Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, bei einem Anruf von deal UP sofort aufzulegen, die Telefonnummer in Ihrem Telefon zu sperren.
Manuel schrieb uns am 10.8.18:
Achtung Betrug……alle positiven Bewertungen sind definitiv Fake. Die „Bewerter“ bewerten komischerweise alle die gleichen Unternehmen mit 5 Sternen….schaut euch deren Bewertungen genau an. Ob Gisela Schulze, Sofia Laus oder Daria Fries und auch die anderen. (Stand 10.08.18 denn diese können natürlich gelöscht oder geändert werden) Jeder bewertet unabhängig vom Wohnort die gleichen Unternehmen in Deutschland, z.B. Kälberhalle, Prof.Dr.Pfisterer, Dr. Gau………Hier stecken alle unter einer Decke. Nicht einschüchtern lassen. Wartet auf die Klage von Herrn Alexander Peters. Dies ist eine Abo Falle mit verbotenen Cold Calls…..lieber Herr Peters, sie dürfen uns nicht einmal anrufen!!! DealUp Mitarbeiter versuchen zunächst zu suggerieren Sie seinen von den Gelben Seiten….wenn das nicht klappt versuchen sie es einige Tage später als Google Business Mitarbeiter erneut. Man wird mit dieser Masche in ein Gespräch verwickelt von welchem dann der letzte Teil als Tonbandaufnahme gespeichert wird. Dort wird dann über Kosten aufgeklärt, man selber ist noch immer der Meinung man würde mit Goolge oder den Gelben Seiten sprechen und antwortet im schlechtesten Fall auf deren Fragen mit „JA“. Da nur das halbe Gespräch aufgezeichnet wurde, versucht DealUp damit einen Gerichtsverwertbaren Beweis für seine Abofalle zu bekommen. Durch gezielte Fragen wird auch versucht den verbotenen ColdCall zu legitimieren….im sinne von „Haben sie sich bei uns angemeldet“….unwissend, bzw in dem glauben mit Google zu sprechen antworten Sie mit „JA“. Das ist Arglistige Täuschung!!! Lasst euch nicht einschüchtern, nicht Zahlen, Passiv bleiben, Mahnungen Ignorieren, Gerichtlichem Mahnbescheid widersprechen. Wartet auf die Klage von Herrn Peters und nehmt euch erst dann einen Anwalt. Nicht selber Klagen, passiv bleiben. Schildert die hier beschriebene Vorgehensweise von DealUp vor Gericht…..sofern Herrn Peters überhaupt die Eier hat Klage einzureichen. Unter der oben genannten email Adresse melden, ich bringe betroffene zusammen die dann vor Gericht die Vorgehensweise von Deal Up gegenseitig bezeugen können.
Verbraucherschutz.de rät allen Betroffenen, Rechnungen nicht ungeprüft zu begleichen. Bei der Überprüfung, ob die Forderung berechtigt ist, kann Ihnen die Kanzlei LL-ip aus München behilflich sein, die bereits zahlreiche Gewerbetreibende und Freiberufler gegen Abofallenbetreiber verteidigt hat:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/deal-up-bissendorf-alexander-peters-clever-gefunden-com
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/vorsicht-vor-deal-up-bissendorf-alexander-peters-und-clever-gefunden-com/
Hallo,
wie sind die Geschichten ausgegangen?
Im Netz ließt man, dass man ein Widerspruch an das Inkassounternehmen schreiben soll, damit man nicht negativ in die Schufa eingetragen wird.
Guten Tag, unsere Gastwirtin (74 Jahre) betreib eine Kneipe seit 48 Jahren. Nun ist sie auch auf diesem Trickbetrüger hereingefallen. Auch sie hat keinen Vertrag abgeschlossen und ist jetzt total verunsichert was zu tun ist. Sie hat keinen Anwalt und ist dieser Situation nicht mehr gewachsen. Natürlich hat sie jegliches Schreiben Ignoriert und uns erst jetzt diese Inkasso-Zahlungsaufforderung gezeigt. Was können sie uns raten und vor allem was kostet dieser Spaß?
Hallo,
wir sind auch betroffen. Mein Ehemann betreibt eine Pizzaria, er beherrscht aber die deutsche Sprache nicht gut, deshalb erledige ich die Geschäfte. Er hat eine Rechnung von City Inkasso aus Frankfurt bekommen. In der steht, dass er eine Rechnung von Deal um begleichen soll. Er sagt aber, dass er keinen Vertrag mit Deal up abgeschlossen. Sollen wir die Rechnung vom Inkassobüro einfach ignorieren?
Wie kann ich mit den anderen Betroffenen Kontakt aufnehmen?