Berlin (ots). Tetra Pak wirbt mit “100% recycelbar” – In Wirklichkeit wird nur etwa ein Drittel der Materialien der in Deutschland verkauften Getränkekartons recycelt – DUH klagt vor Landgericht Wiesbaden wegen Verbrauchertäuschung – DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch fordert Stopp der Tetra Pak-Kampagne und ökologische Neubewertung der angeblich umweltverträglichen Verpackungen durch die Bundesregierung
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) wirft der Tetra Pak GmbH & Co KG vor, mit ihrer aktuellen Werbekampagne den Verbraucher bewusst über die ökologischen Nachteile ihrer Verbundverpackungen zu täuschen. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation stützt sich dabei auf Berechnungen auf Basis von Veröffentlichungen des Umweltbundesamts und Brancheninformationen. In seiner Kampagne wirbt der Getränkekarton-Marktführer Tetra Pak unter dem Titel “Du hast es in der Hand” mit der Behauptung, die eigenen Produkte gehörten zu den umweltfreundlichsten Getränkeverpackungen. Einer der Gründe dafür sei “vollständiges Recycling”. Recherchen der DUH haben jedoch ergeben, dass nur etwa ein Drittel der in Deutschland verkauften Getränkekartons tatsächlich recycelt werden. Die Umweltschutzorganisation wirft Tetra Pak deshalb Verbrauchertäuschung vor.
“Tetra Pak betreibt eine neue Art der besonders dreisten Verbrauchertäuschung und suggeriert in seiner Werbekampagne, dass seine aus Papierfasern, Aluminium und Kunststoff bestehenden Verpackungen komplett recycelt werden. In Wahrheit wird nur rund ein Drittel der Grundstoffe der in Deutschland in Verkehr gebrachten Getränkekartons stofflich recycelt”, kritisiert DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Einer Aufforderung der DUH, die irreführenden Werbeaussagen zu unterlassen, ist die Tetra Pak GmbH & Co KG nicht nachgekommen. Aus diesem Grund reichte der Umweltverband heute (17.10.2011) beim Landgericht Wiesbaden Klage wegen unzulässiger Irreführung der Verbraucher ein. Resch forderte von Tetra Pak zudem den “sofortigen Stopp” der irreführenden Tetra Pak-Kampagne.
“Tetra Pak macht seine Produkte grüner als sie sind. Derartiges Greenwashing ist unlauter und wird von den Gerichten nicht toleriert”, erklärt Rechtsanwalt Dr. Remo Klinger, der die DUH in dem Rechtsstreit vertritt.
Nach Überzeugung der DUH lässt Tetra Pak die Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst in dem Glauben, dass ihre Getränkekartons komplett recycelt werden. Das Unternehmen wirbt mit der Formulierung eines “vollständigen Recyclings”. An anderer Stelle werden Tetra Pak-Getränkekartons als “100% recycelbar” beworben. “In der Theorie ist fast alles ‘recycelbar’. Die Praxis sieht jedoch ganz anders aus, wie der Umgang mit den Getränkekartons deutlich macht”, erklärt die Leiterin der Abteilung für Kreislaufwirtschaft bei der DUH, Maria Elander.
Dass bei weitem nicht alle verkauften Getränkekartons recycelt werden, hat mehrere Gründe. Erstens finden nicht alle den Weg in gelbe Tonnen und Säcke. Zweitens werden in den Sortieranlagen die gesammelten Getränkekartons nicht komplett für das Recycling aussortiert. Problematisch ist nach Meinung der DUH außerdem, dass die bei den Recyclinganlagen angelieferten Mengen an Getränkekartons bis zu etwa einem Drittel aus Fremdmaterialien und Restfeuchtigkeit bestehen. Schließlich wird meist nur der Zellstoffanteil (ca. 60-76 Prozent) der Getränkekartons recycelt. Die übrigen Materialkomponenten Kunststoff und Aluminium werden hingegen vor allem ‘energetisch’ verwertet, eine Umschreibung für die Verbrennung.
Die auf Basis von Zahlen des Umweltbundesamts (UBA) und Branchenrecherchen erfolgten Berechnungen der DUH belegen, dass am Ende nur etwa ein Drittel des Materials der in Deutschland verkauften Getränkekartons recycelt wird. Der überwiegende Anteil wird verbrannt. Die Behauptung von Tetra Pak, ihre Getränkekartonverpackungen würden vollständig recycelt ist schlichtweg falsch”, resümiert Elander.
Darüber hinaus erfüllen heute verkaufte Getränkekartons nach Überzeugung der DUH nicht mehr die Kriterien, die ihr vor rund zehn Jahren in den Ökobilanzen des Umweltbundesamtes (UBA) das Prädikat “ökologisch vorteilhaft” eingebracht haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der schwedischen Lebensmittelbehörde (Livsmedelsverket) wies nach, dass Ein-Liter-Milchkartons mit Schraubverschluss zu über 50 Prozent mehr Klimagasemissionen führen als herkömmliche ziegelförmige Ein-Liter-Kartons ohne eine solche Ausgusshilfe. Auch in Deutschland haben Getränkekartons mit verschiedenen Ausgusshilfen den klassischen Getränkekarton in der Ziegelform mehr oder weniger vom Markt gedrängt. “Getränkekartons sind in den letzten zehn Jahren deutlich schwerer geworden und enthalten zunehmend Kunststoffe und Aluminium und immer weniger Zellstoff. Außerdem ist nach den Erhebungen der DUH klar, dass die früher angenommene Recyclingquote von 64 Prozent nicht annähernd erreicht wird”, erklärt DUH-Bundesgeschäftsführer Resch. Eine “ökologische Neubewertung von angeblich umweltverträglichen Getränkekartons durch das Bundesumweltministerium” sei deshalb überfällig.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist