Das Wahlprogramm der FDP kurz und bündig vorgestellt:
Die ZENTRALEN FORDERUNGEN der FDP:
Abgabenquote unter 40 Prozent senken!
Altersvorsorge nach dem Baukastenprinzip ermöglichen
Amtszeit von Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzlern auf maximal zwei volle Wahlperioden beschränken
Bauen günstiger machen
Baukosten-TÜV für neue Regelungen
Bessere Hinzuverdienstregeln beim ALG II
Besserer Schutz von Polizeibeamtinnen und -beamten vor Gewalt und Übergriffen
Bundesministerium für digitale Transformation einführen
Deutschen Bundestag verkleinern
Digitale Verwaltung als Dienstleister
Digitalpakt 2.0 – engere Zusammenarbeit von Bund und Ländern
Ein Prozent der Mehrwertsteuereinnahmen zusätzlich in Bildung investieren
Eine transparentere und effizientere EU
Einwanderung in den Arbeitsmarkt steuern – Punktesystem einführen
Emissionshandel schnellstmöglich auf alle Emissionen ausweiten
Entfesselungspakt für die deutsche Wirtschaft
Europol zu echtem Europäischen Kriminalamt ausbauen
Exzellente Lehreraus- und -fortbildung
Fairness für Selbstständige
Flexibilität im Arbeitszeitgesetz – wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit
Flexiblen Renteneintritt ab 60 ermöglichen
Föderalismus- und Verwaltungsreform für einen modernen und handlungsfähigen Staat
Föderalismuskommission III für eine Reform der Sicherheitsarchitektur
Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer für privat genutztes Wohneigentum von 500.000 Euro
Gesetzliche Aktienrente einführen
Innovationen statt Verbote in der Mobilität
Innovationsprinzip bei politischen Entscheidungen einführen
Keine Überwachung durch „Staatstrojaner“
Legislaturperiode des Deutschen Bundestages auf fünf Jahre verlängern
Liberales Bürgergeld einführen
Midlife-BAföG – ein zweites Bildungssystem für das ganze Leben
Mit Talentschulen – soziale Nachteile überwinden
Perspektiven für den Mittelstand schaffen – auch in ländlichen Regionen
Planungsverfahren für Infrastrukturprojekte beschleunigen
Quick Freeze statt Vorratsdatenspeicherung
Reform für einen zukunftsfähigen Bildungsföderalismus
Regulierung für mobile Arbeit und Homeoffice abbauen
Schulfach Wirtschaft und Informatik bundesweit einführen
Solidaritätszuschlag wie versprochen komplett abschaffen
Technologieoffenheit im Fahrzeugbau
Unternehmenssteuerlast auf 25 Prozent senken
Vom Bruttoinlandsprodukt 25 Prozent investieren – vor allem privat
Vorrang für Wohnungsbau – Mietpreisbremse abschaffen und einen bundesweiten Mietendeckel verhindern
Wachstumsimpulse durch zielgerichtete Entlastungen
Weniger Bürokratie im Gesundheitswesen – mehr Zeit für Patientinnen und Pateinten
Zurück zur Marktwirtschaft – mit Wachstum Corona-Folgen überwinden
Wirtschaft
Zentrale Forderung ist es, die Wirtschaft nach der Coronakrise zu „entfesseln“ und auf die soziale Marktwirtschaft zu setzen. Dafür wollen sie die Unternehmenssteuerlast auf 25 Prozent senken und die Gewerbesteuer abschaffen.
Steuern
Bei der Einkommenssteuer soll der Mittelstandsbauch abgeschafft werden, das heißt: Die Steuerlast bei kleinen und mittleren Einkommen soll gesenkt werden. Der Spitzensteuersatz soll schrittweise verschoben werden, mit dem Ziel, dass er erst ab einem Jahreseinkommen von 90.000 Euro greift. Eine gleichzeitige Anhebung des Spitzensteuersatzes plant die FDP jedoch nicht. Sie lehnt eine Anhebung der Erbschaftssteuer ab. Der Solidaritätszuschlag soll komplett abgeschafft werden. Zwar will die FDP auf der einen Seite Steuererleichterungen, auf der anderen Seite soll der deutsche Staat wieder schnell eine Schuldenquote von unter 60 Prozent des BIPs erreichen.
Klima
Auch beim Klimaschutz setzt die FDP auf die freie Marktwirtschaft und tritt für eine Ausweitung des Emissionshandels ein. Demnach soll die Politik vorgeben, wieviel CO2 im Jahr verbraucht werden darf. Für den Ausstoß müssen dann Zertifikate erworben werden. Über eine Klimadividende sollen Einnahmen aus den CO2-Preisen wieder an die Bürgerinnen und Bürger ausgeschüttet werden
Soziales
Um die Schuldenquote wieder unter 60 Prozent des BIPs zu erreichen wollen die Liberalen auch die Sozialausgaben des Bundes bei 50 Prozent des Bundeshaushaltes deckeln.
