Eine Verbraucherin schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren, mein 14-jähriger Sohn hat heute sein Callya Handy mit einer Auflade Karte aufgeladen. Eine Stunde später bekam er eine SMS von dem Vodafone Team, die ihm eine Abo Einrichtung bestätigt, die ihm im Monat 2,99 Euro kostet. Mein Sohn hat aber kein Abo bestellt und ich versuche nun schon seit 3 Stunden, dies wieder zu kündigen, aber weder Vodafone noch debitel fühlen sich dafür verantwortlich und ich habe keine Chance, dieses Abo wieder loszuwerden. Ich bekomme immer neue Hotline-Nummern, die ich wohl anrufen muss, und nun wurde mir erklärt, ich müsse eine teurere 0900 nummer anrufen. Ich möchte Sie nun bitten, da ich mittlerweile schon sehr verzweifelt bin, mir zu helfen.
Ich hoffe auf Ihre Hilfe und bedanke mich im voraus.
Mit freundlichem Gruß, Petra F.
Am 18. Oktober erhielten wir von Vodafone die Nachricht, sie hätten die Rufnummer an mobilcom-debitel verkauft und seien nicht zuständig. Auf der Homepage von debitel war für uns allerdings keine E-Mail Adresse zu finden (kundenbetreuung @debitel.com ist nicht mehr aktiv), also haben wir über das Kontaktformular die Mail von Frau F. mit der Bitte um Stellungnahme weitergeleitet. Um überhaupt eine Sendung zu ermöglichen, mussten wir eine Handy-Nummer angeben (trotz der Angabe: Falls vorhanden, bitte Mobilrufnummer angeben). Da uns die Nummer von Frau F. zu diesem Zeitpunkt nicht vorlag, trug unsere Mitarbeiterin ihre private Handy-Nummer ein. Per Mail sicherte man uns eine schnelle Bearbeitung zu, doch nachdem uns auch vier Wochen später keine Antwort vorlag, haben wir über Klicktel die Rufnummer von debitel ausfindig gemacht (auch diese ist auf der Homepage nicht zu finden!). Bei unserem Anruf wurden wir dreimal nach unserer debitel-Rufnummer gefragt. Nachdem wir darauf nicht reagierten, wurden wir ins Menü 5 (Servicemitarbeiter) weitergeleitet, wo wir erneut nach unserer debitel Rufnummer gefragt wurden. Nachdem wir darauf wieder nicht antworteten, wurden uns lange Wartezeiten angekündigt. Es meldete sich dann aber doch bald eine Mitarbeiterin, die uns wieder nur auf das Kontaktformular für Interessenten verwies. Das von uns gewählte Thema „Handy“ ließ auf die Frage „Worum geht es genau“ nur eine Antwort zu: „Karte defekt/Ersatzkarte“. In Ermangelung einer Alternative schickten wir das Kontaktformular mit der Mail von Frau F. als Datei im Anhang ab.
Bei der Antwort von debitel staunten wir nicht schlecht. Man könne der von uns genannten Rufnummer kein Vertragsverhältnis zuordnen, daher sei eine Bearbeitung nicht möglich, und der Anhang wäre außerdem auch nicht beigefügt gewesen. Da alle Mails von debitel den Absender [email protected] trugen, konnten wir nie direkt darauf antworten!! Auf unsere letzten zwei Versuche über das Kontaktformular, in denen wir zum einen um Angabe einer E-Mail Adresse für einen direkten Kontakt baten, zum anderen den Text von Frau F. direkt hineinkopiert hatten, erhielten wir lediglich die automatische Standardantwort: „Wir werden uns um eine schnellstmögliche Beantwortung bemühen.“
Bis heute erhielten wir – auch auf unsere jüngste Anfrage per Post am 2. Dezember – keine Antwort!
Ich werde auch gerade von Mobilcom-Debitel-Talkline abgezockt. An diese Firmen bin ich durch Handyservice.de geraten, wo man vollmundige Werbeversprechen macht, die nicht eingehalten werden. Dafür plündert man aber munter mein Konto mit immer neuen “Gebühren”…
mobilcom-debitel? Nie wieder!!! Leider floss in diesen LADEN nur die Inkompetenz der „1000“ geschluckten anderen Firmen…
Ich bezahle dort – für jede Rechnung, die ich per Post haben möchte – knappe 5 Euro! Warum? Diesen absoluten Unsinn sollte ich mir – als Selbststäniger – mal einfallen lassen! 5 Euro – das macht 20% der monatlichen Handyrechnung aus! Geht es noch?
