Der SWR berichtete am 18.7.13 um 21:00 Uhr in seiner Sendung „Marktcheck“ über I-Cases:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=9cbbc3c0-efe0-11e2-9bcf-0026b975f2e6
Die Redakteure vom SWR waren auf unserer Seite auf diese Firma aufmerksam geworden, da wir bereits sehr viele Artikel veröffentlicht hatten.
Inzwischen hat Verbraucherschutz.de ca. 150 Anfragen von Verbrauchern an I-Cases weiter geleitet, die bisher weder ihre Ware noch ihr Geld zurück erhalten hatten.
I-Cases zeigte sich sehr kooperativ und richtete für uns eine eigene E-Mailadresse ein, so dass unsere Anfragen innerhalb weniger Stunden beantwortet wurden.
Die Verbraucher bestätigten uns zwei Tage später den Eingang des Geldes oder der Ware.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/ca-120-kunden-erhielten-ihr-geld-von-i-cases-zurueck/
Laut Herrn Maas würde in vielen Fällen kein Widerruf des Kunden vorliegen, so dass in diesen Fällen das Geld nicht sofort zurück gezahlt worden wäre.
Herr Maas von I-Cases teilte uns mit, dass das in dem Beitrag gezeigte Gebäude nicht die eigentlichen Büroräume seien, sondern der in Renovierung befindliche Anbau des Hauses, der demnächst den Kunden als sogenannte „Drop Box“ zur Verfügung stehen wird. Dort können Kunden 3x in der Woche ihre Ware selbst abholen. Bei Bestellung der Ware wären dann lediglich 10% des Kaufpreises anzuzahlen.
Zum Thema Vorkasse sagte uns Herr Maas, dass in der Vergangenheit auch andere Zahlungssysteme angeboten worden waren. Da diese allerdings mit Kosten verbunden waren, die dann auf die Preise aufgeschlagen werden mussten, wurde darauf wieder verzichtet. Hierzu gehörte PayPal und Kreditkartenzahlung. Die Lieferung per Nachnahme sei laut Herrn Maas auch sehr uneffektiv gewesen, da viele Kunden die Ware nicht annahmen. Zahlung auf Rechnung ist sehr arbeitsaufwendig, da zunächst eine Schufaabfrage gemacht werden müßte und trotzdem nicht gewährleistet sei, dass die Kunden auch zahlen.
Herr Maas will jedoch prüfen, in wie weit noch andere Zahlungsmethoden angeboten werden können.
Was die Lieferzeit angeht, so sagte uns Herr Maas, dass 3-7 Tage die Regellieferzeit wäre, und zu 80-90% auch in dieser Zeit geliefert werden würde.
Herr Maas verwehrt sich gegen die Aussage des Mitarbeiters von Trusted shop, dass nur Vorkasse angeboten werde, da ansonsten keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stünden.
Unglaublich aber wahr, nach fast 6 Monaten ist der Fernseher bei uns eingetroffen. Ich kann nur jedem raten, Strafanzeige zu erstatten. VIEL GLÜCK an alle!
Am 17.12.2013 um 10:00 Uhr ist das Insolvenzverfahren Maas International GmbH , Am Mönchswald 2, 61462 Königstein (AG Königstein, HRB 7370), vertr. d.: Maas Jan Alexander, Am Mönchswald 2, 61462 Königstein, (Geschäftsführer) eröffnet worden.
Quelle: https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_aufruf.pl?PHPSESSID=296239f146db500008f3ca236db8d13b&datei=gerichte/he/agkoenigstein/13/90_IN_105_13/2013_12_20__11_50_55_Eroeffnung.htm
Ich habe im April 2013 eine Digitalkamera bestellt. Da ich nach einigen Wochen die Ware nicht erhalten habe und auch keine Antwort (ausser die maschinellen Standardantworten) auf E-Mails gekommen sind, wurde die Bestellung storniert! Auch nach dem Androhen und schließlich Einschalten eines Anwaltes und Starten des gerichtlichen Mahnverfahrens ist bis dato kein Geld (388,33 EUR) zurück erstattet worden.
Ich habe am 11.06.2013 bei der Firma einen Flachbildschirm ( Bestellnummer: 87560 ) mit der Artikelnummer: 17768980 bestellt. Am 19.06.2013 habe ich den Kauf storniert. Dann hatte ich Kontakt über Emails und telefonisch, aber da wurde ich nur vertröstet. Dann habe ich meinen Rechtsanwalt eingeschaltet der alles weitere versucht hat. Ebenfalls ohne Erfolg. Am 11.11.2013 habe ich Strafanzeige erstattet und diese zu der Firma geschickt. Ebenfalls ohne Erfolg. Was kann ich noch tun?
Wir haben Ihre Anfrage an I-Cases weiter geleitet.
I-Cases hat nun doch Insolvenz angemeldet, und ich möchte Sie bitten, Ihre Forderung bitte mit dem Formular beim Insolvenzverwalter geltend
zu machen:
http://verbraucherschutz.de/maas-international-gmbh-cases-hat-nun-doch-insolvenz-angemeldet/
http://verbraucherschutz.de/mit-diesem-formular-muessen-sie-ihre-forderung-gegen-i-cases-maas-international-gmbh-geltend-machen/
Hallo Frau Lauckenmann,
auch ich warte bereits seit dem 10.04.2013 nach erfoltem Widerruf auf die Rückzahlung von 429,91€. (Bestellnummer 15898).
Habe immer wieder versucht, anzurufen, gemailt und eine schriftliche Mahnung geschickt. Nun habe ich ein gerichtliches Mahnverfahren eröffnet, aber auch hier blieb die erste Mahnung erfolglos.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir weiterhelfen könnten, da ich im Moment im Ausland bin und daher ein Vollstreckungsverfahren schwierig ist.
Vielen Dank!
Das warten hat auch ein Ende.
Heute erneut beim Anewalt gewesen, eine Anzeige wegen
verdacht des betruges und der insolvenzverschleppung.
Die kosten sind um einiges höher wie bisher gefordert.
Der nächste schritt ist der insolvenzantrag, was dann passiert
kennt die Firma ja schon.
Auch ich bin auf die Firma reingefallen. Ich warte seid dem 19.06.2013 auf mein Geld. Bei mir sind es ca. 360,00 Euro. Leider sind es nur Hinhaltungen und Lügen! Trotz Rechtsanwalt, keine Reaktion. Wer kann mir helfen, mein Geld wieder zu bekommen.
Ich warte mittlerw. seit MÄRZ`13 auf meine Rücküberw. durch I-Cases. (Best.Nr.15932)
Nach `zigfachen Anrufen, Emails und Fristen – und seit 05.2013 übermittelten Bankdaten für die bestätigte Rücküberw. – erhielt ich am 30.09.2013 eine Email von I-Cases und der Frage nach meinen Bankdaten….
Mir reicht es jetzt endgültig und ich wollte morgen einen gerichtl. Mahnbescheid erlassen.
Gibt es I-Cases überhaupt noch? Wie kann ich endlich an mein Geld kommen?
Bitte um Ihre Hilfe Fr.G.L.VIELEN DANK!
Wir haben Ihre Anfrage an I-Cases weiter geleitet.
Anzeige wird von mir noch erstattet, wer kann mit mir noch Erfahrung austauschen? Werde ich in den nächsten 2 Wochen machen. Sowas verjährt ja nicht gleich nach 1-2 Monaten.
Laut Einschreiben Rückschreiben sind beide Briefe bei Herrn Maas angekommen.
Ein Wunder, auch meine bestellte und stornierte Kamera ist heute angekommen. Damit hätte ich nicht mehr gerechnet. Besten Dank an Frau Lauckenmann! Allen, die noch warten, wünsche ich viel Glück!
So, nachdem ich hier am 18.09. den Kommentar gelesen habe, dass Herr Mass angekündigt habe, alle schwebenden Fälle in den nächsten 4-5 Wochen abzuwickeln, habe ich erstmal abgewartet. Die von ihm gesetzte Frist ist aber nun abgelaufen und weder Geld noch irgendeine Nachricht ist bislang eingegangen. Somit werde ich Montag Strafanzeige bei der Polizei stellen. Gegen wen und ob diese wegen Betrug und / oder Insolvenzverschleppung gestellt wird, wird mir die Polizei hoffentlich erklären.