Desertgreener-Technologie gegen den globalen Süßwassermangel
Mit der DESERTGREENER-Technologie wird erhitztes Wasser zur Verdampfung gebracht und von Salz, Mineralien, Verunreinigungen und sonstigen Ablagerungen befreit. Dabei wird bei dieser Technologie die Sonnenenergie nicht mittels Photovoltaik in Strom umgewandelt und anschließend wieder in Hitze, sondern direkt ins aufzuheizende Wasser gespiegelt und dort fokussiert. Dadurch werden über 90% der Solarenergie genutzt. Herkömmlichen Photovoltaikanlagen dagegen setzen lediglich 20% der Energie um. Die DESERTGREENER-Technologie ist derzeit der effizienteste Weg, Solarenergie zur Verdampfung von Wasser zu nutzen.
Herr Alex Braun hat am 05.03.2025 verbraucherschutz.de folgendes Serviceversprechen gegeben und mit seiner Unterschrift bestätigt dieses Versprechen auch zukünftig einzuhalten:
Firmengründung: 2023 Filialen: 1
Besteht absolute Kosten- und Leistungstransparenz vor und nach der Auftragserteilung?
Bei DESERTGREENER ist Transparenz ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Wir legen großen Wert darauf, unseren Kunden von Anfang an klare Informationen über unsere nachhaltigen Lösungen und deren Anwendungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Teilnahme an unserer Initiative erfolgt durch den Erwerb von DGRX-Token, die in unserem Shop als Zahlungs- respektive Tauschmittel fungieren. Sie ermöglichen es den Nutzern, aktiv an nachhaltigen Projekten teilzunehmen, Produkte und Services zu nutzen und Teil einer wachsenden Community zu werden.
Unsere Transparenzmaßnahmen beinhalten:
● Detaillierte Informationen zu unseren nachhaltigen Projekten in der Meerwasserentsalzung vor dem Kauf.
● Klare und verständliche Erläuterungen zur Nutzung der Token und den damit verbundenen Möglichkeiten.
● Einfach zugängliches Whitepaper (auch bei Behörde hinterlegt) und Qualifizierung nach MiCA Verordnung der EU
● Regelmäßige Updates, die unsere Kunden über Fortschritte und Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
● Einfache Zugänglichkeit aller relevanten Informationen über unser Online-Portal.
Wie würden Sie die Servicefreundlichkeit Ihres Unternehmens im Schulnotensystem von 1-6 einordnen?
Unsere Kunden stehen für uns im Mittelpunkt – daher streben wir eine höchstmögliche Zufriedenheit an. Wir bieten persönliche Beratung, transparente Prozesse und eine intuitive Nutzung unserer Plattform, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Basierend auf Kundenerfahrungen und unserem eigenen Anspruch würden wir unsere Servicequalität mit der Note 1 (sehr gut) bewerten.
Was uns auszeichnet:
● Schnelle Reaktionszeiten: Unsere Support-Teams stehen jederzeit für Fragen und Anliegen bereit.
● Individuelle Beratung: Unsere Experten begleiten Kunden durch den gesamten Prozess und helfen bei individuellen Fragestellungen.
● Umfangreiche FAQ-Sammlung und Informationsvideos
● Einfache Nutzung: Unsere Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu unseren Produkten.
Über welche besondere Qualität verfügen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen?
DESERTGREENER steht für Kompetenz, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Team setzt sich aus Experten für Wassertechnologie, erneuerbare Energien und digitale Lösungen zusammen – mit dem gemeinsamen Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Unsere besonderen Stärken:
Forschungskompetenz: Zusammenarbeit mit führenden Instituten wie dem Fraunhofer-Institut zur kontinuierlichen Optimierung unserer Technologie.
Zukunftsweisende und patentierte Technologie: Unsere Meerwasserentsalzung verbindet Effizienz mit Umweltfreundlichkeit. Die Technologie wurde bereits in einer Vielzahl von Ländern patentiert oder befindet sich in Anmeldung.
Nachhaltige Community: Wir bieten eine Plattform, auf der Kunden aktiv an Projekten teilhaben und ihre Erfahrungen austauschen können.
Einfacher Webshop mit vielen spannenden Produkten rund um die Themenwelten des DESERTGREENER. Überwiegend exklusive Angebote, die es nur bei uns gibt.
Welches sind die häufigsten Reklamationen in Ihrer Branche? (Nicht bei Ihnen)
Die nachhaltige Wasseraufbereitung und die Nutzung digitaler Zahlungsmittel stehen oft vor folgenden Herausforderungen:
Komplexe Technologien: Viele Lösungen sind schwer verständlich und erfordern hohe Einstiegshürden.
Langwierige Implementierungsprozesse: Der Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Mangelnde Transparenz: Kunden sind oft unsicher über Kosten, Tokenverwendung und langfristige Vorteile solcher Projekte.
Hohe Energiekosten und Einsatz von fossilen Brennstoffen
Wie verhindern Sie diese?