Habe folgendes Problem mit Talkline oder Debitel.
Habe meinen Handyvertrag gekündigt. Und die Küdigung
auch erhalten. Aber Debitel war nicht da mit einverstanden,
und hat mich laufend angerufen und gebettelt meine vertrag
doch weiter laufen zu lassen.Was ich nicht gemacht habe, als
merkten das sie keinen erfolg damit hatten. Was haben sie da
gemacht. Sie haben mIr einen neuen Vertrag zugeschickt.
Darauf hin habe ich ihnen mit sofort die einzugermächtigung
entzogen.Die Rechnungen haben sie einfach weiter laufen lassen,
bis sie gemerkt haben das sie damit keine erfolg haben.
Nun haben sie eintreiber RA UND Inkasko auf mich losgelassen.
Ich halte da gegen mit unseren Verbraucherschutz.Gut das
es denn gibt.
dieser laden ist der großte mist,ich warte schon acht wochen darauf das sie mir meinen pin und dehn puk senden.
aber bis heute ist noch nichts angekommen.und wenn mann anrufen will heißt es die nummer gibt es nicht.
habe gestern auch Post von der Firma mobilcom-debitel GmbH (vormals Talkline GmbH)erhalten mit einer Gesamtforderung per 23.06.2011 255,92 EUR zu zahlen,mit der Begründung offene Beträge vom 10.09.2010 bis 04.02.2011 nicht gezahlt zu haben.Habe aber seit 2010keine Möglichkeit mehr gehabt mit dem Handy zu telefonieren.Damals wars noch die Firma Talkline und die hatten von mir eine Einzugsermächtigung erhalten um fällige Gebühren eizuziehen,was die Firma auch taten.Nun kommt aufeinmal die Firma debitel und droht mir durch die Firma Realinkasso obigen Betrag zu zahlen.Bei Nichtbeachtung würde mir ein gerichtliches Mahnverfahren entstehen.Es ist eine Sauerei mir soetwas zu übersenden.
Hallo zusammen!!
Ich habe ein ähnliches bzw viele solche Probleme mit Talkline,l anscheinend jetzt debitel, aber auf meiner Rechnung steht immer noch Talkline. Diese Banausen haben oft Rechnungen geschickt, deren Beträge nicht gerechtfertigt waren, sie haben meine fristgerechte Kündigung als ungültig gesehen und wollten meine 2. Vertragsverlängerung, die M 30.04.2011 abgelaufen wäre erst 2012 auslaufen lassen, also mich 3 Jahre im Vertrag stecken lassen, die Idioten, muss man echt mal sagen. Ich hab drei Mal den Kontakt per E-mail aufgenommen, weil der Anruf, den ich einmal gemacht habe, hat mich 10 € oder so gekostet… Erst haben sie die Nachrichten ignoriert, bei meiner letzten, in der ich mit dem Anwalt drohte, kam in kürzester Zeit die Zustimmung zur Kündigung am 30.04.2011.
Aber das schärfste kommt noch: gestern bekomme ich die letzte Rechnung von über 230 Euro, mit der Begründung wegen irgendeiner Umstellung, dass jetzt im Vorraus gezahlt werden müsse.Einem Posten wäre 25 € für Rufnummermitnahme, oke, verstehe ich. Aber ein weiterer wäre 188€ für Grundgebühr Restlaufzeit vom 30.04.2011-30.04.2011
ja, ihr seht richtig, von genau einem Tag, dem allerletzten… WHAT??? wie zum Teufel, woher kommt diese Summe? Ich hab ihnen grade wieder, wie schon so oft, eine Mail geschickt, mit dem Anwalt gedroht und dem Verbraucherschutz. So eine Frechheiz besitzen und glauben der User ist so dumm und zahlt einfach… Gott sei Dank, dass ich alles überweise…
Habe seit 1,5 Jahren ein neues Handy von Debitel. Seit 6 Monaten werden von Debitel dubiose Datenverbindungen abgebucht, bei denen es sich um Updates handelt. Die haben bei mir das Internet ohne Anforderung freigeschaltet und im Handy sind Updates angeblich auf Empfang eigestellt. Dreißter geht es nun wirklich nicht mehr. Die Willenserklärung für ein Geschäft die im BGB beschrieben ist, sollen die mir mal nachweisen. Internetabzocke bei nicht bestelltem Netzzugang übers Handy ohne ein einziges Mal im Internet gewesen zu sein sehe ich als neue Dimension. Es wurden innerhalb von 2 Monaten 150 Euro für diese Dineste abgebucht. Krass!
Sollte Debitel nicht zurückbuchen, brauche ich in jedem Fall Hilfe!!!
