Eine Verbraucherin schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Hausverwaltung Deutsche Annington wirbt bei seinen bestehenden Mietern mit Prämienwerbungen für neue Mieter. Zu einer Prämienauszahlung ist es allerdings ein weiter bis unmöglicher Weg. Denn zunächst wird behauptet, es sei kein neuer Mietvertrag zustande gekommen, ist dies nachgewisen, wird man am Telefon weiter vertröstet. Man würde sich melden. Melden tut sich dann allerdings niemand mehr. Fragt man weiter und besteht auf seinem Recht – und so weit sind wir mittlerweile – legen die freundlichen Mitarbeiter am Telefon einfach auf.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie helfen würden, die unseriösen Gebaren der Annington zu durchleuchten und vielleicht sogar zu beenden. Gerne können wir auch einmal telefonieren, wenn Sie weitere Fragen haben.
Vielen Dank und viele Grüße Ilona S.
Am 3.1.2011 haben wir die Mail von Frau S. an Annington weitergeleitet und erhielten am 6. 1.2011 Antwort mit der Zusage, den Umgang umgehend prüfen zu wollen. Das Schreiben leiteten wir an Frau S. weiter und erhielten von ihr folgende Antwort:
Vielen Dank für Ihr promptes Engagement. Und ich bin beeindruckt wie schnell die Annington auf Ihr Schreiben reagiert hat. Ich leite Ihnen im Folgenden zwei Mails weiter, die ich an die Annington geschrieben habe und die bis heute folgenlos und ohne Reaktion blieben. Noch zum Sachverhalt: Am 15.10. 2010 ging bei der Deutschen Annington von unserer Seite die signierte Bestätigung über ein neues Mietverhältnis (Kornelia F./Name ist uns bekannt) ein, für welche die Annington mit einer Prämie von 100 € wirbt. Am 17.12. erhielten wir von der Annington ein Schreiben, dass der Mietvertrag mit besagter Kornelia F. leider nicht zustande gekommen sei und die Prämienzahlung daher nicht erfolgen könne. Daraufhin erfolgte meine Beschwerde persönlich am 30.12. und erneut am 3.1. Am 3.1. wurde dann seitens der Annington das Gespräch durch Auflegen beendet. Die betreffende Person sollte im Prinzip leicht zu eruieren sein, da man ja nur den letzten Eintrag zu unserem Namen überprüfen müsste. In diesem Zusammenhang können Sie gerne meine Daten weitergeben. Besagte Frau F. wohnt im Übrigen seit 30.12. in der Wohnung.
Inhalt der Mail von Ilona S. vom 3.1.2011 an Annington:
Hallo Annington! ich bin mittlerweile soweit mit den Nerven wegen Ihrem Unternehmen am Ende, dass ich als nächsten Schritt den Verbraucherschutz informiere.
Ihre Mieterprämienwerbung stellt sich mir bislang als äußerst unseriös dar. Denn obwohl alles rechtmäßig zustande kam, finden Sie stets neue Ausreden, um die 100 € nicht auszuzahlen. Der Mietvertrag sei nicht zustande gekommen, man werde sich melden usw. Und nichts geschieht.
Heute nun legt eine Dame bei der Hotline einfach auf, als ich anrief um mich zu beschweren und nach einem Verantwortlichen zu fragen. Das empfinde ich als absolut ungehörig und ich erwarte eine Entschuldigung seitens Ihres Unternehmens für ein solches Serviceverhalten.
Außerdem erwarte ich eine unmittelbare Auszahlung der Prämie auf mein, Ihnen bekanntes Konto, von dem bislang auch die Miete abgezogen wurde.Vorgangsnummer: xxxx Gesuchsnummer: xxxx
Name der neuen Mieterin: Kornelia F., Anschrift xxxx
Ich erwarte Ihre Rückmeldung und zwar nicht erst in 2-3 Wochen.
Inhalt der Mail von Ilona S. vom 4.1.2011 an Annington:
Sehr geehrte Frau W., ich kann mich den zahlreichen Beschwerden, auch zunehmend in der Presse über Ihr Unternehmen nur anschließen. Es funktioniert bis auf die monatliche Mietabbuchung einfach nichts. Und Ihre Hotline ist eine Abzocke sondergleichen. Den Anruf kann man sich allerdings sparen. Zuständig ist nie jemand, Fragen bleiben unbeantwortet, Beschwerden folgenlos.
Aktuell möchte ich einfach die 100 € Prämie für einen neuen Mieter haben, mit der die Annington so freundlich wirbt. Aber trotzdem, dass die neue Mieterin vergangene Woche eingezogen ist, schreiben Sie mir, dass der Mietvertrag leider nicht zustande gekommen sei. Heute nun, als ich bei der Hotline anrief (16 Minuten in der Warteschleife) um eine konkrete Aussage zu dem Vorgang, sowie einen verantwortlichen Ansprechpartner zu erhalten, legte die Dame einfach auf.
Mein nächster Schritt wird nun in Richtung Verbraucherschutz sein. Falls Sie gewillt sind, den Vorgang prüfen, anbei die verschiedenen Vorgangs/Vertragsnummern: xxxxx
Name der neuen Mieterin: Kornelia Fl, Adresse
Bisherige Mietvertragsnummer: xxxx
Viele Grüße Ilona S.
Nachdem wir am 11.1. noch einmal alle Mails von Frau S. an Annington weitergeleitet, bis zum 18.1. aber keine Antwort erhielten, forderten wir erneut eine eine Stellungnahme.
Am 19.1 schrieb uns Frau S.:
Liebe Frau Lauckenmann,
kamen Sie zwischenzeitlich bei der Annington weiter? Ich habe nun heute noch einen Einschreibebrief an den Geschäftsführer in Bochum abgeschickt. Glauben Sie man kann etwas erreichen? Es ist dreist wie die Annington ihre Mieter abzockt.
Viele gespannte Grüße Ilona S.
Am 25. 1. haben wir bei Annington angerufen. Der erste Mitarbeiter kannte die Dame, die das Anschreiben von Annington vom 6.1.2011 unterschrieben hatte, gar nicht, der nächste Mitarbeiter ließ uns wissen, sie sei nicht im Haus und wir sollten am nächsten Tag unter Tel. 01801121213 noch einmal anrufen. „Kein Anschluss unter dieser Nummer“ hieß es für uns am 26.1., und so riefen wir unser der „normalen“ Nummer an und wollten uns verbinden lassen. Man sagte uns, die gewünschte Mitarbeiterin sei nicht da und der zweite Unterzeichner des Briefes würde gerade telefonieren. Als wir sagten, wir würden warten, legte die Dame einfach auf. Bis zum 27.1. haben weder wir noch Frau S. von der Deutsche Annington Kundenservice GmbH Antwort erhalten.
@ FRusty, Nachtrag: Wenn Du die Eigentümerliste nicht von der DA zeitnah erhälst, besorg sie Dir aus dem Grundbuch.
Gruß aus dem Pott HepCat
Danke für den Tipp! Allerdings wird sich das nicht od. nicht so leicht machen lassen – leider. Der DA gehört in dem Haus noch das ges. Dachgeschoß, an dem die ET zwar Sondernutzungsrechte besitzen, aber schlussendlich nix zu melden haben.
Ich werde mir aber jedenfalls mal die Eigentümerliste geben lassen. In einer WEG-Versammlung war ich schon dabei (noch ohne Stimmrecht), ein paar der ET schienen ganz vernünftig zu sein, einige überfordert, die Wortführer eher DA-Fans bzw. -gläubige. Na ja …
@ FRusty Dass passt so nicht :-/ Das DG kann nicht der DA gehören, wenn an der – gleichen – Fläche ein Sondernutzungsrecht besteht. Dann kann es sich nur um Gemeinschaftseigentum handeln. Wenn die kritischen EGT 50%+x der MEA vertreten, könnt Ihr schon etwas ändern. In welcher Ecke von D befindet Ihre Euch denn?
Beste GRüsse aussem Pott
HepCat
Grüße nach’m Pott aus Monaco di Baviera, der Stadt mit den teuersten Immobilien und Mietpreisen in D!
Mit dem Dachgeschoss hab ich mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt – ich werde die Passage aus dem Kaufvertrag mal bei Gelegenheit ganz genau zitieren.