Bildung
Die Freien Demokraten begreifen Bildung als zentral für Aufstiegschancen. Jährlich 2,5 Milliarden Euro zusätzlich wollen die Freien Demokraten für Bildung ausgeben. Finanziert durch ein Prozent des bestehenden Mehrwertsteueraufkommens. Die Bildungspolitik ist zweigleisig angelegt: Auf der einen Seite will die FDP mehr zentrale, bundeseinheitliche Elemente. So sollen Abschlussprüfungen bundesweit für die Mittlere Reife und das Abitur vereinheitlicht werden. Auf der anderen Seite sollen die einzelnen Schulen autonomer werden, also mehr pädagogische, personelle und finanzielle Freiheit haben. Gelingen soll das mit einem eigenen Finanzbudget, über das jede Schule frei verfügt. Um mehr Chancengleichheit zu erreichen soll jedes Kind mindestens ein Jahr vor der Einschulung an einem Deutschtest teilnehmen, um Sprachdefizite schon vor dem Schulbeginn zu erkennen. Das BAföG stellen sich die Freien Demokraten elternunabhängig vor: Alle Studierende sollen demnach einen Grundbetrag von 200 Euro bekommen. 200 Euro mehr kriegt, wer sich ehrenamtlich engagiert oder neben dem Studium jobbt. Zusätzlich dazu will die FDP zinsfreie Darlehen ermöglichen, die bei gutem Einkommen nach dem Studium zurückgezahlt werden. Es brauche einen bundesweiten Ansatz zur Moderinsierung des Bildungsförderalismus – gleichzeitig mehr Freiheit für die Schulen vor Ort, so Jens Brandenburg, FDP-Sprecher für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen [AUDIO], im Deutschlandfunk.
Verkehr
Die FDP lehnt Tempolimits und Dieselfahrverbote ab. Der Verbrennungsmotor soll erhalten bleiben und mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden können. Um E-Mobilität zu stärken, sollen die Subventionen für E-Autos gestrichen werden und stattdessen Schnellladesäulen flächendeckend ausgebaut werden. Beim Bahnverkehr setzt die FDP auf weitere Privatisierung. Während das Schienennetz weiter vom Bund betreiben werden soll, soll der Bahnbetrieb verkauft werden.
Rente
Renten sollen flexibler gestaltet werden können, die FDP will ein „Baukastenprinzip“ einführen. Ein Baustein soll das Modell der gesetzlichen Aktienrente werden. Das Renteneintrittsalter soll flexibler werden.
Digitalisierung
Da die FDP einen besonderen Schwerpunkt bei der Digitalisierung setzt, möchte sie auch im Falle einer Regierungsbeteiligung ein Bundesministerium für Digitale Transformation gründen. Die Anteile an der Deutschen Post und an der Telekom sollen verkauft werden. Die Erlöse sollen in die digitale Infrastruktur gesteckt werden. Die Kontrolle von Nachrichtendiensten durch das Parlament soll verbessert werden, das Recht auf Privatsphäre auch in digitalen Räumen wollen die Freien Demokraten stärken.
Feminismus
Zwar befürworten die Liberalen mehr Frauen in Führungspositionen, lehnen aber Quoten ab und setzen stattdessen auf Selbstverpflichtungen von größeren Unternehmen. Die Partei bekennt sich zu liberalem Feminismus.
Geschlechtliche Identität
Die FDP will für Individuen aller Geschlechter Freiheits- und Entfaltungsräume erweitern. Die Rechte von LSBTI-Personen sollen gestärkt werden, Deutschland soll auch im europäischen Kontext dafür eintreten, dass homosexuelle Handlungen und die geschlechtliche Identität nirgendwo kriminalisiert werden.
Justiz
Die FDP will Cannabis legalisieren und kontrolliert freigeben. Cannabis müsste demnach ähnlich wie Zigaretten besteuert werden, was nach Meinung der Liberalen zu jährlichen Steuereinnahmen von bis zu einer Milliarde Euro führen dürfte.
Auch der Paragraf 219a soll aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden. Dieser stellt die „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ (§219a StGB) unter Strafe.
Weiteres
Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wollen die Liberalen reformieren und plädieren für eine Auftrags- und Strukturreform.
Die Legislaturperiode des Deutschen Bundestages soll auf fünf Jahre verlängert, die Amtszeit im Kanzleramt auf maximal zwei volle Wahlperioden begrenzt werden.
Bitte sehen Sie auch den 13 minütigen Beitrag vom Mrwissen2go, Mirko Drotschmann, auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=Ao1Rof8kkAs
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“