Helmut Schreiber schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren
Im November 2008 schloss ich mit der Firma Debitel einen Mobiltelefonvertrag für zwei Jahre. Da ich angeblich auf einer Liste stand, müsste ich eine Sicherheitsleistung in bar von Euro 200,00 erbringen, die ich nach Vertragsablauf wieder bekommen sollte. Auch wären die ersten drei Monate kostenfrei. Ich bekäme zwar eine Rechnung, die könne ich jedoch ignorieren. Was ich auch tat, jedoch bekam ich schon nach der ersten Rechnung daraufhin eine Mahnung. Mein Hinweis auf die drei Monate Kostenbefreiung wurde ignoriert. Dies kann auch belegt werden und von Zeugen bestätigt. Nach Ablauf des Vertrages bestand Debitel auf die Weiterführung und ignorierte meine Kündigung mit dem Hinweis, die Kündigung sei ungültig. Auch verweigerte Debitel die Rückzahlung der Euro 200,00 und überwies statt dessen einen Betrag von Euro 22,41, dessen Ursprung nicht nachvollziehbar ist. Debitel verweigert bisher alle Forderungen der Euro 200,00 plus Zinsen und entstandenen Kosten.
na dann will ich auch mal….
ich bin seit etwas mehr wie einem jahr mit einem surfstick kunde der fa debitel, anfangs lief ja auch alles prima, aber dann kam die erste sms, mein datenvolumen sei bald verbraucht. ich könnte ein upgrade dazu buchen, 5 gb für knapp 20 euro oder 1gb für knapp 10 euro…
bei vertragsabschluss hatte man mir nichts von einer datenbegrenzung gesagt, ich kochte also vor wut. somit bin ich dann ans telefon und rief die sog. servicehotline für 42 cent/min an, wen wunderts, ich hing ca 10 min in der warteschleife, nur damit man mir sagen konnte, das der anbieter das recht dazu hat und ich das tarifdatenblatt dazu angeblich gesehen hätte und ich sogar dafür unterschrieben hätte.
ich habe meine ganzen unterlagen dazu durch geforstet und nichts dergleichen gefunden, also schrieb ich eine mail an den kundenservice, nach sage und schreibe 2 wochen erhielt ich antwort, es täte ihnen leid für die fehlinformation, alles bliebe bei alten, im anhang eine kopie des datenblattes, was ich zu dem zeitpunkt das erste mal gesehen hatte.
nun erhielt ich wieder eine sms dieser firma, mein volumen sei aufgebraucht, ich möchte mir doch dieses upgrade holen…. leitung ist auch schon gedrosselt.
ebenfalls habe ich debitel schon vor monaten die einzugsermächtigung gekündigt, die aber buchen weiter munter von meinem konto ab.
jeden monat bekomme ich rechnungen (die auch mit knapp 5 euro in rechnung gestellt werden, da debitel nicht in der lage scheint, mir anständige zugangsdaten für die onlinerechnung zukommen zulassen), die weit über dem sind, was bei vertragsabschluss genannt wurde, nachweise für den verbrauch kann man mir nicht geben.
ich möchte aus diesem vertrag raus, hab nur leider keine ahnung wie ich das mache, ohne das debitel mich bis zum st nimmerleinstag verklagt. man liest ja inzwischen so einiges über diese firma und s macht mir ehrlich gesagt etwas angst.
was kann soll ich jetzt tun??
Ich habe auch ständig Ärger mit CallYa von Vodafone.Aktuell bin ich seit dem 16.03.2011 ohne Netz.Aber die absolute Frechheit ist meiner Tochter widerfahren.Sie lud eine 15 Euro Karte auf ihr Handy und schaltete es aus,als sie es abends wieder einschaltete um zu telefonieren,hatte sie nur noch 1,32 Euro Guthaben.Vodafone zockt seine CallYa Kunden gnadenlos ab.Ich kann nur alle davor warnen zu Vodafone zu wechseln.Den egal ob Vertrag oder CallYa,der Kundenservice ist miserabel und von Einsicht keine Spur.
Hallo zusammen,
auch ich befinde seit mehr als 2 Jahren im Streit mit Debitel, die auch mir im Laufe der Zeit immer wieder Rechnungen vorgelegt haben, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Mittlerweile habe ich auch diverse Schreiben von Inkasso-Unternehmen und einer „in Fachkreisen sehr bekannten“ Anwaltskanzlei aus Coburg bekommen, die sich scheinbar auf solche Fälle spezialisiert haben, aber scheinbar von höherer Instanz nichts gegen unternommen wird.
