Berlin (ots). Tetra Pak wirbt mit “100% recycelbar” – In Wirklichkeit wird nur etwa ein Drittel der Materialien der in Deutschland verkauften Getränkekartons recycelt – DUH klagt vor Landgericht Wiesbaden wegen Verbrauchertäuschung – DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch fordert Stopp der Tetra Pak-Kampagne und ökologische Neubewertung der angeblich umweltverträglichen Verpackungen durch die Bundesregierung
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) wirft der Tetra Pak GmbH & Co KG vor, mit ihrer aktuellen Werbekampagne den Verbraucher bewusst über die ökologischen Nachteile ihrer Verbundverpackungen zu täuschen. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation stützt sich dabei auf Berechnungen auf Basis von Veröffentlichungen des Umweltbundesamts und Brancheninformationen. In seiner Kampagne wirbt der Getränkekarton-Marktführer Tetra Pak unter dem Titel “Du hast es in der Hand” mit der Behauptung, die eigenen Produkte gehörten zu den umweltfreundlichsten Getränkeverpackungen. Einer der Gründe dafür sei “vollständiges Recycling”. Recherchen der DUH haben jedoch ergeben, dass nur etwa ein Drittel der in Deutschland verkauften Getränkekartons tatsächlich recycelt werden. Die Umweltschutzorganisation wirft Tetra Pak deshalb Verbrauchertäuschung vor.
“Tetra Pak betreibt eine neue Art der besonders dreisten Verbrauchertäuschung und suggeriert in seiner Werbekampagne, dass seine aus Papierfasern, Aluminium und Kunststoff bestehenden Verpackungen komplett recycelt werden. In Wahrheit wird nur rund ein Drittel der Grundstoffe der in Deutschland in Verkehr gebrachten Getränkekartons stofflich recycelt”, kritisiert DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Einer Aufforderung der DUH, die irreführenden Werbeaussagen zu unterlassen, ist die Tetra Pak GmbH & Co KG nicht nachgekommen. Aus diesem Grund reichte der Umweltverband heute (17.10.2011) beim Landgericht Wiesbaden Klage wegen unzulässiger Irreführung der Verbraucher ein. Resch forderte von Tetra Pak zudem den “sofortigen Stopp” der irreführenden Tetra Pak-Kampagne.
“Tetra Pak macht seine Produkte grüner als sie sind. Derartiges Greenwashing ist unlauter und wird von den Gerichten nicht toleriert”, erklärt Rechtsanwalt Dr. Remo Klinger, der die DUH in dem Rechtsstreit vertritt.
Nach Überzeugung der DUH lässt Tetra Pak die Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst in dem Glauben, dass ihre Getränkekartons komplett recycelt werden. Das Unternehmen wirbt mit der Formulierung eines “vollständigen Recyclings”. An anderer Stelle werden Tetra Pak-Getränkekartons als “100% recycelbar” beworben. “In der Theorie ist fast alles ‘recycelbar’. Die Praxis sieht jedoch ganz anders aus, wie der Umgang mit den Getränkekartons deutlich macht”, erklärt die Leiterin der Abteilung für Kreislaufwirtschaft bei der DUH, Maria Elander.
Dass bei weitem nicht alle verkauften Getränkekartons recycelt werden, hat mehrere Gründe. Erstens finden nicht alle den Weg in gelbe Tonnen und Säcke. Zweitens werden in den Sortieranlagen die gesammelten Getränkekartons nicht komplett für das Recycling aussortiert. Problematisch ist nach Meinung der DUH außerdem, dass die bei den Recyclinganlagen angelieferten Mengen an Getränkekartons bis zu etwa einem Drittel aus Fremdmaterialien und Restfeuchtigkeit bestehen. Schließlich wird meist nur der Zellstoffanteil (ca. 60-76 Prozent) der Getränkekartons recycelt. Die übrigen Materialkomponenten Kunststoff und Aluminium werden hingegen vor allem ‘energetisch’ verwertet, eine Umschreibung für die Verbrennung.
Die auf Basis von Zahlen des Umweltbundesamts (UBA) und Branchenrecherchen erfolgten Berechnungen der DUH belegen, dass am Ende nur etwa ein Drittel des Materials der in Deutschland verkauften Getränkekartons recycelt wird. Der überwiegende Anteil wird verbrannt. Die Behauptung von Tetra Pak, ihre Getränkekartonverpackungen würden vollständig recycelt ist schlichtweg falsch”, resümiert Elander.
Darüber hinaus erfüllen heute verkaufte Getränkekartons nach Überzeugung der DUH nicht mehr die Kriterien, die ihr vor rund zehn Jahren in den Ökobilanzen des Umweltbundesamtes (UBA) das Prädikat “ökologisch vorteilhaft” eingebracht haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der schwedischen Lebensmittelbehörde (Livsmedelsverket) wies nach, dass Ein-Liter-Milchkartons mit Schraubverschluss zu über 50 Prozent mehr Klimagasemissionen führen als herkömmliche ziegelförmige Ein-Liter-Kartons ohne eine solche Ausgusshilfe. Auch in Deutschland haben Getränkekartons mit verschiedenen Ausgusshilfen den klassischen Getränkekarton in der Ziegelform mehr oder weniger vom Markt gedrängt. “Getränkekartons sind in den letzten zehn Jahren deutlich schwerer geworden und enthalten zunehmend Kunststoffe und Aluminium und immer weniger Zellstoff. Außerdem ist nach den Erhebungen der DUH klar, dass die früher angenommene Recyclingquote von 64 Prozent nicht annähernd erreicht wird”, erklärt DUH-Bundesgeschäftsführer Resch. Eine “ökologische Neubewertung von angeblich umweltverträglichen Getränkekartons durch das Bundesumweltministerium” sei deshalb überfällig.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Booking.com erstattet den irrtümlich abgebuchten Reisepreis
wolke7.store erkennt der Widerruf an und erstattet den Kaufpreis
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
usarmy-store.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Booking.com erstattet den irrtümlich abgebuchten Reisepreis
wolke7.store erkennt der Widerruf an und erstattet den Kaufpreis
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
usarmy-store.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Falschberatung vom Vodafone Partnershop: CI Modul angeblich nur zur Miete.
dc-spiele.de: „Bestellung bezahlt, aber nie erhalten.“
thefabulous.co App führt in die Abofalle
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November