Ich kann nur so viel sagen, dass die DA sich komplett aus den jetzt anstehenden Sanierungen raushält u.“ihr“ Dach nicht dämmen wird. Was ich für kompletten Blödsinn halte, denn der Bereich ist der wichtigste beim Dämmen. Nun, aber wir dürften.
@ FRusty: Da bist Du ja noch in einer besseren Lage als die Armen Mieter.
Macht die DA auch die Verwaltung des vermieteten Sondereigentums? Wenn ja, kündige sofort aus wichtigem Grund und verwalte dein SE selber. Stelle fest ob bereits weitere Wohnungen verkauft wurden. Wenn mehr als die Hälfte der MEA der übrigen WE verkauft sind, nimm Kontakt zu den anderen Eigentümern auf und werft die Verwalterin heraus.
Grußaus dem Pott, HepCat.
Oje, diese Kommentare lassen mich ja Schlimmes erahnen! Ich bin zwar keine Mieterin, sondern habe Anfang des Jahres eine kleine – vermietete – Wohnung gekauft, für die die Annington die WEG-Verwaltung hat.
Auch ich kann bereits über chaotische Verhältnisse berichten: Man wird vertröstet, auf E-Mails und Briefe wird nicht reagiert – obwohl nichts klappt mit der Lastschrift. Aber es kommen sofort – grundlos – zuerst Mahngebühren, dann eine Drohung, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten.
Ich kann nur ALLE Menschen davor warnen mit diesem Miethai einen Vertrag zu schließen.FINGER WEG VON DER DEUTSCHEN ANNINGTON. Dieses Unternehmen ist nur auf Rendite aus. Die Hoffnung das es bei dem ein oder anderen gut läuft stirbt mit der Vertragsunterschrift.
Wer die DA seinen Freunden empfiehlt hat bald keine Freunde mehr.
Ein gutes neues Jahr.
Hepcat
Beschwerde
Hallo mein Name ist Ludmilla Herzog,
Bei uns zuhause in Eichenstraße 46,in 93133 Burglengenfeld, ist der Boller kaputt gegangen am Mittwoch denn,5.11.14 wir haben seit den kein warmes wasser und kein heizung es ist einfach sehr kalt in der wohnung. Wir haben angerufen es war einer da hat irgendwelche teile ausgetauscht und es ist trotzdem nicht gegangen ist er weg gefahren hat gesat er kommt wieder, ist aber keiner mehr gekommen, wir haben gewarten und haben am Freitag denn,7.11.14 wieder angerufen ist wieder einer gekommen hat sich es angeschat konnte aber ned richten können, hat gesagt das er Sich mit der Firma der Deutschen Annington in verbindung setzen wird ist aber auch nichts passiert. Heute denn 10.11.14 haben wir wieder angerufen und wollten nach fragen was da jetzt ist, Antwort war eingeblich weis keiner was davon und man bekommt noch Blöde Antworten zurück am Telefon, Und es kann einfach nicht sein das da nichts passiert, weil nemmlich wir zahlen unsere Miete immer pünktlich und die Reparatur will keiner machen. Wen da bis Dienstag denn,11.11.14 nichts passiert haben wir schnauze voll und lassen es einfach alles über Rechtsanwalt laufen, und wird dann für Sie teuer, kann einfach ned seit das man sich ned für Deutsche Annington Verlassen kann. Ich benötige bitte sofort eine Rück mail oder schriftlich.
mit freundliche Grüßen Frau Herzog
Hallo, ich bin bei der DA angestellt als Objektbetreuer und ich muss sagen, es bewegt sich wirklich was. Soweit ich mitbekommen habe, war es wirklich schwer vor einigen Jahren und es ist bestimmt nicht alles positiv verlaufen- auf beiden Seiten – aber jeder hat eine 2. Chance verdient. Ich bekomme auch Tag täglich mit- wie Mieter ihre Wohnung hinterlassen und man versuchen muss- dieses auch wieder schnellst möglich herzurichten um es neu anzubieten. Das kostet auch sehr viel…..
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass die Annington bei Kritik oder dem Nachweis von Lügen sogar mit Kündigung droht bzw. erpresst.
Bei jeder Absprache sollten deshalb 3 unabhängige Zeugen dabei sein oder besser noch aufnehmen.
Erinnert an Orwell: Lüge ist bei Annington Wahrheit, und wehe nicht …..