Auch ich kann nur sagen: Finger weg von Debitel.
Ich habe eine saftige Handyrechnung von Debitel bekommen die ich nicht nachvollziehen kann ! Da Debitel meine Vertagshandynr.gesperrt haben und ich nicht im besitz einer Festnetznr bin versuche ich schon seit längerem mit meinem Prepaid Handy das sogenante Forderrungmanagment zu erreichen. Das schöne ist mann wird von einer Computerstimme aufgefordert die gesperrte Handynr einzugeben hat mann diese absolviert wird mann draufhingewissen das das Handy gespert ist und mann hat 3 Auswahlmöglichkeiten (1 Zahlung efolgt,2 Zahlung inerhalb 5 Werktagen,3 Zahlung inerhalb 5 Werktagen nicht möglich) drückt mann dann die 3 soll mann mit einem Mitarbeiter verbunden werden ! Dies geschieht aber meistens nicht da alle plätze belegt sind und mann wird aus der Leitung geschmissen !!!! Dieser spass kostet mich jedesmal 42cent das nene ich ABZOCKE !!!!!
Unsere Tochter hat im Oktober einen Handy-Vertrag (Flatrate) plus SMS-Flat gebucht. Trotzdem werden STÄNDIG netzinterne und von der Flat abgedeckte SMS in Rechnung gestellt, nun schon zum wiederholten Male mit Beträgen zwischen 120 und 150 Euro pro Monat. Begründung: die SMS würden (ANGEBLICH!) über „den falschen Server“ versendet. Die angeblich falsche Servernummer wurde aber im Handy unserer Tochter von debitel-Mitarbeitern gelöscht *staun*, deren Benutzung ist somit gar nicht möglich.
Das eingangs geschilderte Verhalten der „Firma“ debitel kommt mir jedenfalls SEHR bekannt vor. Vor debitel kann ich also gar nicht laut genug warnen, warnen und nochmals warnen.
Hallo auch ich habe ein problem mit jetzt Debitel ( früher Talkline).
Die stellen mir Sachen in Rechnung die nicht nachweisen können ( von mir auch nicht getätigt wurden) und einen sogenannten Einzelverbindungsnachweis können sie mir bis heute nicht vorlegen obwohl der Vertrag schon im Oktober 2009 ausgelaufen ist nerven die mich immernoch , auch über ein inkasso Unternehmen.
Selbst meinem Anwalt können sie immer nur vorgefertigte Schreiben vorlegen.
Für mich ist die Sache erledigt und bekommen tut dieser Sauhaufen von mir keinen Cent mehr.
Gruß Wolle
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir geht es mit Debitel ähnlich. Mir wurde ein Internet-Stick und die zugangsdaten für ein Handy zugesandt. Man beglückwünschte mich zu einem neuen Handy, das ich überhaupt nicht erhalten habe. Ich kam mir ziemlich vera… vor. Den ganzen kram schickte ich per einschreiben mit Rückschein an diese Herrschaften zurück. Dieser sendung legte ich ein schreiben bei mit der bitte, meine Rechnungen künftig in Papierform zu senden. Seit einiger zeit wurden meine Rechnungen plö-
lich höher, obwohl ich nicht mehr als sonst telefoniert habe. Und ich möchte wissen, warum! Die Hotline habe ich abgehakt, da ich dort nur ewigkeiten in der berüchtigten WARTESCHLEIFE abhänge und MeineKosten damit in die höhe getrieben werden. Guter Kundenservice sieht anders aus! Am 30. Dezember 2010 wurden dann Unverschämte 82,54Euro vom konto abgebucht!!! Da war das mass endgültig voll! Wenn Leistungen
berechnet werden, die meinerseits nur wenig oder garnicht in anspruch genommen wurden, dann ist das in meinen Augen BETRUG!!! Ich habe daraufhin ausserordentlich gekündigt(am 04.Januar2011),per
Einschreiben mit Rückschein(den habe ich am 07. Januar2011 erhalten). Bin gespannt, wann oder ob ich überhaupt eine bestätigung der kündigung erhalte. Auf jeden fall will ich mit diesen Betrügern nichts mehr zu tun haben. Man kann davor nur WARNEN!!! FINGER WEG,MAN HAT NICHTS ALS ÄRGER MIT DENEN!!!
Mit freundlichem Gruß
J.H.
Ps.Per Handy können nur noch anrufe empfangen werden, das habe ich jetzt ausgeschaltet. Mich würde es nicht wundern, wenn trotzdem wieder diverse Leistungen in Rechnung gestellt werden…!