DESERTGREENER begegnet branchenspezifischen Herausforderungen durch ein innovatives Konzept, das auf Prävention, Transparenz und kontinuierlicher Optimierung basiert. Unsere Strategie umfasst folgende Schlüsselaspekte:
Umfassende Information und Aufklärung:
Wir stellen sicher, dass Kunden bereits vor dem Erwerb von DGRX-Token ein klares Verständnis über deren Nutzung, Möglichkeiten und Vorteile erhalten. Detaillierte Erklärungen und leicht zugängliche Informationsmaterialien helfen dabei, Unsicherheiten zu vermeiden.
Technologische Exzellenz:
Unsere solarbetriebene Meerwasserentsalzungslösung wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut entwickelt und mehrfach getestet, um höchste Effizienz, geringe Wartungskosten und langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Klare Prozesse und einfache Anwendung:
Die Nutzung der DGRX-Token ist intuitiv gestaltet. Kunden erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, regelmäßige Updates und einen direkten Zugang zu unserem Support-Team, das jederzeit für Fragen zur Verfügung steht.
Transparenz auf allen Ebenen:
Unsere Blockchain-Technologie ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Transaktionen und Projektschritte. Kunden wissen genau, wie ihre Token eingesetzt werden und welchen konkreten Beitrag sie zur nachhaltigen Wassergewinnung leisten.
Community-Integration:
Wir schaffen eine aktive Community, in der Erfahrungen ausgetauscht, Fragen gestellt und Vorschläge für zukünftige Projekte gemacht werden können. Dies schafft Vertrauen und fördert ein partnerschaftliches Miteinander.
Zuverlässige Partnerschaften:
Durch enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und erfahrenen Technologiepartnern stellen wir sicher, dass unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand sind und nachhaltige Wirkung erzielen.
Wie reagieren Sie auf mögliche Reklamationen?
Sollte es zu Unklarheiten oder Anliegen kommen, steht unser Team bereit, um Lösungen schnell und unkompliziert zu finden. Wir setzen auf eine kunden- und lösungsorientierte Herangehensweise.
Unser Prozess:
● Schnelle Bearbeitung: Erste Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
● Transparente Kommunikation: Offener Dialog mit klaren Handlungsschritten in einem persönlichen Ticketsystem (im Backoffice). Jeder Kunde wird persönlich betreut.
● Reklamationen sehen wir als wertvolles Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services und Produkte.
● Prüfung und Ergänzung von Reklamationsthemen in FAQ-System, um Wissen rund um unsere Dienstleistungen vorab zur Verfügung zu stellen.
Welche besonderen Serviceleistungen bieten Sie Ihren Kunden?
Unsere Kunden profitieren nicht nur von einer innovativen Technologie, sondern auch von einem umfassenden Produkt-/Servicepaket:
Exklusive Events: Zugang zu Workshops, Jahresevents und Besichtigungen von Testanlagen und Technologiezentren.
NFT Tickets und Airdrops: Förderung von Engagement und Loyalität innerhalb der Community, bspw. durch Teilhabe an Anlagen und deren Erzeugnissen.
Community-Beteiligung: Möglichkeit, über zukünftige Projekte mit abzustimmen und aktiv mitzugestalten.
Nachhaltige Produkte für den Alltag: Über unseren Shop können bspw. Merchandise, Tafelwasser, Meersalzprodukte und Landparzellen erworben werden.
Digitale Nachverfolgbarkeit: Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, alle Transaktionen und Fortschritte in Echtzeit nachzuverfolgen.
Individuelle Beratung: Experten stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung, um nachhaltige Lösungen optimal zu nutzen.
Webseitenbetreiber:
DGRX Sales GmbH
Firmenbuchnummer: FN 625458t
Amtsgericht: 6800 Feldkirch
Anschrift: Torkelweg 20b, 6841 Mäder, Austria
Telefon: +43 677 648 879 95
E-Mail: [email protected]
Internet: https://desertgreener.io/de/
“Des Kaufmanns Ehre ist die Einhaltung des gegebenen Wortes”
Respekt:Diese Firma hat das Signet vom Verbraucherschutz.de erhalten, da sie uns ein Serviceversprechen gab und zugestimmt hat, dass 100 Millionen Verbraucher nun ihre Kundenfreundlichkeit und unseren Vertrauensvorschuss kontrollieren.
Für mich ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit. Bin seit Sommer 24 bei diesem Projekt, hab die engagierte Firmenleitung kennen gelernt und muss sagen dass dieses Projekt nach der absolute Hit ist.
Aus Meerwasser energieautark nur mittels Sonnenenergie reines Trinkwasser zu Produzieren, wo andere Staaten Milliarden Dollar ausgeben und Öl verbrennen dafür, ist genial und innovativ. Bravo glg
Bin schon vor einem halben Jahr auf dieses tolle Projekt gestoßen, weil uch was für unsere Enkelin gesucht habe. Alle Fragen wurden in persönlcihen Gesprächen beantwortet – auch meine kritischen! Ich bin Feuer und Flamme und freu mich darauf, die erste Pilotanlage auf Gran Canaria zu sehen.