der-handwerkerengel.de: „Nach unklarer Sachlage den Auftrag storniert. Daraufhin kam eine Rechnung in Höhe von 99€ als Einsatzpauschale aus „Kulanzgründen““
Von: Eduard P. schrieb uns am 6.5.19:
Betreff:der-handwerkerengel.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Vertrags-Nummer stellt die eigentliche Rechnungsnummer dar (………). Es gibt dazu noch eine sog. Kunden-Nr. ……
Sachverhalt:
Am 30.10.2018 um 16:45 Uhr angerufen und einen Heizungs-Techniker angefragt
Am 30.10.2018 um 18:45 Uhr erneut angerufen und nach dem Stand gefragt, da kein Techniker in Sicht war. Nach unklarer Sachlage den Auftrag storniert.
Daraufhin kam am 196.11.2018 eine Rechnung in Höhe von 99€ als Einsatzpauschale aus „Kulanzgründen“. Diese Rechnung habe ich überhaupt nicht beachtet. Daraufhin kam am 03.05.2019 einen Brief vom Rechtsanwalt Stemmler in Regensburg mit einer Forderung in Höhe von 180,71€
Ich wäre bereit diese Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Es ergeben sich folgende Fragen:
1) Ich kann mich zwar nicht daran erinnern diese Firma in Regensburg angerufen zu haben, aber selbst wenn das der Fall wäre, so kann sich diese Firma aus meiner Sicht nicht auf irgendwelche Einsatzpauschalen berufen. Gründe:
1A) Auf deren Homepage gibt es keine AGB’s, die auf eine Rücktritt berufen
1B) Das einzige, was nach einer Belehrung aussieht ist folgendes: der-handwerkerengel.de/haftungsausschluss.html
Zitat von der Homepage der Handwerkerengel:
„““HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Firma tritt lediglich als Vermittlerin der Aufträge auf und übernimmt keinerlei Haftung für deren Durchführung. Verträge mit Fremdfirmen werden vor Ort mit dem auftragsdurchführenden Unternehmen geschlossen. Die Firma ist nicht Vertragspartnerin, die Preisgestaltung obliegt dem auftragsdurchführenden Unternehmen. Etwaige Gewährleistungs – und Schadensersatzansprüche sind an diese zu richten.“““
Meine Recherche im Internet ergab folgende Sachverhalte:
3) auch Handwerker müssen eine Widerrufsbelehrung leisten. Das ist in meinem Fall nicht passiert
anwalt.de/rechtstipps/auch-handwerker-muessen-ueber-widerrufsrecht-belehren_104548.html
4) Anfahrtskosten können nur dann anfallen, wenn sie vorher ausgemacht wurden. Dazu steht nichts in irgendwelchen AGB’s dieses Unternehmens und es wurde auch nicht am Telefon erwähnt
xn--schlsseldienst-waidele-vlc.de/urteile.html
Zitat: „““Notdienst: Fahrtkosten
Fahrtkosten sind nur zulässig, wenn sie vorher vereinbart wurden.
Gericht: AG Königstein Aktenzeichen: Az. 21 C 515/96″““
5) Es wäre eventuell zu prüfen, ob der Rechtsanwalt Hr. Stemmler sogenannte „Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen“ leistet:
shopbetreiber-blog.de/2018/08/27/bgh-geltendmachung-unberechtigter-abmahnkosten-ist-strafbar/
Der Verdacht ergibt sich daraus, dass in seinem Brief an mich verlangt wird, dass der offene Betrag auf das sog. „Anderkonto“ zu überweisen sei. Darunter ist die Kontonummer der Rechtsanwalts-Kanzlei benannt. Wie bereits erwähnt, könnte ich die zwei Schreiben zur Verfügung stellen.
Des Weiteren wäre ich u.U. bereit mit Ihrer Unterstützung als Muster-Kläger aufzutreten. Rechtsschutzversicherung ist vorhanden und eine Schadens-Nr. wurde mir seitens der Versicherung bereits zugeteilt.
Mit besten Grüßen,
Eduard P.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz weiter. Dieser schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich bin mir nicht ganz sicher, was uns Herr P. mitteilen möchte. Er hat offenbar von Herrn Rechtsanwalt Stemmler eine Mahnung im Namen der DHE erhalten. Das hat zunächst mit einer „Abmahnung“, wie sie in dem Shopbetreiber-Link genannt wird, gar nichts zu tun. Zum anderen ist die Führung eines sog. Anderkontos völlig normal. Rechtsanwälte sind unter gewissen Voraussetzungen sogar dazu verpflichtet, solche Anderkonten zu führen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Rechtsanwalt Gelder seines Mandanten für sich behalten möchte, sondern dass er Gelder, die er an seinen Mandanten überweisen muss, nicht längere Zeit zusammen mit seinen eigenen Geldern auf ein- und dem selben Konto aufbewahren darf.
Wir haben am Ende Anzeige gegen den Handwerker erstattet . Heute war das Gerichtsverfahren,zu dem wir als Zeugen geladen wurden . Nach 10 min Wartezeit konnten wir wieder gehen ,weil dieser dubiose Handwerker nicht erschienen ist . Er ist strafrechtlich bekannt und hat so einiges auf dem Kerbholz !
Heute morgen ist bei uns auch ein Brief von diesem RA Stemmler angekommen wegen einer angeblichen Forderung von Handwerker Engel aus Regensburg der zur Streitbeilegung ein Angebot gemacht hätte von 35€, zu zahlen binnen Zehn Tagen mit Datumsfrist dann wäre die Sache vom Tisch. Fakt ist wir hatten weder zum Anwalt noch zum Handwerker je Kontakt und wir wohnen in 26603 Aurich das ist etwa 800km von Regensburg entfernt. Außerdem ist der Nachname falsch geschrieben, also so eine Frechheit.
Guten Morgen!
Mir ist genau das Gleiche passiert: Post von der Kanzlei Stemmler, dubiose Forderung, das ganze Programm.
Auf Empfehlung der Verbraucherzentrale habe ich ein Einschreiben mit Rückschein an die Anwälte geschickt,
mit der Aufforderung, mich nicht mehr anzuschreiben, da keine vertragliche Verbundenheit besteht!
In Baden Württemberg hat die Verbraucherzentrale bereit 2019 erfolgreich gegen die Handwerker Engel GmbH geklagt!
Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!
Annette
Ich habe am 27.03.2021 ein Schreiben der Anwaltskanzlei Stemmler erhalten. Darin wird mitgteilt, dass Rezhwan eine Forderung an die DHE abgetreten haben soll. Desweiteren wird behauptet, ich hätte eine Rechnung aus Juni 2019 (!) nicht bezahlt. Ich habe jedoch die knapp 300,- Euro (auch ohne richtige Rechnung) in 2019 bezahlt. Nun soll ich incl. aller weiteren Kosten 484,33 Euro an Stemmler bezahlen. Was kann ich machen außer Betrugsanzeige und Anwalt einschlaten?
Wir antworteten auf das Anwaltsschreiben und erklärten darin ,dass dieser Handwerker nicht da war und es sich um ein Missverständnis handeln muss ! Darauf kam ein weiteres Schreiben,dass Herr Yilmaz eine Stornierung unseres Auftrages erhalten hat ( eine freche Lüge) und man bat uns 85,-€ zu überweisen ,damit die Kosten des Herrn Yilmaz wenigstens gedeckt wären ,weil wir ja angeblich storniert hätten !mit unserer Zahlung wäre die Angelegenheit somit erledigt ! Wir haben nicht gezahlt
Wir haben am 12.6.20 über eine Hotline einen Handwerker gefordert zur Überprüfung unserer Sateliten Anlage !
Ganzen Tag gewartet und niemand erschien!wochen später die Rechnung(49,-€)
Über Mail und TEL.(Regensburger Vorwahl)war niemand erreichbar! Firmenadresse gibt es nicht(Auskunft Handwerkskammer D‘dorf!danach kam die erste Mahnung und weiter das Anwaltsschreiben eines Regensburger Anwalts Stemmler mit der Aufforderung der Zahlung ! Es fand keine Leistung statt,wofür die Rechnung?
Hallo Frau Schermuly,
uns ist leider ganz genau das gleiche passiert, haben vom gleichen Anwalt gestern Post bekommen.
Wie ging es bei Ihnen weiter?
Viele Grüße