coyshop.de: Rückerstattung in Teilzahlungen.
Frau Petra S. schrieb am 11.02.2020:
Betreff: Onlineshop: coyshop, Hauptstr. 134, 51143 Köln appl Handels UG
Nachrichtentext:
Handy Apple iPhone 7 plus, schwarz, gebraucht für € 309,00 bestellt und per Überweisung bezahlt.
Nach Ablauf der zugesicherten Lieferzeit auf Anfragen keine Antwort bekommen. Nach Versuch, über eine Bewertung eine Antwort zu bekommen, Drohemail, Anruf mit üblen Beschimpfungen und Drohungen. Haben Bewertung aus gutem Willen gelöscht. Nach Ablauf der allgemeinen Lieferfrist bekamen wir eine Lieferung mit einem defekten, weißen Handy und beschädigtem Kabel. Kabel funktionierte zwar, aber Handy ließ sich nicht aufladen und war auch sonst ohne jede Funktion. Auf Reklamation per email entweder erstmal keine Antwort, freche und unkooperative Antworten, Drohungen per email. Habe darauf hingewiesen, dass ich aufgrund dieses Verlaufs vom Kaufvertrag zurücktrete und keine Ersatzlieferung möchte.Auf meinen Wunsch nach Übernahme der Rücksendekosten (weil Reklamation) kam immer wieder die Antwort, Rücksendung nur auf Kundenkosten u. sobald Sendung zurück, gibts die Erstattung. Habe Handy auf meine Kosten (€ 7,49) per DHL am 20.12.2019 zurückgesendet und warte bis heute auf mein Geld. Habe am 18.01.20 nochmal eine email-Mahnung geschickt. Keine Antwort!
Habe leider im Vorfeld nur ein paar Bewertung im Internet gelesen, die waren alle gut. Hätte ich mich mehr damit beschäftigt, wären mir die vielen Bewertungen aufgefallen, die sehr oft genau dasselbe schildern, das ich mit dieser Firma erlebt habe. Es wird oft vor dieser Fa. gewarnt (z.B. auf Trustpilot).
Ich möchte mein Geld zurück haben (309,– + 7,49). Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten, Rechtsschutz habe ich nicht. Ich bin kurz davor, Strafanzeige zu stellen.
Es wäre gut, wenn vor diesem Online-Shop vom Verbraucherschutz gewarnt würde.
Deshalb bitte ich Sie dringend um Hilfe! Vielen Dank im voraus!
Nummer:
Rg. 4846 v. 13.10.2019 Best.-Nr. 14690
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 13.02.2020 an Herrn Roman Nevsky (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt eine Benachrichtigung über Unzustellbarkeit und leitete die Anfrage an [email protected] weiter und erhielt nachstehende Antwort am 13.02.2020:
Guten TAg,
Die Rückerstattung wird Frau S. noch im Februar bekommen.
Ihre Rücksendung ist eingetroffen.
Wir haben der Dame übrigens einen kostenfreien Tausch des Gerätes angeboten.
Frau Petra S. schrieb am 29.02.2020:
Wie zu erwarten war, ist von der Fa. Coyshop kein Geld im Februar eingegangen.
Ich bitte Sie, diese Fa. nochmal anzuschreiben. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Petra S.
verbraucherschutz.de fragte bei coyshop.de am 02.03.2020 nach und erhielt am selben Tag nachstehende Antwort:
Guten Tag,
Frau S. hat bereits eine Teilzahlung bekommen und wird den Rest selbstverständlich ebenfalls noch erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Coyshop-Support
Frau Petra S. schrieb am 02.03.2020:
Am 02.03.20 sind € 150,– eingegangen. Auch das gehört zu deren rotzfrecher Masche. Erst ewig nicht zahlen, dann in Raten.
Ich hätte gern sofort den gesamten Restbetrag plus Versandkosten.
Außerdem bitte ich Sie, die Sache definitiv zu veröffentliche, um andere zu warnen (wenn man schon sonst nichts gegen solche Firmen und Machenschaften
machen kann).
Vielen Dank!
MfG,
P.S.
verbraucherschutz.de fragte am 03.03.2020 unter [email protected] nach:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das ist etwas unüblich, Rückerstattungen in Teilbeträgen zurück zu zahlen.
Können Sie uns mitteilen, warum Sie so vorgehen und wann Frau Stockhammer mit der Restsumme rechnen kann?
Wir erhielten keine weitere Antwort.