1-(2) …
Jedenfalls wurde mir gleich für die Wohnung zugesagt mit dem versprochenen Renovierungs Gutschein…
Ich wüsste gerne wie die Erfahrungen bzw. Wie die komnikation Heute mit der DA ist – oder kann ich davon ausgehen das mich es ähnlich treffen wird wie andere betroffene aus dem Jahr 2010 – 2012 (Sind die akuellsten Berichte die ich verfolgen konnte)- was würde mir von vorne rein empfehlen ?
Danke für Tipps und Erfahrungsberichte
Grüße aus Ratzeburg 🙂
Ist das mit der Wohnung wirklich sicher? Eine Zusage über das Mietverhältnis hat man erst,wenn man einen von der DA unterschriebenen Vertrag erhält.Gutschein erhält man frühestens zwei Wochen vor Mietbeginn,eher später,da man ja noch vom Vertrag zurücktreten kann.Die meisten Wohnungen werden ohne Tapeten und Bodenbelag übergeben,um den neuen Mieter die Kosten für eine Entfernung zu ersparen,falls die Sachen vom Vormieter nicht zusagen
Ansonsten gilt:Vereinbartes schriftl. festhalten&Namen merken
Hallo,
Durch eine Schwierige Situation War ich gezwungen kurzfristig eine Wohnung zu Suchen bzw. zu finden.
Nach nur einer Woche suchen konnte ich mir im nachbar ort eine wirklich schicke 2 Zimmer Wohnung anschauen –
Posetiv aufgefallen sind im Badezimmer die neue Sanitäre Anlage – Sprich Neu gefliest neue Badewanne, Waschbecken so wie in der Küche der Fliesenspiegel Neu. Erneuert schon mal gut – Wände komplett nackt und Boden rausgerissen, alles soweit in einem ganz Normalen Zustand.
Sehr geehrte Damen & Herren,
Ich möchte mich an dieser Stelle einklinken. Ich bin dermaßen geschockt über die Zustände bei der Deutschen Annington in Leipzig. Nach 10 Jahren München und hohem Lebensstandard kehrte ivh , auch nach langen Zeiten in Berlin, in meine Heimatstadt Leipzig zurück. Was ich hier erlebe, ist kriminell. Das Haus und die Wohnung ist total feucht, das Haus samt Garten verwahrlost, die Wege und die Haustür ein Albtraum. Aber am schlimmsten ist der Keller. Mieterschutzbund inf
was ich nun machen soll, da ich bereits 500€ schon für den Transport bezahlt habe. Dies würde bedeuten, dass ich NICHTS mehr hätte..wozu brauche ich dann noch eine Wohnung? Zumal man bzgl. des Kellers, der angebl. zu einer leerstehenden Wohnung gehört, die jetzt! plötzlich vermietet sei.., jedes Mal widersprüchl. Aussagen erhalte! Ich schlug vor, mich mit der Mieterin zu einigen..nur.. es gibt sie nicht. Ich solle nun, auch noch „..ihre etwaigen Mietminderg .bezahlen. Ständig wechselnde Argumen
mit meinen Möbeln , mit meinem kompletten Hausstand. Da ein „Freund“ (dachte ich..) hier bereits im Objekt wohnt, riet er mir, die Sachen -übergangsweise- auf den Dachboden, den niemand im Haus nutzt, und in einen Keller(der angebl. zu der Wohnung gehörern würde, zu stellen. Nur leider hat dies einer Mietpartei hier im Haus nicht gepasst, denn diese rief den „Objektleiter“an und nun ist das Theater groß. Heute erhielt ich Post, dass alles! auf meine Kosten vernichtet wird. Ich weiss echt nicht,
Ersteinmal ein „Hallo“ an alle Leser, Betroffene oder auch nicht mehr Betroffe..
Ich bitte um euer Verständnis, wenn meine „Geschichte“, etwas wirr klingt, denn auch ich bin noch mehr als verzweifelt und seelisch völligst am Ende..
Zudem ist der Sachverhalt überaus komplex..
Ich bitte jeden hier um Rat!
Aus persönlichen und bonitätsabhängigen Gründen, habe ich zum 01.11.2014 bei der Annington eine Wohnung angemietet.
Meine alte Wohnung musste ich verlassen. Nun wusste ich nicht, wohin