
Herr Andreas K. schrieb am 10.11.2017: Guten Tag, ich hatte im Juni dieses Jahres Ware im Wert von knapp 180 Euro auf der Seite „deveri.de“ bestellt und bis heute keine Rückmeldung, bzw. Ware erhalten. Die einzige Kontaktmöglichkeit besteht wohl nur über e-mail, da das Telefon nicht angerufen werden kann. Anfangs gabs noch die standardisierte Antwortmail, dass die Warenlieferung sich verzögert und wenn sie denn da sei, diese umgehend an mich geschickt wird. In der Mail gab es weder ein bestimmtes Datum, noch war daraus zu erkennen um welche Artikel es sich handelt. Es handelte sich wohl um Massenmails, die an zich Verbraucher verschickt wurden, damit diese Ruhe geben.
Nach ca 5 Wochen bin ich skeptisch geworden und habe über diesen Onlineshop ein wenig recherchiert und bin fündig geworden. Es ist wohl die übliche Masche dieses Shops so die Kunden zu betrügen. Ich habe versucht meinen Kaufvertrag (gemäß der AGB des Onlineshops) zu widerrufen und eine Frist gesetz, aber es hatte sich niemand auch die Mühe gemacht auf meine e-mail zu antworten. Nun sind mittlerweile knapp 19 Wochen vergangen und ich habe keine Ahnung an wen ich mich noch wenden muss. Diese Woche habe ich bereits den Onlineshop bei der Polizei wegen Betrugs angezeigt und hoffe, dass bald etwas passieren wird.
Ich frage mich wie ein Online-shop in Deutschland mit dem Sitz in Berlin, der bekanntlich schon so oft Bürger betrogen hat und mehrmals gemeldet und angezeigt wurde, noch nicht geschlossen und bestraft wurde.
Mit freundlichen Grüßen, A. K.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an i[email protected] weiter und erhielt folgende Antwort am 15.11.2017: Guten Tag. Wir haben es Herrn K. schon mehrfach mitgeteilt dass die Ware erst von den Lieferanten angeliefert werden muss. Als Import-Dienstleister kümmern wir uns um die Beschaffung der gewünschten Waren. Die Produkte sind nicht auf Vorrat und auch so entsprechend gekennzeichnet.
Wenn die Lieferung vollständig hier ist, geht die Ware planmäßig an den Kunden raus. Mit freundlichem Gruss, M. Müller Support-Team
Hinweis: Kein Support am Wochenende und an Feiertagen.
Doppelte oder sich häufig wiederholende Fragen vom selben Absender werden ignoriert.
verbraucherschutz.de ermittelte folgende Daten:
Laut Impressum:
Adresse
DEVERI
I s l a d e L o b o s 3 7a
35100 Sonnenland (E)
CIF/NIF: Y4 9 6 0 2 2 5J
Telefon
04932121279450 (kein Support)
Fax
04932121279450
Laut Denic:
Deveri C.D. Unternehmungen
Organisation
Deveri Versand
Adresse
Billy-Wilder-Promenade 40
PLZ
14167
Ort
Berlin
Land
DE
Von der Homepage:
.: KEINE ZOLLGEBÜHREN (Haben wir bereits bezahlt!)
.: KEINE EINFUHRUMSATZSTEUER (Haben wir bereits bezahlt!)
.: KEINE VERSANDKOSTEN AUS DEM AUSLAND (Haben wir bereits bezahlt!)
.: KEINE VORSPRACHE UND ABWICKLUNG BEIM ZOLL (Bereits durch uns erledigt!)
Solche Footed Sleeper (Adult Footed Pajamas) werden unter anderem auch von Prominenten wieSteffi Graf, den Clintons, Samuel L. Jackson, Meredith Monroe, Kevin Sorbo, Ed O’Neal, Angus T. Jones, David Faustino, Dakota Fanning, Joan Cusack, Vanessa Lengies oderLorenzo Lamas getragen!
Importiert aus den USA & Kanada.
!! IHRE VORTEILE !!
Im Gegensatz zu einer Bestellung direkt in den USA, werden für Bestellungen in unserem Shop KEINE Einfuhrumsatzsteuer (19% vom Warenwert) und Zollgebühr für Textilien (12% vom Brutto-Warenwert) und auch keine teuren Überseeversandkosten (ca. 20,- Euro pro Artikel) fällig!
Dieses haben wir bereits für Sie erledigt, inkl. der Bürokratie für die Einfuhr von Importprodukten.
KAUFEN SIE NICHT NACH IHRER REGULÄREN KONFEKTIONSGRÖSSE!
SONDERN ORIENTIEREN SICH AN DEN ANGABEN IN DER GRÖSSENTABELLE!
DIE OVERALLS FALLEN OFTMALS EINE NR. GRÖSSER AUS (AMERIKANISCHE GRÖSSEN).
Sonderverkauf/Sonderanfertigung nach §312d Abs.4 BGB.
Mit der Vollendung einer Bestellung in diesem Shop-System, welches zur Abwicklung der Import-Dienstleistung nötig ist, erkennt der Käufer folgende Punkte an und akzeptiert diese:
:::::: Lieferhinweis und Lieferdauer/Lieferzeit:
Der Begriff „lagernd“ oben rechts ist zu ignorieren und ungültig.
Wir sind KEIN regulärer Online-Shop sondern ein Import-Dienstleister, welcher die im Shop bestellte Ware erst nach Bezahlung durch den Kunden bei den Lieferanten im Ausland (meistens USA) anfordert. Die Import-Aufträge werden als Sammelbestellung jeweils zum 1. & 15. eines Monats an die ausländischen Lieferanten übermittelt. Ab dem Zeitpunkt beträgt die Zustellungszeit ca. 2-4 Wochen, in Abhängigkeit von der Zollabfertigung, Spediteuren und der Zuarbeit der Lieferanten.
Vereinzelt ist die Lieferzeit auch länger (Umwelteinflüsse, Krisen, Katastrophen), wenn ein Artikel ab den Lieferanten im Ausland vergriffen ist und kurzfristig dort aber wieder erhältlich sein wird. Der „Shop“ und das Shopsystem, welches der Kunde verwendet um einen Dienstleistungsauftrag zu erteilen, ist nur ein Hilfsmittel zur Auftragerteilung und stellt in keiner Weise einen regulären Internetversand dar, welche dem Fernabsatzgesetz der BRD unterliegt.
Der Kunde zahlt nur den im Bestellsystem stehenden Preis. Alle Import-Formalitäten, Behördenangelegenheiten werden von uns erledigt und ALLE Steuern, Zölle, Gebühren und Übersee-Transportkosten des Imports werden von schlafoverall-shop.de bezahlt und sind in den angezeigten Preisen bereits enthalten.
Kurz gesagt: Der Kunde braucht nur auf die Ware zu warten und sich um nichts weiter zu kümmern (anders als wenn er direkt im Ausland die Ware bestellen würde).
Hallo!
ich verstehe NICHT, warum den Shopbetreibern nicht das Handwerk gelegt wird. Die machen immernoch mit der selben Masche Geld… ich wünsche den „Machern“ die Pest!
Ich habe in 2016 Ware bestellt (45€ Wert) und mich leider nicht vorab kundig gemacht.
Mein damaliger Widerruf beim Betreiber wurde ignoriert. Nach erfolgter Betrugsanzeige, habe ich dann nach Monaten Ware für 3€ geliefert bekommen. Die Betrugsanzeige wurde eingestellt.
Mehr Ware wurde seitdem nie geliefert – noch Fragen?!
Da muß ich weiter nichts dazu sagen: Ich habe genau die selben Erfahrungen gemacht. Bestellung im Oktober des letzten Jahres, der weitere Verlauf, wie von allen anderen geschildert.
Hallo, auch ich bin seit dem 20.11.019 ein „Geschädigter“. Hab da 1 Artikel bestellt und über deveri per Überweisung bezahlt.
Jetzt ist es März 020 und noch immer keine Spur von der bestellten Ware. Hab auch schon etliche Mails an deveri.de geschickt.
Aber wie bei euch Allen, der gleiche mist gehört. Nun bin ich im Begriff Strafanzeige bei der Polizei zu stellen. Es währe auch
denkbar eine Sammel Klage einzureichen. Nur brauche ich eure Unterstützung dafür.
Da habe ich ja wirklich Glück gehabt!
Ich hatte vor einigen Jahren einen Footed Sleeper bestellt. Es hat zwar etwas gedauert, aber die Lfg. kam nach im vertretbaren Zeitrahmen. Leider etwas zu klein. Ich schickte die Sendung zurück (Adresse damals auf Rügen?) und bat um die bestellte Ware. Etwa 2 Wochen später traf diese ein, leider ohne Kapuze.
Die Versprechnungen auf der Webseite klingen gut (wir haben alles für Sie bezahlt!). Trotzdem habe ich nicht wieder dort bestellt.
Vor 10 Monaten ebenfalls dort bestellt, bis heute keine Ware. Laut Anwalt könne man nicht viel machen, da nicht mal ein Betreiber ausgeforscht werden kann. Völlig unverständlich wie in der digitalen Zeit so etwas möglich ist und so eine Seite weiterlaufen darf und kann.
hello
I would like to sue them before a court but i am french, can you contact me please ?
regards
Am 30.08.2107 (!) habe ich Wäre bei diesen Gaunern bestellt und bezahlt. Gleiche.Erfahrungen gemacht, wie Ihr alle. Standard Antwort und unverbindliches Blabla. Ich habe zähneknirschend mein Geld abgeschrieben, da die Ware sicher nie geliefert wird. Durch Schaden wird man klug und kann nur jedem raten, die Finger von dieser Schmarotzerfirma zu lassen…
Hallo an alle, mir ging es ganauso wie Euch, aber alleine kommt man ja nicht dagegen an. Wer hat Lust mit mir gemeinsam etwas dagegen zu unternehmen? Wenn ja schreibt an [email protected]
Auch ich habe bereits im Dezember 2017!!! etwas in diesem Shop bestellt.
Kontaktaufnahme in welcher Form auch immer war erfolglos.
Anzeige bei der Polizei Berlin – Verfahren wurde eingestellt, da kein Betrug erkennbar.
Schade, dass es sowas hier in Deutschland so einfach ist, Gesetze mit den Füßen zu treten…
Habe am 07.05.2017 einen Regenmantel sowie eine Base Cup bestellt und bis heute nicht bekommen!
Mahnungen und Anzeige waren zwecklos!
Wie kann eine solche Betrugsfirma lustig weiter operieren?
Ich dachte wir leben in einen Rechtsstaat!!!
Katrin.K.
Auch ich habe die gleiche Erfahrung wie in den oben aufgeführten Kommentaren gemacht. Mir scheint, es ist eine Betrugsmasche. Ich habe nun eine Frist zur Lieferung (nach 6 Monaten) gesetzt und meine Geld zurückgefordert, sollte diese nicht eingehalten werden. Bisher auch darauf keine Antwort.
hello
the fraud is undeniable, i will go to court, but it is difficult, being french.
you have to go to court, the police is just trying to avoid hassle
my email is [email protected]
regards
am 23.1.2017 Ware bestellt und bezahlt.
Bis heute keine Lieferung.
Anscheinend ist Betrug das Geschäftsmodell von Deveri!
Leider kann man diesen Gaunern keine Handschellen anlegen,
da diese vom Shop nie geliefert werden.
Ich habe in den vergangenen Jahren 2 bis 3 mal etwas dort bestellt und hatte da keine Probleme.
Nun hab ich im August 2017 erneut etwas bestellt und trotz mehrfacher Anfrage und Ermahnung keine bzw. die gleiche Mail als Antwort erhalten wie schon oben erwähnt.
Ich kann ja verstehen das es mal bis zu 8 Wochen dauern kann wenn es aus England kommt aber 6 Monate ?!
Ist eine absolute Frechheit.
Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde würde ich diesen Mistladen hoch gehen lassen.
Guten Tag,
Ich habe leider die selbe Erfahrung machen müssen. Ich habe bei mpso.de (auch ein Shop vom selber Betreiber) zwei Hosen bestellt. Ich bekam die Information das meine Überweisung eingegangen ist, danach habe ich nie wieder etwas von dem Shop gehört, auch nach mehrmaligem Anfragen und der Stornierung der Bestellung nicht. Anruf wie oben genannten nicht möglich. Eine Kennzeichnung dessen das die Ware nicht vorrätig sei gab es nicht.
Ich werde nun den rechtlichen Weg gehen.