[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Hallo,
ich möchte vor dieser Firma warnen, weil Sie mit Ihrer Internetseite http://www.der-adventskalender.com/ eine heftige Abzocke durchführt.
Angeblich nimmt man mit jedem Türchen, welches man öffnet, an einem Gewinnspiel teil.
Hierfür muss man sich zuvor registrieren. Nach der Registrierung wird man automatisch auf dieser Seite eingeloggt und es gibt keinen Hinweis bzw. keine abfrage ob man sich nun einloggen möchte.
Registrierung war am 23.12.2009
Einige Tage später(29.12.2009) erhielt ich eine E-Mail mit der Bitte meine Rechnung in Höhe von 96,-€ zu bezahlen.
Al sofortige Reaktion habe ich am selbigen Tag in schriftlicher Form von meinem 2 wöchigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
Ich erhielt erneut eine E-Mail mit erneuter Aufforderung, die Zahlung zu tätigen und dem Hinweis, dass Sie alle meine Daten und Aktivitäten auf Ihrer Internetseite gespeichert hätten, wie auch meine IP Adresse und nachweisen könnten, dass ich eingeloggt gewesen wäre.
Da ich arbeitslos und durch einen Bildungskredit eh schon verschuldet bin, bitte ich euch um Hilfe.
Für alle Tips und Hilfen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Hier ein Link über dieses Thema,
wo ihr mehr erfahren könnt und werdet!
Mir hat es jedenfalls sehr geholfen.
http://www.tutsi.de/der-adventskalender-com-vorsicht-adventskalender-abzocke-fuer-96-euro/2009/11/16/tutsi-blog-aktuell/
Und auf keinen Fall einen Cent zahlen,
auch nicht wenns nervt und die Drohen.
Gruß Wii
hi mir ist dies auch passiert, hab nicht bezahlt. Jetzt wird mit Inkassobüro gedroht. Was soll ich jetzt machen?
Ja ich hab mich auch angemeldet damals dachte weihnachtsgewinnspiel,hab mir dabei nichts gedacht,jetzt hab ich schon das zweitemal eine mahnung bekommen hab es sofort gelöscht,hoffe das sie ruhe geben werden.
Echt, vor denen brauchr mal echt keine Angst haben! nicht zahlen, sonst machen die das nächste jahr wieder mit uns verbrauchern!!
Hallo,
keine Sorge! Selbst wenn das Procedere mit Inkasso, Androhung Rechtsanwalt usw. weitergehen sollte. Diese „Leute“ scheuen auf jedenfall die Öfentlichkeit. Diese, nicht substantiierten „Forderungen“ sind niemals vor Gericht durchzusetzen! Da nicht auszuschließen ist,dass diese „Leute“ auch Einblick auf diese Seite haben, kann ich keine Tipps abgegeben! Sonst würden die sich ja künftig darauf einstellen können. Ich betreibe seit Jahren Kampagne gegen diese dubiosen Anbieter und habe meinen Spaß damit.
Ganz Wichtig ist eben, dass man nicht bezahlt! Auch nicht mit der Intention das Geld wieder von der Bank zurück zu holen.
Wer sich halt einmal mit Denen eingelassen hat, läuft die Gefahr, dass sämtliche persönliche Daten in einem sogennanten Ringtausch weitergegeben werden. Das erklärt auch das permanente Anrufe mit unterschiedlichen Telefonnummern.
Alles was sich da im Netz so prostituiert wie (Adventskalender.com, Fahrschulquiz.com, Download.com, First Line usw.) Finger weg!
Hinsichtlich der Telefonanrufe bleibt letztlich nur die Möglichkeit die Bundesnetzagentur einzuschalten. Die haben die Möglichkeit Namen zu eruieren. Nach Feststellung der Verantwortlichen, sollte man sich auch nicht scheuen bei der Staatsanwaltschaft Anzeige zu erstatten!
Gruß