Frau Petra S. schrieb am 25.03.2020:
Hallo Herr Matthies,
leider wurde der Rest immer noch nicht bezahlt. Ich bitte Sie nochmal um Hilfe!
Danke und bleiben Sie gesund!!!
Mit freundlichen Grüßen
Petra S.
verbraucherschutz.de antwortete am 26.03.2020:
Sehr geehrte Frau S.,
die webseite ist offline. Daher empfehlen wir Ihnen eine postalische Fristsetzung per Einschreiben und dann ggf. eine Anzeige zu erstatten oder einen Mahnbescheid zu erlassen.
Frau Petra S. schrieb am 03.04.2020:
Hallo Herr Matthies,
ich hatte Coyshop eine letzte Frist gesetzt. Heute hab ich dann diese „seriöse“ Antwort bekommen.
Leider habe ich keine andere Wahl, als zur Polizei zu gehen. Ich halte Sie weiter auf
dem Laufenden! Danke für Ihre Hilfe! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Petra S.
Danke für Ihre Bewertung.
Die Erstattung de sREstbettrages dauert nun ca 3 Wochen länger…
verbraucherschutz.de fragte bei Frau S. am 20.04.2020:
Sehr geehrte Frau S.,
haben Sie noch eine Zahlung von Herrn Nevsky erhalten?
Frau Petra S. antwortete am 21.04.2020:
Hallo Herr Matthies,
nein, leider noch nicht. Ich hab auch sonst noch nichts weiter unternommen.
Viele Grüße
Petra S.
Verbraucherschutz.de fragte am 23.4.2020 nochmals bei Herrn Roman Nevsky nach, wann das restliche Geld erstattet wird und erhielt die nachstehende Antwort:
Guten Tag,
Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine Firma handelt und nicht um einen Herrn Nevsky. Somit kommt auch die Zahlung nicht von einem Herrn Nevsky, sondern von der Firma.
Die Restzahlung sollte Frau S., noch diesen Monat bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Nevsky
Wir schrieben:
Hallo Herr Nevsky,
langsam wird es mir wirklich zu dumm!
Ich habe Sie als Geschäftsführer der Firm angeschrieben!
Und als Geschäftsführer sind Sie für Zahlungen oder Nichtzahlungen, an wen auch immer zuständig!
Nicht eine Firma Appl Handels UG!
Herr Nevsky schrieb:
Guten Tag,
Wenn es ihnen doch zu blöd ist, dann brauchen wir auch nicht weiter zu diskutieren, wenn Sie nicht möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Nevsky
Coyshop schrieb uns am 2.5.2020:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frau S. hat die volle Rückerstattung mittlerweile erhalten.
Ich fordere Sie also auf,
-dies in Ihrem Bericht zu erwähnen.
Mit freundlichen Grüßen
Coyshop-Support
Verbraucherschutz.de bat Frau S. uns mitzuteilen, ob das Geld eingegangen sei. Frau Petra S. antwortete am 04.05.2020:
Hallo Herr Matthies,
ich habe das restliche Geld für die Ware jetzt endlich überwiesen bekommen, allerdings die Rücksendekosten für das kaputte Handy nicht. Eigentlich wurde mir in einer email zugesagt, dass die Rücksendekosten nach Prüfung der kaputten, retournierten Ware, erstatten würden. Was somit ja nicht geschehen ist! Aber zumindest die 309,– € Warenwert hab ich zurück!
Interessant ist ja, dass dieser Herr Nevsky sogar den Verbraucherschutz einzuschüchtern versucht, mit seinen Drohungen und Unterstellungen. Bitte warnen Sie weiterhin vor dieser Person und seinen Machenschaften.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und alles Gute!
MfG.
Petra S.
Impressum
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Hauptstr. 134
51143 Köln
(Bitte NICHT für den Paketversand verwenden!!)
Email: [email protected]
USt ID: DE305829816
fax: 0221/677706201
Handelsregister: Amtsgericht Köln
HRB 98297
Geschäftsführer: Roman Nevsky
___________________________________________________________________________________________________________________________
Ein Verbraucher stellte den nachstehenden Kommentar ein:
Der Herr Roman Nevsky führt sein …………(Wort entfernt, Anm.d.R.) fort unter einem anderen Namen, Vorsicht. Der Laden heißt nun Applfy Handels UG bzw. Applfy.de. Auch ich hatte negative Erfahrungen gemacht.
coyshop.de/impressum/ Diese Seite geht auch noch..
Wir baten den Verbraucher, uns seine Erfahrung zu schildern. Er schrieb:
Hallo
Nachdem ich bezahlt hatte und nach längerer Zeit nichts angekommen ist, habe ich freundlich nachgefragt. Wollte eine Sendungsnummer, weil die Zahlungsbestätigung schon da war, aber noch keine Versandbestätigung. Weil ich keine Sendungsnummer bekam und der Artikel, der angeblich verschickt wurde nicht bei mir angekommen ist, habe ich mit weiteren rechtlichen Schritten gedroht.
Als der Coyshop immer dreister und unverschämter wurde, habe ich die Bestellung storniert. Mir wurde mit Anzeige gedroht oder daß ich jetzt als letztes dran komme bei der Bearbeitung usw. Musste dann nochmal genau 21 Tage auf mein Geld warten, bis es endlich Rückerstattet wurde.
Immer die gleiche Masche, wie bei den anderen Geschädigten auch. Geld kassieren, entweder Schrott verschicken oder gar nichts verschicken und irgendwann Geld zurück schicken, wenn überhaupt. Oder in Raten zurück zahlen usw.
Siehe auch Coyshop.ch oder Coyshop.be oder Coyoo Sales UG oder Applfy.de usw.
Es ist immer der gleiche Betreiber Roman Nevsky.
Auch die Vorgehensweise ist immer dieselbe..
Die positiven Bewertungen sind vermutlich gekauft oder Fake.
Coyphone.de gehört auch zu dieser Kette..
Der Verbraucher leitete uns eine Mail weiter, die er von coyshop erhalten hatte:
Ja wenn Sie Ihre Äuglein öffnen, dann werden Sie feststellen, dass wir an dieser Diskussion aktiv teilnehmen. Noch eine Drohung mit Anzeige und Sie erleben ein gewaltiges Echo-Anzeige wegen Nötigung. Schalten Sie Ihr Hirn bitte ein, lesen sich die Stornierungs E-Mail durch und warten (am besten schweigend) auf die zugesicherte Rückerstattung.
Anett stellte am 24.6.2020 den nachstehenden Kommentar bei uns ein:
Mittlerweile ist es applesell.de.. gleiche masche
Dr. Ralf Hagen stellte am 4.10.2020 den nachstehenden Kommentar bei uns ein:
Leider muss ich die gleichen Erfahrungen mit Herrn „Roman Nevsky“machen:
nun ist er unter dem Firmennamen „AppL Handels UG“ / ellonic.de“ mit „HRB 98297, Steuer Nr 133/5812/4611, Amtsgericht Köln) aktiv.
Für ein Apple iphone X (gebraucht, neuwertig) habe ich nach online -Kauf am 10.09. eine Rechnung über 439 € erhalten und umgehend am 11.09. überwiesen (IBAN DE36300501101008216887), seither keine Lieferung, unverschämte , hinhaltende und drohliche Mails auf Nachfrage…
BETRÜGER
APPLE HANDELS UG (Haftungsbeschränkt), vertreten durch den GF Roman Nevsky
Haupstr.134 51143 Köln () eine Briefkastenfirma.
Keine Ware erhalten.
Korrespondenz per Mail über den Kundenservice COYYSHOP.DE ergab lediglich eine autom.generierte Antwort man werde sich kümmern.
Recherchen im Internet ergaben dass es sich bei der o.a.,,Firma“ um Betrüger handelt.
Eine Vielzahl geprellter Kunden werden wüst von H. Nevsky beschimpft.
Wenn überhaupt Lieferung, dann defekte Ware.
s
Der Roman Nevsky ist schlicht seit Jahren ein Betrüger, noch dazu mit einer „Agro“-Kommunikation, die gar nicht geht. Hatte uns 2018 ein vermeintlich neuwertiges iphone 6 verkauft, was laut Gravis-Shop aus gefälschten Einzelteile zusammengebaut war. Hat dann einen Umtausch angeboten. Wir waren so naiv, das Handy zurückzuschicken, ihr ahnt es: Ein Tauschhandy kam nicht, das Geld, trotz mehrerer Schreiben auf unterschiedlichen Wegen ebenfalls nicht zurück. Nannte sich damals coyoosales bei ebay.
Hallo, leider musste auch ich schlechte Erfahrungen mit der Handels UG machen. Kann mir jemand helfen und mir sagen welche Schritte ich nun am besten einleite um an mein Geld zu kommen
Habe auch schlechte Erfahrungen gemacht, trotz Gerichtsbeschluss kein Geld zurück erhalten, weiter Mahnbescheide sind nicht Zustellbar, ein Gerichtsvollzieher kann ohne gültige Adresse nicht arbeiten